11 Bewertung (en)

  1. Angelina Yurisheva, Lida

    Egal wie sehr ich versuchte, die Rosen zu wurzeln, die mir im Winter zum Geburtstag geschenkt wurden, nichts funktionierte. Das gleiche Ergebnis mit Stecklingen Anfang März. Warum?

    Antwort
  2. Ekaterina GOLENIA, Rosensammlerin, Moskau

    Schneiden Sie Rosen vorzugsweise früh morgens oder spät abends, am besten bei bewölktem Wetter.

    Die Blüten werden in der Phase einer farbigen Knospe mit gebogenen Kelchblättern abgeschnitten, und dichte Frotteesorten befinden sich im "lockeren" Knospenstadium, wenn sich die unteren Blütenblätter zu öffnen beginnen. Schneiden Sie keine fest verschlossenen Knospen, sie öffnen sich möglicherweise nicht in einer Vase und hängen herunter.
    Sie müssen mit scharfen Gartenschere arbeiten. Scheren zerdrücken und verformen Triebe.
    Wasser für Schnittblumen ist besser, um das abgesetzte Wasser zu nehmen und es täglich zu wechseln, die Stängel mit fließendem Wasser abzuspülen und die Scheiben regelmäßig zu aktualisieren.
    Rosen vertragen kein direktes Sonnenlicht, Zugluft und heiße Räume.

    Antwort
  3. Summerman, Gärtner und Gärtner (anonym)

    Ist es möglich, aus einem Blumenstrauß die gleichen schicken großen Chrysanthemen zu züchten?
    Tatjana Iwanowna

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      Sie werden in Gewächshäusern angebaut. Sie können es auch zu Hause versuchen, aber Sie können kaum üppige Blumenhüte bekommen. Um die Pflanze zu vermehren, warten Sie auf die Achselprozesse. Dann schneiden Sie sie ab, schälen die unteren Blätter ab und pflanzen sie in feuchte, lockere Erde. Das Gewächshaus wird nicht benötigt. Wenn die Knospe bereits gestartet ist, entfernen Sie sie.

      ANWENDUNGEN werden möglicherweise nicht angezeigt. Tatsache ist, dass großblumige Chrysanthemen beim Anbau von Chrysanthemen zum Verkauf sorgfältig mit einem Stiefsohn versehen werden, um einen größeren „Hut“ zu erhalten. Nach dem Kneifen aus den Nebenhöhlen der Blätter wächst nichts.
      Galina TKACHEVA, Inhaberin

      Antwort
  4. M. Vanechkina Republik Mordwinien

    Rosen, die lange Zeit in einer Vase gestanden hatten, hatten Wurzeln. Es ist schade, es wegzuwerfen. Vielleicht umpflanzen? der Topf

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      Natürlich kannst du es versuchen. Und nächstes Jahr pflanzen Sie die Pflanzen auf dem Gelände. In der Praxis entspricht dies der Vermehrung von Rosen mit lignifizierten Stecklingen.
      Pflanzen Sie den Stiel in einen Topf, vorzugsweise tief, mit losen fruchtbaren Böden. Schneiden Sie den oberen Teil des Stammes so ab, dass die 2-3-Internodien über der Wurzelbildungsstelle bleiben. Lassen Sie die oberen und unteren Knospen (wenn Sie sehen, dass sie lebendig und bereit für das Wachstum sind), und entfernen Sie den Rest.
      Damit die Pflanze besser haften kann, können Sie eine Plastiktüte auf den Topf stellen. Dadurch wird die Anlage mit hoher Luftfeuchtigkeit und zusätzlicher Wärme versorgt.

      Der Topf kann auf die Fensterbank gestellt werden, aber damit er kein Fass hat und die Rose nicht kalt ist. Sie können ein Stück Brett oder Schaum unter den Topf legen.
      Gießen Sie die Pflanze nach Bedarf durch die Pfanne. Lassen Sie den Beutel etwas länger im Topf, bis er den wachsenden Trieb behindert.
      Rose kann das Fenster erfolgreich überwintern, jedoch häufiger versuchen, es zu besprühen, da Rosen in einem trockenen Raum und sogar in der Nähe von Heizkörpern häufig von Spinnmilben befallen sind. Im Frühjahr können Sie im Garten eine Rose pflanzen.
      V. NADEZHDINA, Agronom

      Antwort
  5. Nigina

    Meine Rosen vom Schnitt

    Antwort
  6. Anastasia Gribnyak, Woronesch

    Vor kurzem, an seinem Geburtstag, schenkte mir der Bräutigam einen üppigen Strauß roter Wassergräben. Also mochten sie mich, dass ich beschloss, ihre Stecklinge zu verwurzeln. Ist es möglich? Werden meine Rosen anders aussehen als im Strauß?

    Antwort
    • Anastasia

      Für das Wurzeln von Rosen ist es notwendig, Stecklinge vorzubereiten, einen Pflanzplatz zu wählen und Material abzudecken. Wählen Sie für Stecklinge aus dem Bouquet die stärksten und glattesten Zweige aus, auf denen sich fünf Knospen befinden sollten, entfernen Sie die Knospen und einen Teil der Blätter und lassen Sie jeweils 3-4 Blätter übrig. Dann in einem Winkel von 45 ″ einen Zweig in einen gut gedüngten Boden pflanzen (3 Knospen sollten sich im Boden befinden), mit einem Glas abdecken und etwa einen Monat stehen lassen. In regelmäßigen Abständen muss der Boden um den Tank herum angefeuchtet werden, damit er nicht austrocknet. Sobald
      Die Blätter beginnen auszutrocknen und die Knospe wächst - Sie können gratulieren: Der Stiel hat Wurzeln geschlagen. Beginnen Sie ab diesem Moment mit dem Lüften - entfernen Sie zuerst die Dose für 1-2 Stunden - und verlängern Sie so die Zeit allmählich.
      Die beste Zeit, um die Stecklinge im Freien zu pflanzen, ist der späte Frühling. Natürlich können Sie dies zu einem anderen Zeitpunkt tun, indem Sie die Sämlinge zu Hause unterstützen, bevor Sie an einen festen Ort ziehen. Da wir die Stecklinge von Rosen durch vegetative Vermehrung erhalten, werden sie so schön sein wie im Strauß.

      Antwort
  7. Gast

    Nicht der eine und nicht der andere. Rosen können schlecht überwintern oder den Winter überhaupt nicht überleben, wenn Humus, Torf oder Sand als Schutz verwendet werden. Humus erwärmt die Basis des Busches, beim Erwärmen erwachen die Knospen und wachsen - die Rose beginnt zu vegetieren, und wenn starker Frost einsetzt, gefrieren die Knospen, was zum Tod des gesamten Busches führen kann. Torf und Sand nehmen Feuchtigkeit gut auf - bei starken Temperaturschwankungen gefriert die Basis des Busches und die Rose stirbt ebenfalls ab.
    Rosen für den Winter ist besser, mit trockenen Gartenboden zu wandern, kann es mit Sand gemischt werden 1: 1 und leicht kompakt. Die Erde schützt die Basis des Busches während der härtesten Winter zuverlässig und die Rose wird im Frühling nicht reifen.

    Antwort
  8. Gast

    Was ist besser, um Rosen vor dem Schutz zu spudeln - Humus oder Sand? Larisa

    Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein