Ein Haus vom LSTC bauen oder schnell ein Sommerhaus bauen
Inhalt ✓
Der Rahmen des Landhauses kann nicht nur aus Holz, sondern auch aus dünnen verzinkten Stahlprofilen (nach LSTK-Technologie) gebaut werden.
Und die zweite Konstruktionsvariante ist in jeder Hinsicht der ersten überlegen.
LSTC - Dünnwandige Stahlkonstruktionen. Bautechnik aus LSTC ermöglicht es Ihnen, Qualität erschwinglichen Wohnraums und in kurzer Zeit zu bauen.
Metall wurde im 18. Jahrhundert im Bauwesen beherrscht. Bereits 1811 wurde beim Wiederaufbau des Brotmarktgebäudes in Paris eine Metallkuppel errichtet, deren Größe der berühmten Kuppel der Kathedrale von St. Petra in Rom. 1889 erschien die berühmteste Stahlkonstruktion - der Eiffelturm in Paris.
6 Vorteile des Baus eines Flachbaus aus LSTK (leichtwandige dünnwandige Strukturen)
- Leichtes LSTK-Design: 7-Quadrat. Der Meter des fertigen Gebäudes wiegt durchschnittlich etwa 150 kg.
- Es besteht keine Notwendigkeit, ein vollständig vergrabenes Fundament zu erstellen: Mit einem geringen Gewicht des Gebäudes können Sie mit einem flachen, flachen oder pfahlförmigen Fundament arbeiten.
- Spart Zeit, Material und Arbeit.
- Erhöhte Steifigkeit und Kohäsion der Konstruktion: Häuser aus dünnwandigen Leichtstahlkonstruktionen sind seismisch beständig.
- Außergewöhnliche Flexibilität des Gebäude-Layouts: Es ist nicht schwer, bestimmte Partitionen in der Entwurfsphase zu verschieben. Wände und Trägersysteme sind sogar in einem gebauten und bewohnbaren Haus leicht zu ersetzen.
- Verschiedene Außenlackierungen: Die Konstruktion dünnwandiger Leichtstahlkonstruktionen lässt sich perfekt mit allen Materialien kombinieren - Ziegel, Holz, Stein usw.
In Stahlkonstruktionen viele Vorteile LSTC: sie sind stärker und haltbarer als Holz, verrottet nicht, keine Angst vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit ist, ist mehrmals ein geringeres Gewicht und sind vergleichbar mit Holz für den Preis. Die einzige und scheinbar unüberwindbare Einschränkung bei der Verwendung von Metallstrukturen im Wohnungsbau war lange Zeit die hohe Wärmeleitfähigkeit von Stahl. Das Problem wurde mit Hilfe von sogenannten Thermoprofilen aus dünnwandigem verzinktem Stahl erfolgreich gelöst.
Die Idee ist einfach: in den Thermoprofilen, die durch Schlitze einer speziellen Form gemacht werden, die die Weise maximieren, in der sich die Hitze in der Querrichtung ausbreitet. Als Ergebnis nähert sich die Wärmeleitfähigkeit eines perforierten Stahl-Thermoprofils der Wärmeleitfähigkeit
In diesem Fall bleiben die Festigkeit des Profils und seine Verformungsbeständigkeit erhalten. So wird es möglich, Metallrahmen von Wohngebäuden ohne Angst vor "Kältebrücken" zu sammeln und somit das Problem der Wärmeeinsparung erfolgreich zu lösen.
Die Technologie der Installation eines solchen Hauses
Alle Metallkonstruktionen werden im Werk mit hoher Genauigkeit hergestellt, sodass die Bauherren keine Teile mehr „an Ort und Stelle“ montieren müssen. Die Montage erfolgt mit speziellen selbstschneidenden Bohrschrauben (fortschrittliche selbstschneidende Schrauben) - solche Verbindungen lösen sich nicht mit der Zeit.
Das Stahlskelett eines solchen Fachwerkhaus (der Rahmen der Wand, der Boden des ersten Stockwerks und die Dachstühle) werden aus Wärmeprofilen verschiedener Abschnitte zusammengesetzt, die Stützelemente der Innenböden aus profilierten Stahlträgern. Mit Balken aus dem Profil verschiedener Abschnitte können Sie Räume mit beträchtlicher Breite ohne Zwischenstützen überlappen. Ein gewöhnliches zweistöckiges Häuschen aus dünnwandigen Leichtstahlkonstruktionen wird in 2-3 Wochen von einem Team von 4 Personen ohne Einsatz schwerer Ausrüstung zusammengebaut.
Die gesamte technische Kommunikation wird in Trennwänden und Decken verlegt. Die Innenseite des Rahmens ist mit verschiedenen Materialien ummantelt: OSB-Platten, Sperrholz, Trockenbau usw. Innerhalb der Wände des Hauses, der Böden und des Daches wird in den Zellen, die durch die Stützelemente des Rahmens gebildet werden, eine Heizung verlegt - normalerweise Mineralwolleplatten. Damit die Dämmung gut belüftet ist und immer bei normaler relativer Luftfeuchtigkeit, nicht feucht und im Winter nicht gefrostet, ist es sinnvoll, die sogenannte „belüftete Fassade“ außerhalb des Hauses anzuordnen. Die tragenden Traversen bestehen ebenfalls aus verzinkten Stahlprofilen (nicht unbedingt „Thermo“). Außerhalb des Hauses kann eine Standardveredelung durchgeführt werden: Verputzen, Verkleiden mit Ziegeln, Kunststein, Fliesen usw.
LSTC Metallprofil - Eine gute Lösung für diejenigen, die auf dem Dachboden rekonstruieren oder bauen wollen. Aufgrund des geringen Gewichts der Strukturen ist keine Verstärkung der tragenden Wände erforderlich, und Hightech ermöglicht Arbeiten in kürzester Zeit.
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Sommersauna mit eigenen Händen - wir machen eine finnische Sauna im Villenbereich
- Wie mache ich einen Komposter?
- Do-it-yourself-Rundgrill in einem Sommerhaus - ein weiblicher Blick auf die Konstruktion
- Patio in der Hütte - Pflasterung mit Klinker anstelle von Holzbeschichtung
- Wie man Regen- und Schmelzwasser im Land richtig sammelt und benutzt
- Mit eigenen Händen den Weg auf dem eigenen Rasen gehen
- Zaun für den Garten - der Gebrauch eines Zauns im Landschaftsdesign
- Sommerhaus das ganze Jahr über - wir verwandeln die Datscha in eine Hütte für dauerhaften Aufenthalt
- Mit Ihren Händen - Pavillion-Pagode mit einem Kamin für orientalischen Stil
- Hausgemachter Komposter und Kompostierung
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!