8 Bewertung (en)

  1. Ekaterina Romanovna BOROVIKOV, Rjasan

    Im Sommer habe ich gesehen, wie Vegeil blüht, und es bestand der Wunsch, einen solchen Strauch auf meinem Grundstück zu pflanzen. Was muss bereitgestellt werden, damit die Pflanze gut Wurzeln schlägt und üppig blüht?

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      Zuerst müssen Sie den Boden gut vorbereiten und ihn mit verrottetem Kompost anreichern. Dadurch kann die Pflanze vollständig mit den notwendigen Nährstoffen versorgt werden. In Zukunft wird es notwendig sein, den Boden unter dem Busch zu lockern und das Unkraut rechtzeitig zu jäten.

      Ein Landeloch wird mindestens doppelt so groß wie der Wurzelballen des Strauchs gegraben. Gießen Sie dann die Drainage ein und anschließend den fruchtbaren Boden. Vor dem Pflanzen wird der Sämling in Wasser gelegt. Vegeyla wird in einem Abstand von mindestens 2 m zu anderen Pflanzen gepflanzt. Obwohl es auf den ersten Blick so aussieht, als sei zu viel Platz für sie, können Sie mit der Zeit sicherstellen, dass der vorgeschlagene Abstand Ihren Anforderungen entspricht. Wenn der Boden unter dem Strauch nach dem Pflanzen gemulcht wird und die Pflanze gut bewässert wird, wirkt sich dies positiv auf ihr Wachstum aus.

      Antwort
  2. Anna Rözum

    Wie kann man Weigela mit eigenen Händen vermehren? Wie schnell werden diese Pflanzen blühen?

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      - Dieser blühende Strauch kann aus Samen, durch Schichtung während der Saison und auch durch Teilung gewonnen werden. Aber in meiner Praxis bevorzuge ich grüne Stecklinge (ab Mitte Juni und den ganzen Juli), manchmal schneide ich im zeitigen Frühjahr verholzte Äste. Und im Sommer bekomme ich einen höheren Prozentsatz an Bewurzelung als im April. Übrigens können auch im Herbst im Freiland gepflanzte Triebe unter günstigen Bedingungen Wurzeln schlagen.
      Ich schneide Stecklinge von jungen (grünen) Stängeln mit einer Dicke eines Bleistifts und einer Länge von 16 bis 20 cm und bewahre sie aus Gründen der Zuverlässigkeit in einem Bioregulator oder Wachstumsstimulator auf (z. B. in einer Lösung von Sprin-talga oder Epin, nach Anleitung verdünnt) für 4- 5 Uhr.

      Ich pflanze im Halbschatten nach dem Schema 25 x 25 cm, vertiefe 10 cm in lockere Nährerde, nachdem ich die unteren Blätter entfernt habe.
      Pflanzung regelmäßig gießen. Gut durchwurzelte Pflanzen sind übrigens schon weniger anfällig für Feuchtigkeitsmangel im Boden.

      Als Top-Dressing Ende August verwende ich Ammoniumnitrat und Superphosphat - jeweils 1 TL. ohne Rutsche für jeden Schnitt. Oder ich füttere mit einer Königskerzenlösung - 0 Liter Gülle pro 5 qm oder 1-50 ml unter der Pflanze. Im nächsten Frühjahr verpflanze ich junge Weigele in eine Schule (an einem sonnigen Ort) oder in separate Töpfe - für die Aufzucht bis zu 100 Jahren. Es kann auch ein fester Ort sein.
      Um es dekorativer zu machen, schneide ich im zweiten Lebensjahr die Triebe um 10-15 cm, dann erwachen nach ein paar Wochen die ruhenden Knospen an den unteren Ästen und der junge Busch wird üppiger und attraktiv.
      Im selben Sommer blühen bereits kräftige Stecklinge.

