Sämlinge - Aussaatdatum (Memotabelle)
Inhalt ✓
Sämlinge: 2 BEDINGUNGEN FÜR EINEN GUTEN START

1. BEGRIFFSBEDINGUNGEN
Manchmal beginnen Gärtner fast Ende Januar mit der Aussaat von Samen für Setzlinge, aber dann beschweren sie sich, dass sie auf eine frühe Ernte warten, stattdessen aber langgestreckte, schmerzhafte Sämlinge erhalten und gezwungen sind, beim Pflanzen von Pflanzen in den Boden „weise“ zu sein.
Eine der wichtigsten Bedingungen für eine reiche Ernte besteht darin, Sämlinge in der Phase des aktiven Wachstums und nicht in der Fruchtphase auf ein Beet zu pflanzen (Der Zeitpunkt der Aussaat und des Pflanzens von Pflanzen auf dem Beet, siehe Tabelle).
2. LICHT ZUM SÄDEN
Beim Anbau von Sämlingen im Februar und März ist die Beleuchtung von großer Bedeutung. Das Vorhandensein von Sonnenlicht bestimmt, ob Pflanzen Wurzeln und Blätter in der richtigen Menge wachsen lassen können. Aber im Winter gibt es zehnmal weniger Licht auf der Fensterbank als im Sommer. Ohne Nachwachsen verhungern und dehnen sich die Sämlinge. Es ist erwiesen, dass dieser Prozess den Beginn der Fruchtbildung um 10 bis 20 Tage beschleunigt.
Spezielle Fitolampen sind ideal für die Beleuchtung geeignet (vom Herausgeber: Informationen zur Auswahl finden Sie in unserem ersten Abschnitt auf den Seiten 60-61). Darüber hinaus ist es nützlich, Fensterbänke und Hänge mit einem reflektierenden Film oder einer Folie zu verkleben. Erfinderische Gärtner hängen auch neben foliengeklebten Pappbögen oder Spiegeln, die das Licht perfekt reflektieren.
Pflanzen reagieren unterschiedlich auf Lichtmangel. Zum Beispiel benötigen Salat, Zwiebeln und aromatische Pflanzen weniger Licht als Tomaten, Gurken und Paprika. Wenn Sie also Sämlinge unter der Lampe näher an der Lichtquelle anordnen, sollten Sie Lichtliebhaber sein. Entlang der Ränder können Sie weniger launische Kulturen arrangieren.
© Autor: Alexander Gorny, Cand. der Wissenschaften
Siehe auch: Anbau von Setzlingen - wann und wie pflanzen, Samen und Samen von A bis Z - Teil von 1
EXPRESSRAT EVGENIA PAVLYUKOV, G. KIEV:
Es war einmal, meine Großmutter sagte, dass es bei der Aussaat unmöglich ist, Samen von Hand zu Hand zu übertragen, sonst wird es keine gute Ernte geben. Sie lehrte auch, dass man auf keinen Fall Zwiebelsamen säen sollte, wenn man wütend oder verärgert ist - es wird sehr bitter werden. Ob Sie es glauben oder nicht, diese Zeichen funktionieren. Immer wieder überprüft!
Sämlinge der Naturheilkunde
Beim Anbau von Setzlingen versuche ich, nur Hausmittel zum Füttern, Stimulieren des Wachstums und zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen zu verwenden.
In 1 EL. warmes Wasser Ich züchte ein Stück gepresste (nicht trockene!) Hefe von der Größe einer halben Streichholzschachtel. Ich befeuchte den Stoff in der Lösung und wickle die Samen von Tomaten, Paprika und Auberginen darin ein. Ich halte den Tag warm. Dann ohne Waschen trocknen und in Sämlinge säen. Triebe erscheinen schnell, Sämlinge sind stark und winterhart.
Wenn die Zeit für das Pflanzen von Kürbiskernen (Gurken, Zucchini, Kürbis) geeignet ist, reibe ich 1–2 frische Kartoffeln auf einer Reibe. Ich drücke den Saft aus. Ich scheide ihn mit stehendem Wasser in zwei Hälften. Ich befeuchte ein Stück Taschentuch in der Zusammensetzung und halte die Samen darin, bis sie sich schälen. Dadurch entstehen Pflanzen schnell und freundschaftlich und wachsen gut.
© Autor: Valentina DEVYATOVA, Woronesch
"LIFTING" -LESERTIPPS
So bereiten Sie Samen für die Aussaat vor
Vor der Aussaat werfe ich die Samen in leicht gesalzenes Wasser. Diejenigen, die nach ein oder zwei Minuten auf den Boden sinken, waschen und 1-2 Stunden in Schmelzwasser und dann 20 Minuten in einer rosa Kaliumpermanganatlösung einweichen.
Ich spüle unter fließendem Wasser, wickle es in ein feuchtes Leinentuch, stecke es in eine Plastiktüte und lege es eine Woche lang auf das oberste Regal des Kühlschranks.
Tauchen Sie dann 5-6 Stunden lang in eine Serviette in eine Honiglösung (1 TL Honig in 1 EL gefiltertes Wasser).
Nach einer solchen Zubereitung keimen die Samen gut und Pflanzen werden weniger wahrscheinlich krank.
Galina IVANOVA, Moskau
Eine universelle Option für alle Sämlinge
Mir ist aufgefallen, dass die Qualität der Sämlinge weitgehend vom Boden abhängt, auf dem sie wachsen. Eine der besten universellen Optionen kann so vorbereitet werden.
Ich mische zu gleichen Teilen gedämpfte Gartenerde, Kompost, Torf und Sand. Für 10 l der Zusammensetzung 0 l Holzasche hinzufügen. Ich gieße EM-5 nach den Anweisungen des Baikalsees ein und lasse es eine Woche lang. Danach säe ich die Samen - das Land wird vollständig fertig sein.
Speziell für Paprika, Tomaten und Auberginen bereite ich ein solches Substrat vor.
Ich mische zu gleichen Teilen Humus, Tieflandtorf, Erde aus den Beeten und verrottetes Sägemehl. Für 10 l der Mischung 1, 5 EL hinzufügen. Holzasche, 3 EL pulverisiertes Granulat aus Superphosphat, 1 EL. Kaliumsulfat und Harnstoff.
Natalya KORNEEVA
Billiger Marker
Zuvor wurden die Namen von Tomaten- und Paprikasorten auf Papier geschrieben und auf Gläser geklebt
Nachdem ich gepflückt hatte, grub ich Container neben der Pflanze im Garten aus. Die Methode ist ziemlich unpraktisch, da die Tassen viel Platz beanspruchten und das Jäten störten.
Und letztes Jahr habe ich einen Weg ausspioniert, mich im Internet zu markieren. Sie schrieb die Namen mit einem unauslöschlichen Stift auf Plastikmesser und trieb sie mit der schmalen Seite in den Boden. Wenn ich Setzlinge in die Beete pflanzte, steckte ich einfach Messer aus Bechern neben die Pflanzen in den Boden. Im Herbst zusammen mit anderem Straßenmüll verbrannt.
Olga GORODETS
Siehe auch: Wie man Setzlinge anbaut - wann und wie man anbaut, sät und sät (Teil 2)
Wachsende Sämlinge - Sommerbesitzer und Gärtner geben Ratschläge
SEEDLING: GEHEIMNISSE UND REGELN
Das erste, was ich gelernt habe, als ich anfing, Setzlinge zu züchten: Es gibt viel mehr Ausnahmen als die Regeln. Und Sie können sie nicht ignorieren.
Was den Zeitpunkt der Aussaat betrifft, so ist das Hauptkriterium für mich in dieser Angelegenheit: Zum Zeitpunkt der Pflanzung sollten die Sämlinge etwa 50 bis 60 Tage nach dem Auflaufen sein. Bei Tomaten ist mir mehr als einmal aufgefallen, dass unterbewachsene Sämlinge viel besser aufgenommen werden als überwachsene längliche Pflanzen.
Tara ist auch nicht einfach. Früher habe ich Setzlinge in transparenten Plastikbechern gezüchtet, aber einmal habe ich die Plastikkassetten mit einziehbarem Boden ausprobiert, um den Unterschied zu erkennen. Die Pflanzen in ihnen entwickeln sich schneller, werden stärker und stämmiger. Sie sparte kein Geld und ersetzte die verschiedenen Gläser, Flaschen und Töpfe durch Kassetten.
Vielleicht die wichtigste Offenbarung, die ich experimentell erlebt habe: gekaufter Boden ist nicht die beste Option für Gemüse. Als ich anfing, meinen Boden zu bilden und bestimmte Zutaten in verschiedenen Stadien der Pflanzenentwicklung hinzuzufügen, wurde das Ergebnis viel besser.
Ich komponiere alle Bodenmischungen auf der Basis von Gartenland. Pflanzen sind also weniger gestresst, wenn sie von einem sterilen Boden auf ein Gartenbeet fallen, müssen sie sich nicht an die Mikroflora gewöhnen.
Im Stadium der Samenkeimung füge ich dem Boden keinen Humus und Kompost hinzu, sondern nur Sand und verrottetes Sägemehl (1 EL pro Liter Glas Land). Während dieser Zeit benötigen Sprossen nur Luft, Wasser und Wärme.
Während der ersten Tomatenauswahl füge ich 1 EL zu einem Liter Glas der Mischung hinzu. Holzasche und 3-4 Granulat Superphosphat zu Staub zerkleinert. Während der zweiten Ernte mische ich eine Liter Dose Erde mit 1 EL. Humus und 1 EL. Sand.
Paprika und Auberginen tauchen einmal, also fügen Sie auf einem Liter Glas einer Mischung aus Erde, Sägemehl und Sand 0 EL hinzu. Humus, Kompost und Holzasche.
Wenn die Sämlinge verkümmert sind, sprühe ich sie mit dem komplexen Mineraldünger ein, der gemäß den Anweisungen verdünnt wurde.
Tatsache: 1 ST. L. HOLZASCHE UND 1 G BORSÄURE 1 l WASSER gießen. GANZ ENTFERNEN. TIEFE IN DER LÖSUNG VON SAMEN IN EINER BAUMWOLLTASCHE, NACHT VERLASSEN. FÜR DIESE ZEIT TRINKEN SIE NÜTZLICHE STOFFE UND SIND VIABLER.
© Autorin: Claudia Shupikova
JEDER SAMEN KENNT SEINE ZEIT
Für Gärtner ist es nützlich zu wissen, wie viele Tage die Samen eines bestimmten Gemüses sprießen. Erstens können Sie so die Aussaatzeit für Sämlinge genauer berechnen. Zweitens schont es Nervenzellen: Es lässt Sie nicht vorzeitig bangen, wenn zum Beispiel Wurzelsellerie in einer Woche nicht austreibt.
Die Saatpackung gibt normalerweise an, wie viele Tage die Samen keimen. Die Zeit, die vom Auftreffen des Samens auf den Boden bis zum Erscheinen des ersten Sprosses vergeht, ist genetisch bedingt. In der Realität kann die Wartezeit auf die ersten Sprossen jedoch erheblich von den angegebenen Zahlen abweichen, da die Keimgeschwindigkeit der Samen von Luft- und Bodentemperatur, Bodenfeuchte, Samenalter, Saattiefe und Substratqualität abhängt.
So keimen umhüllte, inkrustierte und verarbeitete Samen von Paprika, Tomate, Gurke und anderen Feldfrüchten, insbesondere Hybriden, etwas länger. Darüber hinaus trocknen ausländische Firmen oft Gemüsesamen, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen. So beträgt beispielsweise der Feuchtigkeitsgehalt von Paprikasamen normalerweise 5-6%, während er bei importierten Paprikasamen 1,5-2% niedriger ist, d.h. beträgt 3,5-4%. Bei einer solchen Feuchtigkeit befinden sich die Samen in einer sehr tiefen Ruhephase, während der alle physiologischen und biochemischen Prozesse, einschließlich der Atmung des Embryos, praktisch zum Erliegen kommen. Und um solche Samen zum Leben zu erwecken, braucht es mehr Zeit und bessere Keimbedingungen. Beachten Sie, dass optimale Keimtemperaturen für Erde und nicht für Luft angegeben sind. Wenn Sie die Aussaatschalen auf kalte Fensterbänke stellen, können trotz der Tatsache, dass die Lufttemperatur innerhalb der erforderlichen Grenzen liegt, keine Sämlinge gewonnen werden.
In Pfeffer keimen hochwertige und frische Samen 9-12 Tage nach der Aussaat. Die optimale Bodentemperatur für ihre Keimung liegt bei 25...27°C, die minimale bei 15...16°C. Beim Vorwässern und Keimen keimen die Samen in der Regel am 6.-8. Tag. Bei trockener Aussaat - am 8.-12. Tag. Wie die Praxis gezeigt hat, werden in Fachgeschäften gekaufte Samen normalerweise am 20. bis 21. Tag eingeführt.
In Auberginen keimen hochwertige und frische Samen in 8-12 Tagen. Die optimale Bodentemperatur liegt bei 2b…30°C. Das Minimum für die Keimung liegt bei 14…15°C. Bei gekeimten Samen erscheinen die Sämlinge am 8. bis 10. Tag und bei trockenen Samen am 10. bis 15. Tag, bei Temperaturen unter 20 ° C kann dies viel später geschehen - am 20. bis 25. Tag.
Das Quellen und weitere Keimen von Gurkensamen sollte unter optimalen Temperaturbedingungen (25 ... 28 ° C) erfolgen. Bei niedrigen Temperaturen quellen sie auf, wachsen aber nicht und schimmeln. Unter optimalen Bedingungen keimen Gurkensamen schnell: 2-4 Tage nach der Aussaat bei trockenen Samen und nach 1-2 bei gepickten.
Die ersten Kürbissprossen erscheinen 4-8 Tage nach der Aussaat oberirdisch. Hybriden und Butternusskürbis benötigen mehr Hitze. Das Minimum für das Spucken von Samen liegt bei 14…20°С, während der optimale Bereich bei 25…28°С liegt. Die Mindesttemperatur für die Keimung von Zucchinisamen beträgt 1...12°C, die optimale Temperatur 2...25°C, bei der 4-7 Tage nach der Aussaat Triebe erscheinen. Samen von Wassermelonen und Melonen keimen innerhalb von 5-7 Tagen, wenn das Temperaturregime nahezu optimal ist (25…30°С). Das zum Spucken von Samen erforderliche Minimum beträgt 15..20°C. Für die Aussaat aller Kürbiskulturen (mit Ausnahme von selbstbefruchtenden) verwenden Sie am besten große Vollkornsamen, die bereits 2-4 Jahre gelagert wurden. Pflanzen mit männlichen Blüten werden überwiegend aus frischen gebildet.
Schwarze Zwiebelsamen bleiben maximal 2 Jahre keimfähig, dann nimmt ihre Qualität stark ab. Sie haben eine harte Schale und einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen, sodass sie lange und ungleichmäßig keimen. Zwiebel ist eine kälteresistente Kultur, die minimale Samenkeimtemperatur beträgt 5 ... 10 ° C, wobei die ersten Triebe erst am 25. bis 35. Tag nach der Aussaat erhalten werden. Bei einer Temperatur von 18 ... 25 ° C sprießen Zwiebeln, wenn sie in 7-12 Tagen mit gepickten Samen ausgesät werden, trocken - in 16-21 Tagen.
Samen fast aller Kohlarten (Weißkohl, Wirsing, Kohlrabi, Rosenkohl, Blumenkohl und Brokkoli) benötigen 6-10 Tage zum Keimen. Gleichzeitig benötigen sie keine Gewächshausbedingungen. Sie beginnen bereits bei 2...3°C zu keimen, aber als beste Keimtemperatur gelten 17...20°C. Für Peking, Blumenkohl sowie Brokkoli ist die optimale Temperatur etwas höher - 2O ... 22 ° C. Sämlinge von Peking, die bei zu kaltem Wetter erschienen, bilden keinen guten Kopf und können blühen, und Blumen und Brokkoli geben kleine und lockere Köpfe.
Die Schale von Selleriesamen enthält spezifische Enzyme - Keimhemmer. Daher werden sie nicht länger als ein Jahr gelagert und keimen lange und schwer. Selbst bei der optimalen Keimtemperatur von 12-20°C erscheinen die ersten Sprossen in der Regel nach 18-20 Tagen. Daher werden Selleriesämlinge als eine der ersten gesät. Bei längerer Exposition gegenüber niedrigeren positiven Temperaturen (10 ... 12 ° C) entwickelt es Blütenstiele. Selleriesamen gelten als lichtempfindlich, d.h. sie keimen nur bei Licht.
Erdbeersamen bleiben durchschnittlich 2 Jahre keimfähig, sodass Sie nur die frischesten kaufen müssen. Gleichzeitig gelten sie als eine der am engsten aussehenden. Sie werden nur oberflächlich gesät, ohne mit Erde bestreut zu werden, da Samen zum Keimen Sonnenlicht benötigen und Sie selbst bei der geringsten Tiefe der Sämlinge nicht warten können. Ihr anderes Merkmal ist ein ungleichmäßig gestrecktes Aussehen, das von 10-14 bis 30-50 Tagen reichen kann. Als beste Temperatur für die Samenkeimung gelten 2 ... 25 ° C. Die untere Temperaturgrenze liegt bei 18°C. Samen von großfrüchtigen Gartenerdbeeren, die sich durch eine dickere Schale auszeichnen als die von kleinfrüchtigen, lassen sich zuverlässiger stratifizieren. Ein Kühlschrank eignet sich dafür gut. Die Samen werden zwischen angefeuchteten Wattepads ausgelegt, in einen Beutel oder Behälter gegeben und für etwa zwei Monate in den Kühlschrank (4°C) gestellt. Während dieser Zeit ist darauf zu achten, dass die Scheiben immer nass sind. Nach der Aussaat wird der Saatbehälter mit Glas abgedeckt oder mit Frischhaltefolie abgedeckt und an einen warmen (2 ... 25 ° C) und ziemlich hellen Ort gestellt, beispielsweise auf eine Fensterbank.
Aussaat von Gemüse für die Aussaat - Video
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Mythen von Gärtnern und Gärtnern über Obst und deren "Entlarven"
- Fortpflanzung durch Air Layering - wie geht das?
- Autowatering - ein automatisches Bewässerungssystem für Heimwerker
- Samen für die Aussaat vorbereiten - in Aloe-Lösung und andere Geheimnisse einweichen
- Zeitpunkt der Samenschichtung – wann schlüpfen sie?
- Wie man richtig Gemüse spült und speichert
- So bewahren Sie einjährige Blüten bis zum Frühjahr (einjährige Überwinterung)
- Das Geheimnis der Lagerung von Zwiebeln bis zum Frühjahr ist, dass keine einzige Zwiebel verloren geht!
- Nachbarschaft von Pflanzen im Blumengarten und Gemüsegarten, Pflanzenantagonisten
- Nachbarschaft von Pflanzen
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
SO SCHÜTZEN SIE SPRAY VOR EINER KATZE
Auf Anraten von Freunden habe ich versucht, Kisten mit Setzlingen mit einer schwachen Lösung aus Zitrone und Kölnisch Wasser zu besprühen – zunächst vertrieb ein ungewohnter Geruch die Katze.
Das zuverlässigste Mittel ist jedoch die Aussaat von Gras speziell für Katzen in einem separaten Behälter. Solche Mischungen werden in Zoohandlungen verkauft. Die Katze gewöhnt sich daran, dass an einer Stelle leckeres Gras auf sie wartet (man kann ein Leckerli hineinlegen). Übrigens wirken Mischungen für Katzen manchmal von schlechter Qualität: Sie keimen nicht gut. Nachdem ich ihre Zusammensetzung untersucht hatte, fiel mir auf, dass sie hauptsächlich Getreidesamen enthält: Hafer, Weizen, Hirse. Deshalb kaufe ich sie jetzt einfach einzeln und säe sie in einer Kiste aus. Vor der Keimung decke ich den Behälter mit einer Folie ab, danach gieße ich ihn einfach.