10 Bewertung (en)

  1. Olga Volodina, Region Moskau

    Was tun mit Sämlingen mit ACS, wenn sie gekeimt sind? Ich hatte eine schlechte Erfahrung mit Geyhers. Ich möchte die Fehler nicht wiederholen.

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      - Wenn Pflanzen eines Kaltstarts (Geuchera, Phlox, Nieswurz usw.) aufgewacht sind, müssen Sie sich daran erinnern: Überbelichtung in einem warmen Raum ist für sie der sichere Tod. Es ist notwendig, den Wurzeln einen hellen Ort mit einer minimalen positiven Temperatur (Veranda, Gewächshaus oder Balkon) zur Verfügung zu stellen, an dem die Temperatur tagsüber ansteigt und nachts abfällt und nicht Null erreicht. Rhizome werden auf Fäulnis überprüft. Bei Bedarf werden die betroffenen Teile gereinigt und in einem Fungizid gehalten. Dann werden sie in Universalerde gepflanzt, der Sand oder Vermiculit zugesetzt werden kann. Nieswurz, Geyhera, Anemonen werden gepflanzt, ohne den Wachstumspunkt zu vertiefen. Phloxen und Frottee-Echinaceas mit länglichen Sprossen werden etwas tiefer gepflanzt, sodass nur die Spitzen über der Oberfläche verbleiben. In Zukunft sparsam gießen, damit der Boden nicht austrocknet.

      Tatyana POLITOVA, Sammlerin, p. Bogoroditskoe, Region Orjol

      Antwort
  2. Olga Leonidovna Muraschova, Pensa

    Ich mag Geyhera sehr und besonders neue Sorten, die kürzlich erschienen sind. Aber ich habe gelesen, dass viele von ihnen den Winter nicht gut vertragen. Ist es so?

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      Diese Pflanzen gehören nicht zu denen, von denen man sagt: gepflanzt und vergessen. Geichera leidet unter der Austrocknung des Bodens im Frühjahr und muss daher beschattet werden. Alle drei Jahre muss die Pflanze tiefer umgepflanzt werden, da sie beginnt, sich aus dem Boden zu wölben. Und wenn dies nicht getan wird, kann es sterben.

      Denken Sie daran, dass gelbe und orangefarbene Sorten weniger witterungsbeständig sind als dunkle Sorten. Wenn Sie sich entscheiden, den Garten mit Geyher zu dekorieren, pflanzen Sie sie an ganz anderen Orten. Es passiert oft so: In einem von ihnen überwintern sie gut und in dem anderen sterben sie ohne ersichtlichen Grund. So können Sie den besten Standort für diese Pflanzen bestimmen.

      Antwort
  3. Anna Surikova

    Was sind die Unterschiede zwischen Heuchera und Heycherella? Empfehlen Sie würdige Sorten für die Heycherell-Kollektion. Wie multipliziert man sie?

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      - Heuchera und Heucherella stammen aus derselben Steinbrechfamilie. In Gartencentern werden beide oft unter dem allgemeinen Namen Heuchera verkauft, aber sie können unterschieden werden: Die Heuchera haben glockenförmige Blüten und die Heucherells haben sternförmige Blüten. Solche "Sterne" wurden als Ergebnis einer künstlichen Kreuzung von Heuher mit Tiarella erhalten. Heykherella-Sämlinge im Garten bevorzugen halbschattige Standorte mit mäßig feuchten, lockeren Böden. Sie wachsen nicht so schnell und erfordern keine häufige Verjüngung. Schönheiten werden durch Teilen des Busches, wie Heuchera, im Frühjahr oder Spätsommer vermehrt. Gleichzeitig werden alle getrockneten Triebenden von der ausgegrabenen Mutterpflanze abgeschnitten, das Rhizom mit Knospen in mehrere Teile geschnitten und die jungen Delenki sofort in den Boden gegeben, um ein Austrocknen zu verhindern.

      Sehr beliebt bei Sammlern von Heycherella tiarellidovidny - mit sich ausbreitenden Trieben und schönen immergrünen zerlegten herzförmigen oder mehrlappigen gezackten Blättern.
      Kimono - Büsche 30 cm hoch und breit, Stiel bis zu 45 cm silbrige Blätter mit länglichem Mittellappen. Die Blüten sind rosa-weiß.
      Tapisserie - Pflanzen etwa 25 cm hoch, mit einem Stiel bis zu 45-50 cm Die Blätter sind zweilappig, von ungewöhnlicher Form, bläulich-grün, dann grün mit silberner Tönung, die Mitte und die Adern sind blau-violett. Die Blüten sind hellrosa.
      Messinglaterne - Büsche 30 cm hoch, können bis zu 50 cm breit werden Die Stielhöhe beträgt 50-60 cm Die Blätter sind groß, seziert, mit spitzen Enden, gelb-pfirsich mit rotbrauner Mitte und Adern . Die Blüten sind weiß. Sehr wählerisch beim Gießen.
      Süßer Tee - Pflanzen werden 40 cm hoch, Stiele bis 65 cm Ahornförmige Blätter, orange-rosa mit dunkelbraun-kirschfarbener Farbe entlang der Adern. Die Blüten sind cremeweiß.

      Inna MOROZOVA, Cand. biol. Wissenschaften

      Antwort
  4. Julia LATUSHKO, Bezirk Minsk.

    Heuchera ist mit seinem Laub das ganze Jahr über dekorativ. Es ist wichtig, die Büsche im Winter zu erhalten, da sie allmählich wachsen und gleichzeitig die Basis der Auslässe leicht aus dem Boden herausragt, kahl wird und anfällig wird - bei einem starken Temperaturabfall kann die Pflanze gefrieren. Für den Winter werden nackte Geykhe-ry mit Torf oder Kompost gemulcht, trockene Blätter (in extremen Fällen können Sie einfach Erde verwenden). Ich ziehe es vor, eine Handvoll kleiner Kiefernrinde als Abdeckung zu streuen und große Mulchstücke auf die "Füße" zu drücken. Um Verluste zu vermeiden, müssen überwachsene Exemplare alle 3-4 Jahre geteilt werden (im Frühjahr oder Herbst).

    Auf keinen Fall schneide ich die Blätter vor dem Winter - Geychera konserviert sie, und im Frühling, wenn der Schnee schmilzt, gefällt das erste mit Schönheit.

    Antwort
  5. Victoria KRASNOWA

    Die Kraft von Heuchera liegt in den Blättern
    Ich liebe die Pflanze für die Tatsache, dass sie das Auge mit der hellen Färbung der Blätter vom frühen Frühling bis zum späten Herbst erfreut. Ich schneide die Büsche nicht für den Winter - die Blätter dienen als natürlicher Schutz, schützen vor Kälte und halten Schnee. Aber ich werde im Sommer Blütenstiele los, damit Heikhsra keine Energie für die Bildung von Samen verschwendet. Die meisten Sorten sind winterhart. Aber mit den ersten Frösten (normalerweise näher an Mitte Oktober) drücke ich den Wurzelkragen zusammen und mulche den Boden unter jedem Busch mit einer Schicht von 8-10 cm trockenem Torf (Humus kann auch verwendet werden). Wenn frostiges Wetter einsetzt, bedecke ich die Heuchera mit Fichtenzweigen.

    Antwort
  6. Galina Dozortseva

    In der neuen Saison möchte ich den Garten mit Geychera dekorieren. Ich habe gehört, dass sie ziemlich unprätentiös sind und unter verschiedenen Bedingungen wachsen können. Und doch, in welchem ​​Boden ist es vorzuziehen, Büsche zu pflanzen, damit sie sich in all ihrer Pracht zeigen?

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      - Der natürliche Lebensraum der Heichera sind die Berge, in denen der Nährstoffgehalt minimal ist, daher die anspruchslose Natur der Pflanze für den Boden. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass der Busch umso schöner und üppiger ist, je reicher und lockerer der Boden ist. Heicher mag keine Staunässe und erhöhte Säure des Bodens, bevorzugt locker, durchlässig. Gießen Sie am Boden der Landegrube die Drainage ein. Der Landeplatz ist diffuses Licht oder Halbschatten. Noch spektakulärer werden Sorten mit bunten Blättern, insbesondere roten, in der durchbrochenen Sonne. Je heller die Farbe des Laubes ist, desto schattiger sollte der Ort sein, da sonst Sonnenbrand auf den Tellern auftritt.

      Heichera sollte gepflanzt werden, ohne den Wurzelhals zu vertiefen. Nach dem Pflanzen werden sie bei heißem Wetter bewässert und beschattet.
      Büsche mit Blättern überwintern, sodass Sie sie im Herbst nicht schneiden können - Pflanzen können sterben. Verwelktes Laub wird am besten im Frühjahr entfernt.

      Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein