4 Bewertung (en)

  1. Summerman, Gärtner und Gärtner (anonym)

    Die Samen einiger mehrjähriger und einjähriger Pflanzen können erfolgreich im Spätherbst direkt in den Boden gesät werden. Dies ist praktisch, da die Samen einer natürlichen Schichtung unterliegen und im Frühjahr keine Zeit mit Sämlingen verschwendet werden muss. Es ist wichtig, die Aussaatzeit so zu berechnen, dass die Samen vor dem Einsetzen stabiler Fröste keine Zeit zum Keimen haben. Der Boden wird im September im Voraus vorbereitet, damit er sich setzen kann. Von den Stauden für die Winteraussaat können wir Badeanzug, Kornblume und Schleierkraut empfehlen. Anemone, Akelei, Lupine, Liatris, viele Arten von Glockenblumen. Von den Einjährigen - Godetia, Dimorphoteka, Calendula, Space, Lavater, Mohn-Selbstsamen, Nigella.

    Antwort
  2. Stepan Dvorovoy. Noginsk. Moskau Region

    Eine kurzfristige Abkühlung im September kann das Aussehen einjähriger Pflanzen in Kübeln völlig beeinträchtigen. Um die Schönheit wärmeliebender Pflanzen den ganzen Herbst über zu bewahren, sollten sie nachts mit Vlies oder Papier isoliert und Flüssigdünger für Kübelpflanzen ausgebracht werden.

    Antwort
  3. Natalia KARKACHEVA, Krasnodar-Gebiet

    Ein Zweig kleinen Immergrüns kam zu mir zusammen mit einem Blumenstrauß, den meine Schülerin Diana am Ende des Schuljahres überreichte. Bald verdorrte und zerbröckelte der Strauß, und das Immergrün stand in der Vase, als wäre es gerade geschnitten worden. Es war schade, den grünen Zweig zusammen mit dem verwelkten Blumenstrauß wegzuwerfen, und ich steckte ihn in die Erde. Es war Sommeranfang, also pflanzte ich das Immergrün im Halbschatten und versorgte es so mit nährstoffreicher und feuchter Erde. Bald erschienen die ersten kriechenden Langtriebe mit glänzenden smaragdgrünen Blättern, die äußerlich an Preiselbeerblätter erinnern. Im Laufe des Sommers „liefen“ sie schnell in alle Richtungen und bildeten leuchtende smaragdgrüne Teppiche. Im folgenden Jahr blühte das Immergrün mit großen hellblauen Blüten mit fünf Blütenblättern.
    Dies ist eine sehr robuste Pflanze. Es kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten und auf jedem Boden wachsen, übersteht lange Trockenheit, gefriert nicht und verblasst nicht. Einfache Vermehrung durch Teilung der Stängel. Wo das Immergrün wächst, ist kein Platz für Unkraut.
    Nachdem ich mich für die Pflanze interessiert hatte, las ich in Fachbüchern darüber und war sehr überrascht, wie weit sie auf der ganzen Welt verbreitet ist. Die Leute nennen es anders: und leuchtendes Grün und eine Grabstätte und Efeu. Und auch – unvergänglich. Interessanterweise werden dieser Pflanze seit langem magische Eigenschaften zugeschrieben. Es gibt zum Beispiel einen solchen Glauben: Wenn Sie zwischen dem 15. August und dem 8. September (den Feiertagen Mariä Himmelfahrt und Geburt der Heiligen Jungfrau) ein Immergrün pflücken und es die ganze Zeit bei sich tragen, dann wird es Sie davor bewahren Unglück. Und wenn Sie einen Immergrünzweig über die Tür hängen, hilft dies, das Haus vor bösen Geistern zu retten. Im Garten gepflanzt, wird Immergrün sicherlich Glück bringen und in einem Blumenstrauß platziert - unveränderliche Liebe und eine lange Erinnerung. Hier stellt sich heraus, was für eine erstaunliche Pflanze das ist.
    Allerdings darf das Immergrün in keinem Garten fehlen, auch weil es eine wunderbare Heilpflanze ist. Die heilenden Eigenschaften des Kleinen Immergrüns sind seit der Zeit von Hippokrates und Galen bekannt. Schon damals wurde es als Beruhigungsmittel eingesetzt, das Schwindelgefühle und Kopfschmerzen linderte und den Blutdruck senkte. Im alten Russland wurden mit Hilfe dieser Pflanze Blutkrankheiten und Tuberkulose behandelt.
    Das Kleine Immergrün beginnt von Mai bis Juni zu blühen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Rohstoffe für medizinische Zwecke geerntet werden. Die Pflanze verträgt einen Schnitt gut. Die Rohstoffe sind Stängel und Blätter, seltener die Blüten der Pflanze.
    In unserer Familie verwenden wir Immergrüninfusionen als blutstillendes Mittel. Es ist jedoch zu bedenken, dass das Immergrün eine giftige Pflanze ist und daher eine strenge Dosierung eingehalten werden muss.

    Antwort
  4. Marina Andreeva

    Vielen Dank – ich wähle zum ersten Mal Pflanzen für den felsigen Hügel aus – ich konnte mich immer noch nicht entscheiden. Vielen Dank!

    Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein