Goldene Regeln des Frühlingsbeschneidung des Gartens
Frühlingsschnitt des Gartens – die wichtigsten Regeln
Der Frühlingsschnitt bereitet die Pflanzen auf die kommende Saison vor, verbessert die Kronenbeleuchtung und fördert die Blüte und Fruchtbildung. Dieser Vorgang muss jedoch korrekt durchgeführt werden.
Schnittzeit - nach dem Ende starker FrösteAber vor Beginn der Vegetationsperiode (bis die Knospen anschwellen). Es ist besser, bei Tauwetter oder leicht frostigem (bis zu -5 Grad) klarem Wetter zu arbeiten.
Nur benutzen hochwertige Werkzeuge! Erfahrenen Gärtnern wird empfohlen, die Metallteile der Werkzeuge vor dem Schärfen 1 Minuten lang in einer warmen Kochsalzlösung (1 EL pro 30 EL Wasser) einzuweichen.
Trimmen junge kahle Bäume sind minimal: Sommergewächse werden stark gekürzt, nur um die Äste dem Mittelleiter und untereinander unterzuordnen. Entfernen Sie unbedingt Konkurrenten der Skelettäste und des Mittelleiters sowie starke Äste, die in einem spitzen Winkel vom Stamm ausgehen und schlecht mit ihm verbunden sind.
Siehe auch: Frühlingsprossen und Top-Dressing von Rosen. Was ist, wenn die Rosen im Winter gefrieren?
In Obstbäumen (nach 3-4 Ernten) Entfernen Sie zunächst die Äste, die die Krone verdicken, dann das Kranke, Gebrochene, Verflochtene herausschneiden. Dünnen Sie die Halbskelettäste so aus, dass der Abstand zwischen ihnen etwa 30-40 cm beträgt.
Während der Vollfruchtzeit sollte die durchschnittliche Länge der einjährigen Triebe 30-40 cm betragen. Führen Sie einen verjüngenden Schnitt durch - Schneiden Sie einen Teil der Skelettäste bis zur Stelle, an der der seitliche mehrjährige Zweig wächst, zu einem Ring ab. Gleichzeitig verjüngen Sie mehrjährige Fruchtzweige.
Schneiden Sie jeden Zweig ab klingeln, ohne einen Stumpf zu hinterlassen.
Zuerst einen großen dicken Ast, um die Rinde nicht vom restlichen Teil abzureißen Datei von unten, und dann endlich die Spitze absägen.
Ein sehr ausführlicher Artikel zum Thema Gartenschnitt, Obstbäume lesen Sie hier
© Autor: Oleg BUINOVSKY, Agronom
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Wintergartenprobleme - Graupel, schneefreier Frost und Sonnenbrand
- Behandlung und Besprühen des Gartens: von März bis Oktober
- Wie können Rindenschäden bei Obstbäumen im Herbst behandelt werden?
- Reproduktion von Nadelstecklingen
- Restaurieren eines gefrorenen Gartens - k.s.kh. Tipps WISSENSCHAFT
- Wenn der Boden im Garten lehmig ist, hilft das Pflanzen von Bäumen auf Hügeln und Rohren
- Kann man im Winter im Garten Bäume fällen?
- Wie richtig oder wie bequem? Beratung eines professionellen Gärtners
- Kirsche und Kirsche in Sibirien - Expertenmeinungen zu den besten Sorten
- Was für einen Gärtner im Winter zu befürchten
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!