Tomaten sind spät faul geworden - um Blätter zu entfernen oder nicht?
Inhalt ✓
MEINE GETESTETE METHODE FÜR TOMATEN-PHYTOPHTORA - ENTFERNEN VON BLÄTTERN
Gärtner sind bereits daran gewöhnt, dass das Wetter jeden Fokus aus der Welt schaffen kann. Dieser Sommer erwies sich als äußerst regenreich und wurde von kaltem Wetter begleitet. Nachts war es besonders kühl, die Lufttemperatur stieg selten über 15 ° C. Solche Bedingungen sind fatal für Gurken, die keine Eierstöcke mehr bilden, und für Tomaten, die sich hartnäckig weigerten, zu reifen. Die Situation wurde durch die Tatsache erschwert, dass es zu Unruhen kam. Daher gab es keine Zeit zum Nachdenken, ich musste handeln.
UNERWARTETE DREHUNG
Die Saison hat wie immer begonnen. Sicher gepflanzte Tomatensamen für Setzlinge. Im Frühjahr wurden dünne Stängel an den Fensterbänken befestigt und gegen das Licht gestreckt. Nachdem sie alle Phasen des Wachstums junger Pflanzen überwunden hatte, erhielt sie im Juli luxuriöse Tomatenbeete.
Die Büsche wurden buchstäblich mit Früchten aufgehängt. Ja, das ist nur das Problem, denn aufgrund des Regens und der kalten Nächte haben Tomaten kaum Milchreife erlangt. Aber die Blätter entwickelten sich perfekt, sie erschienen immer mehr.
Für die Bekämpfung der Knollenfäule war es bereits zu spät, chemische Behandlungen anzuwenden, da giftige Substanzen in den Geweben der Früchte lange Zeit (bis zu 14 Tagen) verbleiben. Dies bedeutet, dass beim Verzehr solcher Tomaten in Lebensmitteln die gesamte „Chemie“ in den menschlichen Körper gelangt und man nur die Konsequenzen erraten kann.
Unter solchen Bedingungen können Sie zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten (worauf die Spätfäule Bezug nimmt) natürliche saure Umgebungen verwenden, die für den Menschen absolut sicher, aber sporenschädlich sind. In dieser Eigenschaft sind gewöhnlicher Joghurt, Kefir oder Molke geeignet, die nicht nur auf die Früchte, sondern auf den gesamten Busch, einschließlich Stiel und Blätter, gesprüht werden.
Dies sollte in Abständen von fünf Tagen oder nach jedem Regen erfolgen. Natürlich ist dieses Verfahren recht zeitaufwendig, aber Sie müssen berücksichtigen, dass es nicht öfter als fünf Mal durchgeführt werden muss, da 90% der Tomaten zu diesem Zeitpunkt bereits zu Reifungsbeginn waren.
ENTFERNUNG VON TOMATENBLÄTTERN BEI PATIENTEN MIT PHYTOPHTORA
Ich bevorzuge einen anderen Weg, um die Krautfäule zu überwinden und Ihre Lieblingstomaten zu retten - um das Laub zu entfernen. In den 20-Jahren des Tomatenanbaus war ich von der Wirksamkeit dieser Methode überzeugt.
Jedes Jahr habe ich, ohne auf die ersten Anzeichen von Phytophthora zu warten, Ende Juli oder Anfang August die Blätter an den Büschen fast vollständig abgeschnitten. Diese Saison musste ich es am 15 Juli machen.
Ich weiß, dass diese Methode viele Gegner hat. Deshalb werde ich Gründe nennen, die mich dazu geführt haben, „barbarische“ Pflanzen freizulegen. Erstens sind der Stamm, die Zweige und die Früchte ohne Blätter gut vom Wind verweht und trocknen schnell nach Regen und Tautropfen, was sehr wichtig ist, wenn das Wetter zur Entwicklung von Pilzsporen beiträgt. Zweitens behindern die kleinen Eierstöcke und blühenden Bürsten auf der Oberseite oder den jungen Stiefsöhnen des Strauchs die Reifung der Früchte, von denen die meisten bereits zu diesem Zeitpunkt entstanden sind. Drittens beginnen alle Nährstoffe in einem Tomatenstrauch, denen Blätter und Stiefsäcke fehlen, nur zu den Früchten zu fließen, die für einige Tage nach dem Beschneiden gesungen werden.
TOMATEN ZUM EINFRIEREN!
Für Menschen, die keine Samen sammeln und daher nicht daran interessiert sind, Tomaten am Strauch der Mutter zu reifen, empfehle ich eine andere bewährte Methode, um fast die gesamte Ernte zu konservieren: Entfernen Sie die unreifen Tomaten.
Nach der vollen Reifung schmeckt dieses Gemüse genauso gut. wie diese. die Sie direkt aus der Pflanze reif gepflückt haben. Alle Tomaten, die die sortentypische Größe erreicht haben, sollten aus dem Busch genommen werden. Um die Früchte nicht zu beschädigen, müssen sie in Behältern mit glatten Wänden, beispielsweise in Plastikeimern, gesammelt werden, nach denen sie mit Sicherheit zu faulen beginnen.
Es ist auch ratsam, die Ernte während der Ernte zu sortieren: Geben Sie die Tomaten in einem Behälter in die Milchreife und in einem anderen vollständig grün. Dies wird dazu beitragen, die zukünftige Reifung von Tomaten in Innenräumen zu kontrollieren. Anschließend muss die Ernte sorgfältig in Kartons oder anderen geeigneten Behältern ausgelegt und unter einem Baldachin aufbewahrt werden. In wenigen Tagen erscheinen die ersten reifen Früchte.
Beeilen Sie sich jedoch nicht, um sie von dort zu entfernen, da reife Tomaten Ethylengas abgeben, das zur Reifung der "Nachbarn" beiträgt. Eine vorzeitige Ernte unter den Bedingungen des vergangenen Sommers (feucht, regnerisch und kalt) maximiert die Konservierung und beschränkt sich auf einige verrottete Früchte.
Da nur noch kleine grüne Tomaten auf dem Tomatenbeet verbleiben, können Sie keinen Ausbruch von Krautfäule befürchten. Zusätzlich leiten die Büsche, die von der Masse der Frucht befreit sind, alle Nährstoffe zu diesem Fruchtmaterial und es wird schnell die richtige Größe erhalten. Das Entfernen von Tomaten (in Milchreife und Grün) für die spätere Reifung ist nicht sinnvoll, wenn die Früchte der benachbarten Büsche bereits von Krautfäule befallen sind. Dies bedeutet, dass sich die Sporen im Garten ausgebreitet haben und anscheinend auch gesunde Tomaten innerhalb von 5-6-Tagen erkranken. Danach werden sie schwarz und für den Verzehr ungeeignet.
Sie müssen also entschlossen und schnell handeln und manchmal Geschick zeigen, wenn Sie die lang ersehnte Tomatenernte retten und sich mehrere Monate im Voraus mit frischem Gemüse versorgen möchten und auch im Winter nicht auf Ihre selbstgemachten Lieblingszubereitungen verzichten möchten. Ich hoffe, meine Erfahrung wird helfen.
Ссылка по теме: Wachsende Tomate ohne Phytophthora - einfache Möglichkeiten
Tolles Rezept - GRÜNE TOMATEN FÜR DEN WINTER
Grüne (nicht gereifte) Tomaten - 3 kg, Paprika - 1 Stücke, Knoblauch - 10 Nelken, Dill - 1 Bund, Petersilie - 1 Bund, Karotten - 1 Stücke.
Für Sole auf 1 l Wasser: Salz - 2 Art. Löffel, Zucker - 1 Art. ein Löffel.
Waschen, trocknen, die Tomaten am Stiel kreuzweise abschneiden. Die zubereiteten Tomaten 6 Stunden in Salzwasser einweichen und alle 2 Stunden das Wasser wechseln.
Pfeffer, um den Stiel mit Samen zu reinigen. Möhren und Knoblauch waschen und schälen. Pfeffer und Knoblauch durch einen Fleischwolf geben, Karotten auf einer mittleren Reibe reiben. Gemüse waschen, trocknen und fein hacken. Knoblauch, Karotten, Paprika und Kräuter mischen, die zubereiteten Tomaten füllen und in 3-Liter-Gläser oder emaillierte Eimer füllen.
Für Salzlake das Wasser zum Kochen bringen, Salz, Zucker hinzufügen und 2-3 min. Gießen Sie Tomaten mit gekühlter Salzlösung, bedecken Sie sie mit einem Deckel und geben Sie eine kleine Ladung hinein, damit die Tomaten nicht schwimmen. Lagern Sie gesalzene Tomaten an einem kühlen Ort.
Siehe auch: Volksheilmittel gegen die späte Fäule von Tomaten - Tipps von Agronomen
Tomatenblätter abreißen - VIDEO
© Autor: Angelica Manusz
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!