1

1 Kommentare

  1. OOO "Traurig"

    Kirschen allein bringen keine gute Ernte. Tatsache ist, dass die meisten Sorten dieser Kultur selbst fruchtbar sind. Wenn sie mit ihrem eigenen Pollen bestäubt werden, bilden sie bestenfalls auf 5% der Blüten Eierstöcke. Aber auch die sogenannten selbstfruchtbaren Sorten liefern kein 100% iges Ergebnis: Nur 20-40% der Blüten sind produktiv. Unter ihnen sind teilweise selbstfruchtbare Sorten (10-20%).

    Daher benötigen Kirschen Bestäuber, die in einer Entfernung von nicht mehr als 35 bis 40 m wachsen, und sie sind für jede Sorte unterschiedlich.
    Tatsache ist, dass diese Pflanzen die gleiche Blütezeit haben müssen. Diese Informationen werden normalerweise im Sortenprofil angegeben. Für die Sorte Vladimirskaya sind beispielsweise die Kirschen Lyubskaya, Polevka und Zhukovskaya die besten Bestäuber.
    Es ist erwähnenswert, dass selbst bei selbstfruchtbaren Sorten das Vorhandensein anderer Kirschen in der Nähe von Vorteil ist.

    Schlechte Wetterbedingungen während der Blütezeit können sich auch negativ auf die Bestäubung von Kirschen auswirken. Wenn das Wetter zu heiß ist, nimmt die Qualität des Pollens ab und er bröckelt schneller. Und Bienen, die es tragen, fliegen NICHT in der Kälte.

    Nikolay Andreevich

    Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein