Monarda: (Foto) Landung und Pflege
Inhalt ✓
Monarda-Pflanze - Pflanzen und Pflege im Freiland
Monarda Heimat: Nordamerika
Pflanzentyp: krautig duftende einjährige oder mehrjährige Pflanze
Familie: Lippenblütler
Beleuchtung: Photophil
Boden: fruchtbar, nicht sauer
Bewässerung: mäßig
Temperaturregime: kältebeständig
Blüte: Juli-August
Höhe: bis zu 1 m Fortpflanzung: Samen, Teilen des Busches
Monarda schmückt den Garten mit leuchtenden, auffälligen Blumen und erfreut Sie mit dem Duft von Bergamotte.
Monarda kann vegetativ vermehrt werden (durch Teilen des Busches), aber ich habe mich entschieden, sie aus Samen zu züchten und Setzlinge zu pflanzen.
Ссылка по теме: Monarch Pflanze - Anbau, Sorten und Anwendung
Wachsende Sämlinge
Monarda-Samen wurden im April in einem kleinen Behälter mit lockerer Erde bis zu einer Tiefe von 0,5 bis 1 cm ausgesät.
Sie stieg schnell auf: Die ersten Sprossen erschienen nach 10-12 Tagen. Nach 3 Wochen habe ich die Sämlinge geteilt. Ich habe sie in einem 6 cm hohen Tablett mit einem Abstand von 5 cm voneinander gepflanzt.
Im Mai brachte sie die Setzlinge auf den verglasten Balkon. Einmal mit einer schwachen Stickstoffdüngerlösung gefüttert.
Monarda-Setzlinge in den Boden pflanzen
Ich habe Monarda Ende Mai im Freiland gepflanzt. In dem ausgewählten Bereich habe ich alle 25-30 cm Löcher gemacht und in jedes Loch 2 Pflanzen gepflanzt, da ich genügend Setzlinge hatte. Gießen Sie es großzügig und bedecken Sie es mit trockener Erde.
Schützt die Pflanzen vor der Sonne. Dazu habe ich Zeitungstüten und alte Eimer ohne Boden verwendet.
Zuerst habe ich dafür gesorgt, dass der Boden immer feucht war, bis die Sämlinge Wurzeln schlugen und zu wachsen begannen.
Vermehrung von Pflanzen mit Stecklingen und Samen (Teil 2)
Monarda: Vorsicht
Im Herbst waren die Büsche gewachsen und einer blühte sogar. Doch die eigentliche Blüte kam im darauffolgenden Jahr. Monarda erfreute mich mit roten, rosa und rosa-lila Blüten.
Pflanzenpflege ist einfach. Im Frühjahr lockere ich den Boden um die Büsche und mulche ihn mit Kompost. Ich gieße nur, wenn es längere Zeit nicht regnet. Ich stelle sicher, dass es kein Unkraut gibt.
Ich füttere 2 Mal pro Saison. Damit die Pflanze besser blüht und länger hält, sollte sie mit speziellen Präparaten (Or-Gamine, Record SeDeK, Energy, Miniration) behandelt werden.
Platz für eine Pflanze
Für die Pflanze ist es besser, einen windgeschützten offenen Bereich zu wählen.
Rat
Die erste Fütterung führe ich im Juni mit einem Aufguss aus grünen Kräutern durch und nach der Blüte füttere ich mit Superphosphat und Kaliumsulfat.
Gepflanzt in einem Blumengarten mit anderen mehrjährigen oder Heilkräutern.
Monarda sieht in großen Gruppen und als Einzelpflanze gut aus.
Diese leuchtende, langblühende Pflanze mit ungewöhnlichen Blüten, die ein erstaunliches Minz-Zitronen-Aroma verströmt, ist eine ausgezeichnete Honigpflanze. Es lockt viele Bienen und Schmetterlinge in den Garten und wehrt gleichzeitig schädliche Insekten ab.
Es ist wichtig,
Die Monarda muss alle 5-6 Jahre geteilt und neu gepflanzt werden, da in diesem Alter der zentrale Teil des Busches ausfällt.
Monarda-Wams und Monarda-Fistulata
Magst du Bergamottentee? Pflanzen Sie eine Monarda in Ihrer Nähe! Die ätherischen Öle der Pflanzen sind sich so ähnlich, dass sie austauschbar verwendet werden können.
AUSSEHEN
Rhizomatöse Pflanze mit geraden oder verzweigten Stielen bis zu einer Höhe von 150 cm
Blätter
Einfach, länglich-lanzettlich, gezähnt
Blumen
Klein, duftend, weiß, rot, violett, gelblich oder gesprenkelt, gesammelt in dichten Trauben oder geköpften Blütenständen mit einem Durchmesser von 6–7 cm
Frucht
Oreschek
Heute werden wir über zwei mehrjährige Monarda gleichzeitig sprechen - dies ist eine gefüllte Monarda (Höhe - bis zu 90 cm, die Blüten sind scharlachrot, himbeerfarben, blühen von Juli bis zum Ende des Sommers) und eine Fistulose- oder Röhrenmonarda (Höhe - 65). -120 cm, Blüten klein, lila, Blüte im Juni-Juli ab dem zweiten oder dritten Lebensjahr).
Optimaler Ort
Monardas sind lichtliebend, wachsen und blühen gut an sonnigen Standorten (obwohl sie Schatten vertragen) mit leichten, gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Für die Armen werden sie zweimal pro Saison mit vollem Mineraldünger gefüttert – 2-2 Wochen nach dem Pflanzen der Pflanzen im Freiland und nach der Blüte.
Sämlinge werden Anfang Juni im Freiland gepflanzt. Der optimale Abstand zwischen den Reihen beträgt 70 cm, zwischen den Pflanzen 30 cm.
TIPP: Gießen Sie die Monarda in heißen, trockenen Sommern unbedingt, aber vorsichtig: Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht auf die Pflanzen selbst gelangt.
Effektiv!
Beide Monarden passen gut zu Phlox, Cosmea, Rudbeckia und Goldrute. Sie bestechen in der Blüte und eignen sich daher gut für die Gruppenpflanzung im Hintergrund oder zwischen hohen Pflanzen in einem würzigen Beet. Monarden können auch in Kübel gepflanzt werden.
Durch den Schnitt (2-mal - in einer Höhe von 20 cm von der Bodenoberfläche bis zur Verzweigungszone der Blütentriebe) entstehen schöne Blütenränder oder ganze Büschel. Monarda eignet sich gut zum Schneiden – sie kann bis zu 20 Tage im Wasser stehen.
Für Feinschmecker
Junge Blätter beider Monardas können als Nahrungsmittel verwendet und zu Salaten, Suppen und Soßen hinzugefügt werden. Monarda ist ein hervorragender Aromastoff für Tee, starke Liköre (z. B. Wermut), Apfel- und Birnenmarmelade. Als Gewürz harmoniert die Pflanze harmonisch mit Petersilie, Sellerie, Anis, Nelken, Zimt und Zitronenmelisse.
Für medizinische Zwecke
Monarda-Grün hat bakterizide Eigenschaften, regt den Appetit an und verbessert die Verdauung. Der Saft frischer Blätter kann zur Befeuchtung frischer und nicht heilender Wunden verwendet werden. Tee mit Monarda ist nützlich zum Trinken bei Bronchitis und Blähungen. Bei Schlaflosigkeit werden Beutel mit getrocknetem Monarda unter das Kissen gelegt.
Wie bereitet man duftenden Tee zu? Die Rohstoffe werden während der Massenblüte gesammelt. Blütenstände mit Trieben werden in einer Höhe von 20–30 cm über der Bodenoberfläche abgeschnitten. Bei einer Temperatur von nicht mehr als +30 Grad in einem belüfteten Raum oder unter einem Vordach trocknen. Trockenes Monarda wird durch einen Fleischwolf gegeben und in geschlossenen Gläsern aufbewahrt. Zum Aufbrühen 2 TL. Rohstoffe gießen 1 EL. kochendes Wasser und 20-30 Minuten ruhen lassen.
BOHNEN MIT MONARDA
300 g Bohnen, 1 TL. zerkleinerte trockene Monardablätter, 2 TL. gehackte frische Monardablätter, 2 EL. Tomatenmark, 2 EL. Pflanzenöl, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL. Mehl, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Die über Nacht eingeweichten Bohnen weich kochen, das Wasser abgießen. Gehackte Zwiebeln goldbraun braten, Mehl und mit Wasser verdünntes Tomatenmark hinzufügen. Das alles in die Bohnen gießen, Monarda, Knoblauch, Salz, Pfeffer hinzufügen und kochen, bis es eingedickt ist.
© Autor: Lyudmila ULEYSKAYA, Cand. Biol. Wissenschaft
AROMATISCHE MONARDA
Ende Juni, wenn die Monarda im Garten blüht, ist die Luft mit einem herben Zitronen-Minz-Aroma erfüllt. Die Pflanze reichert diese ätherischen Öle nur an einem sonnigen Standort an.
Monarda bevorzugt leicht entwässerte, nicht saure und mäßig fruchtbare Böden. Deshalb füge ich zum Pflanzen Humus, Superphosphat und Kaliumsalz (gemäß Anleitung) hinzu und grabe es aus.
Ich verjünge die Büsche alle 3-4 Jahre. Zu diesem Zeitpunkt können sich in der Mitte des Busches Hohlräume bilden, das Rhizom wird holzig. Ich teile Vorhänge im zeitigen Frühjahr oder Herbst. Im Sommer sitze ich bei Bedarf mit einem Erdklumpen.
Um Monarda vor Mehltau zu schützen, pflanze ich frei: zwischen Reihen - 50-60 cm und Rosetten - 40 cm. Zur Vorbeugung sowie im Krankheitsfall verwende ich Fungizide (Fitosporin, Topaz, Fundazol usw., je nach Anweisungen).
NATÜRLICHER HEILER
Ich verwende Monarda, um Tee zuzubereiten. Es hilft, Erkältungen vorzubeugen, den Blutdruck zu senken und auch Stress zu überstehen. Ich mache auch Inhalationen gegen Husten und Schnupfen.
Die Monarda-Infusion ist wirksam zum Spülen des Mundes bei Zahnfleischentzündungen. Ich trage Brei aus den Blättern auf die Stellen mit Mückenstichen (was im Sommer auf dem Land wichtig ist) und auf Schnittwunden auf.
Einmal sah ich im Laden Monarda-Öl – einen Grasextrakt in Sonnenblumenöl – und beschloss, es selbst zu kochen. Das Rohmaterial wurde mit Öl übergossen, sodass es den Inhalt bedeckte, und an einem dunklen Ort aufbewahrt. Nach zwei Wochen habe ich es in einen Glasbehälter abgeseiht. Dieses Öl kann zur Verjüngung der Gesichtshaut, gegen Akne und Pilzinfektionen verwendet werden. Mir ist auch aufgefallen, dass es den Juckreiz der Haut gut lindert – ich schmiere es 2-3 Mal am Tag ein.
© Autorin: Julia KUPINA, l. Leninsky-Region Belgorod. Foto vom Autor
MONARDA ODER GARTENBERGAMOTTE – VIDEO
© Autor: M. Kireeva Bogotol
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Tsimicifuga - Anbau und Verwendung bei der Gestaltung des Gartens und Cottages
- Duftfreie Haltonia oder Hyazinthen - Foto, Pflanzen und Pflege
- Nachbarschaft der Farben - Kompatibilität auf dem Blumenbeet
- Buchstabe (Foto) und Gras und Blume, medizinische Eigenschaften
- Glocken (Foto) Arten der Pflanzung und Pflege
- Winterreproduktion von Chrysanthemen
- Einige Krankheiten von Gartenblumen
- Sorten von gelben Wirten - Fotos, Beschreibung und Namen
- Leber (Foto) Pflanzen und Pflege, Sorten von Leberblümchen
- Anbau, Zucht und Pflege von Astern
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Monarda – duftende Gartendekoration
Bergamotte-Minze, kanadischer Oregano, Balsam, Amerikanischer Balsam – alle diese Namen beziehen sich auf die mehrjährige Monarda, ein Liebling aromatischer Gärten (die Blätter, Stängel und Blüten der meisten ihrer Arten duften nach Minze und Zitrone). Wir haben eine gefüllte Monarda-Sorte namens Mahagoni mit violetten Blüten und einem Bergamotte-Duft. Sie gaben ihr einen Platz nahe der Hauswand im südöstlichen Teil. Hier gibt es keine Zugluft und der Halbschatten lässt die Blätter nicht viel wachsen, aber die Blüte ist reichlich. Ich habe die Samen Ende April ausgesät: Ich habe sie etwa 2 cm tief in die Erde eingegraben, so dass der Reihenabstand etwa 0,7 m beträgt. Ich habe sie sofort mit Folie abgedeckt, um die Keimung zu beschleunigen. Die Triebe erschienen Ende Mai. Als Sprossen auftauchten, lockerte ich die Erde vorsichtig auf und bewässerte sie mit warmem Wasser. Während sie wuchsen, verdünnten sie die Pflanzen im Abstand von 25 bis 30 cm voneinander und mulchten sie mit Torf. Während der heißen Jahreszeit 4-5 mal pro Woche gießen. In der ersten Saison entwickelten die Pflanzen Blattrosetten und im zweiten Jahr bildeten sich blütentragende Triebe.
Die Pflege von Monarda ist einfach: Ich entferne Unkraut und schneide verblasste Blütenstände rechtzeitig ab. Im April füttere ich mit einer Nährlösung (Humus gemischt mit Hühnermist (1:15) und 10-15 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser). Und während der Blütezeit - Kalium-Phosphor-Dünger.
Die Pflanzungen erfreuen bis in den Herbst hinein mit ihren duftenden Blüten. Vor dem Frost schneide ich den oberirdischen Teil ab und trockne ihn. Dann füge ich es den Teeblättern hinzu, als Gewürz für Fleisch- und Gemüsegerichte. Und während der Konservenzeit fülle ich auf Anraten eines in dieser Angelegenheit erfahrenen Nachbarn die Pflanzensprossen in Gläser mit Zubereitungen – so sind sie besser gelagert.
#
Letzten Frühling bekam ich einen kleinen Monarda-Strauch geschenkt. Im Juli desselben Jahres erschienen an der Pflanze zartrosa Blüten. Den ganzen Sommer über lockte ihr erstaunlich zartes Aroma, wie eine Mischung aus Minze, Zitrone und Orangenschale, Bienen und Schmetterlinge an. Die Vorteile der Monarda enden hier jedoch nicht.
Eines Tages verletzte sich mein Mann im Garten an der Hand. Ich pflückte ein Blatt Monarda, knetete es leicht und trug es dann auf die Wunde auf. Ein paar dieser Kompressen – und die Wunde ist weg!
Der gesamte Bodenteil dieser wunderbaren Pflanze (insbesondere die Blätter und Spitzen blühender Triebe) hat antiseptische und wundheilende Eigenschaften. Und mir wurde auch gesagt, dass junge Monarda-Triebe nützlich sind, um sie frisch zu Salaten, Getränken, Marmeladen und Fischgerichten hinzuzufügen. Vertrocknete Blätter und Blütenstände helfen bei einer Panne. Es ist lediglich notwendig, Monarda mit schwarzem oder grünem Tee im Verhältnis 1-2 zu mischen, mit 2 Tassen kochendem Wasser aufzubrühen und 3-4 Minuten unter dem Deckel stehen zu lassen. und 2 Tassen am Tag trinken.
Blütenstände und Blätter müssen innerhalb von 10 Tagen nach der Blüte geerntet werden. Es ist besser, im Schatten unter einem Baldachin oder an einem gut belüfteten Ort zu trocknen. Getrocknete Kräuter können Sie in Gläsern mit Schraubdeckel aufbewahren.
Trotz aller Vorteile ist die Monarda sehr unprätentiös. Alles, was sie braucht, ist bei der Hitze zu gießen und Unkraut zu jäten. Ich habe sie während der Saison noch einmal mit einem Aufguss aus fermentiertem Gras gefüttert.