Möglichkeiten für Winterschutzrosen - von A bis Z: Optionen und Tipps
Inhalt ✓
ROSEN IM WINTER verstecken - ROSOVODS TIPPS
LITERATUR BEHANDLUNG VON ROSEN IM WINTER - ES IST ALPHA UND OMEGA IN DER EINFACHEN WISSENSCHAFT DER PFLANZENPRODUKTION. WIE WIR ROSEN IM WINTER SCHLAUCHEN, HÄNGT DIE SICHERHEIT DER SAMMLUNG VON DER NÄCHSTEN JAHRESZEIT AB. AUF DIESEM KONZEPT VON VIELEN DISKUSSIONEN IM INTERNET, IN GARTENMAGAZINEN JA UND EINFACH IN GESPRÄCHEN
Unsere Gärtner haben bereits Erfahrung mit der Konservierung von Rosen während des langen russischen Winters, aber die Techniken, die sie nicht immer anwenden, sind gerechtfertigt und erfolgreich. Natürlich wählt jeder die am besten geeignete Methode, abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region, ihrer körperlichen Stärke und Leistungsfähigkeit, der Größe des Rosenkranzes, seiner Füllung und anderen Faktoren. Nun, wir werden versuchen, über die bewährten Optionen für Winterunterkünfte zu sprechen.
Wiederholung durchlaufen
Wir erinnern uns kurz an die wichtigsten Phasen der Vorbereitung der Rosen auf den Winter.
Das Timing wird weitgehend vom Wetter bestimmt. Glück - der Herbst wird lang und trocken sein. Aber es kann regnerisch und kalt sein. Wir vergleichen unsere Aktionen immer mit einer langfristigen Wettervorhersage, obwohl dies oft nicht gerechtfertigt ist. Trotzdem ist die erste Phase der Vorbereitung besser auf die sonnigen Tage des indischen Sommers abgestimmt, um sie nicht auf später zu verschieben, zumal der Winter immer unerwartet kommt - wie Schnee auf Ihrem Kopf.
Zuerst beschneiden Tee-Hybrid и Floribunds ziemlich niedrig, 40-50 cm; Wir entfernen Knospen und nicht gereifte Triebspitzen sowie rote, saftige junge Triebe (schrecklich leid, aber nichts kann getan werden!), die nicht dazu bestimmt sind, auf den Frühling zu warten.
Klimmers, Austin, Moschusrosen in Bündel binden. Alte Strumpfhosen eignen sich am besten für Bündelverklebungen - ein sehr starkes, flexibles Material, das problemlos auch einen großen Rosenstrauch bedeckt. Sie verrotten nicht; Pflanzenstängel nicht verletzen (wie dies bei Schnüren oder synthetischen Seilen der Fall wäre). Alternativ können Sie auch geschnittene Bänder aus gestrickten Lappen verwenden.
Binden Sie die Rose mit alten Strumpfhosen: Sie sind stark, elastisch, bedecken leicht auch einen großen Busch, verfaulen nicht und verletzen die Stiele nicht
Gelockt Wanderer von den stützen nehmen und auf den boden füllen, einen fichtenzweig oder eine sperrholzplatte legen. Wir lassen sie mit 5-7 der stärksten jungen Triebe, die nächsten Sommer blühen werden, den Rest in einen Ring schneiden; verwandle dich in einen Ring und lege dich in die Form eines Nestes.
Wir sammeln abgefallene kranke Blätter im Rosengarten, die wir sicherlich verbrennen (Sie können sie nicht in Kompost legen!). gesund - verlassen. Unkraut entfernen und Boden lockern.
Zu diesem Zeitpunkt werden „Säulen“ aus gebundenen Rosen und die Erde um sie herum mit Eisensulfat besprüht, wodurch fäulniserregende Bakterien abgetötet werden.
Nur nicht mit Kupfersulfat verwechseln!
Dann biegen wir die Rosen zu Boden. Nahe beieinander wachsen - mit einem Wagenheber zusammenbinden und mit Haken am Boden befestigen. Sträucher mit harten Zweigen verrotten in zwei oder drei Dosen im Abstand von 1 bis 2 Tagen, wobei sie immer weiter abnehmen. Dazu binden wir sie mit den gleichen Strumpfhosen zusammen und ziehen sie zu einem in einer Reihe gefahrenen Pflock.
Also werden Rosen gebunden und auf den Boden gebogen. Unter die Klimmer werden Bretter, Fichtenzweige oder auch nur ein Bund Reisig (Himbeerzweige in Himbeeren schneiden) gelegt. Geeignet sind auch trockene Straußenwaii- und Astilbe-Rispen sowie aseptische Ringelblumensträucher und getrocknete Staudenstämme wie Gelenium oder Solidago, die das zur Hand haben, was vorhanden ist.
