Connocarpha pustyrus (Fotos) pflanzen und pflegen
Inhalt ✓
Verbinder für einen schattigen Garten
Ich möchte eine seltene früh blühende Pflanze pflanzen. Was empfehlen Sie für eine schattige Ecke des Gartens?
Natalia Enikowa
Achten Sie auf den Vertreter Familie Aroiden Coelenterate pampillös (Symplocarpus renifolius).
In der Natur wächst es auf Sakhalin, Primorsky und Chabarowsk, in Japan, Korea, China und Nordamerika. Es kommt in Misch- und Laubwäldern auf feuchten Böden vor. Zuvor wurde die Pflanze wegen des Geruches von Knoblauch, der bei Berührung austrat, als simplocarpus stinkend bezeichnet.
Wir vermehren uns durch Samen
Die mächtigen, schnurartigen Wurzeln der Pflanze gehen tief in den Boden und graben ein altes Exemplar aus, um es zu teilen und zu transplantieren. Das ist keine leichte Aufgabe. Es ist jedoch leicht, den Simplocarpus mit Samen zu multiplizieren. Sie müssen unmittelbar nach der Ernte, am Ende des Sommers oder Anfang des Herbstes gesät werden. Sämlinge erscheinen erst im zweiten Jahr. Eine wichtige Voraussetzung für die Keimung ist die Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit. Wenn die Samen austrocknen, verlieren sie ihre Keimung.
Siehe auch: Pflanzen Ephemeriden (Foto) Namen, Beschreibung der Pflege
Flowering
Blüte Bindefrucht, sonst - Simplokarpus, mit schmelzendem Schnee: Auf der Oberfläche des Bodens erscheinen spektakuläre kastanienbraune "Schnäbel" - Tagesdecken und darunter versteckte Blumen - schlicht und klein, in Maiskolben gesammelt.
Die Blüte dauert etwa einen Monat, die Farbe des Schleiers verdunkelt sich allmählich und wird fast schwarz.
Blütenstände sind auf dem dunklen Hintergrund der Erde, Mulch oder Blatt auffällig. Frühlingskälte für sie ist nicht gefährlich. Die Blätter beginnen ungefähr eine Woche nach dem Erscheinen des Blütenstandes oder etwas später, wenn die Straße kalt ist. Der gesamte Simplokarpus wächst auf 50 cm.
Übrigens:
Vor nicht allzu langer Zeit wurde in der Nähe von Wladiwostok - Jegorows Ligatur eine neue Art entdeckt. Es zeichnet sich durch eine einzigartige Farbgebung der Tagesdecken aus - auf einem weißlichen Hintergrund lila Flecken und Striche. Der Blütenstand ist kleiner als der der Pseudozysten.
© Autor: Anna RUBININA, Sammler seltener Pflanzen, Moskau
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Monarch Pflanze - Anbau, Sorten und Anwendung
- Kotovnik (Foto) Anbau und Pflege
- Blumen Emilia und Gilia - Pflegebeschreibung
- Pflege für Primel - Primel
- Arten von Lavendel - Pflanzen und Pflege
- Meine Art, Pfingstrosen zu pflanzen (effektiv)
- Blumen für Sämlinge säen - Memo-Tabelle
- Krautiger Hibiskus aus Samen
- Lilien werden krank - was tun?
- Taglilien - Pflanzung, Pflege, Anbau und Sorten von Taglilien - Teil 1
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!