Anforderungen an Gemüse für Wärme und Licht, Bewässerung und Dauer des Tages
Inhalt ✓
Gemüse - hygrophil und trockenheitsresistent, thermophil und kältebeständig
Alle Kulturen unterscheiden sich untereinander nach den Anforderungen, die sie an die Wachstumsbedingungen stellen: Wärme, Feuchtigkeit und Licht. Wenn Sie gute Ernten erzielen wollen, können diese Anforderungen nicht ignoriert werden.
Gemüse und ihre Anforderungen für Wärme
Thermophil (Das Leiden von Kälte, für ihre selbst + 5 Hagel, kann schädlich sein): Gurken, Kürbis, Tomaten, Kürbis, Physalis, Kürbis, Paprika, Auberginen.
Kältebeständig (Übertragen auf die kritische Temperatur, nahe Null oder sogar Einfrieren): Karotten, Petersilie, Rüben, Knoblauch, Erbsen, Bohnen, Rettich, Kohl, Salat, Kohlrabi, Spinat, Dill, Sauerampfer, Koriander, Spargel, Meerrettich, Zwiebeln, Rhabarber, Estragon, Pastinaken.
Siehe auch: Hitze- und trockenheitsresistente Kartoffelsorten
Gemüsebedarf für Licht
Photophil (Notwendigkeit, in den offenen, beleuchtet, erwärmt Parzellen gepflanzt werden): Gurken, Kürbis, Erbsen, Tomaten, Zucchini, Bohnen, Kürbis, Pastinaken, Radieschen, Blumenkohl, Meerrettich, Dill, dekorative Schleife.
Schattentolerant: Lauch, Sauerampfer, Spargel, Estragon, Rhabarber.
Wasser
Feuchtigkeitsliebend (Weak Wurzelsystem und eine Menge Laub, verdampfenden Feuchtigkeit): Kohl, Gurken, Radieschen, Fenchel, Sauerampfer, Knoblauch, Radieschen, Kohlrabi, Salat, Spinat, rote Rüben, Pastinake, Paprika, Meerrettich.
Trockenresistent (ein starkes Wurzelsystem): Petersilie, Karotten, Tomate, Bohnen, Wassermelone.
Siehe auch: Wie man das Gemüse in der Hitze richtig gießt
Dauer des Tages
Für das volle Wachstum wird eine Lichtperiode von mehr als 12 Stunden pro Tag benötigt: Zwiebeln, Knoblauch, Kohl.
Genügen 10-11 Stunden (sonst würden ein schwaches Wurzelsystem bilden, oder anstelle von Wurzelfrüchten werden gegeben werden Samen): Tomaten, Gurken, Kürbis, Kürbis, Zucchini, Kopfsalat, Fenchel, Spinat, Radieschen.
Heiß / kalt
Die wärmsten und gut beleuchteten Orte auf dem Gelände sind Süden, Südosten und Südwesten. Die Hitze wird dort noch länger bleiben, wenn der Garten von der Nordseite aus durch irgendwelche Strukturen geschützt wird, Bäume mit dichten Kronen oder Sträuchern.
Die kältesten Seiten des Grundstücks sind der Norden, Nordwesten und Nordosten. Der Boden erwärmt sich hier langsamer, dort liegt der Schnee länger. Besonders gefährlich für Pflanzen in nördlichen Gebieten mit Depressionen, wenn sie nicht vor dem kalten Wind geschützt sind. Es gibt oft stagnierendes Schmelzwasser oder Regenwasser, und im Winter gefrieren Pflanzen viel mehr als auf einem ebenen südlichen Abschnitt.
© Nikolai CHROMOW, Cand. der Wissenschaften
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Wachsende Erbsen - Pflanzen und Pflege, meine Geheimnisse und Ratschläge (Region Tver)
- Anbau von Bohnen im Freiland und der besten Sorten
- Fenchel - fauler Anbau und minimale Pflege
- Kombinierte Landung
- Armenische weiße Gurke Bogatyr (Foto) Pflanzen und Pflege, Bewertungen und Vorteile
- Was am Ende des Sommers im Garten gesät werden soll - AGRONOMEN RÄT
- Anbau von Süßkartoffeln in der Region Moskau - Pflanzen und Pflege
- Wurzelfrüchte auf Grüns zwingen - eine Erinnerungstabelle
- Wiederholte Pflanzung von Gemüse - Ratsmitglieder von Sommerbewohnern
- Frühe Grüns und Radieschen im Garten aus Eisen - meine Rezensionen
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Die Kunst zu gießen
Weißt du, wie man einen Bewässerungsplan aufstellt, der nicht nur deine Energie spart, sondern auch der Bepflanzung zugute kommt?
Es gibt ein paar einfache Regeln: Alle Gemüse, außer Tomaten, müssen am Morgen oder Abend gegossen werden. Tomaten mögen keine Feuchtigkeit, und wenn sie am Abend gewässert werden, können sie an Phytophthora erkranken. Versuchen Sie, die Pflanzen unter der Wurzel oder in der Zwischenreihe zu gießen, damit die Wassertropfen keine Blätter verbrennen.
Squash, Kürbis, Squash vor Fruchtwasser 1 mal in 5 Tagen, während Fruchtbarkeit -1 mal in 2-3 Tagen nach 5 l pro Pflanze.
Zwiebel und Knoblauch von Mai bis Juli in der ersten Phase der Entwicklung, wenn die Federn erscheinen, sollte 1 mal in 10 Tagen bewässert werden. Um die Birnen im Juli am besten zu binden, hört man auf zu gießen.
Karotten wachsen bei reichlich Wasser gleichmäßig und saftig. Auf sandigen Böden alle 1-2 Tage gießen, auf lehmigen Böden - 2-mal seltener. Wenn Gurken vor der Fruchtbildung im Freiland angebaut werden, sollten sie nach 2-3 Tagen gegossen werden (5-7 Liter pro 1 m²). Während der Fruchtbildung häufiger und reichlicher.
Rettich mag Wasser und wird nicht bitter sein, wenn es durch 2-3 Tage bewässert wird.
Weißkohl hat zu Beginn der Saison einen erhöhten Bewässerungsbedarf. Eine junge Pflanze benötigt 1-2 Liter Wasser und in der Triebphase 3-4 Liter.