Lavendel im Garten: mit welchen Blumen und was in einem Blumengarten pflanzen
Inhalt ✓
Wie man Lavendel im Garten anbaut – Kombination und Sorten
Die einzige Lavendelart, die in unseren Gärten gut wächst, ist Schmalblättriger Lavendel (Lavandula angustifolia).
Dies ist ein niedriger Strauch mit einer holzigen, faserigen Wurzel und bis zu 60 cm hohen Holztrieben an der Basis, aus denen viele verzweigte krautige Stängel mit grau behaarten Blättern wachsen.
Bogenförmige Triebe enden mit tetraedrischen Blütenständen.
Von Ende Juni bis Anfang August erscheinen blühende Ährchen aus Lavendel, die für Bienen und Schmetterlinge ungewöhnlich attraktiv sind.
Siehe auch: Lavendel aus Samen
Sorten von Lavendel
Es gibt viele Sorten mit weißen Blüten – Ellagance-Eis, Alba, Rosa - Rosea, Dunkelviolett Vicenza Blue Hidcote Blue tiefes Blau - Munstead und blassblau Ellagance Sky. Alle von ihnen sind so stabil wie die Art. Der zweite beliebte Typ, der oft im Angebot ist, ist Französischer Lavendel (Lavandula latifolia). Allerdings eignet sie sich nur für warme Regionen oder zur Überwinterung im Wintergarten.
Zu dekorativen Zwecken können Sie sowohl Arten als auch Sorten von Lavendel anbauen.
Eine traditionelle Gestaltungstechnik ist die gemeinsame Bepflanzung von Lavendel mit Rosen.
Darüber hinaus sehen niedrige Lavendelrabatten spektakulär aus, wenn sie neben Getreide und Kräutern stehen, die Trockenheit gut vertragen.
Es ist sogar möglich, ihre Bepflanzung mit Nadelsträuchern zu kombinieren: Wilder Wacholder und Eiben werden zu einem ungewöhnlichen Hintergrund für ihre anmutigen Ährchen. Wenn Sie Lavendel nicht nur zu dekorativen Zwecken, sondern auch als Gewürz anbauen möchten, ist es besser, ihn auf der Südseite näher am Haus zu platzieren, da das Aroma reicher ist.
Im Frühling täuscht der Eindruck von Lavendel. Ein Busch, der unter dem Schnee hervorkommt, sieht trocken, nass und unglücklich aus. An dieser Stelle kommt es vor allem darauf an, nicht den Mut zu verlieren und geduldig zu sein. Innerhalb weniger Wochen wird der Lavendel mit üppigem Wachstum grauer Triebe bedeckt sein. Nachdem die Pflanze gewachsen ist, führen Sie einen hygienischen Schnitt durch und entfernen Sie alle trockenen und abgebrochenen Triebe, ohne sie zu schonen.
Und vergessen Sie nicht den rechtzeitigen Schnitt, um die Kompaktheit des Busches zu erhalten.
Wenn dieser Vorgang vernachlässigt wird, dehnen sich die Landungen nach und nach aus und werden von unten frei. Solche kahlen Pflanzen tragen nicht zur Attraktivität Ihres Gartens bei. Außerdem können die verlängerten Triebspitzen im Winter einfrieren und der Lavendel blüht im nächsten Jahr nicht mehr gut. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie nach der Blüte im Juli darauf achten, nicht nur die Blütenstände, sondern auch den Rest der Triebmasse stark zu beschneiden.
Sie können bis zur Hälfte der blühenden Triebe entfernen. Dadurch wird die Pflanze stärker und blüht üppiger.
Lavendelknospen können bei voller Blüte, wenn der Duft am intensivsten ist, geschnitten, zu Bündeln zusammengebunden und zum Trocknen im Haus aufgehängt werden. Sein Aroma beruhigt, reinigt die Luft und baut Stress nach einem anstrengenden Tag ab.
Um den Schlaf zu verbessern, wird getrockneter Lavendel in Leinenkissen gestopft und am Kopfende des Bettes platziert.
Ссылка по теме: Ecke des Gartens und Blumenbeet-Steingarten mit würzigen Kräutern-schön, lecker, nützlich
Kombinationen von Lavendel mit anderen Blumen in Pflanzungen
1. Leuchtend blaue Lavendelblüten sehen toll aus, wenn sie zusammen mit Pflanzen mit gelben Blüten, wie zum Beispiel Taglilien, gepflanzt werden.
2. Sortenlavendel mit seinen luftigen, schneeweißen Ährchen ist sehr freundlich und ein hervorragender Begleiter für viele Kulturen. Vor dem Hintergrund von Pflanzen mit rosa Blüten sieht es elegant und ungewöhnlich schön aus.
3. Lavendel wird zunehmend in der Gartengestaltung verwendet, und das ist kein Zufall. Man kann sie getrost als Universalpflanze bezeichnen. Die lila durchbrochenen Blütenstände sind eine hervorragende Ergänzung zum rosaroten und weißen Baldrian.
4. Eine interessante Lösung ist das gemeinsame Pflanzen von lila Lavendel mit einem starken, würzigen Aroma und schneeweißem Lavendel mit einem Himbeerstrich in der Mitte jeder Scheinorangenblüte von Belle Etoile mit einem ausgeprägten Erdbeerduft.
5. Ausgezeichnete Partner für Lavendel sind aromatische Pflanzen wie Heilsalbei Variegata (im Bild), Rosmarin, Thymian, Zitronenmelisse, Ysop, Fenchel, Minze, Basilikum.
Ein Beispiel für Blumenbeete mit Lavendel
Blumengarten 1 „Silberglanz“
Das Erstellen monochromer Kompositionen ist keine leichte Aufgabe. Es sieht so aus, als würden Pflanzen gleicher Farbe kombiniert – und fertig.
Es ist wichtig, eine kontinuierliche Blüte der Pflanzen vom frühen Frühling bis zum Spätherbst zu erreichen, damit einfarbige Pflanzen nicht wie eine formlose Masse, sondern wie eine vollständige, gut aufgebaute Komposition aussehen.
Das Foto zeigt ein Beispiel für eine gelungene Kombination einfarbiger Silberpflanzen. Das Silber der Blätter wird durch leuchtende Blüten betont: Himbeere – bei Vernia, Pastellrosa – bei Echinacea, Lachs und Lila – bei Lofant.
Nein |
Name der Pflanze |
Norm Landung Stk./m2 |
Nummer im Blumengarten |
Durchschnitt kosten (Reiben.) |
Insgesamt (reiben.) |
1 |
Vernonius Lindheimer |
3 |
1 |
200 |
200 |
2 |
Echinacea Tennessee Rocky Thor |
9 |
7 |
200 |
1400 |
3 |
Lavendel-Hybride |
12 |
5 |
50 |
250 |
4 |
Lofant Hybrid Acapulco Lachs und Pink |
5 |
5 |
150 |
750 |
5 |
Lofant Mexikaner |
5 |
3 |
50 |
150 |
6 |
Schafgarbenfilz |
9 |
7 |
50 |
350 |
7 |
Wermut-Pontic |
9 |
5 |
50 |
250 |
8 |
Wermut Louisiana |
9 |
3 |
50 |
150 |
Insgesamt |
3500 |
Ссылка по теме: Blumen entlang des Weges (Foto) - welche pflanzen?
Blumengarten 2 „mystisches Lila“
Lila in einem Blumengarten sieht normalerweise sehr düster aus, diese Farbe ist ziemlich schwer wahrzunehmen. Es ist besser, die „helle“ Version zu wählen – Flieder. Es erfreut das Auge und schafft eine geheimnisvolle Atmosphäre. Diese Farbe sollte nicht zu viel sein. Es muss unbedingt mit etwas verdünnt werden.
Obwohl die Komposition auf dem Foto kaum als reines Flieder bezeichnet werden kann, reicht diese Farbe aus – Clematis mit großen Blüten, ein üppiger Lavendelrand im Vordergrund. Dank der Einbeziehung von Pflanzen mit schneeweißen Blüten (Kosmeya, Astrantia, Blattblume, Königskerze, Pimperin) und silbrigen Blättern (Stakhis, Wermut, sortenreine Falyaris) wirkt der Blumengarten harmonisch. Diese Ausstellungsanordnung wurde auf der Hampton Court Flower Show vorgestellt, kann aber problemlos in Ihrem eigenen Garten nachgebildet werden.
Mit nur einer Bedingung: Sie müssen die Pflanzen natürlich nicht so dicht pflanzen, ihnen Raum zum Wachstum lassen – die Zusammensetzung wird nur besser. Lavendel spielt hier eine wichtige Rolle. Diese Pflanze sieht in jeder Komposition gut aus. Als Einschränkung können nur ihre Vorlieben dienen: Sie liebt leichte und trockene Böden, und Pflanzen für sie im Unternehmen werden mit ähnlichen Anforderungen ausgewählt.
