Keller in der Hütte: Montage mit eigenen Händen
Inhalt ✓
- ✓ Auswahl eines Kellerdesigns für eine Sommerresidenz
- ✓ Zusätzliche Isolierung des Fasskellers
- ✓ Erweitern Sie den Eingang zum Keller
- ✓ Isolierung der Kellerluke des Fasses
- ✓ Verfeinerung innerhalb des Repositorys
- ✓ Haus über dem „Faskeller“
- ✓ Erlebnis Fasskeller
- ✓ Fertiger Fasskeller: Zeichnungen meiner Installation
- ✓ Kellerfass - Foto
So installieren Sie ein fertiges Kellerfass
Auswahl eines Kellerdesigns für eine Sommerresidenz
Als ich ein Haus baute, wurde ich daran gehindert, einen Keller einzurichten, da es an vorgefertigten technischen Lösungen mangelte, die eine Abdichtung unterirdischer Räumlichkeiten zu einem vernünftigen Preis ermöglichen würden. Ich habe viele Bauten gesehen und kann sagen, dass alle Keller, die ohne ernsthafte Abdichtungs- und Entwässerungsmaßnahmen gebaut wurden, dem Eindringen von Wasser ausgesetzt sind. Und wirklich zuverlässige Lösungen sind sehr teuer.
Es ist bekannt, dass der Bau eines unterirdischen Stockwerks genauso viel kostet wie zwei oberirdische.
Eine wunderbare Version eines Kellers zu einem erschwinglichen Preis habe ich einmal gesehen, als ich die Ausstellung „Holzhausbau“ besuchte. Es war ein fertiger Entwurf. Fasskeller. Bei der Installation werden die Bauarbeiten unter der Erdoberfläche auf ein Minimum reduziert: ausgraben – setzen – vergraben.
Der Arbeitsaufwand für die Einrichtung des Platzes über dem installierten Keller wird nur von Ihren Wünschen und Ihrer Vorstellungskraft bestimmt. Die einfachste Möglichkeit besteht aus meiner Sicht darin, eine zusätzliche wärmegedämmte Abdeckung anzubringen, um im Sommer vor Hitze und im Winter vor übermäßigem Frost zu schützen.
Eine detaillierte Beschreibung solcher Keller ist im Internet verfügbar, daher werde ich mich auf die von mir vorgenommenen Verbesserungen konzentrieren, die nur auf die Erhöhung des Nutzungskomforts abzielen.
Ссылка по теме: Wie ich einen Keller im Land gebaut habe
Zusätzliche Isolierung des Fasskellers
Nachdem ich die Dicke der Dämmung abgeschätzt und den Wärmeverlust gezählt hatte, ging ich auf Nummer sicher – und legte einen Meter tief unter der Erdoberfläche beim Hinterfüllen eine weitere Schicht extrudierten Polystyrolschaums auf die Außenfläche des Speichers. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dies keineswegs überflüssig war.
Zur Notiz:
Einen Fertigkeller kaufen?
Es ist wichtig zu wissen, dass, wenn der Raum über dem Keller unmittelbar nach der Installation ausgestattet werden soll, die Hinterfüllung mindestens zur Hälfte mit Sand und immer unter schichtweisem Verschütten von Wasser erfolgen sollte. Andernfalls ist aufgrund der komplexen Form des Bauwerks und der Neigung des Massenbodens zum Absinken ein Bodenversagen über mehrere Jahre hinweg garantiert.
Erweitern Sie den Eingang zum Keller
Der Hals des fertigen Kellers hatte einen Durchmesser von 600 mm. Selbst ohne eine Tüte Kartoffeln war es sehr umständlich, hinunter und wieder hinauf zu gehen. Ich weiß, dass jetzt Keller mit verlängertem Hals hergestellt werden, aber selbst das reicht nicht aus. Daher habe ich den Eingang auf die Maße 1 * 600 mm erweitert. Dadurch konnte die Steigung der Treppe verringert werden und der Zugang zum Keller wurde recht komfortabel gestaltet.
Isolierung der Kellerluke des Fasses
Die Werksluke gefiel mir nicht. Es bestand aus einer Plattenschicht und konnte meiner Meinung nach keine ausreichende Wärmedämmung bieten. Deshalb habe ich den Aufbau mehrschichtig gestaltet und auf einen festen Sitz der Luke am Kellerdeckel geachtet. Ich habe die schwere Abdeckung auf die pneumatischen Anschläge gelegt, die ich bei der nächsten Autodemontage abgeholt habe.
Siehe auch: Wie man einen Keller in einem Standort mit einem nahen Grundwasserspiegel baut
Verfeinerung innerhalb des Repositorys
An der Inneneinrichtung musste ich ein wenig herumbasteln. Er lackierte die Regale und verlegte die untere Luke in den Keller (ja, im Keller gibt es auch einen Untergrund). Auch die dortige Luke bestand aus Brettern, die bald nach dem Einbau des Kellers aufquollen – und die Luke verklemmte. Ich habe es wieder zusammengebaut, aber mit Lücken, und gleichzeitig die Belüftung dieses blinden Raums unter dem Holzboden organisiert.
Haus über dem „Faskeller“
Der schwächste Punkt des Tresorraums hinsichtlich der Wärmedämmung ist die Durchstiegsluke. Deshalb habe ich über dem Keller einen Vorraum montiert und ihn in Form einer dekorativen Hausteremka gestaltet.
Im Inneren, um die Luke herum, goss er auf einen verdichteten Sanduntergrund einen Estrich und verkleidete ihn mit Naturstein – bündig mit der Oberseite des Deckels, wodurch ein ebener Boden im Haus entstand.
Der Platz entlang der Wände war praktisch, um eine große Anzahl von Zubehör für den Blumenanbau und andere Haushaltsgeräte aufzubewahren.
Erlebnis Fasskeller
Während der ersten Wintersaison traten einige Unstimmigkeiten auf. Die Metallmündung des Schachteingangs entpuppte sich als Kältebrücke. Direkter Kontakt der Kante mit frostiger Luft führte zum Einfrieren des Metalls um die Luke von innen. Im folgenden Sommer bedeckte ich den Hals mit Styropor.
Trotz der isolierten Struktur und der zusätzlichen Isolierung mit PPS-Platten im oberen Teil sank die Temperatur im Lager bis Februar, in einem kalten Winter, immer noch kritisch. Ich musste die kleinste Heizung einbauen, die ich finden konnte. Wenn der Thermostat auf das Minimum eingestellt ist, bleibt die Temperatur auf wundersame Weise bei + 4 ... + 6 ° C. In milderen Wintern müssen Sie die Heizung nicht einschalten.
Bis August steigt die Temperatur auf + 15 ... + 16 ° C. Was meiner Meinung nach nicht allzu kritisch ist. Kompotte und Bier sind angenehm kühl, für Wein ist dies die optimale Lagertemperatur.
Infolgedessen wurde die komplexe Lösung von meinem guten Freund geschätzt, der den Entwurf auf seiner Website wiederholte.
Siehe auch: Richtige Belüftung des Kellers als Pfand für die langfristige Lagerung von Obst und Gemüse
Fertiger Fasskeller: Zeichnungen meiner Installation
Reis. 1. Der enge Eingang zum Keller musste auf eine angenehmere Größe vergrößert werden.
Reis. 2. Domino-Tambour-Plan:
1 - Ummantelung mit Holzimitat;
2 - Mineralwolle 150 mm;
3 - Penofol 5 mm.
Reis. 3. Abschnitt der Schachtabdeckung:
1 - gerilltes Brett;
2 - expandiertes Polystyrol;
3 - dekorative Beschichtung;
4 - Schraube.
Kellerfass - Foto
© Autor: Andrey Revich
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Curbs für Betten und Rasen - was zu wählen und zu tun
- Toilette in der Datscha mit ihren eigenen Händen (Foto)
- Wie man einen Erdungs- und Blitzschutz in einem Sommerhaus macht
- Wie ich einen Keller im Land gebaut habe
- Landhaus vom profilierten Brett mit ihren eigenen Händen
- Wie man eine Sommerwasserversorgung in einem Landhaus herstellt, ein Grundstück mit eigenen Händen
- Warmer Keller zum Selbermachen im Landhaus - Ratschlag des Architekten
- Mit Blick auf die Treppe in der Hütte - für Dekoration und Bequemlichkeit
- Barbecue vom Ziegelstein mit seinen Händen im Land - Foto
- Räucherei in der Datscha mit eigenen Händen (Blaupausen)
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!