      Antwort
  3. Summerman, Gärtner und Gärtner (anonym)

    Sagen Sie mir, ist es möglich, 4 Jahre alte Weigela und Spirea zu transplantieren? Wenn das so ist, wie? Und eine andere Frage. In der Nähe des Geländes gibt es einen wunderschönen Busch, ich möchte einen für mich haben. Wie man es richtig macht: Den Trieb ausgraben (aber alle Stängel liegen irgendwie auf einem Haufen, ich habe Angst, dem Busch zu schaden) oder etwas anderes?
    Katia

    Antwort
  4. Summerman, Gärtner und Gärtner (anonym)

    Dieses Jahr hat mir Weigela nicht gefallen - es gab praktisch keine Blumen auf einem großen, schicken Busch. Um Hilfe zu bitten, wandte ich mich an den Besitzer der Gärtnerei, wo ich immer Setzlinge kaufe. Es stellte sich heraus, dass ich den Strauch richtig gepflegt hatte, aber nur beim Haarschnitt habe ich einen Fehler gemacht. Letzten Herbst hat sie fast alle Triebe dieser Saison abgeschnitten, sodass die Pflanze im Mai einfach nicht prächtig blühen konnte (im Frühjahr erscheinen an den Trieben des letzten Jahres Knospen).
    Unter günstigen Bedingungen blühen viele Weigela-Sorten zweimal pro Saison – im Mai und August.

    Im Frühjahr (April) und Herbst (Ende Oktober bis Anfang November) wird ein Hygieneschnitt durchgeführt: Alle beschädigten, trockenen und erkrankten Äste werden entfernt. Der prägende Haarschnitt erwachsener Exemplare, der im Sommer (vor Beginn der zweiten Blütewelle) erfolgt, besteht darin, die Triebe um 1/3 zu kürzen. Alle drei Jahre müssen Sie den Busch „verjüngen“: Schneiden Sie Äste ab, die älter als 3-4 Jahre sind.

    Antwort
  5. Igor und Zhanna SYCHEV

    Wie Weigele den Winter überstehen

    Im Spätherbst gießen wir Erde unter die Büsche einer erwachsenen Weigela. Wir wärmen die Jungpflanzungen der ersten 2-3 Jahre für den Winter: Während die Pflanzen niedrig stehen, decken wir sie mit Holzkisten oder Plastiktöpfen ab, in denen Pflanzen in Baumschulen verkauft werden. Oder wir binden es mit Spanbond.

    Im Allgemeinen haben junge Weigels nicht nur Angst vor Frost und kaltem Wind, sondern auch vor winterlichen Temperaturschwankungen. Aber wenn Weigels in der neuen Saison keine Lebenszeichen zeigen, beeilen Sie sich nicht, sie loszuwerden. Glauben Sie mir, diese Pflanzen erholen sich gut. Bei Weigela erwachen die Nieren im späten Frühjahr, bei gefrorenem Weigela verschiebt sich die Periode noch weiter. In einem Jahr zogen sich die Pflanzen erst Mitte Mai zurück – die Knospen, die näher am Boden lagen, blühten (im Winter wurden sie mit Schnee bestreut, sodass sie weniger gefroren waren).

    Antwort
  6. Larisa NOVAKOVA, Kursk

    Zu Beginn des Sommers ist die Blüte der meisten in Sommerhäusern gepflanzten Ziersträucher abgeschlossen.
    Die Parzellen sind natürlich mit niedlicher, aber etwas eintöniger Begrünung bedeckt. Weigela kann diese Monotonie durchbrechen – ein Strauch, der bei guter Pflege zweimal pro Saison blüht – im Mai-Juni und im August-September. Sie hat zahlreiche zarte Blüten, die von cremeweiß bis karminrot reichen. Die erste Blüte von Weigela ist besonders luxuriös.

    Die Pflanze liebt Feuchtigkeit, lockeren Boden, wächst auch im Halbschatten gut und verträgt Winter gut. Sollte sich herausstellen, dass die Krone verdickt ist, muss sie im Frühjahr ausgedünnt und die Pflanze mit einem komplexen Mineraldünger gefüttert werden.

    Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein