Regeln für den Anbau von Rüben - die Technologie der Aussaat, Pflege und Ernte
Inhalt ✓
- ✓ WAS SIND DIE BIOLOGISCHEN UNTERSCHIEDE VON RÜBEN?
- ✓ Bodenvorbereitung und Rübenpflanzungsvorschriften
- ✓ REGELN FÜR DIE ZUBEREITUNG UND Aussaat von Rübensamen
- ✓ REGELN FÜR DIE PFLEGE VON RÜBENSAMEN?
- ✓ RÜCKENREINIGUNGSREGELN
- ✓ Rübenschädlings- und Bekämpfungsmaßnahmen
- ✓ Rübenkrankheiten und -maßnahmen
- ✓ REGELN FÜR DAS ANZIEHEN VON Rüben - VIDEO
TECHNOLOGIE DES Rübenanbaus - TIPPS K.S.KH. WISSENSCHAFT
WAS SIND DIE BIOLOGISCHEN UNTERSCHIEDE VON RÜBEN?
Rote Beete ist eine zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr bildet es eine Rosette aus Blättern und Wurzelfrüchten, in der zweiten Jahreszeit wirft eine gepflanzte Wurzelfrucht einen Pfeil, der blüht und Samen gibt.
Bestäubte Pflanzen.
Die Vegetationsperiode im ersten Lebensjahr beträgt 120-150 Tage, im zweiten 100-115 Tage. Die Pflanze ist ein langer Tag. Anspruchsvolle Lichtintensität. In der ersten Wachstumsphase, bevor die Wurzelbildung beginnt, wächst sie bei einer Temperatur von + 15 ... + 18 Grad besser. Die Pflanze ist hygrophil. Es ist besonders feuchtigkeitsintensiv während der Samenkeimung und während der Entwicklung der Blattoberfläche.
FAKT: Rote Beete, reich an Kohlenhydraten, Proteinen und Mineralsalzen. ENTHALTEN SIE AUCH NÜTZLICHE BIO-SÄUREN UND VITAMINE. Rote Beete aktiviert die Verdauung und den Stoffwechsel. IHR SAFT VERRINGERT DEN BLUTDRUCK. DAS PHYSIOLOGISCH AKTIVE STOFFBETANIN IST IN IHM VERFÜGBAR. Es enthält die Entwicklung von malignen Tumoren.
Was sind die Merkmale und Regeln für das Wachstum von Rüben?
Rote Beete wächst schlecht auf sauren, sumpfigen podzolischen Böden sowie auf Ton, der arm an organischer Substanz ist. Es ist besser, nach Kohl, Zwiebeln, Gurken, Tomaten zu wachsen. Wurzelfrüchte (Karotten, Rüben, Rutabaga, Pastinaken, Sellerie usw.) als Vorgänger für Tischrüben sind nicht geeignet, da sie häufige Krankheiten und Schädlinge aufweisen.
Bodenvorbereitung und Rübenpflanzungsvorschriften
Das für den Rübenanbau vorgesehene Grundstück wird im Herbst mit organischen und mineralischen Düngemitteln gedüngt. Aus biologischem Anbau ist der beste verrottete Mist (Humus). Machen Sie es mit einer Menge von 4-5 kg (ein halber Eimer) pro 1 Quadratmeter unter Zusatz von 25 g (Streichholzschachtel) Superphosphat und Kaliumsalz. Düngemittel werden gleichmäßig verteilt und in den Boden eingebettet.
Die Stelle wird bis zu einer Tiefe von 18-20 cm ausgegraben. Im Frühjahr erneut ausgegraben und Stickstoffdünger hergestellt.
REGELN FÜR DIE ZUBEREITUNG UND Aussaat von Rübensamen
Rübensprossen erscheinen normalerweise 8-12 Tage nach der Aussaat. Um den Prozess zu beschleunigen, die Samen in Wasser einweichen. Dazu werden sie in einen Beutel mit seltenem Stoff gegossen und 1,5 bis 2 Tage in sauberes Wasser getaucht.
Morgens und abends sollte das Wasser gewechselt werden. Nach dem Einweichen werden die Samen in einer dünnen Schicht auf Papier verteilt, mit Sackleinen bedeckt und bei einer Temperatur von + 18 ... + 20 Grad gehalten, bis einzelne Sprossen erscheinen. Dann werden sie bis zur Fließfähigkeit getrocknet und ausgesät (1-1,2 g Samen pro 1 Quadratmeter). In der mittleren Zone - wenn die Bodentemperatur in einer Tiefe von 5-6 cm +6 ... + 8 Grad erreicht. Sie müssen die Aussaat vor dem 10. bis 15. Mai beenden.
TIPP: In Tieflandgebieten werden Rüben am besten auf 1 bis 1,2 m breiten und 12 bis 15 cm hohen Hochbeeten angebaut. Nach der Aussaat sollte der Boden aufgerollt werden, um das Auflaufen der Sämlinge zu beschleunigen.
Wir empfehlen auch zu lesen: Rüben anbauen und pflegen - der beste Rat
REGELN FÜR DIE PFLEGE VON RÜBENSAMEN?
Beim ersten Mal werden die Gänge gelockert, normalerweise 3-4 Tage nach dem Auflaufen. Dann wird dieses Agropriem mindestens alle 5-10 Tage mindestens fünfmal wiederholt.
TIPP: Eine Lockerung des Bodens ist insbesondere nach Regen und Bewässerung erforderlich. Bei trockenem Wetter die Rüben alle 8-10 Tage mit einer Rate von 10-12 Litern Wasser pro 1 m² gießen.
Nach dem Lösen beginnen die Rüben schnell zu wachsen und bilden nach einigen Tagen die ersten echten Blätter. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Pflanzen verdünnt werden. Wenn 2-3 echte Blätter erscheinen, muss eine endgültige Ausdünnung durchgeführt werden, wobei nur gut entwickelte Pflanzen in einem Abstand von 6-8 cm voneinander verbleiben. Um das Wurzelsystem der verbleibenden Pflanzen nicht zu beschädigen, ziehen Sie die entfernten Pflanzen nicht heraus, sondern pflücken Sie sie auf Bodenniveau.
Füttern Sie die Pflanzen nach dem zweiten Ausdünnen mit einer Harnstofflösung in einer Menge von 12-15 g pro 10 Liter Wasser. Nach 15-20 Tagen - mit Phosphor-Kalium-Düngemitteln (Superphosphat gemischt mit Kaliumsalz (1: 1) in einer Menge von 15 g pro 1 m²).
RÜCKENREINIGUNGSREGELN
Die Rüben werden vor dem Einsetzen des Frosts geerntet. Selbst ein leichtes Einfrieren der Wurzelfrüchte macht sie für die Langzeitlagerung ungeeignet. Während der Ernte werden die Blätter geschnitten, wobei die Blattstiele 0,5 bis 1 cm lang bleiben. Am besten lagern Sie die Rüben im Keller oder Keller, gestapelt und mit Sand gegossen. Die optimale Lagertemperatur beträgt + 1 ... + 2 Grad bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85-95%.
TIP
Wenn die Luftfeuchtigkeit im Keller oder Keller die Norm ist, können Sie Rübenhaufen nicht mit Sand überziehen.
REGELN ZUM SCHUTZ VON Rüben VOR SCHÄDEN UND KRANKHEITEN
Unter Schädlingen verursachen Flöhe, Fleischfresser, Rübenabbaufliegen, Rübenblattläuse sowie verschiedene polyphage Schädlinge den größten Schaden für Rote Beete.
Wir empfehlen auch zu lesen: Mein Geheimnis, Rüben zu pflanzen - Erfahrungen auszutauschen
Rübenschädlings- und Bekämpfungsmaßnahmen
Rübenflöhe (kleine schwarze springende Käfer mit einem grünlichen Farbton) können Rüben nur in Jahren mit einer trockenen Quelle ernsthaft beschädigen. In normalen Jahren ist die Anzahl der durch Flöhe geschädigten Sämlinge gering (bis zu 10%).
Pflanzen mit Tabakstaub oder Asche bestäuben.
Rübenabbaufliege.
Frauen (aschgraue Insekten mit einem dunklen Längsstreifen am Bauch) legen Eier auf die Unterseite von Rübenblättern und einigen anderen Pflanzen (Quinoa, gebleicht). Nach 3-6 Tagen treten kleine Larven aus den Eiern aus und dringen sofort in das Fruchtfleisch der Blätter ein, wobei sie Hohlräume darin fressen. Die obere Haut des Blattes bleibt an beschädigten Stellen zurück und ist mit vesikulären bräunlichen Schwellungen bedeckt. Beschädigte Blätter werden nach einer Weile braun und trocken.
Tiefes Pflügen des Bodens. Mit dem Massenerscheinungsbild von Fliegen - Besprühen mit Insektiziden (nach Anleitung).
Blattläuse - flügellos flach (ca. 2 mm) Ein schwarzes mattes Insekt, das Rüben, Karotten, Rhabarber, Spargel und einige andere Pflanzen schädigt und Saft daraus saugt. Beschädigte Blätter kräuseln sich.
Das gleiche wie gegen Kohlblattläuse.
Rübenkrankheiten und -maßnahmen
Rübenschwanzfäule.
Die Krankheit manifestiert sich beim Anbau von Rüben auf feuchten Böden mit Phosphormangel. Es kann auch während der Winterlagerung auftreten - der untere Teil der Wurzel verdorrt, trocknet und verrottet.
Häufige Lockerung des Bodens, Anwendung von Phosphor- und Kalidüngern.
Rübenkernfäule.
Die Krankheit äußert sich in einem Mangel an Bor im Boden. Auf den Blättern erscheinen trockene braune Flecken. Conidia, die auf den Kopf der Wurzelpflanze steigt, infiziert sie. Während der Lagerung von Wurzelfrüchten tritt Fäulnis auf.
Bei der Fütterung mit Phosphor und Kalium wird für Rübenkulturen Bor oder Borax (7-9 g pro 10 m²) zugesetzt.
Schorf.
Die Krankheit manifestiert sich in Form von Geschwüren im oberen Teil der Wurzelfrüchte. Ihr Nährwert nimmt nicht ab, aber aufgrund ihres unattraktiven Aussehens werden sie nur für Viehfutter verwendet.
Beobachten Sie die Fruchtfolge und bauen Sie keine Rüben nach Kartoffeln an.
Wir empfehlen auch zu lesen: Rübenreinigung
REGELN FÜR DAS ANZIEHEN VON Rüben - VIDEO
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Wegen der Selbstisolation musste mein Vater Rüben säen, und er hatte noch nie zuvor gesät. Ich habe es gepflanzt, als es soweit war, aber aus irgendeinem Grund gaben fast 30% der Pflanzen Blumenpfeile. Gab es einen Aussaatfehler?
#
Unter normalen Bedingungen bilden sich im Jahr der Aussaat keine blühenden Triebe in Rüben. Wenn Pflanzen jedoch in einem Jahr einen vollständigen Entwicklungszyklus durchlaufen, zu blühen beginnen und Früchte tragen, kann dies mehrere Gründe haben. Und sie haben nichts mit der Aussaattechnik zu tun. Erstens kann auf diese Weise eine genetische Veranlagung für "Blume" manifestiert werden, dh die Qualität der Samen war nicht die beste. Zweitens könnten externe Faktoren insbesondere niedrige Luft- und Bodentemperaturen in den frühen Stadien der Pflanzenentwicklung beeinflusst haben. Die am stärksten gefährdete Phase ist die Bildung von 2-4 Blättern. Daher kann anhaltendes kaltes Wetter zu Blüte führen. Besonders wenn die Rüben in dichten, unstrukturierten Boden gepflanzt wurden und eine unausgewogene Mineralernährung erhielten.
O. VLASIEVA, Agronom
#
Auf den Rübenblättern erschienen schwarze Kreise (innen hell). Sie wachsen schnell - und die Blätter verdunkeln sich, werden rot und trocknen aus.
Wurzelfrüchte werden nicht beschädigt. Ich mache keine zusätzliche Düngung. Vor einigen Jahren gab es das gleiche Problem - dann gab es überhaupt keine Ernte, alle Pflanzen starben. Was ist das? Wie man kämpft?
#
- Höchstwahrscheinlich sprechen wir über die Rübenfomose. Im Sommer manifestiert sich die Krankheit auf den Blättern und im Winter - in Form von schwarzen, dichten Flecken innerhalb der Wurzelfrucht. Eine der Hauptursachen für Phomose ist der Mangel an Bor im Boden.
Damit die Rüben in Zukunft nicht krank werden, halten Sie sich strikt an die Regeln der Fruchtfolge. Füttern Sie die Pflanzen unmittelbar nach dem Keimen und dann noch zweimal im Abstand von 30 Tagen mit einer Borsäurelösung (verdünnen Sie 1/3 TL des Pulvers in 10 Litern Wasser, Wasser an der Wurzel mit einer Geschwindigkeit von 10 Litern pro 1 Quadratmeter). Denken Sie daran, dass sich die Krankheit besonders aktiv in angesäuerten Gebieten ausbreitet. Fügen Sie daher im Herbst Kalk- oder Dolomitmehl hinzu (ein halbes Liter Glas pro 1 Quadratmeter).
#
Ich habe im ersten Jahr keine Rüben angebaut. Die Rüben sind lecker, aber mit Bart: In der Wurzelpflanze wächst ein Schwamm (viele dünne Wurzeln). Warum passiert dies? Fehlt etwas Rüben? Wie vermeide ich das?
#
Rüben haben ein Wurzelwurzelsystem, aber bei einer Beschädigung der Hauptwurzel bilden sich zahlreiche Seitenwurzeln (Bart). In gewisser Weise wird das Stabwurzelsystem in ein faseriges umgewandelt. Schäden an der Hauptwurzel treten am häufigsten während der Pflanzentransplantation auf, wenn Rüben mit Sämlingen gezüchtet werden, wenn sich die Wurzel biegt oder bricht, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. Bei der Aussaat von Rüben auf offenem Boden verdicken viele Gärtner die Ernte, und beim Ausdünnen werden die herausgezogenen Jungpflanzen an einen neuen Ort gepflanzt. Es kommt zu einem Abschneiden der Hauptwurzel, und eine solche Rote Beete wächst mit einem Bart. Um dies zu vermeiden, ist es besser, Rüben sofort in einem für die Art optimalen Abstand zu pflanzen. Wenn Sie durch Sämlinge wachsen, achten Sie auf das Wurzelsystem und versuchen Sie, es während der Transplantation nicht zu beschädigen.