Wachsende Blaubeeren - Beschneiden und Schutz vor Frost, Krankheiten und Schädlingen
Inhalt ✓
Krankheiten und Schädlinge der Heidelbeere, Frostschutz. CUT
Im letzten Artikel haben wir die Geschichte der großen Blaubeere begonnen, die heute beliebt ist. Viele Leute mögen seine Beeren, aber nicht den Preis von ihnen. Um diese Delikatesse zu vermehren, kann man nicht auf eine ernsthafte theoretische Vorbereitung verzichten.
BLUEBUS-BÜSCHE SCHNEIDEN
2-3 Jahre nach der Aussaat und später jedes Jahr im zeitigen Frühjahr, bevor der Saftfluss einsetzt, müssen die Blaubeersträucher beschnitten werden. Zuallererst werden trockene und kranke Triebe geschnitten, die Büsche werden ausgedünnt. Einige Blaubeerensorten, z. B. Northland, River, erfordern einen intensiven Schnitt, während andere (Duke, Coville) einen schwachen Schnitt erfordern. Jede Ernte muss jedoch regelmäßig beschnitten werden. Neben alten, kranken, gebrochenen, sich verdichtenden Ästen müssen Äste, die mit ihren Spitzen den Boden berühren, geschnitten werden. Durch das Ausdünnen der Büsche nimmt die Größe der Früchte zu, die Beleuchtung der Blätter an den übrigen Zweigen nimmt zu und der Hygienezustand der Bepflanzung verbessert sich.
Im Laufe der Zeit sammelt jeder Gärtner Erfahrung und bewältigt diese für Blaubeeren notwendige Operation selbständig.
SCHUTZ DER BLUEBAR VOR FROST
Wenn das Beschneiden geplant ist, kann der Schutz der Pflanzen vor Rückfrösten, insbesondere während der Blüte und Bestäubung der Pflanzen, nicht geplant werden. Dies erfolgt immer in einem Notfalltempo und in kurzer Zeit. Es ist verständlich, das Wetter wird nicht warten. Daher ist es wichtig, auf solche Überraschungen vorbereitet zu sein und zu wissen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Bei leichter Abkühlung können Pflanzen durch Rauch geschützt werden. Dazu werden alle 5-7 m Haufen brennbarer Stoffe zwischen den Blaubeerreihen ausgelegt und in Brand gesteckt.
Wenn die Vorhersage auf starken Frost hindeutet, ergreifen Sie wirksamere Maßnahmen: Besprühen Sie die Büsche mit einem Spanbond oder kombinieren Sie beide Vorgänge.
Wir haben verschiedene Methoden des Pflanzenschutzes getestet und nach unseren Angaben hat sich herausgestellt, dass das Bewässern (Besprühen) von Pflanzungen während der Frostperiode am effektivsten ist.
Auf großen Plantagen wird zum Schutz der Pflanzen bei Frost bestreut. Diese Methode hat jedoch einen Nachteil: Sie benötigt viel Wasser und ist für Sommerbewohner in den meisten Fällen problematisch.
Siehe auch: Pflanzen und Pflege von hohen Heidelbeeren (Foto).
Krankheiten der Heidelbeere
Die häufigsten Heidelbeerkrankheiten: Anthraknose, Krautfäule, Bakterienkrebs.
Anthracnose verursacht den pathogenen Pilz Colleototrichum acutatum. Zur Bekämpfung der Krankheit werden die Pflanzen mit Quadris und Cabrio besprüht. Wenn Blaubeeren vom Phytophtora cinnanomi-Pilz befallen sind, leiden die Pflanzen unter später Fäule. In diesem Fall sind Alet und Ridomil wirksam.
Pathogene Pilze von Monilinia vaccini-corumbos, Botrytis cinerea verursachen Berfäule. Gegen sie sind Benlat 50 WP, Bravo 720 und ihre Analoga wirksam. Es gibt Krankheiten, die durch Bakterien verursacht werden. Der Erreger Pseudomonos siringae van Hall verursacht also bakteriellen Krebs. Zur Bekämpfung sind kupferhaltige Präparate am wirksamsten. Durch Viren verursachte Krankheiten sind sehr schwer zu heilen. Daher wird empfohlen, mit Viruserkrankungen infizierte Pflanzen zu verbrennen.
Um Pilzinfektionen auf Blaubeeren zu verhindern, müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein:
- es ist notwendig, Heidelbeerplantagen auf sauren Böden anzulegen;
- Vermeiden Sie Gebiete mit stehendem Wasser.
- Bodenentwässerung auf der Plantage sicherstellen (langfristige Pfützen auf dem Feld im Frühjahr und nach Regen sind inakzeptabel);
- Pflanzen vor widrigen Witterungsbedingungen (Frost, Dürre, Überschwemmung) schützen;
- Pflanzen rechtzeitig pflegen und die Norm für die Ausbringung von Stickstoffdüngern nicht überschreiten.
Die regelmäßige Verwendung von biologischen Produkten ist auch eine wirksame vorbeugende Maßnahme. Zur Vorbeugung von Krankheiten sind biologische Präparate Phytosporin, Trichodermin und einige andere wirksam. Bemerkenswert ist das Medikament Planriz, das bei der Vorbeugung von Pflanzenschäden durch Knollenfäule und andere Krankheiten hilft. Die am schwierigsten zu bekämpfenden Krankheiten auf Blaubeerplantagen sind durch Viren verursachte Krankheiten. Wenn sie mit Viruskrankheiten infiziert sind, können sie nur wirksam bekämpft werden, indem Pflanzen entfernt und verbrannt werden.
Heidelbeer-Schädlinge
Die häufigsten Schädlinge von Blaubeeren: flauschige Alenka, Mai- und Juni-Käfer (Maden), Blattwürmer.
In der Blütezeit des Hirsches schädigt der Zottel die Blüten der Pflanzen. Um die Zahl zu verringern, werden die Käfer morgens manuell gesammelt und aus den Büschen geschüttelt. Verwendet werden biologische und chemische Insektizide, beispielsweise Provento Vernal (der alte Name ist Calypso). Blaue Becken mit Wasser in die Pflanzungen zu legen und farbige Köder aufzuhängen, ist eine unwirksame Maßnahme.
Die Larven der Mai- und Juni-Käfer, die mehrere Jahre im Boden leben und die Wurzeln der Pflanzen schädigen, verursachen den größten Schaden für Blaubeerpflanzen. Vor dem Anpflanzen von Blaubeeren sollte die Parzelle daher sorgfältig auf das Vorhandensein von Maybug-Larven untersucht werden. Durch das Kultivieren des Bodens (Halten der Fläche unter Schwarzdampf) kann die Anzahl der Larven im Boden erheblich reduziert werden. Heute wurden neue biologische Methoden zur Bekämpfung des Käfers unter Verwendung von Nematoden entwickelt, die mit Gießwasser in den Boden eingebracht werden (die Larven des Maikäfers werden von den in Nematoden lebenden Bakterien Hetero-Rhabditis bacteriophora abgetötet). Der Effekt zeigt sich laut Hersteller über 10 Jahre.
Im Kampf gegen Larven des Maikäfers sowie gegen Drahtwürmer und Mücken ist die Verwendung von Metarizin, einem biologischen Produkt auf Basis von Natriumhumat, angereichert mit Metarhizium anisopliae-Pilzen, das im Herbst in den Boden eingebracht wird, wirksam. Es werden auch chemische Präparate verwendet (Bazudin, Actara, Antichrush usw.).
An Orten, an denen wilde Blaubeeren ausgebreitet sind, können Blaubeeren durch Blattrollen beschädigt werden. Um eine Schädigung der Pflanzen durch diese und andere blattfressende Schädlinge zu verhindern, werden Biopräparate Bitoxibacillin, Lepidocid, Actofit usw. verwendet.
Ernte Sammlung
Die Früchte verschiedener Heidelbeersorten reifen zu unterschiedlichen Zeiten. Beeren an Sträuchern der gleichen Sorte reifen zur gleichen Zeit. Sie werden in 2-5 Empfängen gesammelt. Es ist ratsam, die Beeren nicht unmittelbar nach dem Auftreten der blauen Farbe zu sammeln, sondern etwas später, wenn sich die Beeren leicht von den Zweigen zu lösen beginnen, werden sie süßer.
Vertrauen Sie beim Anpflanzen von hohen Blaubeeren nicht den Werbeinformationen über den Sortenertrag. Es ist oft zu lesen, dass der durchschnittliche Ertrag 8-12 kg Beeren aus dem Busch beträgt. Mit intensiver Technik. dies ist unter einhaltung aller nuancen und bei geeigneten boden- und klimabedingungen möglich. In der Praxis ist es jedoch normalerweise möglich, eine Ernte von 2-5 kg zu erzielen. Darauf können Sie zählen.
Frisch gepflückte Heidelbeeren können bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden.
In den letzten Jahren interessieren sich Gärtner zunehmend für eine andere Art von Blaubeeren - die schmalblättrige Stadt (Vaccinoum angustifolium Ait.). Seit 2005 studieren wir es, führen Auswahl durch. Eine vielversprechende Form wurde bereits ausgewählt, die die erste Sorte dieser Art werden könnte. Die Beeren der schmalblättrigen Heidelbeere eignen sich eher für die Verarbeitung von Konfitüren, Konfitüren, Marshmallows usw. als für den Frischverzehr.
Siehe auch: Wie Heidelbeeren wachsen - pflanzen und pflegen. Tipps für wachsende Spezialisten
BLAUE KRANKHEITEN - VIDEO
© Autor: Valery Konovalchuk Doktor der Agrarwissenschaften
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Meine Blaufichte verschwindet: Die Nadeln werden braun, trocknen und fallen ab. Was ist der Grund? Kann ein Baum gerettet werden?
#
- Anscheinend ist Ihre Fichte von der Pilzkrankheit betroffen. Die Hauptgründe für dieses Unglück sind stehendes Wasser, mangelndes Sonnenlicht und Infektionen. (die Fichte wächst an einem schattigen Ort) und Pflanzdichte.
Befolgen Sie diesen Plan, um Ihren Baum zu retten:
Entfernen Sie alle gefallenen Nadeln (es ist besser, sie zu verbrennen, da es sich um eine Quelle handelt
Behandeln Sie die Fichte mit Topsin-M (60 g / 10 l Wasser), Fundazol (60 g / 10 l Wasser) oder Bordeaux-Flüssigkeit (100 g / 10 l Wasser). Sprühen Sie zur Vorbeugung auch andere Nadelbäume auf die Baustelle.
In der nächsten Saison, Ende Mai bis Anfang Juni, den Baum erneut mit den angegebenen Vorbereitungen besprühen. Wiederholen Sie in fortgeschrittenen Fällen die Behandlung mitten im Sommer, wenn die Sporen des Krankheitserregers zu reifen beginnen. 0 Füttern Sie die Fichte im Juni und Juli mit einem speziellen Dünger für Nadelbäume (gemäß den Anweisungen). Wenn die Krankheit nicht zurückgeht, müssen Sie den Baum von der Baustelle entfernen.
#
Eine konstant moderate Bodenfeuchtigkeit ist wichtig für Blaubeeren, insbesondere während Wachstums-, Blüte- und Reifungsperioden von Beeren. Vergessen Sie daher nicht, die Plantage regelmäßig zu gießen, insbesondere beim Befüllen der Beeren (Juli) und beim Legen der Blütenknospen für die Ernte im nächsten Jahr (August). Denken Sie gleichzeitig daran, dass die Pflanze keine "Sümpfe" verträgt, da sonst die Wurzeln verrotten (die meisten befinden sich in einer Tiefe von 40 cm).
#
Ich stoße auf widersprüchliche Tipps zum Gießen von Blaubeeren mit Essigsäure (100 ml Essig in 10 Litern Wasser). Einige befürworten diese Technik, während andere kategorisch dagegen sind. Wer hat recht?
#
- Die angegebene Konzentration der Essiglösung spielt keine Rolle bei der Änderung des pH-Werts des Bodensubstrats (oder Sie müssen nach dem Benetzen des Stammkreises mindestens eine halbe Liter Flasche 9% Essig unter jeden Busch gießen). Es ist jedoch besser, gemahlenen Schwefel (200 g pro 1 Meter Graben) hinzuzufügen, wenn sechs Monate vor dem Pflanzen ein Standort für Blaubeeren vorbereitet wird.
Sogar Gärtner gießen Blaubeeren mit batterieverdünntem Elektrolyten, der mit Wasser verdünnt ist. Aber ich empfehle diese Methode nicht für private Farmen (Sie können eine chemische Verbrennung bekommen). Die Hauptsache ist, das Bodensubstrat richtig vorzubereiten. Büsche werden am besten in Gräben mit einer Breite von 60 bis 80 cm und einer Tiefe von 25 bis 30 cm gepflanzt, die mit vollständig saurem Torf oder einer Mischung aus Holzspänen, Sägemehl, halb abgeschreckten Nadeln von Nadelbäumen (in beliebiger Menge) und gemahlenem Schwefel (falls vorhanden) gefüllt sind. Außerdem reicht es aus, die Pflanzen mit Ammoniumsulfat zu füttern (dicht im Boden durch eine Streichholzschachtel am Busch). Das erste Mal ist Ende April und dann noch dreimal alle 3 Tage.
#
Blaubeersämlinge in Töpfen gingen analog zu anderen Beerenpflanzen mit einem Stück Land in Pflanzgruben über. Ein Busch starb, die anderen beiden wachsen aus irgendeinem Grund nicht, erstarrten. Was könnte der Grund sein?
#
- Beim Pflanzen ist dies ein häufiger Fehler von Anfängern, die einfach einen Blaubeersämling hoch mit einem Erdklumpen aus einem Container in die Landegrube befördern. Und es ist wichtig, die maximale Kontaktfläche der Mykorrhiza des Sämlings mit dem umgebenden Bodensubstrat sicherzustellen. Dies kann erreicht werden, indem die Mykorrhizasämlinge des Sämlings von unten quer um zwei Drittel in der Höhe gerissen oder geschnitten werden. Pflanzen Sie den Sämling mit einer flacheren Mykorrhiza an einem festen Ort, drücken Sie ihn stark zusammen und gießen Sie ihn reichlich.
Die Todesursache für Blaubeeren kann das Austrocknen des Bodensubstrats sein. Idealerweise natürlich Tropfbewässerung ausrüsten. Oder die gepflanzten Sämlinge täglich gießen.
Büsche können „stillstehen“ und sich aufgrund einer Verletzung der Bodensäure nicht entwickeln (optimaler pH-Wert ist 3-4, 8). Infolgedessen weigert sich Blaubeermykorrhiza zu wirken und unterstützt nur die Mindestbedürfnisse des Busches.