Beninquaza - Wachskürbis - Pflanzen und Pflege
Inhalt ✓
Wachsender Kürbis Benincase
Von Beninkazu-Kürbis (wissenschaftlich behaarte Borsten, aber auf einfache Weise Wachs), der ein Jahr und länger zu Hause perfekt gelagert wird, habe ich schon lange gehört. Aber er konnte ihre Samen nicht bekommen. Und vor ein paar Jahren habe ich sie noch in einem Gartenfachgeschäft gekauft. Es stellte sich heraus, dass es sich um die erste an das russische Klima angepasste heimische Benincase-Sorte namens Akulina handelte, die in Nowosibirsk gezüchtet wurde.
Ein bisschen über Kultur
Im Allgemeinen wird Benincasa in Indien angebaut. Iran, Pakistan. Japan. Vietnam, China. Sie ist wie ein gewöhnlicher Kürbis eine einjährige Liane mit Trieben bis zu 4 m. Sie hat die gleichen schönen geschnitzten Blätter (allerdings etwas kleiner) und große (bis zu 15 cm) gelbe Blüten.
Längliche hellgrüne Benincase-Früchte mit einer Länge von bis zu 50 cm und einem Gewicht von bis zu 6 kg reifen Ende August bis Anfang September. Sie sind mit einer bläulichen, wachsähnlichen Schicht überzogen. Ihm ist es zu verdanken, dass reife Früchte bis zu 25 Jahre bei Raumtemperatur (bis 3°) gelagert werden. obwohl ihre Schale weicher ist als die unserer Kürbisse.
Essen
Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig und gleichmäßig. Der Geschmack ist süß und sauer. Meine Frau legt unreife Früchte auf Salate, mariniert sie und salzt sie für den Winter. Reife Benincasa-Früchte werden für Müsli, Suppen, Kuchenfüllungen und kandierte Früchte verwendet. Wir verwenden junge Blätter und Triebe von Schlingpflanzen als Grün für Salate. Und die Kinder und ich klicken auf die frittierten Samen wie gewöhnliche Samen.
Benincasa enthält Vitamine (B1, B2, C), Mineralien (Kalium, Natrium, Eisen, Phosphor, Kalzium) und gilt als wohltuend für das Nerven- und Herz-Kreislauf-System des Körpers. Im Osten werden seine Früchte als fiebersenkendes, harntreibendes und schmerzstillendes Mittel verwendet.
Ссылка по теме: Beninquas Wachskürbis - wachsen, pflanzen und pflegen
Bodenanforderungen in Benincasa
Wählen Sie den sonnigsten Platz für die Kultur im Garten. Der Boden, den sie braucht, ist leicht fruchtbar, nicht sauer. Geeignet sind Beete, in denen früher Gemüse, Hülsenfrüchte, Hackfrüchte, Kohl oder Kartoffeln angebaut wurden. Aber die Beete, in denen Pflanzen aus der Familie der Kürbisgewächse standen – Gurken, Kürbisse, Zucchini, Kürbis – sind nicht gut. Danach könnten Insekten und pathogene Mikroben im Boden geblieben sein, die für Benincase gefährlich sind.
Graben Sie die Beete im Herbst aus und düngen Sie sie mit Mist. Im Frühjahr geben Sie 20 g Kaliumsulfat, 30 g Ammophos und 15 g Ammoniumnitrat pro 1 Quadratmeter in den Boden. M.
Wachsende Kürbissämlinge
Damit die Früchte der Pflanze reifen können, sollten Setzlinge gezüchtet werden. Pflanzen Sie Ende April bis Anfang Mai (1 Monat vor dem Einpflanzen der Sämlinge in die Erde) 1-1 Samen in separate Töpfe (2 Liter Volumen). Vertiefen Sie sie 1-2 cm in den Boden.
Graben Sie Ende Mai bis Anfang Juni in Abständen von mindestens 8 m hintereinander Löcher in den Garten, übergießen Sie diese mit kochendem Wasser und geben Sie die Setzlinge aus den Töpfen hinein. Mulchpflanzungen mit Humus. Wenn die Nächte kalt sind, installieren Sie Foliengewächshäuser über den Setzlingen.
Benincasa-Pflege
Die Bepflanzung sollte regelmäßig mit warmem Wasser bewässert werden. Trotz des Mangels an Feuchtigkeit hält Benincase standhaft stand. Es sollte alle 10 Tage mit einer Mistlösung (1:10) gefüttert werden, 2 Liter pro Pflanze.
Die Kultur entwickelt sich tagsüber aktiv bei 22–30 ° und nachts nicht unter 10 °. Kann Schatten nicht ertragen. Wenn Sie es in einem Gewächshaus wachsen lassen, öffnen Sie die Folie mittags, damit Insekten zu den Blüten strömen und sie bestäuben können. Oder kümmern Sie sich selbst um die Bestäubung: Pflücken Sie eine männliche Blüte und berühren Sie damit die weiblichen.
Ссылка по теме: Kürbis- und Kürbisqualitäten (Foto)
Bildung von Benincase-Pflanzen
Entfernen Sie bis zu einer Länge von 1 m alle Seitentriebe der Reben. Die nachfolgenden Triebe nach dem Fruchtknoten einer Frucht abkneifen. Wenn Sie reife Kürbisse anbauen möchten, lassen Sie bis zu 1 Eierstöcke an einer Pflanze. Wenn Sie junge Früchte benötigen, können Sie bis zu 4 Eierstöcke belassen. Kneifen Sie Anfang August den Mitteltrieb ab.
Benincasa wird in Form einer Kriechpflanze auf dem Boden angebaut oder man lässt sie entlang des Spaliers rollen. Im zweiten Fall müssen Stützen unter den Früchten angebracht werden.
Im Allgemeinen erwies sich die Kultur als recht interessant. Wenn Sie also sehen, dass die Samen zum Verkauf stehen, haben Sie keine Angst vor dem ungewöhnlichen Namen und kaufen Sie sie zum Testen. Ich bin mir sicher, dass Ihnen das Neue gefallen wird.
Normalerweise bauen Gärtner drei Arten von Kürbissen an: großfruchtige Kürbisse, Kürbisse mit harter Rinde und Muskatnuss. Es gibt aber auch eine vierte Art – Wachs oder Benincasa. Warum ist sie interessant? Und diejenigen, die länger gelagert werden als alle ihre „Brüder“ – bis zu einem Jahr oder länger!
Namen
Benincasa. Winterwachskürbis, weißer indischer Kürbis, Kalebasse
STEMS
Lockig, 3-4 m lang
Blätter
Etwas kleiner als die üblichen Kürbissorten
Blumen
Zweihäusig, bis zu 15 cm Durchmesser, mit fünf orangefarbenen Blütenblättern
Früchte
Meist ovale, 20–60 cm lange, grüne Rinde, bedeckt mit einer bläulichen Wachsschicht.
Das Fruchtfleisch des Benincasa ist weiß und im Vergleich zu anderen Kürbissorten zarter. Der Saft hat nicht das für die meisten Kürbisse typische Aroma und den Geschmack und ähnelt eher Gurkensaft, allerdings mit einem süßlichen Nachgeschmack. Wenn Sie befürchten, dass Benincasa nur in den Tropen wächst, glauben Sie es nicht: Ich baue es seit mehr als 10 Jahren in der Region Moskau an und es fühlt sich großartig an. Die Früchte wiegen natürlich weniger als im Süden – jeweils nur 2-4 kg, aber für mich ist das nur ein Pluspunkt, denn so gehört sie in die Kategorie der kleinfruchtigen, sogenannten „portionierten“ Früchte. Kürbisse, die jetzt in Mode sind. Ein solcher mittelgroßer Kürbis kann 1-2 Mal verwendet werden, wodurch die lästige Lagerung des restlichen Teils der geschnittenen Früchte entfällt.
Kürbis-Beninkaza – der Champion in Sachen Qualitätserhaltung unter den Kürbissen; Es kann problemlos 1 JAHR gelagert werden, unter idealen Bedingungen sogar 2-3 Jahre
Einen Wachskürbis säen
Unter den Bedingungen der Mittelspur ist es besser, einen Wachskürbis durch Sämlinge zu züchten. Anfang Mai säe ich zwei Samen in Torfbecher und lasse dann den stärksten Spross übrig. Nachdem einige Pflanzen in einem Gewächshaus gepflanzt wurden, habe ich mich daran gewöhnt, sie auf offenes Gelände zu „umsiedeln“: 20. bis 25. Mai, nach dem Ende des Frosts, an den sonnigsten Ort. Ich bereite die Brunnen nach dem Schema 50-60 × 70 cm vor, füge jeweils 1-1,5 kg Kompost oder Humus hinzu und bestreue sie mit feuchter, lockerer Gartenerde. Ein weiterer Pluspunkt von be-nincasa ist, dass es keine Kreuzbestäubung mit anderen Kürbissen gibt und sogar neben diesen gepflanzt werden kann. Aber für alle Fälle pflanze ich die Setzlinge meiner Lieblingssorte Spanish-73 getrennt von anderen Kürbissen.
Bennincase Care
Ich mulche den Boden. Für eine frühere Bildung der Eierstöcke bestäube ich die Blüten zusätzlich manuell. Mindestens dreimal im Abstand von 10-12 Tagen füttere ich Benincase mit einer Königskerzenlösung (1:10) oder flüssigem Bio
mi-Dünger in einer Menge von 2 Litern pro Busch. Damit die Pflanzen nicht beschatten und besser belüftet werden, binde ich die Peitschen am Spalier fest. Nach der Bildung von 5-6 Früchten kneife ich den Hauptspross ab und entferne die Seitentriebe. Und um reife Samen zu bekommen, lasse ich nur zwei oder drei Früchte an einer Pflanze. Unter die am Boden liegenden Kürbisse habe ich dicke Pappe gelegt. Ich gieße den Beninkaza, wie andere Kürbisse auch, regelmäßig, weil er feuchtigkeitsliebend, aber gleichzeitig dürreresistent ist, weil. hat ein starkes Wurzelsystem. Etwa einen Monat vor der Ernte höre ich auf zu gießen. Schädlinge und Krankheiten sind mir darauf nicht aufgefallen.
Lagerung
Ich ernte Kürbisse vor dem Herbstfrost. Reife Früchte werden samt Stiel geschnitten und gelagert.
Je älter der Benincase-Fötus ist. desto mehr befindet sich eine Schicht aus weißem Wachs darauf. Einst haben die Eingeborenen dieses Wachs sogar abgekratzt, um Kerzen herzustellen. Ihm verdanken diese Kürbisse ihre beispiellose Haltbarkeit – die Plakette übernimmt eine Schutzfunktion. Deshalb sollte das Erntegut bei der Ernte und Lagerung niemals von den Früchten entfernt werden.
Benincasa: Vorteile
Benincase-Fruchtsaft entfernt Radionuklide aus dem Körper, normalisiert den Stoffwechsel,
Benincasa-Kürbis genießt in China ein hohes Ansehen: Man sagt, wer ihn isst, garantiert ein langes Leben.
Porridge aus Hirse und Benincase-Kürbismark verbessert die Darmfunktion. Es ist besonders nützlich bei Kolitis.
Als guter Urin und Cholagogue wird empfohlen, für 3-4 Monate gekochten, gebackenen Kürbis zu essen.
Benincasa-Rezepte
Suppe mit Croutons
Rote Zwiebel und 1 Knoblauchzehe hacken und glasig braten. 400 g gehackten Kürbis dazugeben und goldbraun braten. 250 ml Brühe angießen, salzen, pfeffern und zum Kochen bringen. Unter dem Deckel bei schwacher Hitze 10–15 Minuten garen (bis der Kürbis weich ist). Anschließend die Masse pürieren, 250 ml heiße Milch dazugießen. Mit Käse und Croutons servieren, mit Petersilie bestreut.
Auflauf
2 EL. Milch zum Kochen bringen, 3/4 EL in einem dünnen Strahl einfüllen. Grieß, unter Rühren 3 Minuten kochen. 1 kg Kürbis in Stücke schneiden und in Butter anbraten. Abkühlen lassen, Grieß, 3 Eier, 500 g Hüttenkäse, 0,5 EL hinzufügen. Zucker, Salz nach Geschmack. Die Masse in eine gefettete Form geben und mit einem Ei bestreichen. 30 Minuten im Ofen backen.
ausgestopft
Bei einem Kürbis (1,5 kg) den Stiel abschneiden, sodass ein Deckel entsteht. Entfernen Sie aus der Mitte die Kerne mit dem angrenzenden Teil des Fruchtfleisches. Zum Hackfleisch (0,5 kg) Zwiebeln, Salz und Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Den Kürbis füllen, mit einem Deckel abdecken und im Ofen backen, bis er weich ist.
Wenn der Kürbis nicht wächst ...
Letztes Jahr kamen uns die per Post verschickten Benincasa-Wachskürbissamen schlecht vor. Meine Frau hat sie eingeweicht und auf einer Serviette ausgelegt, aber sie sind nie geschlüpft. Wir haben die Samen auf den Müllhaufen geworfen, und dann sind sie plötzlich aufgegangen! Warum haben wir nicht auf einer feuchten Serviette auf die Sprossen gewartet, denn in der Küche, wo sie lagen, betrug die Temperatur +20 ... +21 Grad. ?
Georgy Kulik
Benincasa-Kürbis ist sehr thermophil. Seine Samen keimen bei + 25 ... + 27 Grad, daher reichte die von Ihnen angegebene Temperatur nicht aus, um zu keimen. Allerdings empfehlen wir auch nicht, Benincasa auf warmen Komposthaufen anzubauen – es kann zu einer übermäßigen Ansammlung von Nitraten kommen. In gemäßigten Breiten ist es besser, Benincasa in einem Gewächshaus oder an gut erwärmten, windgeschützten Orten anzubauen.
Wie keimen?
Um die Keimung anzuregen, können die Samen einige Minuten in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung (Pulver auf einer Messerspitze pro 1 Liter Wasser) gehalten und dann zum Keimen gebracht werden: In ein Käsetuch wickeln, mit warmem Wasser befeuchten und auflegen Untertasse an einen warmen Ort stellen. Die Gaze sollte nicht austrocknen. Es wird oft empfohlen, zerbrechliche oder alte Samen zu erwärmen, aber zu Hause ist es schwierig, die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten: Die Samen können überhitzt werden und der Embryo stirbt ab. Daher ist es besser, bewährtes Saatgut zu kaufen.
Wie säen?
Die geschlüpften Samen werden frühestens Mitte/Ende Mai im Gewächshaus bis zu einer Tiefe von 3–4 cm ins Freiland ausgesät – ab Anfang Mai. Die Temperatur des Bodens sollte
nicht unter +12 Grad liegen. - Wenn sich die Erde nicht erwärmt hat, keimen die Benincasa-Samen lange Zeit nicht und verfaulen. 25–30 Tage alte Setzlinge werden in die gleiche erwärmte Erde gepflanzt.
FAKT: Die optimale Temperatur für das Wachstum von Benincase beträgt +25…+27 Grad. TAG UND +18… +20 GRAD. NACHTS BEI LUFTFEUCHTIGKEIT 80-95 %. .
Anatoly HLEBORODOV, Ph.D. s-khnauk, Lyubov GREBENNIKOVA, Ph.D. s-hnauk
©Artem Sinitsyn, Nischni Nowgorod
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Mini Mais (Foto) Sorten und Anbau
- Miscanthus (Foto) - Anbau und Verwendung in Sommerhäusern
- Armenische Gurke – Foto, Beschreibung und mein Feedback zu Anbau und Pflege
- Früher Daikon - Anbau
- Azimina dreilappig (Foto) Pflanzung und Pflege. Sorten
- Carissa (Fotos) pflanzen und pflegen
- Ungewöhnliche Hybriden für den Garten durch Kreuzung entstanden
- Sesam pflanzen und anbauen, Pflanzenfotos. Nützliche Eigenschaften von Sesam
- Coccinia indian (Foto) - Anpflanzung und Pflege
- Zweireihiger dünnblättriger Rucola (FOTO): Pflanzen und Pflege
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Benincasa ist für uns eine exotische Kultur. Aber in Indien, China, Pakistan und Vietnam ist diese Pflanze durchaus bekannt.
Benincasa ist auch als Wachskürbis bekannt. Dies liegt daran, dass seine reifen Früchte sozusagen mit einer Wachsschicht überzogen sind und dadurch lange gelagert werden – das ganze Jahr über. Obwohl ich gehört habe, dass es jemandem gelungen ist, sie drei Jahre lang zu behalten!
Benincasa-Früchte können rund und länglich sein. Sie sind groß, ihr Fruchtfleisch ist sehr nahrhaft, saftig und hat einen süßlichen Geschmack. Wie alle Kürbisse liebt Benincaza organische Stoffe. Wenn Sie also Samen in ein Loch säen, lohnt es sich, Humus und etwas Asche hinzuzufügen.
Die Pflanze verträgt Fröste bis -4°, daher können die Samen im Frühjahr direkt in die Erde gesät werden. Es kann aber auch durch Setzlinge gezogen werden.
Füttern Sie Benincase dreimal pro Saison mit organomineralischen Düngemitteln. Die Früchte werden vor Herbstfrösten geerntet. Bei der Ernte zur Lagerung ist es wichtig, den Stiel am Behälter zu belassen und die Wachsschicht nicht zu entfernen – dies erhöht die Haltbarkeit. Wenn einzelne Kürbisse unreif sind, müssen sie als Lebensmittel verwendet werden – solche Exemplare unterliegen keiner Lagerung.
#
Die letzte Saison war für Kürbisse recht günstig. Der regnerische und mäßig warme Mai und Juni ermöglichte es ihnen, vegetative Masse zu gewinnen, und der trockene August und September trug dazu bei, dass sie gut reiften.
Verschiedene Sorten erfreuen sich an der Vielfalt an Formen und Farben: schneeweißes Eichelweiß, dunkel wie die Nacht, schwarzes Futsu, ungewöhnliches Holi, weiße Jack O'Lantern, Marina von Kyoji, Posaune, überraschend in der Form, äußerlich unauffällig, aber mit einem High Konzentration der Trockensubstanz Süßkartoffel aus Tennessee …
Getrennt davon möchte ich auf den Kürbis eingehen, dessen Größe und Produktivität niemanden gleichgültig lässt. Dies ist eine Tafelsorte mit ausgezeichnetem Geschmack Atlantic Giant. Auf einem kleinen Stück Komposthaufen von 2 × 1,5 m, ohne den Einsatz weiterer Düngemittel, erfreute er sich sofort an 3 Riesenfrüchten mit einem Gewicht von 24,5 kg, 28,4 kg und einem Rekordgewicht von 34 kg! Der Gesamtertrag pro Pflanze betrug 3 kg! So viel Liebe zum Weltraum! Es zeigt sich, dass selbst auf begrenzter Fläche Rekorderträge erzielt werden können.
Uns wird oft geraten: Um große Früchte zu bekommen, wählen Sie eine auf der Peitsche aus und kneifen Sie den Rest der Stiele ab. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass dieser Ansatz falsch ist. Nach dem Kneifen kann die Pflanze „ihre Meinung ändern“ und den einzigen Eierstock fallen lassen. Und die ganze Arbeit ist verschwendet. Jetzt mache ich das Formen von Kürbissen überhaupt nicht mehr. Wie viel Kraft sie hat, wie ist die Bodenfruchtbarkeit, wie ist das Wetter, was sind die Eigenschaften des Saatguts und der Sorte – all dies bestimmt den zukünftigen Ertrag und ermöglicht es der Pflanze, die Anzahl und Größe der Früchte selbst zu regulieren.
#
Kürbismosaik
Letztes Jahr habe ich festgestellt, dass mit meinen Kürbissen etwas nicht stimmt.
Die Farbe der Blätter wurde ungleichmäßig, es traten faltige, helle Bereiche auf. Die Stängel begannen schlecht zu wachsen und auf einer der Früchte erschienen seltsame Flecken. Ein Freund, der sich die Beete ansah, stellte sofort eine „Diagnose“: Meine Kürbisse sind vom Mosaikvirus befallen. Und die Krankheit wird von Blattläusen übertragen, die auf Unkraut leben, und es ist sehr schwierig, sie loszuwerden.
Auf Anraten eines Freundes handelte er sofort. Zunächst habe ich alle betroffenen Pflanzen und Unkräuter in der Umgebung entfernt. Habe alles von der Baustelle weggebrannt. Den restlichen Kürbis behandelte er sofort mit einem chemischen Präparat, ebenso Zucchini, Kürbis UND GURKEN.
Ich habe die Pflanzen mit Königskerzenaufguss gefüttert, um ihre Immunität zu stärken.
Im nächsten Jahr tränkte er die Samen vor dem Pflanzen eine halbe Stunde lang in einer Kaliumpermanganatlösung und bekämpfte im Sommer Unkraut. Der Mosaikvirus kehrte nie zurück.