4 Bewertung (en)

  1. Anna ROMANOVA, Orechowo-Zuevo

    Ein scharfer Wechsel bei Tauwetter und starkem Frost führt zu Rissen und Ablösen von Tünche an Bäumen. Und um die Stiele vor Sonnenbrand zu schützen, muss sie im Februar aktualisiert werden. Aber wenn es draußen kalt ist, muss die Arbeit verschoben werden: Bei Minusgraden reißt und bröckelt die Tünche auf der Rinde sofort nach dem Auftragen, ohne dass sie überhaupt Zeit zum Trocknen hat. Das haben wir aus eigener Erfahrung gesehen.

    Daher ist es besser, auf das Tauwetter zu warten. Und dann machen wir das: Für einen 10-Liter-Eimer nehmen wir 2-3 kg frisch gelöschten Kalk (manchmal nur Kreide), 50-100 g Kaseinleim, 400-500 g Kupfersulfat, zuvor in heißem Wasser aufgelöst. Die Mischung wird mit Wasser zu dicker Sauerrahm verdünnt. Und neulich habe ich im Garten eines Freundes gesehen, dass Baumstämme mit weißem Pergamentpapier zusammengebunden waren. Die Gastgeberin erklärte, dass dieser Schutz vor Verbrennungen eine Alternative zum winterlichen Tünchen sei.

    Antwort
  2. Zinaida STRIGUN, Voskresensk

    Schutzscheibe statt Tünche

    Vor einem Jahr habe ich eine gute Alternative zum Tünchen entdeckt - schützende matte Bildschirme (eine spezielle haltbare Folie mit Löchern für den Luftaustausch). Ich schneide den Film mit einer Schere in der Größe, die ich brauche (mit Fokus auf Höhe und Durchmesser des Fasses). Ich mache daraus eine Art Zaun für eine Pflanze, lasse zwischen ihm und dem Baumstamm einen Abstand von 1-2 cm und vertiefe ihn um 2-3 cm in die Erde. Dieser Zaun schützt Obstbäume vor Sonnenbrand, Mäusen und Hasen. Gerade für Jungpflanzen eine tolle Option. Jetzt ist es nicht mehr nötig, Fichtenzweige zu ernten, was für mich nicht leicht zu finden war. In dem Gartengeschäft, in dem ich die Folie gekauft habe, wurde versichert, dass die Schutzscheibe für den Sommer nicht entfernt werden muss und mindestens 5 Jahre hält.

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      Diese Methode ist sehr effektiv, um junge Obstpflanzen für den Winter zu schützen, einschließlich thermophiler Pflanzen - Aprikose und Pfirsich. Ich rate jedoch nicht davon ab, diesen Schutz für den Sommer zu belassen. Der Raum zwischen Sieb und Baumstamm ist ein attraktiver Ort für Schädlinge.

      Valery MATVEEV, Doktor der Wissenschaft

      Antwort
  3. Irina Murchina, Tula

    Aktualisierung der Tünche
    Im Februar brennt die Sonne immer mehr, und nach einer Reihe klarer Tage kommen sogar einige Bäume aus dem Winterschlaf und dann zerstören die erbarmungslosen Nachtfröste ihre empfindlichen Knospen. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Bäume vom Fall mit Kalkmörtel oder Acrylfarbe zu waschen. Wenn das Tünken im Winter plötzlich verschwunden ist, können Sie es aktualisieren. Lediglich die Lufttemperatur muss über 0 ° liegen.

    Es gibt viele Möglichkeiten, Tünche zu machen, das gefällt mir. Ich nehme 2,5 kg Kalkhydrat (frisch!), Ich züchte es in 10 l Wasser. Ich füge dort eine Flasche PVA-Kleber (100 g) hinzu, rühre es um. Dann werden 0,5 kg Kupfersulfat mit einer kleinen Menge heißem Wasser verdünnt und in den gleichen Eimer gegossen. Ich rühre alles so um, dass die Mischung als L smetana und sofort weiße Bäume ausfällt. Dies schützt sie vor Überhitzung und vor Schädlingen.

    Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein