Beetplan + Fruchtfolge + ausführliches Memo an den Sommerbewohner und Gärtner
Inhalt ✓
Fruchtfolge. BESCHÄFTIGUNG UND ÄNDERUNG VON GEMÜSE
Wie planst du deine Betten? Wenn Sie im Frühjahr in den Garten gehen, entscheiden Sie, dass es Kohl geben wird, und hier Karotten? Oder haben Sie ein eigenes Debugging-System, das Fruchtfolge-Regeln und Fruchtpräferenzen berücksichtigt? Wir machen Sie auf ein einfaches und reibungsloses Planungsschema aufmerksam.
GEHEIMNISSE DES PFLANZENKREISLAUFES
Nach Rotationsperiode:
- Tomaten können in 2-3 Jahren an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht werden;
- Kohl - nicht früher als nach 4 Jahren;
- Rüben - nach 3 Jahren
Über die Wirkung auf den Boden:
- Knoblauch und Zwiebeln desinfizieren den Boden;
- Leguminosen bereichern den Boden mit Stickstoff
- Garten "Vier Sektoren"
1. Erstellen Sie zunächst eine Liste aller Pflanzen, die Sie auf der Baustelle platzieren möchten. Markieren Sie auf der Seite, welche Samen Sie genug haben und welche gekauft werden müssen. Diejenigen Pflanzen, die wachsen möchten, aber nicht sicher sind, dass Sie es werden, geben Sie diese Liste nicht an. Es ist besser, ihnen eine separate Seite zu geben.
2. Zählen Sie, wie viele Grate benötigt werden, um alles, was geplant ist, anzubauen.
3. Teilen Sie das gesamte für den Anbau vorgesehene Gemüse in Kategorien ein;
- Blattsalat, Kohlrabi, Brokkoli, Mangold, Petersilie, Basilikum, Sauerampfer;
- Obst - Tomaten, Paprika, Auberginen, Gurken, Kürbisse, Zucchini;
- Wurzelfrüchte - Karotten, Rüben, Radieschen, Rüben, Radieschen, Rüben, Petersilie und Sellerie, Pastinaken;
- Hülsenfrüchte - Bohnen, Bohnen, Kichererbsen, Bockshornklee.
EIN GLEICHES GEMÜSE KANN NACH 4 - 5 JAHREN IN DER MITTELSTUNDE AN DEN EHEMALIGEN ORT ZURÜCKGEGEBEN WERDEN
4. Teilen Sie den Garten in 4 Abschnitte. Nehmen Sie in der ersten Saison den ersten Abschnitt für Obstgemüse, den zweiten für Hackfrüchte, den dritten für Hülsenfrüchte und den vierten für Blattgemüse. Verschieben Sie in der zweiten Saison die Abschnitte um eine Position nach vorne und beginnen Sie mit den Wurzelfrüchten. Senden Sie die Früchte an die Stelle des Blattgemüses. Verschieben Sie als nächstes jede Gruppe jedes Jahr um einen Abschnitt nach vorne. Infolgedessen wird Obstgemüse erst im fünften Anbaujahr an seinen früheren Platz zurückkehren.
WIE MAN GEMÜSE „FÜTTERT“
Wenn Sie auf organische Düngemittel sparen möchten, teilen Sie alle Gemüse auch in 4 Kategorien, nur diesmal überlegen Sie, wie viel sie gut gedüngten Boden benötigen.
- 1. Gruppe - "Fressnäpfe" (Rettich, Rübe, Rettich, Kohl, Gurken, Kürbisse, Zucchini, Sonnenblume);
- 2. Gruppe - "Liebhaber von Lebensmitteln" (Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Auberginen);
- 3. Gruppe - "wählerisch" (Karotten, Rüben, Petersilie und Sellerie, Pastinaken, Zwiebeln, Knoblauch);
- 4. Gruppe - "Anhänger der Diätnahrung" (Bohnen, Bohnen, Kichererbsen, Bockshornklee).
Teilen Sie den Garten wie im vorherigen Fall in 4 Teile. Fügen Sie den verrotteten Mist mit einer Rate von 1,5-2 Eimern pro 1 m² für nur ein Viertel ein und definieren Sie die erste Gruppe von Gemüse - "Vielfraß". In der nächsten Saison pflanzen Pflanzen aus der zweiten Gruppe an dieser Stelle und düngen wieder 1/4 der Parzelle unter der ersten. Im vierten Jahr werden Hülsenfrüchte auf der ersten Parzelle sein, die nicht nur perfekt an einem armen Ort wachsen, sondern sie selbst befruchten werden.
Liegt das Bett die meiste Zeit im Schatten
Wachsen Sie keine Tomaten, Auberginen, Paprika, Bohnen, Gurken, Zucchini, Wassermelonen, Melonen, Kürbisse darauf.
Siehe auch: Fruchtfolge: Tabelle
Alternative andere Gemüse auf solche Schema:
- im ersten Jahr - Erbsen, Bohnen;
- im zweiten - Kohl;
- im dritten - Karotten, Zwiebeln oder Knoblauch;
- im vierten - Rettich.
Siehe auch: Nachbarschaft und Wechsel von Gemüse auf der Site-Theorie und Praxis der Fruchtfolge
Fruchtfolge-Tisch
Die mühsamste, aber effektivste Methode der Fruchtfolgeplanung ist die Auswahl der besten Vorgänger und deren Wechsel.
Kultur |
Gute Vorgänger |
Neutrale Vorgänger |
Schlechte Vorgänger |
Tomate
|
Salat, Dill, Petersilie, Hülsenfrüchte, Gurken, Karotten |
Kohl, Zwiebeln, Rüben, Knoblauch |
Kartoffel, Aubergine, Pfeffer, Tomate |
Gurke |
Kartoffel, Bohne, Kohl, Salat, Dill, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch |
Rübe |
Aubergine, Karotte, Pfeffer, Tomate, Kürbis |
Pfeffer |
Salat, Dill, Petersilie, Zucchini, Bohnen, Karotten, Zwiebeln, Gurke, Kürbis, Knoblauch |
Kohl, Rüben, Radieschen |
Kartoffel, Aubergine, Pfeffer, Tomate, Kürbis |
Aubergine |
Salat, Dill, Petersilie, Bohnen, Wassermelone, Kürbis, Zucchini, Blumenkohl, Karotten, Zwiebeln, Gurke, Knoblauch |
Kohl, Rote Bete |
Kartoffel, Aubergine, Pfeffer, Tomate |
Kohl |
Zucchini, Kartoffeln, Bohnen, Karotten, Zwiebeln, Gurken, Tomaten |
Salat, Dill, Petersilie, Aubergine, Pfeffer |
Kohl, Rettich, Rote Beete |
Kartoffeln |
Kohl, Bohnen, Bohnen, Zucchini, Gurke, Zwiebeln, Kürbis, Knoblauch, Kürbis |
Salat, Dill, Petersilie, Karotten, rote Rüben |
Tomate, Pfeffer, Aubergine |
Bohnen, Bohnen |
Kartoffeln, Kohl, Zwiebeln, Gurken, Zucchini, Kürbis, Knoblauch |
Salat, Dill, Petersilie, Auberginen, Karotten, Paprika, rote Beete, Tomaten |
Bohnen, Bohnen |
Bogen |
Zucchini, Kartoffeln, Kohl, Gurke, Kürbis, Kürbis |
Aubergine, Zwiebel, Pfeffer, Rote Beete, Tomate, Knoblauch |
Salat, Dill, Petersilie, Karotten |
Karotten |
Salat, Dill, Petersilie, Kohl, Zwiebeln, Zucchini, Kartoffeln, Gurke, Kürbis, Kürbis |
Aubergine, Bohne, Pfeffer, Rettich, Tomate, Knoblauch |
Rübe |
Rübe |
Salat, Dill, Petersilie, Zucchini, Zwiebeln, Gurke, Kürbis, Kürbis |
Auberginen, Hülsenfrüchte, Karotten, Paprika, Tomaten, Knoblauch |
Kohl, Rüben, Kartoffeln |
DOWNLOAD TABELLE VON SIEBEN ZIRKULATIONSBILDERN
CROP TURN UND VIDEO ALTERNATION DIAGRAMM
© Autorin: Irina GURYEVA, Teach, sotr. Bundesforschungsanstalt benannt nach Mitschurina
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!