Hortensien - wachsen und pflegen
Inhalt ✓
Ein paar Tipps für Gärtner zur Pflege von Hortensien
Wenn man in den mit Hortensien bepflanzten Garten blickt, scheint man sich in einem erstaunlichen Märchen wiederzufinden. Wohin Sie auch schauen, umgeben Sie Pflanzen von erstaunlicher Schönheit.
Im Haus werden die Gäste, die freundlich mit ihren üppigen Köpfen nicken, von in Töpfen gepflanzten Pflanzen begrüßt. Im Garten sind Sie von riesigen Blütenständen umgeben, die aus Blumen in den unterschiedlichsten Farbtönen bestehen. Und wenn man sich der Terrasse nähert, verliert man einfach die Fähigkeit zu sprechen: Riesige Blumen in sattem Dunkelrosa prangen stolz in riesigen Kübeln.
Der gesamte freie Raum rund um den Holztisch ist Hortensien gewidmet, und man kann nicht umhin, über die Fülle an spektakulären und leuchtenden Blütenständen zu staunen. Das Thema Gartengestaltung ist längst geklärt – daraus ist ein wunderbares Reich großblättriger Hortensien (Hydrangea Macrophylla) entstanden.
Wie kann man eine so üppige Blüte von Pflanzen erreichen, die in Töpfe gepflanzt werden, die direkt unter der sengenden Sonne stehen? „Wasser, Wasser und noch einmal Wasser“ Wenn an heißen Tagen nach dem Abendessen die Blätter der Hortensien fallen, muss man warten, bis die Sonne untergeht, und wieder zur Gießkanne greifen.
Wenn Sie nicht darauf achten, dass die Hortensienblüten blau bleiben, weil Sie warme Farbtöne mögen – von dunkel bis hellrosa – können Sie keine Düngemittel verwenden, die den Boden versauern. Wenn im Gegenteil, hilft Ihnen Aluminiumalaun dabei, rosafarbene Hortensienblüten blau zu machen, die Sie zur Bewässerung in Wasser auflösen müssen.
Wo posten
Lassen Sie die Hortensien an einem offenen, sonnigen Ort stehen. Züchten Sie sie in Töpfen mit Löchern, um überschüssiges Wasser abzulassen, und gießen Sie sie großzügig. Sie können Pflanzen für Rhododendren in die Erde pflanzen (mehr dazu). hier). Top-Dressing: Düngen Sie Hortensien seit Mai alle zwei Monate mit einem eisenhaltigen Dünger, indem Sie ihn im Gießwasser auflösen. Zusätzlich regelmäßig mit einem Spezialdünger für Hortensien düngen.
Hortensien gießen
Hortensien lieben festes Regenwasser, das normalerweise in Behältern gesammelt wird, die rund um das Haus aufgestellt sind.
Wenn es nicht ausreicht, können Sie Leitungswasser verwenden, nachdem Sie es absetzen lassen.
Gießen Sie morgens und abends mit einer 0,5-Liter-Gießkanne XNUMX Liter pro großen Topf. Beschneiden: Im Herbst die verwelkten Blütenstände samt Stängel abschneiden.
Im Frühjahr zusätzlich vertrocknete Triebe bis zum ersten Blattpaar entfernen. Wohin für den Winter? Großblättrige Hortensien sind frostempfindlich, daher sollten sie im Herbst in einen hellen Raum gebracht und ab und zu gegossen werden. Stellen Sie die Hortensien im Frühjahr, sobald das Wetter es zulässt, in den Garten.
Zuerst im Halbschatten, dann in der vollen Sonne platzieren.
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Wie Stauden zu Hause zu speichern - tun alles richtig
- Taglilien Hemerocallis Fulva, Stella de Oro, Büchse der Pandora, Herbstrot - Bewertungen und Pflege
- Ranunkel (Foto) pflanzt und pflegt eine Blume
- Nemofila Mencisa (Foto) wächst, pflanzt und pflegt
- Iris (Foto) - Sorten für die Vororte
- Wir züchten knollenförmige Blumen auf dem Gelände - Tulpen, Hyazinthen, Narzissen.
- KATANANHE (Foto) Anbau, Aussaat und Blumenpflege
- Pflanzen und Pflege von Prinzen (Foto), Beschneiden und Vermehrung
- Lavendelsamen im Freien
- Anbau und Pflege von Molyucella (FOTO).
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Warum Hortensien nicht blühen
Ich kaufte eine Baumhortensie und pflanzte sie an der am besten beleuchteten Stelle. Beim Pflanzen wurde unser saurer Boden durch Zugabe von Asche verbessert. Aber 2 Jahre lang wuchs meine Hortensie schlecht, gab schwache Triebe ab und blühte nicht.
Ich begann mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und fand heraus, dass Hortensien saure, feuchte Böden lieben und nur darauf blühen. Da das Wurzelsystem der Baumhortensie oberflächlich ist, leidet sie stark unter Übertrocknung und dehydrierte Wurzeln erholen sich nicht. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet „Hortensie“ sogar „Wassergefäß“.
Im zeitigen Frühjahr habe ich die Erde gut abgeworfen und die Hortensie mit einem Erdklumpen umgepflanzt. Ich habe einen Platz auf der Ostseite des Hauses im Halbschatten gewählt,
Stellen Sie ein Fass Wasser daneben. Im selben Jahr bildete die Pflanze kräftige Triebe und blühte prächtig. Schauen Sie sich Ihre schönen Hortensien genauer an, vielleicht brauchen sie eine Transplantation?
Yaroslav