Name der Pflanze |
Norm Landung Stk./m2 |
Nummer im Blumengarten |
Durchschnitt kosten (reiben.) |
Insgesamt (reiben.) |
|
1 |
Lavendel |
12 |
19 |
50 |
950 |
2 |
Wollige Chistets |
12 |
6 |
75 |
450 |
3 |
Alyssum Marine |
16 |
12 |
25 |
300 |
4 |
Nivyanik größte Crazy Daisy |
9 |
2 |
100 |
200 |
5 |
Wermut Louisiana |
9 |
6 |
50 |
300 |
6 |
Cosmea doppelt gefiedert Sonata White |
9 |
7 |
30 |
210 |
7 |
Astrantia große Alba |
7-12 |
5 |
150 |
750 |
8 |
Fenchel gewöhnlicher Riese Bronze |
12 |
3 |
50 |
150 |
9 |
Doppelquellenrohr Picta |
5 |
3 |
100 |
300 |
10 |
Glockenblume Lactiflora 'Loddon Anna' |
5 |
3 |
50 |
150 |
11 |
Clematis-Hybride Nelly Moser |
1 |
1 |
150 |
150 |
12 |
Wiesensalbei Pink Delight |
9 |
3 |
50 |
150 |
13 |
Digitalis lila Alba |
12 |
5 |
50 |
250 |
14 |
Schafgarbenhybride Moonshine |
5 |
3 |
50 |
150 |
15 |
Burnett dünnblättrige Alba |
5 |
3 |
200 |
600 |
16 |
Brugmansia duftend |
1 |
1 |
450 |
450 |
Insgesamt |
5510 |
© Autorin: Maria Karela
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Pflanzen Ephemeriden (Foto) - Blüten der Cranberry und Kandyk
- Hosta Vielfalt - neu und schön (Foto)
- Felicia (Foto) Pflanzen und Pflege im Freien (Grenzpflanzung)
- Zinnia (Foto) Arten - Namen und Beschreibung
- Tuberose (Foto) im Freien - Pflanzen und Blumenpflege
- Herbstarbeit in einem Blumengarten in Ihrem Landhaus
- Dekorativ-wachsende Sonnenblumen und Sorten
- Astilba Blume - Pflanzen, Sorten, Pflege.
- Warum blühen keine Pelargonien? Die Gründe
- Rhododendren (Foto) - Blumenpflege und Pflanzung
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Ja, es passt gut zu Brugmansia...
Brugmansia-Blüten werden „Engelstrompeten“ genannt. Obwohl sie eine gewisse Ähnlichkeit mit Lilien und Glockenblumen haben, unterscheiden sie sich durch ihre längliche Form und die spitzen Blütenblätter von vielen ähnlichen Pflanzen.
Brugmansia ist eine ziemlich große Kulturpflanze, daher benötigt eine erwachsene Pflanze für eine gute Entwicklung ein Fassungsvermögen von mindestens 10-15 Litern. Die Pflanze bevorzugt ein fetthaltiges Nährmedium (Humus und Gartenerde im Verhältnis 1:1). Im Tank muss unbedingt eine Blähtondrainage erfolgen. Von Ende Mai bis September wird ein Kübel mit einer Pflanze auf einen offenen Balkon, eine Loggia oder in den Garten gepflanzt.
Für eine üppige Blüte benötigt Brugmansia viel Licht und frische Luft, deshalb wird sie in der Wohnung in der Nähe eines sonnigen Fensters aufgestellt. Im Sommer muss Brugmansia täglich gegossen werden, sonst wirft die Pflanze Knospen und sogar Blätter ab. An bewölkten und kalten Tagen wird der Oberboden beim Trocknen angefeuchtet. Die Pflanze bevorzugt die Düngung mit organischen Düngemitteln, besser ist es jedoch, diese mit komplexen Mineraldüngern abzuwechseln.
Rat
Junge Pflanzen werden mindestens einmal im Jahr umgepflanzt. Für Erwachsene reicht es aus, den Mutterboden zu ersetzen.
Im Winter wird die Bewässerung reduziert, das Pflanzgefäß bleibt leicht feucht und verhindert so ein Austrocknen. Wird Brugmansia in einem dunklen Keller gelagert, sollte die Temperatur darin mindestens 6-8 Grad Celsius betragen. Unter solchen Bedingungen wirft sie fast alle Blätter ab, überlebt aber den Winter. Bevor die Pflanze in den Raum gebracht wird, werden große Wurzeln abgeschnitten und die Abschnitte mit zerkleinerter Kohle bestreut.