8 Bewertung (en)

  1. Gast

    - Die Lebensdauer einer Pflanze an einem Ort hängt von ihrer Vielfalt ab. Sie wachsen sehr langsam. Und wenn der Busch bereits 20 bis 30 Zweige hat, ist es besser, ihn zu verpflanzen und ihn zu teilen, da sonst die Blüte verblasst. Wenn Sie ihn an seinem ursprünglichen Platz belassen möchten, schneiden Sie mindestens die Hälfte des Strauchs ab und füllen Sie das Loch mit frischer Erde. Und denken Sie daran: Je mehr Teil des Busches Sie sich selbst überlassen, desto schneller müssen Sie ihn teilen.
    Wenn Sie mit Wannenpräparaten arbeiten, ist es einfach, eine Abteilung zu trennen: Man schüttelt sie aus dem Behälter, trennt sie und geht wieder dorthin. Hier können Sie die Erfahrung ausländischer Blumenzüchter nutzen. Sie – auch Züchter – züchten Taglilien ausschließlich in Töpfen (nur Setzlinge – im Freiland). Das Pflanzvolumen muss natürlich mindestens ein Eimervolumen (vorzugsweise mehr) mit Drainagelöchern betragen. Nach dem Pflanzen düngen und die Taglilie beginnt märchenhaft zu wachsen! Und es wird nicht schlechter blühen als im Freiland.
    Für den Winter kann die Wanne zu Ihrer eigenen Sicherheit mit trockenen Blättern oder Sägemehl abgedeckt oder eingegraben werden.

    Antwort
  2. GUEST

    Wie lange kann eine Taglilie an einem Ort im Garten stehen bleiben?
    Und ist es möglich, den Auslass zu trennen, ohne die ganze Pflanze auszugraben, denn wenn der Busch groß ist, ist das ein ganzes Problem?

    Antwort
  3. Leser

    „Ich habe seit mehreren Jahren nichts mehr versteckt. Bisher wurde versucht, Spinnvlies und Stroh zu verwenden. Aber das ist ein zweischneidiges Schwert. Ich mag Spinnvlies, aber zu Beginn des Frühlings, wenn es noch gefroren ist, ist es unmöglich, es zu entfernen. Und Sie können es auch nicht bis zum Auftauen stehen lassen – im Schutz beginnt die Pflanze zu faulen. Unter dem Strohkissen sind Taglilien in Ordnung, aber die Reinigung von fünfzig Hektar nimmt viel Zeit in Anspruch. Und auf kleinen Flächen ist es durchaus möglich, es auch länger als ein Jahr zu verwenden.
    Junge Delenki können, auch wenn sie im Herbst gepflanzt werden, den Winter normalerweise ohne Schutz überstehen. Ich hatte Fälle, in denen die neu ausgegrabenen Tetraploiden aufgrund der Neuordnung zum Überwintern auf dem Boden blieben, einfach aufgestapelt, mit nackten Wurzeln. Als der Frühling kam, sah er, dass sie noch am Leben waren und die Hand sich nicht erhob, um sie wegzuwerfen, und pflanzte sie nicht in einer gemeinsamen Reihe, sondern im Vorgarten. Dort wachsen „verschwenderische“ Taglilien, bis die Sorte bestimmt ist. Selbst solche Delenki „greifen“ schnell die Wurzeln des Bodens und wachsen dann prächtig.

    Antwort
  4. Natalia Lizko

    Muss ich Frottiersorten für den Winter abdecken? Oder nur alle jungen, frisch gepflanzten?

    Antwort
  5. Alexander

    Ich mache das nicht, obwohl es normalerweise empfohlen wird, dass sich keine Krankheiten anhäufen. Es gibt Taglilien mit überwinternden oder teilweise überwinternden Blättern, die nicht beschnitten sind, aber das gibt es in Florida. Bei unseren Frösten frieren alle Arten vollständig am Boden fest.
    Übrigens würde ich Ihnen bei Arten mit überwinternden Blättern und halbimmergrünen Pflanzen dazu raten, verfrühte Blütenstiele zu entfernen. Tatsache ist, dass diese Pflanzen keine ausgeprägte Ruhephase haben. Dementsprechend gibt es für sie sozusagen keine Jahreszeiten
    - Wenn sie wachsen, blühen sie. Sie können ständig Blütenstiele wegwerfen und nur kurze „Pausen“ machen. Aber das ist das Problem mit wintergrünen Sorten in unserer Zone. Pflanzen haben keine Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten, und während der Dauerblüte „geht ihnen die Puste aus“. Daher haben unerfahrene Blumenzüchter Fragen: Die Taglilie blühte so schön, warum ist sie gestorben? Es muss verstanden werden, dass die Pflanze arbeitet und ihre Energie für die Blüte und Fortpflanzung abgibt.
    Ich selbst entferne bereits ab der Mitte des Sommers (und unbedingt am Ende) Blütenstiele, die für unsere Zone unzeitgemäß sind, da sie sonst die Pflanze zerstören. Es ist wichtig, eine Wahl zu treffen: vorübergehende Schönheit oder lebenslang. Stellt man diese Stiele übrigens in eine Vase mit Wasser, öffnen sich nach und nach fast alle Blüten.

    Antwort
  6. Daria

    Müssen Taglilien im Winter ihre Blätter schneiden?

    Antwort
  7. Alexander

    Es ist nicht notwendig, die Wurzeln zu kürzen, sie werden beim Graben bereits abgeschnitten, und die Blätter kürze ich. Aber andere, zum Beispiel die berühmten ukrainischen Blumenzüchter – die Familie Kharchenko – schneiden sie nicht. Und sie sagen, dass Sie dies beim Umpflanzen grundsätzlich nicht tun müssen, da jede Pflanze selbst alles „wegwirft“, was sie nicht benötigt. Wie viel die Wurzel fressen kann, so viele Stängel und Blätter bleiben übrig. Deshalb kann es beispielsweise vorkommen, dass nicht das gesamte Blatt, sondern die Hälfte davon austrocknet. Das bedeutet, dass der Teil, der grün bleibt, von der Pflanze weiterhin benötigt wird.
    Natürlich sehen Pflanzungen mit ungeschnittenen Blättern unordentlich aus.
    Ein teilweises Beschneiden, um die Feuchtigkeit zu bewahren, ist keine gute Idee und schwächt die Pflanze. Einige empfehlen, Blätter von einem kranken Busch zu entfernen, ich nicht. Ich behandle den Bodenteil mit dem entsprechenden Präparat und entferne die Blätter erst im Frühjahr. Dies ist notwendig, damit die Pflanze alle Nährstoffe, die sie hat, vollständig nutzen kann. Und noch mehr: Sie können sie im Sommer nicht schneiden. Auch wenn es aus ästhetischen Gründen sehr notwendig ist, schneiden Sie es nur, wenn es vergilbt. Darüber hinaus speichern die Blätter Feuchtigkeit, indem sie den Boden vor der Sonne schützen. Auch Stiele müssen nicht entfernt werden, sondern nur die Spitzen, damit die Samen nicht abbinden.

    Antwort
  8. Inna

    Ist es notwendig, beim Pflanzen von Taglilien die Wurzeln zu kürzen und die Blätter abzuschneiden, wie es bei Setzlingen häufig der Fall ist? Und ist es möglich, die Blätter nach der Blüte beispielsweise um ein Drittel zu kürzen, damit sie weniger Wasser verbrauchen und ihre Nachbarn nicht beschatten?

    Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein