Bau des Daches des Landhauses - Mechanismus der Gleissparren
Heute werden wir in der Rubrik "Sommerbau" über das Dach des Gartenhauses sprechen, bzw. über dessen Montage mit Hilfe eines Gleitsparmens.
Der Blockgiebel ist ein traditionelles schönes Element der Holzarchitektur. Dies führt jedoch zu gewissen Schwierigkeiten für die Funktion der Dachkonstruktion während der Niederschlagsperiode. Der Mechanismus der Schiebesparren kann hier Abhilfe schaffen.
Durch Niederschläge kann das Firstniveau des im Bau befindlichen Datscha-Dachs um 15-20 cm sinken. Was passiert in diesem Fall bei der Dachkonstruktion mit gehackten Giebeln? Der Firstbalken verschiebt sich gegenüber der Ebene der tragenden (Mauerlat) Baumstämme und beginnt, Druck auf die Sparrenschenkel zu übertragen. Wenn die Sparren starr an der Mauerlat befestigt sind, wird der Druck auf diese und dann – sukzessive von unten nach oben – auf die anderen Kronen des Blockhauses übertragen. Die Lücken zwischen den Kronen beginnen sich zu vergrößern.
Kurz gesagt, das Landhaus „platzt“ von innen. Eine andere Version der traurigen Entwicklung der Ereignisse: Die Dachschrägen biegen sich nach außen. In jedem Fall ist eine Überarbeitung des gesamten Traversensystems erforderlich.
Eine moderne Möglichkeit, Sedimentprozesse auszugleichen, ist der Mechanismus der Gleitsparren. Gleitsparrenstützen sind einfache Befestigungsmechanismen, die es dem Sparrenschenkel ermöglichen, sich beim Setzvorgang frei in Richtung der Hangneigung zu bewegen.
Ссылка по теме: Wir bauen mit unseren eigenen Händen ein preiswertes Landhaus aus einer Bar - ein schrittweises Foto des Baus
Wichtig: Der Einsatz von Gleitstützen ist nur bei einem einfachen Satteldachaufbau sinnvoll. Gleichzeitig muss die Befestigung der Sparren im First auch beweglich sein.
Schiebesparrenmechanismus (Diagramme
Stütz- und Firstknoten und Befestigungselemente)
Damit beim Verschieben die oberen Enden der Sparren nicht aneinander anliegen, ist zwischen ihnen ein Spalt vorgesehen.
Ein weiteres Mittel zur Kompensation von Sedimentationsprozessen sind schraubenverstellbare Hebeböcke (oder Schrumpfkompensatoren). Sie werden auf allen beim Bau eines Blockhauses verfügbaren vertikalen Stützen montiert. Auf diese Weise können Sie sedimentäre und saisonale Bewegungen von Baumstämmen durch einfaches Anziehen der Zylinder ausgleichen.
Denn in diesem Fall in einem Landhaus крыша Wenn es sich um ein Giebeldach handelt, müssen die Vorteile einer solchen Dachkonstruktion beachtet werden.
Vorteile eines giebelsymmetrischen Daches
- Reduziert die Kosten für den Bau eines Sparrensystems und spart Dachmaterial
- Möglichkeit einer effektiven Dachdämmung für die Gestaltung eines Wohndachbodens
- Die Möglichkeit, die Setzung des Blockhauses durch den Einsatz von Gleitstützen der Sparren auszugleichen
- Gleichmäßige Lastverteilung auf die Fassadenwände während der Setzung
- Dadurch hohe Zuverlässigkeit des Traversensystems – reduzierte Betriebskosten
Auch zum Thema: Um das Dach eines Landhauses besser abzudecken, wählen Sie Materialien
Wir bauen eine Dachkonstruktion mit der Technologie der hängenden Sparren
- Da die hängenden Sparren nicht durch Streben und Querriegel gestützt werden, werden zur Entlastung Seitenträger in die Giebel eingeschnitten.
- In die Stützbalken und Seitenträger werden entsprechend der Dicke der Sparrenschenkel Nuten eingeschnitten. In ihnen gleiten die Sparren während des Luftzuges.
- An den vertikalen Stützen des Terrassenzauns sind verstellbare Spindelhubelemente installiert.
- An den oberen Enden der Sparren sind Metallplatten zur Realisierung von mobilen (klappbaren) Firstknoten angebracht.
- In den Firstverbindungen gibt es Lücken (in 24 mm) zwischen den oberen Enden der Sparren.
- Sparren werden installiert und in einem Grat mit Hilfe einer Mutter-Bolzen-Befestigung befestigt.
- In den Fugen der Sparrenbeine mit dem Mauerlat sind die Stützen der Sparren angebracht.
- Die Sparren werden entlang der Böschungslänge geschnitten. Das Sparrensystem ist fertig.
Foto von Oleg Tsvetkov.
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Wechselrichter-Batteriesysteme für Cottages
- Welche Tauchpumpe zu wählen
- Patio in der Hütte - Pflasterung mit Klinker anstelle von Holzbeschichtung
- Toilette in der Datscha mit meinen eigenen Händen (Foto) - wie ich es gebaut habe
- Die Basis der Datscha - wie man die Kiste für die anschließende Fertigstellung des Abstellgleises herstellt
- Ein Haus vom LSTC bauen oder schnell ein Sommerhaus bauen
- Wie man im Land Schutz findet
- Carport-Garage für ein Auto auf dem Land mit eigenen Händen - Foto und Arbeitsfortschritt
- Schattige Vordächer oder Markisen-Segel in der Datscha mit ihren eigenen Händen
- Wir wärmen die Datscha mit unseren eigenen Händen - wählen Sie eine Heizung. Typen, Eigenschaften, Kosten
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!