Schaukelbank für Selbstversorger: Anleitung, Fotos und Zeichnungen
So machen Sie eine Gartenschaukel an Ihrer Datscha
Eine Landhaus- oder sonstige Gartenschaukel ist ein unverzichtbares Attribut der Landschaftsgestaltung eines Landhauses. Befinden sie sich auf dem Gelände, wird die Datscha nicht nur zum Pflanzen und Züchten von Pflanzen, sondern auch zur Erholung genutzt. Und abgesehen von allem anderen ist es einfach wunderschön.
Zur Vorbereitung des Schwungs wurden folgende Entscheidungen getroffen:
- Die Schaukel wird aus Nadelholz (meiner ist Lärche) hergestellt, wobei die Dicke der Teile entsprechend geändert wird, um die erforderliche Festigkeit des Produkts zu gewährleisten.
- hängen Im Garten wird es Schaukeln geben auf einem speziellen tragbaren Stahlträger;
- Die Schaukel muss das Gewicht von mindestens drei Personen tragen, d.h. mindestens 300 kg;
- für den Winter bleibt die Struktur ohne Demontage im Garten;
- Anstelle von Kissen auf der Schaukel wird ein gelegentlich für wenig Geld gekaufter importierter Autositz verwendet, der aus Einzelteilen besteht, mit einem Veloursbezug und einer klappbaren Armlehne versehen ist. Die Schaukel sollte jedoch ohne Verwendung von Kissen bequem sein.
- Für die Gitterstruktur der Rückenlehne werden vorgefertigte Teile verwendet, nämlich Stückparkettstreifen.
Die Abmessungen und die Anzahl der Rohlinge zum Zusammenbau der Schaukel sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Zusammenbau des Schaukelsitzes
Wir fertigen rechteckige Brücken vorne 1 und hinten 2 an und schneiden außerdem fünf identische Sitzstützen 3 mit einer einfachen geschwungenen Kontur gemäß der Schablone aus (Abb. 1).
Die Enden der Sitzträger 3, die nach der Montage nicht zum Lackieren zur Verfügung stehen, sollten vorzugsweise vorab grundiert und lackiert werden. Wir montieren die Brücken und Stützen mit 15 Schrauben von 70 mm Länge, nachdem wir zuvor die entsprechenden Löcher in die Brücken gebohrt haben (Abb. 2). Die Sitze für Schraubenköpfe 15 sollten vorgesenkt sein.
Wir befestigen die linken und rechten Stützen im Abstand von 50 mm von den Sturzkanten (Abb. 3).
Wir überprüfen die Rechtwinkligkeit des zusammengebauten Sitzrahmens, indem wir seine Diagonalen messen. Wir imprägnieren die Struktur mit einer wasserabweisenden Holzgrundierung und streichen sie anschließend in zwei Farbschichten für den Außenbereich.
Wir bohren in Teil 1 und 2 vier Löcher mit einem Durchmesser von 13 mm für die Bolzen der Ringmuttern des Aufhängesystems.
Zu diesem Zeitpunkt können die Sitzlatten 4 am Rahmen befestigt werden, ich rate Ihnen jedoch, sich nicht zu beeilen und die Struktur noch nicht schwerer zu machen.
Rückmontage
Wir montieren den hinteren Rahmen auf versteckten Spikes. Schneiden Sie dazu auf beiden Seiten des unteren Lehnensturzes b und des oberen Lehnensturzes 7 Spikes mit einer Höhe von 70 mm und einer Länge von 40 mm aus und wählen Sie die entsprechenden Nuten in den Lehnenpfosten 5 aus. Wir montieren den Rahmen „trocken“. Der Rahmenabstand sollte die Maße 1320×450 mm haben (Abb. 4). Nachdem wir alle Senkrechten überprüft haben, kleben wir die Teile 6 und 7 mit der rechten Säule 5.
Mit einer Tischler-Gehrungslade schneiden wir 32 Distanzeinsätze (Pos. 8) aus.
Wir beginnen mit der Montage des Rückenlehnengitters von der rechten Seite. Bei der ersten Diele 9 entfernen wir mit einem Hobel den an der Längsseite überstehenden Zapfen und befestigen ihn mit langen dünnen Schrauben am rechten Pfosten 5, nachdem wir zuvor die Kontaktkanten mit Leim bestrichen haben. Anschließend verkleben wir oben und unten zwei Abstandhalter 8 und verbinden diese mit den Dielen 9 im Nut-Feder-Parkettverfahren. Die Montage aller Teile 8 und 9 erfolgt mittels Leim bündig mit der Rahmenvorderseite.
Wenn Sie alle Details vor dem Zusammenbau lackieren, werden Sie in Zukunft große Probleme mit der Endbearbeitung des hinteren Kühlergrills beseitigen.
Nachdem wir den Rost vollständig getippt haben, bestreichen wir die linken Spitzen der Brücken 6 und 7 mit Klebstoff und befestigen schließlich die linke Zahnstange 5 mit den unteren und oberen Brücken.
Nachdem die Baugruppe vollständig getrocknet ist, schneiden wir die Oberkante der Rückseite entlang einer glatten Kurve ab, wie in Abb. 4. Bemalen Sie die Rückenlehne auf die gleiche Weise wie die Sitzfläche.
Siehe auch: Veranda auf dem Land mit ihren eigenen Händen
Die Rückseite der Schaukel mit dem Sitz verbinden
Rücken- und Sitzrahmen werden mit 100 langen 16-mm-Schrauben miteinander verbunden (Abb. 5). Ohne einen Assistenten und Elektrowerkzeuge geht das nicht. Für die Schrauben müssen zunächst Löcher gebohrt und versenkt werden. Wir schrauben die Schrauben mit einem Schraubendreher ein. Es empfiehlt sich, die Schrauben selbst in Fett zu tauchen oder Seife aufzutragen. Nach dem Einbau der Armlehnen ist die Steifigkeit der Struktur gewährleistet.
Sitzleisten und Armlehnen einbauen
Wir fertigen acht Sitzlatten 4, zwei Armlehnen 11 (Abb. 6), zwei Pfosten 10 und zwei Stützen 12. Die Sitzlatten 4 müssen an den Oberkanten angefast und mit Schleifpapier bearbeitet werden.
Wir befestigen 3 Streifen 4 an den Sitzstützen und verteilen sie mit gleichen Abständen. Dann befestigen wir die Armlehnenpfosten 10 und an ihnen und an den Rückenlehnenpfosten 5 befestigen wir die Armlehnen 11 in einem leichten Winkel (Abb. 7).
Wir befestigen die Armlehnenstützen 12 mit Schrauben von unten an den Armlehnen 11 und dann an den Pfosten 5 und 10. Wir lackieren die eingebauten Teile.
Schrauben Sie die vier Ringschrauben 25 bis zum Anschlag an den in Abb. angegebenen Stellen ein. 7. Bohren Sie dafür Löcher von 03,5-4,0 mm über die gesamte Länge der Schrauben vor (sonst reißen die Teile, in die sie eingeschraubt werden).
Siehe auch: Wir machen mit unseren eigenen Händen einen wunderschönen Bogen für Rosen
Rahmengestell zum Aufhängen einer Schaukel
Die Seitenpfosten der A-Rahmen bestehen aus einem Stahlwinkel mit 63 mm Fachboden (Pos. 27), die Querstrebe 29 aus einem dickwandigen Stahlrohr 060 mm (Abb. 8). Wir schweißen Flansche 22 0160 mm mit Löchern 013 mm auf beiden Seiten an das Rohr. An der Unterseite der Rahmen werden die Regale 27 mit Kabelbindern 28 von einer Ecke aus mit einem 25-mm-Regal befestigt.
Wir reinigen alle Details der Struktur mit einer Metallbürste und streichen in zwei Schichten mit Spezialfarbe, die direkt auf den Rost aufgetragen werden kann.
Bohren Sie in der Querstange 29 symmetrisch zur Rohrmitte und streng vertikal zwei Durchgangslöcher 013 mm im Abstand von 1570 mm voneinander. Aus einem meterlangen Werkstück schneiden wir zwei etwa 160 mm lange Stehbolzen (vor Ort prüfen) und befestigen die Ringmuttern mit den Ringen nach unten sicher an der Querstange.
Nachdem wir einen Platz im Garten ausgewählt haben, installieren wir dort ein Rahmengestell. Wir prüfen die Horizontalität des Querträgerrohrs und die Vertikalität der A-Rahmen. Wenn die Struktur auf dem Boden installiert wird, sollten Sie die Enden der Pfosten 27 ein wenig eingraben. Wenn Sie auf einer harten Plattform, zum Beispiel Beton, stehen, sollten Sie darüber nachdenken, den linken und rechten Rahmen mit horizontalen Ankern auf Bodenhöhe zu verbinden . Es besteht auch die Möglichkeit, die unteren Enden der Pfosten 27 mittels Befestigungswinkeln aus Stahl an der Plattform zu befestigen.
DIY Schaukelaufhängung
In die 013-mm-Löcher an den Rändern der Jumper 1 und 2 stecken wir lokal ausgewählte Bolzenabschnitte und befestigen daran die Ringmuttern 17 auf die gleiche Weise wie in Abb. 8, nur mit den Ringen oben.
Wir schneiden die Kette 24 in vier Teile von jeweils 1,5 m. Wir befestigen zwei Kettenstücke mit den Montagehalterungen 29 an den an der Querstange 26 angebrachten Ringmuttern (Foto 1).
Wir montieren die Schaukel unter der Querstange in der erforderlichen Höhe auf provisorischen Ständern, führen Kettenabschnitte durch die Ösen der Ringschrauben 25 (Foto 2) und befestigen die Ketten mit leichter Spannung an den Ringmuttern an den Brücken 1 und 2 mit Hebeklammern 26 (Foto 3). Nachdem wir die Ständer entfernt haben, stellen wir abschließend die Höhe der Aufhängung und den Winkel des Schaukelsitzes ein (Foto 4).
Der letzte Schritt besteht darin, den Autositz zu installieren.
In Zukunft empfiehlt es sich, über der Schaukel ein Vordach anzubringen, um sie im Sommer vor Regen zu schützen. Dies kann ein Holz- oder Stahlrahmen sein, der mit einem beliebigen Dachmaterial bedeckt ist (am besten verwenden Sie leichtes Dachmaterial). Polycarbonat für Gewächshäuser oder Ondulin).
Teiletabelle: Was Sie brauchen, um mit Ihren eigenen Händen eine Schaukel auf der Baustelle zusammenzubauen:
Pos. | Name | Zählen. | Größe mm | Beachten |
1 | Querstange des Vordersitzes | 1 | 35 x 90 x 1620 | Lärche |
2 | Querstange für den Rücksitz | 1 | 35 x 65 x 1620 | - »- |
3 | Sitzbefestigung | 5 | 25 x 90 x 550 | - »- |
4 | Sitzstange | 8 | 20 x 70 x 1490 | -»- |
5 | Rückenlehnenständer | 2 | 25 x 90 x 820 | - »- |
6 | Untere Rückenlehne Jumper | 1 | 25 x 150 x 1400 | - "- |
7 | Obere Rückenlehne Jumper | 1 | 25 x 180 x 1400 | - »- |
8 | Distanzeinsatz | 32 | 20 x 40 x 40 | Aus Parkettbrett |
9 | Rückengitterstreifen | 17 | 20 x 40 x 400 | Aus Parkettbrett |
10 | Armlehnenpfosten | 2 | 25 x 60 x 460 | Lärche |
11 | Armlehne | 2 | 25 x 100 x 750 | - »- |
12 | Armlehnenunterstützung | 2 | 25 x 30 x 650 | - »- |
13 | Senkkopfschraube | 8 | 4/50 | |
14 | - »- | 80 | 4/60 | |
15 | - »- | 20 | 4/70 | |
16 | - »- | 5 | 5/100 | |
17 | Augenmutter | 6 | M12 | |
18 | Haarnadel | 1 | M12x1000 | Stahl |
19 | Nuss | 22 | M12 | |
20 | Waschmaschine | 10 | 20 x 13 x 2 | |
21 | Bolzen | 4 | M12x40 | |
22 | Flansch | 2 | 160 | T=10mm |
23 | Federring | 6 | M12 | |
24 | Цепь | 1 | # 5 × 6000 | Mit erweiterten Links |
25 | Augenschraube mit gebogenem Auge | 4 | 5/80 | |
26 | Rigging-Schäkel | 6 | #5 | |
27 | Rahmenstützständer | 4 | 63 x 63 x 2000 | Bereich |
28 | Rahmenstrebe | 2 | 25 x 25 x 1400 | Bereich |
29 | Querbalken | 1 | 60/2000 | Dickwandiges Rohr |
30 | Bolzen | 4 | М6хЗО | |
31 | Nuss | 4 | M6 | |
32 | Federring | 4 | M6 |
Autor der Idee und Umsetzung der Gartenschaukel: V. Semenov
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Do-it-yourself-Steingarten auf Kalkstein - wie man macht und was man pflanzt
- Blumen und andere Pflanzen für den Garten im natürlichen Stil – sowohl für Sonne als auch für Schatten
- Garten mit duftenden Pflanzen - Auswahl: Foto und Beschreibung
- Design und Design des Vorgartens
- Blumen für den Kindergarten (Kinderrasen)
- Pflanzen zum Einpflanzen in Randsteine und Blumengärten
- Das ursprüngliche Vogelhaus mit unseren eigenen Händen - wir machen ein ungewöhnliches Vogelhaus zum Geben
- 10 Pflanzen für den Schatten
- Lockige Pflanzen für den Garten und die Ferienhäuser - Fotos und Namen
- Blumenbeet - ein blühendes Ensemble mit eigenen Händen und Pflanzen für ihn
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!