Helenium - Foto und Beschreibung, neue und schöne Sorten
Inhalt ✓
Helenium in einem Blumengarten anbauen – was Sie über die Blume wissen müssen
Gärtner haben diese Pflanze schon lange in ihre Favoritenliste aufgenommen; Bienen lieben sie ausnahmslos und Blumengartennachbarn schätzen ihre enge Freundschaft! Es ist nicht verwunderlich, dass sich Züchter für unseren Helden interessierten und Sorten mit neuen Farben und Blütenformen entwickelten. Darf ich Sie vorstellen, einen vertrauten Fremden, Helenium!
Helenium ist eine dieser seltenen Stauden, die problemlos von traditionell rustikalen Gärten in moderne Blumenbeete übergehen können.
Was ist das Geheimnis einer so schwindelerregenden „Karriere“ und Popularität?
Die üppige und farbenfrohe Blüte spielte natürlich eine entscheidende Rolle.
Von Ende Juni bis September färbt diese unscheinbare, langblühende Pflanze die Pflanzungen mit satten gelben, orangen und roten Lichtern. Und die Größe des strahlenden, gutaussehenden Mannes ist genau richtig.
Helenien erreichen oft eine Höhe von eineinhalb Metern oder mehr und sind daher ideale Kandidaten für die Bepflanzung im Hintergrund von Blumenbeeten oder entlang von Zäunen oder Mauern.
Es ist erwähnenswert, dass beispielsweise einige Helenium-Sorten kräftige Triebe haben Rauchtopas, nicht einmal in der Lage, einen starken Wind „einzudämmen“.
Der Rest wünscht sich weiterhin Unterstützung und einen Platz in einer ruhigen Ecke. Tipp: Um hohe Pflanzen kompakter zu machen, können Sie deren Triebe zu Beginn des Sommers um die Hälfte einkürzen.
Dank dieser Vorgehensweise verschiebt sich auch der Blütezeitpunkt geringfügig und erfolgt 3-4 Wochen später. Als Alternative sollten Sie sich sofort die Helenien niedrigwüchsiger Sorten, zum Beispiel Weinrot, genauer ansehen Rubinzwerg oder gelb Wyndley, dessen Höhe kaum einen Meter erreicht.
Siehe auch: Flower fizostegia (Foto) Pflanzung, Arten und Pflege
Über die Pflege von Helenium
Die Pflege einer Staude ist einfach: Sie muss einen sonnigen Platz haben, idealerweise ohne stagnierende trockene Luft, die zum Herabhängen der Blüten führt.
Doch wenn die Pflanzen gut bewässert werden, erwacht das Helenium, das in der Hitze den Kopf gesenkt hat, am Morgen wieder zum Leben und erfreut das Auge mit Frische und Kraft.
Ideal dafür ist ein humusreicher Lehmboden.
Es empfiehlt sich außerdem, unseren Helden regelmäßig mit Kompost (1 l/m²) zu füttern2) und komplexer Mineraldünger – dann blüht die Pflanze Jahr für Jahr, ohne dass sie geteilt und neu gepflanzt werden muss. Ob es notwendig ist, den gutaussehenden Mann zu verjüngen, wird er Ihnen selbst sagen – wenn der Busch in der Mitte kahl ist, dann ist es Zeit. Im Allgemeinen muss die Pflanze alle 3-4 Jahre verjüngt werden, da Helenium nach Erreichen der Reife häufig gefriert. Und schließlich: Am Vorabend des Winters können alle Triebe bedenkenlos an der Basis abgeschnitten werden.
Vor hohen Helenien wie Kupferrot Baudirektor Linne (130-150 cm) empfiehlt es sich, mehrere niedrigwüchsige Stauden zu pflanzen, zum Beispiel quirlige Coreopsis (im Bild), Anafalis, Katzenminze oder Buschaster.
Helenium ist eine großartige Option für einen Sommerstrauß. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Stängel abschneiden müssen, wenn die Blüten vollständig geöffnet sind, da sie im Wasser nicht blühen.
Siehe auch: Agapanthus auf dem offenen Boden (Foto) - Pflanzung und Pflege
Auf dem Foto oben
Double Trouble ist eine der ersten Helenien mit einer doppelten Reihe randständiger Blattblüten. Die gelben „Sonnen“ der Pflanze schweben auf kräftigen Stielen einen Meter über dem Boden.
Waltraut ist eine bis zu 90 cm hohe Hybride mit großen rot-orangefarbenen Blüten mit schokoladenbrauner Mitte. Die Knospen blühen in großen Mengen von August bis September.
GELENIEN – PFLANZEN UND PFLEGE. TIPPS UND BEWERTUNGEN VON BLUMENZÜCHTERN
HELENIEN – HERBSTSONNE IM GARTEN
Hohe Helenien sind ein alter Favorit von mir. Es ist schwierig, diese „Riesen“ in ein kleines Blumenbeet unterzubringen, aber es ist einfach, einen alten Zaun oder eine graue Hauswand damit zu verkleiden.
Herbstsonnen bevorzugen lockere, fruchtbare und mäßig feuchte Böden. Für eine üppige und langanhaltende Blüte genügen zwei Fütterungen pro Saison mit komplexem Mineraldünger gemäß Anleitung (Ende April und Anfang August).
Ich bereite Helenien so auf die Überwinterung vor: Im Oktober-November schneide ich die Stängel fast bodennah ab und mulche sie mit einer dicken Torfschicht.
In meiner Sammlung gibt es viele Arten großer Schönheiten. Ich erzähle Ihnen von den interessantesten Exemplaren.

Westerstede
Es stellt sich heraus, dass diese Sorte bereits 20 Jahre alt ist! Bis zu 140 cm hohe Büsche wachsen schnell und sind witterungsbeständig. Im August erscheinen orangerote Blüten mit gelbem Ring.
Feuersiegel
Ein echter Riese – er kann bis zu 170 cm groß werden. Die Blüten sind klein, mit komplizierten Farben, aber sie erfreuen das Auge lange – von Ende Juli bis Mitte September. Es hat keine Angst vor kaltem Wetter, aber es ist besser, alte Büsche für den Winter abzudecken.
Königstiger
Ein anderthalb Meter großer, gutaussehender Mann in klassischen „Helenium“-Tönen – Braun, Gelb und Rot. In der Sonne werden diese Farbtöne gesättigter. Blüht Mitte August.
Flammenrad
Diese großblumige Helenie erreicht eine Höhe von 160 cm. Anfang August erscheinen orangerote Blüten mit einem breiten gelben Ring. Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
© Autor: Oksana ZAYARNYUK
GELENIUM: LEUCHTENDE HERBSTFARBEN
Im September und Anfang Oktober bewundern die Nachbarn mein blühendes Herbst-Helenium. Aber sie pflanzen es nicht selbst: Der Hauptgrund dafür ist, dass sie nicht wissen, wie sie die „Beine“ dieser ziemlich hohen Pflanzen bedecken sollen, wie sie sie in einen kleinen Blumengarten integrieren sollen, und sie sind verwirrt über die Knappheit Farbpalette. Aber diese weit hergeholten Probleme von Helenium ermöglichen es mir, Pflanzen mit einer Höhe von 60 bis 160 cm auszuwählen, die für jeden Standort geeignet sind. Was die Blüten betrifft, sind sie eigentlich nur gelb, rot und braun. Aber was für satte und leuchtende Farben – man kann sie nicht aus den Augen lassen! Die Sorte Flamenco hat beispielsweise große Blüten in einem rein leuchtenden Gelbton mit roten Strichen auf den Blütenblättern. Die Sorte Goldraif mit dunkelroten Blütenblättern und einem goldenen Rand an den Spitzen steht ihr an Schönheit in nichts nach.
Modernes Sortensortiment bis zur Regenzeit. Aber ich kaufe Samen, weil meine eigenen nicht so gut keimen. Ich säe sie im Oktober im Freiland in zuvor vorbereitete Furchen.
Merkmale der Reproduktion von Helenium
Herbst-Helenium hat kein Wurzelsystem, das im Boden überwintert. Nach der Blüte sterben Wurzeln und Stängel ab. An ihrer Stelle bilden sich neue Rosetten (in Form von Knospen und einer kleinen Wurzel), die sich verselbstständigen. Im Winter schneide ich die Pflanzen bis auf den Boden ab und mulche sie mit abgefallenen Blättern, Stroh und Sägemehl.
Ohne Transplantation wächst Helenium bis zu vier Jahre lang an einem Ort. Danach steigt die Gefahr des Einfrierens der überwinternden Rosetten (Tatsache ist, dass die Knospen jedes Jahr näher an die Bodenoberfläche heranrücken). Ich pflanze die Stecklinge im April-Mai.
Helenium kann durch Samen vermehrt werden, die im Frühherbst gesammelt werden.
CARE
Helenium hat ein flaches Wurzelsystem, daher mulche ich die Pflanzungen im heißen Sommer immer mit gemähtem Gras. Während der Trockenzeit muss gegossen werden, da die Blätter sonst austrocknen.
Im Frühling und Herbst füttere ich Blühpflanzen mit Mineraldünger.
Für große Exemplare stelle ich dekorative Stützen auf (mein Mann ist in dieser Hinsicht ein Alleskönner).
Die verblühten Körbe schneide ich ab – dann blüht die Helenie üppiger.
GLÜCKLICHE ZUSAMMENSETZUNG
Helenium verbindet sich harmonisch mit Echinops, dem rauchigen Rahmen von Molinia, Hecht oder Spore-Bola. Es sieht ungewöhnlich aus, umgeben von vertikalen lila Nachbarn, zum Beispiel dem chinesischen Astilbe. Auch mit Astern, Getreide, Rudbeckien und Phlox lässt sich eine hervorragende Komposition erzielen.
© Autorin: Irina YAREMENKO
WIE KANN MAN HELENIUM IM HERBSTGARTEN ANBAUEN?
Nicht jeder bückt sich gern, um selbst die spektakulärsten Blumen zu betrachten. Viele Menschen sehen sie lieber auf Augenhöhe. Daher bin ich bereit, ziemlich hohe Pflanzen zur Dekoration des Herbstgartens anzubieten. Zum Beispiel Herbst-Heienium (Heienium Autumnale). Wie die Gaillardia gehört sie zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese unprätentiöse, hohe Staude wird nicht umsonst „Herbstsonne“ genannt. Seine üppigen gelben, roten und ziegelorangen Gänseblümchenblüten fügen sich harmonisch in den Garten ein und können den Bereich bis zum Frost schmücken.
Die Pflanze erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit und wird dort aktiv gezüchtet. Die moderne Sortenvielfalt ermöglicht es Ihnen, die Farbtöne Gelb, Rot, Braun und deren Kombinationen sowie die Blütezeit (von Juli bis September) zu wählen und Pflanzen mit der erforderlichen Höhe auszuwählen – von 50 cm bis 160 cm.
Die höchste Sorte, Feuersiegel, erreicht eine Höhe von 170 cm. Ab Mitte August blühen kleine hellgelbe Blüten mit feuerroten Strichen.
Flammenrad, 160 cm hoch, blüht Anfang August. Die Blüten sind groß, orangerot mit einem breiten gelben Ring.
Rubinkuppel – bis 150 cm, rubinrot mit bräunlicher Tönung der Blätter.
Die Farbe von Rauchtopas ist ungewöhnlich: Die Außenseite der Blütenblätter ist gelb, die Unterseite rotbraun. Blüht Anfang August. Höhe 150 cm.
Große, tiefrot-terrakottafarbene Blüten der Sorte Claudia. Pflanzenhöhe 140 cm.
Erstaunliche Blumen mit in einer Röhre gerollten Blütenblättern der Sorte Loysderwieck. Die Farbe ist nicht einfach zu beschreiben: rosa-braun, und sogar das gelbe Innere der Tube ist sichtbar.
Eine Sorte mit vollständig gelben Blüten – Helena Gold.
Helena Red Shades 120 cm hoch, mit rotbraunen Blüten mit gelbem Rand.
Sehr eleganter, früh blühender Biedermeier (Bidermeier) 100 cm hoch. Die Blüten sind orangebraun mit einem breiten goldenen Ring.
Die ersten niedrigwüchsigen Sorten blühen im Juli. Dies ist ein alter Windley (Wyndley) mit einer Höhe von bis zu 60 cm. Blüten mit leuchtend gelben Blütenblättern und einer dunkelbraunen Mitte. Und ein noch niedrigerer (50 cm) Ruby Tuesday mit kleinen, zahlreichen rubinroten Blüten.
Eine sehr originelle Sorte, Autumn Lollipop, blüht von August bis September. Seine Blütenstände sehen aus wie zarte schokoladengelbe Pompons. Und nur wer genau hinschaut, kann von unten winzige Blütenblätter erkennen. Die Pflanzenhöhe beträgt etwa 1 m.
Mittelgroße (1 m) Moercheim Beauty mit orangeroten Blütenblättern um eine rotbraune Mitte und kupferrotem Indian Summer mit leuchtend gelber Mitte, Blüte im Juli.
Die einzige Frottiersorte Double Trouble ist eine große, leuchtende Zitrone mit der gleichen gelben Mitte. Seine sonnigen Blüten an kräftigen, 1 m hohen Trieben schmücken den Garten von Juli bis Oktober.
Achten Sie auf diese wunderschönen Pflanzen. Sie lassen sich gut allein oder in Kombination mit anderen pflanzen – zum Beispiel Solidago oder Astern. Wenn Sie etwas Niedriges dekorieren müssen, ist ein dicker Helenium-Vorhang praktisch. Es scheint keine auffällige Blume zu sein, aber sie ist eindeutig nicht die letzte Geige im Sommer-Herbst-Farborchester.
PFLEGE VON GELENIUM
Die Pflanze liebt sonnige Standorte, fühlt sich aber auch im Halbschatten wohl. Bevorzugt fruchtbaren, tief kultivierten neutralen Boden. Liebt das Gießen, verträgt aber kein stehendes Wasser.
Erfordert mehrere Düngung mit organischen Stoffen oder Mineraldüngern pro Saison. Mit der Zeit steigen die Erneuerungsknospen von Helenium immer höher, und um ein Einfrieren der Pflanze zu vermeiden, muss alle 3-4 Jahre die Basis des Busches gemulcht werden. Im Herbst sterben die Triebe ab und an ihrer Stelle bildet sich eine neue Blattrosette mit Wurzeln. Im nächsten Jahr wird diese Rosette einen neuen Stiel hervorbringen; um die Blütezeit von Helenium zu verlängern, wird eine klassische Technik verwendet.
Im Juni werden die Spitzen mehrerer Triebe abgeschnitten. „Enthauptete“ Triebe beginnen sich zu verzweigen und die Knospen an ihnen blühen später. Helenien werden durch Teilen des Busches und Aussäen von Samen vermehrt. Die Samen werden im Frühjahr in den Boden gesät. Sie tauchen am 14.–20. Tag gemeinsam auf. In der Phase der ersten Laubblätter tauchen die Sämlinge im Abstand von 35 cm ab, eine Aussaat vor dem Winter ist auch möglich.
© Autor: O. SIGNALOVA, Kandidat der Biowissenschaften
GELENIUM – PFLANZEN UND PFLEGE. VIDEO
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Was sind Nelken? (Name + Foto + Beschreibung)
- Wie verlängert man die Blüte von Petunien?
- Alocasia Pflanze
- Enzian (Foto) pflanzt und pflegt die Pflanze
- Japanische Pfingstrosensorten (Foto) und meine Bewertungen
- Tradescantia-Garten (FOTO) - Anbau und Pflege
- Taglilien Hemerocallis Fulva, Stella de Oro, Büchse der Pandora, Herbstrot - Bewertungen und Pflege
- Spirea Bumalda - Pflege und Fortpflanzung
- Die geflügelten Phlox sind die besten Sorten (Foto). Landung und Wartung im offenen Gelände
- Kanonen graben und lagern - Ratschläge von SPEZIALISTEN
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Helenium muss regelmäßig etwa alle 4 Jahre geteilt werden. Geschieht dies nicht, stirbt die Mitte des Busches nach und nach ab und in einem der frostigen Winter stirbt die Pflanze ab.
Normalerweise wird die Blüte im Frühjahr (im April-Mai) geteilt, bei Bedarf kann dieser Vorgang jedoch im Sommer (im August) durchgeführt werden. Die Staude hat Zeit, gut zu wurzeln und sicher zu überwintern.
Wenn ich mich entscheide, das Helenium am Ende des Sommers zu teilen, warte ich nicht, bis die Pflanze vollständig blüht. Ich schneide die Blütenstiele ab, lasse bis zu 30 cm hohe Stümpfe übrig und hebe die Sträucher vorsichtig aus. Die Blume wächst schnell, deshalb teile ich sie in kleine Stücke. Ich pflanze die Teile an einem neuen, sonnigen Ort, gieße sie mäßig und mulche sie mit Torf in einer Schicht von 5-7 cm.
TIPP: Platzieren Sie Ihr Helenium-Blumenbeet an einem sonnigen Ort: Bei unzureichender Beleuchtung ist die Blüte nicht so üppig und leuchtend.
#
Helenium 'Biedermeier' (Helenium x hybrida)
Beschreibung. Dies ist eine Sorte, die aus Herbst-Helenium gewonnen wird. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm. Die Blütenstände sind Körbe mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm, leuchtend gelb mit satten roten Strichen auf den Blütenblättern; Röhrenblüten (diejenigen, die die Mitte der Blüte bilden) sind gelb. Sie blühen Anfang August und blühen anderthalb Monate lang üppig.
Agrotechnik.
Helenium ist eine junge Pflanze; Das bedeutet, dass die Bepflanzung alle 3 – 4 Jahre erneuert werden muss. Am besten fühlt sie sich an gut beleuchteten Standorten (obwohl sie auch Halbschatten verträgt) mit fruchtbarem, normalerweise feuchtem Boden. Vergessen Sie in Trockenperioden nicht, die Pflanzen zu gießen, da der Strauch sonst absterben kann. In Zentralrussland überwintert es gut ohne Schutz.
Reproduktion. Vermehrung durch Teilen des Busches (im Mai). Beim Ausgraben zerfällt die Pflanze in einzelne kleine Rosetten, sodass das Teilen von Helenium nicht schwierig ist.
Verwendung. Eine ausgezeichnete Herbstblüherpflanze. Sieht im Hintergrund eines Mixborders am besten aus. Bei Einzelpflanzungen und Gruppen-Monopflanzungen sieht es nur im Spätsommer - Frühherbst interessant aus, wenn es blüht; die restliche Zeit ist es nur ein eher unscheinbarer grüner Busch.