Es ist Zeit zu decken! Die Hauptregel - Rosen im Tierheim sollten trocken werden. Zu diesem Zweck bauen wir an einem schönen Tag einen provisorischen Schutz vor Bögen, über den ein Seil geworfen und mit Wäscheklammern befestigt wird. Die Enden eines solchen Unterschlupfes spülen sich frei im Wind. Überschüssige Feuchtigkeit verschwindet mit den ersten Frösten, wenn der Boden leicht gefriert.
Siehe auch: Schutz der Rosen für den Winter - um genau überwintert zu werden
WAS SOLLTE NICHT GEMACHT WERDEN, WENN ROSEN IM WINTER VERSTECKT WERDEN!
1. BLÄTTER VOM BUCHSE ENTFERNEN.
Eine Rose ist eigentlich eine immergrüne Pflanze, aus irgendeinem Grund wird sie in unserem Land als laubabwerfend angesehen und wir berauben sie gewaltsam mit Laub. Ohne Blattplatten kann eine Rose mit Hilfe der Photosynthese nicht die für sie lebenswichtigen Substanzen anreichern. So belassen wir das Laub an Ort und Stelle, denn auch wenn die Rose noch anderthalb Monate gebunden und gebogen ist, fangen die Blätter weiterhin die letzten, spärlichen Sonnenstrahlen ein und reichern nützliche Substanzen an, die die Pflanzenwurzeln mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. Aber hier werden wir die kranken Blätter vom Boden sammeln oder von der Pflanze entfernen und sie verbrennen - und in der Saison werden wir Krankheiten vorbeugen, die die Blätter der Rose befallen.
2. ERNTEHALSBUCHSEN.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass weder Torf mit erhöhtem Feuchtegehalt noch Kompost mit hohem Gehalt an Mikroorganismen (die nur von etwas profitieren würden!) Dafür geeignet sind. Die "trockene" Erde, die immer noch nass wird, wird es nicht tun. Sogar im Tierheim ist es mit Feuchtigkeit gesättigt und gefriert anschließend und verwandelt sich in Eiskristalle. In Eisgefangenschaft atmet der Hals nicht und gefriert.
Insbesondere ist es nicht notwendig, Pferdemist zu spudieren (er kann ausschließlich im Frühjahr unter Rosen gebracht werden). Bei einer solchen Schwellung ist eine ansteckende Verbrennung unvermeidlich! Und das ist der Hauptgrund für den Verlust von Rosen. In unserem Land bedeckten die Nachbarn ihre Rosen im Winter fast bis zum Scheitel unter Pferdemist, um sie zu bewahren. Diese traurigen Rosenzüchter glaubten aufrichtig, dass sich Dünger „erwärmen“ würde. Leider mussten sie im Frühjahr die Rosen vollständig aus dem Rosenkranz entfernen, der alle zu einem geschwärzt hatte.
DIE GRUNDREGEL - ROSEN IN DER ABDECKUNG VERLASSEN TROCKEN! Zu diesem Zweck werden wir an einem ähnlichen Tag ein temporäres, frei belüftetes Tierheim errichten.
Es lohnt sich nicht, Rosen mit Torf, trockener Erde, Sand, Kompost oder Mist zu bestreuen
EINKAUFSROSE MIT LAPNIKA
In alten Gärten wurden Rosen mit bewährten Materialien bedeckt - gewöhnliche Fichtenzweige. Tannentatzen mit Tausenden von Nadeln halten die Luft und Rosen "atmen". Darüber hinaus ist Lapnik ein hervorragendes Antiseptikum, das die Ausbreitung von Infektionen verhindert. Er schreckt auch Mäuse ab. Zweifellos ist dies eine gute Möglichkeit, Rosen nur unter Schneeverwehungen zu halten. Je dicker die Schneedecke, desto besser: Sie verhindert die Abkühlung der Erde (wissenschaftlich gesehen - Abgabe von Wärme an die Atmosphäre). Unter den Fichtenrosen sind weder Frost noch Tauwetter schrecklich. Öffentliche Parks und Rosengärten funktionieren immer noch so: Lastwagen kommen aus der Forstwirtschaft, und Arbeiter werfen geschickt dornige Zweige auf Rosensträucher.
In privaten Gärten ist nicht alles so klar. Das Ernten von Fichtenzweigen ist eine mühsame Angelegenheit, die nicht jeder kann. Und in letzter Zeit sollte es aus ethischen Gründen ganz aufgegeben werden. Die Zahl der Rosenzüchter wächst exponentiell, die Fichtenzweige werden bald nicht mehr für jedermann ausreichen, besonders wenn der Wald von einem typografischen Käfer getroffen wurde. Vor ein paar Jahren hatten wir Glück: Ein Nachbar hat einen riesigen "Kreml" -Weihnachtsbaum auf seinem Grundstück zersägt, und wir haben schicke Pfoten von ihr bekommen. Aber ein solches Glücksgefühl rollt nicht jeden Tag über, so dass Sie wohl oder übel nach alternativen Optionen suchen.
STATT LAPNIKA
Es gibt noch einen anderen Weg. Es geht um den Bau von Rosen für Winterlufttrockenschutz - ein Doppelholzboden, der mit einem dichten Dach- oder Vliesbelag in mehreren Schichten bedeckt ist, wenn die Rosen unter einem einzigen Dach bei angenehmeren Temperaturbedingungen überwintern, weil die Erde selbst sie „wärmt“. Je größer die Bodenfläche, desto besser. Wenn Sie ein solches Design erstellt haben, können Sie problemlos alle Phasen des Schutzes durchlaufen, einschließlich der Zwischenphase, in der Rosen den Film für eine Weile vor Regen schützen.
Lassen Sie zunächst die Luft von den Enden ab, bis sich eine stabile Minustemperatur eingestellt hat. Und wenn Sie die Folie von der Plattform entfernen, bedecken Sie die Rosen schließlich mit Dachmaterial (wie vor zehn Jahren) oder modernen Vliestüchern und drücken die Enden des Abdeckmaterials mit etwas Schwerem - Ziegeln, schweren Brettern, Stämmen usw. - um den Umfang.
Diese Methode ist insofern gut, als wir unseren Patienten (und sie müssen sich mindestens sechs Monate vor winterlichen Widrigkeiten verstecken!) Einen trockenen Schutz für ihre Lieblinge bieten und sie vor störenden Herbstregen schützen können. In diesem Zustand der Wintervorbereitung können Rosen abhängig vom Wetter eine ziemlich lange Zeit sein.
Siehe auch: Verarbeiten von Rosen vor dem Verbergen für den Ruhezustand
Rat eines Spezialisten
Verwenden Sie kein Dachmaterial: Rosen darunter sind in völliger Dunkelheit. Im Frühjahr werden sie blass und schwach aus dem Kerker kommen und für lange Zeit zur Besinnung kommen. Weißes Lutrasil ist viel bequemer zu verwenden - und überträgt das Licht, das Rosen erhalten, bevor sie sich endgültig mit Schnee füllen, sowie im Frühling, wenn der Schnee schmilzt. Bei Licht (und Licht bricht zu Pflanzen durch!) Beginnen die Photosyntheseprozesse früher.
Es ist trocken und warm im Schutz der Pflanzen. Selbst der erste gefallene Schnee, der normalerweise schmilzt, ist nicht schrecklich. Und wenn sich von innen Schweiß auf der Folie bildet, müssen die „Flügel“ des Tierheims nach oben angehoben und die Luft zur besseren Belüftung geöffnet werden.
Diese Methode hat auch Nachteile.
Es ist nicht jedermanns Sache, denn es erfordert Fähigkeiten im Umgang mit Hammer und Brettern.
Aufgrund der Schneelage kann ein großflächiger Unterstand versteckte Büsche einfach zerquetschen und zerbrechen. Obligatorische zusätzliche Protokollunterstützung ist erforderlich.
Separat wachsende Exemplare erfordern eine individuelle „Wohnung“, was unnötigen Ärger und Zeitverschwendung mit sich bringt.
Viele ersetzen diesen hölzernen Unterstand durch Holzkisten, was an sich nicht schlecht ist, aber es ist nicht möglich, Kästen für große Gruppen zu verwenden. Und die Handwerker machen das Design zusammenklappbar, aus dem Rahmen und den Brettern. Jedes Frühjahr zerlegen sie es und sammeln es im Herbst wieder ein.
ROSENSCHUTZ IM WINTER: EINFACH UND IN EINEM NEUEN
Nicht jeder ist in der Lage, jedes Jahr Kapitalluftschutzräume zu bauen. Glücklicherweise gibt es einen vereinfachten Weg, wenn Rosen mit nicht gewebtem Material bedeckt sind. Der wissenschaftliche und technologische Fortschritt steht nicht still - heute können Sie Agril, Spanbond, Lutrasil, Gartenwatte und andere Optionen für Vliesstoffe verwenden, um Rosen zu schützen. Sie halten die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Tierheim aufrecht.
Für unsere Zwecke müssen wir weiße Stoffe wählen, die Sonnenlicht durchlassen.
Die Dichte des Abdeckmaterials sollte mindestens 60 g / m betragen2.
Schutz in 2 Schichten (und wenn es die Mittel erlauben, dann in vier!) Mit einer gewachsten glatten Seite nach oben.
Ziehen Sie das Abdeckmaterial am besten von den Gartenbögen über den Rahmen, damit es wie ein Tunnel aussieht. Dies ist jedoch mit linearem Pflanzen von Büschen möglich - und es ist schwierig, wenn die Büsche zufällig gepflanzt werden. Man kann es einfach auf verbogene Büsche werfen, aber in diesem Fall können Rosen den Stoff mit den Dornen zerreißen. Zusätzlich sollten auf großen Büschen 2 zusätzliche Querlichtbögen installiert werden. Dies verhindert, dass Rosen bei starkem Schneefall brechen.
Die Ränder von Lutrasil werden mit Ziegeln und Stämmen gepresst - mit etwas Schwerem, um nicht vom Wind abgerissen zu werden. Und die kurzen Seiten des Unterstandes bleiben offen, bis strenger Frost einsetzt, wodurch die überschüssige Feuchtigkeit, die sich im Unterstand bildet, verdampft werden kann. Das ist aber noch nicht alles. Darauf wird eine Folie gelegt, die vor Herbstregen schützt. Mit dem Einsetzen des Winters, wenn es gefriert und der Regen aufhört, kann der Film entfernt werden.
Dann - die Enden des Tierheims vollständig schließen und sich bis zum Frühjahr von ihren Schutzzauberen verabschieden. Wenn Sie den Ort im Winter besuchen möchten, achten Sie auf die Schneedecke im Rosengarten. Wenn nötig, werfen Sie Schnee dorthin und kratzen Sie ihn von den Gleisen.
Einige Gärtner, die die Rosen für den Winter bedecken, wickeln sie in mehrere Schichten Lutrasil ein, wie eine ägyptische Mumie. Oft sieht man einsame, hervorstehende weiße Geister-Kokons in den Wintergärten. Einige besonders einfallsreiche Persönlichkeiten nähen sogar Doppeltaschen und sind fest davon überzeugt, dass dies ihre Rosen vor dem Einfrieren bewahrt. Leider sind diese Hoffnungen selten dazu bestimmt, wahr zu werden. Keine Decke wärmt einen Menschen, sondern eine Decke - damit Rosen selbst keine Wärme erzeugen können. Im Winter kann sich nur das Land unter dem Schnee erwärmen und sie retten. Je größer die Fläche Ihres Tierheims ist, desto besser. Die Erfahrung hat gezeigt, dass einsame Rosen in ungünstigeren Bedingungen sind.
Siehe auch: Wenn die Rosen nach dem Überwintern unter Schutz krank wurden - "nass geworden"
FÜR HINWEIS
Zum Verkauf stehen spezielle Schutzhüllen für den Winter jeder einzelnen Rose.
Dies sind Pyramiden auf starren Rahmen; Sie haben verschiedene Größen, so dass Sie die beste Option für einen bestimmten Busch auswählen können. Über Rosen gespannt und mit einer dicken Schneeschicht bedeckt, werden solche Decken Ihre Rosen gut bedecken. Darüber hinaus sind die Bezüge wiederverwendbar und bequem bis zum nächsten Winter aufzubewahren. Sie können jedoch nur kleine Büsche bedecken - für große Exemplare sind sie nicht geeignet.
Ссылка по теме: Schutz der Rosen für den Winter - Tipps von erfahrenen Rosenhölzern
SCHUTZROSEN IM WINTER + SCHNEIDEN: VIDEO
© AUTOR: NATALIA GNATOVSKAYA, eine erfahrene Rosenzüchterin und eine wunderbare Spezialistin
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Kanadische Parkrosen - Sorten, Pflege und Kultivierung im Blumengarten
- Rosen schneiden - 10 Highlights
- Rosen in der vertikalen Gartenarbeit: Rosenspitzen
- So bereiten Sie Rosen richtig für den Winter vor: persönliche Erfahrung und Expertenbewertungen
- Wie man das Pflanzmaterial von Rosen (Stecklinge) bis zum Frühjahr speichert
- Rosen, die Sämlinge kaufen und Rosen pflanzen
- Rosenpeelings - die besten Sorten (Foto + Beschreibung + Name)
- Wie man die richtigen Rosensämlinge auswählt - Bewertungen und Tipps von EXPERTEN
- Samt Rosen (Foto) Sorten
- Pflege frostbeständiger Polyanthus-Rosen
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!