Veigela (Foto) Pflanzung, Pflege und Reproduktion
Inhalt ✓
Weigela Beschreibung und Foto
Der Gartenmarkt beeindruckt mit einer Vielfalt an Sorten und Arten von Sträuchern. Diese Fülle möchte ich jedoch nicht nur bewundern! Kaufen Sie etwas für Ihren Garten und stellen Sie dann sicher, dass der Sämling den strengen Winter übersteht und Freude an der Blüte hat.
Im Frühling ist das Gelände des Gartencenters voller farbenfroher Blumen. Weigel, in Westeuropa und Nordamerika so beliebt und in Zentralrussland so wenig bekannt. Sie kommen aus Südostasien, viele sind thermophil, aber es gibt auch ...
Winterharte Weigels
Am stabilsten für Gärten in Russland sind zwei Arten: Weigela früh (Weigela paresox) und Weigela Middendorff (Weigela middendorffiana). Beide wachsen natürlicherweise in den Nadel- und Laubwäldern des Fernen Ostens und sind gleichzeitig gut an unser Klima angepasst.
Siehe auch: Veigela (Foto) Pflanzung und Pflege. Sorten von Weigel
Weigela blüht früh im Mai, fast drei Wochen lang ist ein üppiger Busch (bis zu 3 m hoch) mit bis zu 2 cm langen rosa Glockenblüten übersät, etwas später, im Juni, beginnt die Blüte Weigels von Middendorf, ein Rekordhalter für Winterhärte unter Weigeln. Sein Strauch ist kleiner und niedriger, 1-1,5 m hoch. Die Blüten sind in Form und Größe gleich, aber gelblich-cremefarben mit einem leuchtend goldenen Fleck im Inneren des Halses, der als eine Art Leuchtfeuer dient, um bestäubende Insekten anzulocken. Bei warmem Wetter Ende September und Oktober ist eine Nachblüte möglich, jedoch nicht so reichlich wie im Frühling.
У Weigels von Middendorf Es gibt keine Sorten, bei denen vor der frühen Weigela eine bunte Sorte aus Europa nach Russland gebracht wurde VariegataSie hat zartrosa Blüten und ein grünes Blatt mit einem cremeweißen Rand. Darüber hinaus gibt es heimische Sorten. In St. Petersburg wurde eine üppig blühende Sorte ausgewählt Barbara mit großen, leuchtend purpurroten Blüten von bis zu 5 cm Länge. Ungewöhnliche fernöstliche Sorte Joch, zeichnet sich durch elegante Blüten aus, auf deren Außenseite sich weiße und hellrosa Bereiche harmonisch abwechseln, und innen nur weiß, blüht sie 2 Wochen lang. Inländische Sorten Mysterious (2006), Masha (2009), My Bells (2013) und Origami (2016) auch in Wladiwostok erhalten, aber noch nicht auf der Mittelspur getestet.
Wunderschöne blühende Arten und Sorten
Vielfältige und farbenfrohe Sorten blühende Weigela (Weigela Honda), ursprünglich aus Nordchina, Japan und dem Fernen Osten. Unter günstigen Bedingungen bildet es einen 1,5 bis 2,5 m hohen Busch.
Im Juni, während der Blütezeit, erfolgt die Sorte Folis Purpureis eingehüllt in eine violett-rosa Wolke – so wird es aufgrund der vielen großen Blüten wahrgenommen, die wie die Blätter am Ende der Blüte dunkler werden. Sondern die dunkleren, genauer gesagt rotbraunen oder burgunderfarbenen Blätter der Sorte Purpurea, Nicht weniger interessante und üppige Vielfalt Venusta mit rosa Blüten, schmaler, auch Sorten mit Scharlachrot sind gut (Roter Prinz) und schneeweiß (Alba) Blumen. Weigela Japanisch (Weigela japonica) Während der Blüte am Strauch sieht man nicht nur weiße, sondern auch himbeerfarbene Blüten, die ihre Blüte beenden. Diese ursprünglich aus Japan stammende Art verträgt keine plötzlichen Temperaturschwankungen in der zweiten Winterhälfte, wodurch sie schwächer wird und ausfällt.
Die größte Anzahl und Vielfalt an Sorten ist aus bekannt Weigela hybrida (Weigela hybrida). Leuchtend karminrote Blüten schmücken die Sorte im Mai Gustav MahlerDie Blüte dauert 2-3 Wochen. Rubinrote Blüten sind eine wahre Freude an der amerikanischen Sorte Bristol Ruby, Sorten mit rosa Blüten Styriaka Wenn sie verblassen, verfärben sie sich rot-karminrot. Es gibt Sorten mit himbeerroten Blüten, z Fiestas и Evites, mit rosa - Rosea, und sogar mit schneeweißen - das Mont Blanc и Schneeflocke.
Siehe auch: Violett-lila Blumengarten - ein Schema des Pflanzens von Blumen
Im Süden Russlands können Sie die unglaubliche Blüte der Sorte bewundern Newport Rote. Die Blätter sind an den Trieben fast unsichtbar und dieses rubinrote Feuer brennt 20 Tage lang. Es sind Hybridsorten und nicht natürliche Arten, die häufiger in Gartencentern verkauft und im ausländischen Gartenbau verwendet werden. Es sollte anerkannt werden, dass diese Sorten in den baltischen Staaten, beispielsweise in Kaliningrad, auf der Krim und in den südlichen Regionen Russlands, wo das Klima milder ist, besser wachsen und in der Mittelspur einen Winterschutz zum Schutz benötigen. Durch hygienisches Beschneiden der gefrorenen Spitzen einjähriger Triebe erholt sich der Busch schnell, blüht jedoch schwächer.
Für ein langes Leben sorgen
Weigela wird im Frühjahr an einem festen Platz gepflanzt, nachdem der Boden aufgetaut ist und bevor sich die Knospen zu öffnen beginnen. Pflanzen mit einem geschlossenen Wurzelsystem können die ganze Saison über gepflanzt werden, was nicht schlecht ist, da sie oft nach der Blüte abgebaut werden. Für die Bepflanzung wird ein sonniger, vor kalten Nordwinden geschützter Standort mit leichtem und fruchtbarem Boden gewählt.
Beim Graben werden Mineraldünger auf den Boden ausgebracht: Stickstoff, Phosphor (je 10-15 g) und Kali (15 g pro 1 m²). Ein Pflanzloch wird 35–40 cm tief gegraben, auf kargen Böden etwas tiefer, um fruchtbaren Boden, Kompost und 100 g Dolomitmehl pro Loch hinzuzufügen. Beim Pflanzen kann der Wurzelhals leicht vertieft werden, jedoch nicht mehr als 1-2 cm.
Weigela ist feuchtigkeitsliebend, daher sollte man in der Trockenzeit das Gießen nicht vergessen. Vor allem junge Pflanzen brauchen an heißen Sommertagen Wasser. Bei Trockenheit können auch ausgewachsene Exemplare auf strukturlosen Lehmböden einen Mangel an Feuchtigkeit verspüren. Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Wurzeln vor Frost zu schützen. Im Frühjahr, wenn der Boden noch ausreichend feucht, aber bereits erwärmt ist, werden Torf, Nussschalen, große Sägespäne oder Holzspäne um den Strauch verteilt. Durch Mulchen (mit einer Schichtdicke von 4–6 cm) werden Unkräuter, insbesondere einjährige Pflanzen, teilweise vorgebeugt. Vor der Blüte werden erwachsene Büsche mit komplexen Düngemitteln (100-200 g pro 1 m²) gefüttert.
Am Ende des Herbstes sollte ein fürsorglicher Gärtner Abdeckmaterial für die launischen Weigela-Sorten vorbereiten. Vor dem Frost werden die Büsche sorgfältig eingewickelt lutrasilom oder Spinnvlies. Aber zu Beginn des Frühlings, sobald die Sonne zu backen beginnt, muss der Unterstand entfernt werden, damit die Pflanze nicht austrocknet. Zwergsorten 60-80 cm hoch (heimische Sorte). Saschenka mit leuchtend purpurnen Blüten, fremd Menuett и Naomi Campbell mit rotbraunen Blättern, Oma Variegata mit cremefarbenen Blättern) sollten mit Fichtenzweigen bedeckt werden, da sie unter dem Schnee überwintern.
Nach meiner persönlichen Erfahrung werden Weigels nicht durch Insekten geschädigt und Krankheiten entstehen nur aufgrund schlechter Bedingungen. Am gefährlichsten ist die Stagnation des Wassers bei kaltem Wetter. Das Ergebnis kann sehr bedauerlich sein – Durchnässung mit tödlichem Ausgang.
Wir vermehren wunderschöne Sorten
Weigela lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren. Ende Mai werden die Triebe mit letztjährigen Holzabschnitten (10 cm lang) abgeschnitten. Im Juni werden grüne, bleistiftdicke Stecklinge geschnitten (ihre Wurzelbildungsrate bei Verwendung von Wachstumsstimulanzien beträgt mehr als 80 %). Und im Spätherbst werden verholzte Stecklinge mit einer Länge von 15 bis 25 cm mit 3 oder 5 Knospenpaaren geschnitten (sie werden im Frühjahr zum Wurzeln gepflanzt).
Die Stecklinge werden leicht schräg in Kisten mit einer Mischung aus Nährboden und Sand zu gleichen Teilen gepflanzt. Darauf wird eine 2-3 cm dicke Schicht sauberen Sandes gegossen. Das Pflanzmuster der Stecklinge beträgt 4 × 10 cm, die Pflanztiefe beträgt 0,5 cm. Die Kisten werden in Gewächshäusern und Gewächshäusern aufgestellt. Während der Wurzelzeit sind diffuses Licht und hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich, daher werden sie häufig mit Wasser besprüht. Weigela-Middendorf-Wurzeln erscheinen am 25. Tag und frühe Weigela - am 40.-45. Tag.
© Autor: A. Kuklina, Kandidat der Biowissenschaften
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Geranium Garten (Foto) Sorten und Arten für die Gartendekoration
- Begonias Big und Tophat (Foto) Pflanzen und Pflege
- Knollige Blüten und Pflanzen - vom Frühling bis zum Spätherbst
- Katarakt im offenen Boden - Pflanzen und Pflege der Blume
- Aussaat seltener Blumensamen (Spätwinter - Frühjahr)
- Violet (Viola Viola) - Anbau, Pflege und Sorten
- Jasmin (Foto) - Pflanzen und Pflege
- Bauchig - Regeln des Forcens
- Wie tief sollten mehrjährige Blumen gepflanzt werden?
- Flower Antirrinum (FOTO) - Anbau, Vermehrung und Sorten
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Im Sommer habe ich gesehen, wie Vegeil blüht, und es bestand der Wunsch, einen solchen Strauch auf meinem Grundstück zu pflanzen. Was muss bereitgestellt werden, damit die Pflanze gut Wurzeln schlägt und üppig blüht?
#
Zuerst müssen Sie den Boden gut vorbereiten und ihn mit verrottetem Kompost anreichern. Dadurch kann die Pflanze vollständig mit den notwendigen Nährstoffen versorgt werden. In Zukunft wird es notwendig sein, den Boden unter dem Busch zu lockern und das Unkraut rechtzeitig zu jäten.
Ein Landeloch wird mindestens doppelt so groß wie der Wurzelballen des Strauchs gegraben. Gießen Sie dann die Drainage ein und anschließend den fruchtbaren Boden. Vor dem Pflanzen wird der Sämling in Wasser gelegt. Vegeyla wird in einem Abstand von mindestens 2 m zu anderen Pflanzen gepflanzt. Obwohl es auf den ersten Blick so aussieht, als sei zu viel Platz für sie, können Sie mit der Zeit sicherstellen, dass der vorgeschlagene Abstand Ihren Anforderungen entspricht. Wenn der Boden unter dem Strauch nach dem Pflanzen gemulcht wird und die Pflanze gut bewässert wird, wirkt sich dies positiv auf ihr Wachstum aus.
#
Wie kann man Weigela mit eigenen Händen vermehren? Wie schnell werden diese Pflanzen blühen?
#
- Dieser blühende Strauch kann aus Samen, durch Schichtung während der Saison und auch durch Teilung gewonnen werden. Aber in meiner Praxis bevorzuge ich grüne Stecklinge (ab Mitte Juni und den ganzen Juli), manchmal schneide ich im zeitigen Frühjahr verholzte Äste. Und im Sommer bekomme ich einen höheren Prozentsatz an Bewurzelung als im April. Übrigens können auch im Herbst im Freiland gepflanzte Triebe unter günstigen Bedingungen Wurzeln schlagen.
Ich schneide Stecklinge von jungen (grünen) Stängeln mit einer Dicke eines Bleistifts und einer Länge von 16 bis 20 cm und bewahre sie aus Gründen der Zuverlässigkeit in einem Bioregulator oder Wachstumsstimulator auf (z. B. in einer Lösung von Sprin-talga oder Epin, nach Anleitung verdünnt) für 4- 5 Uhr.
Ich pflanze im Halbschatten nach dem Schema 25 x 25 cm, vertiefe 10 cm in lockere Nährerde, nachdem ich die unteren Blätter entfernt habe.
Pflanzung regelmäßig gießen. Gut durchwurzelte Pflanzen sind übrigens schon weniger anfällig für Feuchtigkeitsmangel im Boden.
Als Top-Dressing Ende August verwende ich Ammoniumnitrat und Superphosphat - jeweils 1 TL. ohne Rutsche für jeden Schnitt. Oder ich füttere mit einer Königskerzenlösung - 0 Liter Gülle pro 5 qm oder 1-50 ml unter der Pflanze. Im nächsten Frühjahr verpflanze ich junge Weigele in eine Schule (an einem sonnigen Ort) oder in separate Töpfe - für die Aufzucht bis zu 100 Jahren. Es kann auch ein fester Ort sein.
Um es dekorativer zu machen, schneide ich im zweiten Lebensjahr die Triebe um 10-15 cm, dann erwachen nach ein paar Wochen die ruhenden Knospen an den unteren Ästen und der junge Busch wird üppiger und attraktiv.
Im selben Sommer blühen bereits kräftige Stecklinge.
#
Sagen Sie mir, ist es möglich, 4 Jahre alte Weigela und Spirea zu transplantieren? Wenn das so ist, wie? Und eine andere Frage. In der Nähe des Geländes gibt es einen wunderschönen Busch, ich möchte einen für mich haben. Wie man es richtig macht: Den Trieb ausgraben (aber alle Stängel liegen irgendwie auf einem Haufen, ich habe Angst, dem Busch zu schaden) oder etwas anderes?
Katia
#
Dieses Jahr hat mir Weigela nicht gefallen - es gab praktisch keine Blumen auf einem großen, schicken Busch. Um Hilfe zu bitten, wandte ich mich an den Besitzer der Gärtnerei, wo ich immer Setzlinge kaufe. Es stellte sich heraus, dass ich den Strauch richtig gepflegt hatte, aber nur beim Haarschnitt habe ich einen Fehler gemacht. Letzten Herbst hat sie fast alle Triebe dieser Saison abgeschnitten, sodass die Pflanze im Mai einfach nicht prächtig blühen konnte (im Frühjahr erscheinen an den Trieben des letzten Jahres Knospen).
Unter günstigen Bedingungen blühen viele Weigela-Sorten zweimal pro Saison – im Mai und August.
Im Frühjahr (April) und Herbst (Ende Oktober bis Anfang November) wird ein Hygieneschnitt durchgeführt: Alle beschädigten, trockenen und erkrankten Äste werden entfernt. Der prägende Haarschnitt erwachsener Exemplare, der im Sommer (vor Beginn der zweiten Blütewelle) erfolgt, besteht darin, die Triebe um 1/3 zu kürzen. Alle drei Jahre müssen Sie den Busch „verjüngen“: Schneiden Sie Äste ab, die älter als 3-4 Jahre sind.
#
Wie Weigele den Winter überstehen
Im Spätherbst gießen wir Erde unter die Büsche einer erwachsenen Weigela. Wir wärmen die Jungpflanzungen der ersten 2-3 Jahre für den Winter: Während die Pflanzen niedrig stehen, decken wir sie mit Holzkisten oder Plastiktöpfen ab, in denen Pflanzen in Baumschulen verkauft werden. Oder wir binden es mit Spanbond.
Im Allgemeinen haben junge Weigels nicht nur Angst vor Frost und kaltem Wind, sondern auch vor winterlichen Temperaturschwankungen. Aber wenn Weigels in der neuen Saison keine Lebenszeichen zeigen, beeilen Sie sich nicht, sie loszuwerden. Glauben Sie mir, diese Pflanzen erholen sich gut. Bei Weigela erwachen die Nieren im späten Frühjahr, bei gefrorenem Weigela verschiebt sich die Periode noch weiter. In einem Jahr zogen sich die Pflanzen erst Mitte Mai zurück – die Knospen, die näher am Boden lagen, blühten (im Winter wurden sie mit Schnee bestreut, sodass sie weniger gefroren waren).
#
Zu Beginn des Sommers ist die Blüte der meisten in Sommerhäusern gepflanzten Ziersträucher abgeschlossen.
Die Parzellen sind natürlich mit niedlicher, aber etwas eintöniger Begrünung bedeckt. Weigela kann diese Monotonie durchbrechen – ein Strauch, der bei guter Pflege zweimal pro Saison blüht – im Mai-Juni und im August-September. Sie hat zahlreiche zarte Blüten, die von cremeweiß bis karminrot reichen. Die erste Blüte von Weigela ist besonders luxuriös.
Die Pflanze liebt Feuchtigkeit, lockeren Boden, wächst auch im Halbschatten gut und verträgt Winter gut. Sollte sich herausstellen, dass die Krone verdickt ist, muss sie im Frühjahr ausgedünnt und die Pflanze mit einem komplexen Mineraldünger gefüttert werden.