Pfirsichanbau in der Region Moskau - Pflanzen und Pflege, fachliche Beratung
WIE MAN IN DER REGION MOSKAU EINEN PFIRSICH ANBAUT
In der Moskauer Gesellschaft der Naturforscher (MOIP) testen begeisterte Gärtner verschiedene Pflanzen. Heute erzähle ich Ihnen von den wunderbaren ausgewählten Pfirsichformen, die sich unter den schwierigen Bedingungen der Region Moskau wohlfühlen und süß duftende Früchte hervorbringen.
Im Jahr 2010 habe ich einen einjährigen Pfirsichsämling von A. Komarov (Moskau), einem Mitglied des MOIP, gepflanzt. Ich habe diesem Formular den bedingten Namen Podmoskovny gegeben. Der genaue Ursprung des Sämlings ist unbekannt, möglicherweise handelt es sich um einen Nachkommen eines Pfirsichsämlings eines Mitglieds des MOIP, eines Testgärtners V. Egorkin, der zwischen 1990 und 2000 Pfirsiche anbaute. in Faustowo bei Moskau.
Bis heute gibt es in meinem Garten 11 Setzlinge von Pfirsich-Podmoskovny, 4 Dreijährige trugen letztes Jahr Früchte.
Pfirsiche für den Winter bedecke ich nicht.
Podmoskovny kann eine Höhe von 3,5 bis 4 m erreichen. Natürlich schaffe ich die günstigsten Bedingungen für ihr Wachstum. Das Gelände ist von einem Windschutz aus Bäumen, Zäunen und Häusern umgeben. Etwa 30-40 Setzlinge wachsen bei meinen Freunden und Bekannten in den Regionen Moskau, Tambow, Kaluga und Smolensk, auch ohne Schutz.
Es wird angenommen, dass die Wurzelschicht von Aprikosen durchfrieren sollte. Es ist auch verboten, den Boden mit Gülle zu belegen, weil. Aufgrund der Anwesenheit von Pflanzenresten im Boden werden Aprikosen durch Wurzelfäule geschädigt. All dies ist auf Pfirsiche zurückzuführen. Im Herbst ließ ich die Pfirsichwurzelschicht ungemulcht und im folgenden Frühjahr beobachtete ich schwere Schäden an den Wurzeln eines 3 Jahre alten Pfirsichsämlings. Glücklicherweise konnte der Baum im Sommer gerettet werden. Letzten Winter wurden 5 Setzlinge in Töpfen in einem Foliengewächshaus ohne Schutz auf dem Boden gelassen. Im Frühjahr blieben nur noch 2 Pflanzen am Leben.
Ich finde den Geschmack von Früchten für eine nicht bedeckende Pfirsichform in der Mittelspur wunderbar – süß-sauer, saftig. Unreife Pfirsiche in Geschäften und Märkten in Moskau sind selbst in der Saison geschmacklich schlechter als Podmoskovny-Pfirsich. Die Reifung erfolgt am 20. August, die Verzehrdauer beträgt nicht mehr als 2 Wochen. Fruchtgewicht 80-120 g. Der Kern ist klein, mit einer scharfen Spitze, mittelgroß vom Fruchtfleisch getrennt. Früchte vertragen den Transport nicht gut, sie zerknittern.
Im Jahr 2015 habe ich etwa 3 kg Früchte von einem Baum gesammelt, im Jahr 2016 - 1,5-2 Eimer, im Jahr 2017 - 3 Früchte, im Jahr 2018 - 5 Früchte, im Jahr 2019 - etwa 3-4 Eimer. Aufgrund des kalten Wetters im Juli 2019 nahmen die Früchte keinen Zucker an und hatten einen frischen Baumwollgeschmack.
Kompott wurde aus unreifen Früchten gekocht. Für die Zukunft habe ich vor, das überschüssige Obst für Kuchen und Torten einzufrieren und daraus Marmelade zu kochen. Aus jungen Blättern wird unter Zusatz von schwarzem Tee ein sehr wohlschmeckender Tee gewonnen – mit dezenter Bitterkeit und Mandelaroma. Im Internet wird versichert, dass in den Blättern keine Blausäure enthalten sei. Bei der Ernte der Blätter durch Fermentation verschwanden das Aroma und der Geschmack der Mandeln.
Ich pflanze Pfirsiche an der Südseite von Gebäuden, um sie vor Nordwinden zu schützen, an einem Ort, der tagsüber vollständig von der Sonne beleuchtet wird. Der Boden in der Gegend ist sandig. Vor dem Pflanzen gieße ich hohe (ca. 70 cm) Hügel aus fruchtbarem Boden. In den Folgejahren sinkt das Land stark ab. Es stellte sich heraus, dass mein Oldtimer Podmoskovny auf einer Höhe von nur 25-30 cm stand. Beim Pflanzen füge ich auf jeden Fall ein halbes Liter Glas Superphosphat und 2-3 Tassen Asche hinzu.
Ich halte es für inakzeptabel, Sämlinge mit einem beschädigten Wurzelsystem zu pflanzen, und noch mehr, sie im Erwachsenenalter zu verpflanzen. Im Winter decke ich die Wurzelschicht der Erde immer mit Packkarton ab und darüber im August Schnittgras.
Schädlinge auf Pfirsichen in meinem Garten gab es noch nicht. Von den Krankheiten entdeckte sie letztes Jahr die Fleckenbildung sowie Fruchtfäule aufgrund widriger Wetterbedingungen. Weitere Erkrankungen sind bisher nicht aufgetreten. Zur Vorbeugung besprühe ich die Bäume unbedingt zweimal: vor der Blüte und nach den Eierstöcken mit einem systemischen Kontaktfungizid auf Basis von Difenoconazol oder Cyprodinil, nach dem Laubfall – mit einem kupferhaltigen Präparat.
Ich füttere im Frühjahr Nitroammophos, Ich dünge die Wurzelschicht mit verrottetem Mist. Ich verwende auf jeden Fall Dolomitmehl. Ich füge mindestens viermal pro Saison Asche hinzu. Ende Juli höre ich auf zu gießen, ich füttere von August bis September mit Kaliummagnesia.
IM HERBST RÄUME ich die Skelettäste, verarbeite die Stämme mit einer Mischung: für 1 Eimer Wasser - 1/3 Eimer frischer Kuhdung, ein Klumpen Ton mit einem Durchmesser von 20 cm, 3 kg trockene Kreide oder Tünche, verdünntes blaues Vitriol, ein halbes Glas PVA-Kleber. Diese Tünche (Beige und die Konsistenz von flüssiger Sauerrahm) trage ich mit einem dicken Pinsel oder Pinsel auf die Rinde auf.
Vor der Geburt im Jahr 2015 wuchs mein Pfirsich langsam unter spartanischen Bedingungen. Einjährige unreife Grastriebe erfroren. Im Jahr 2016 wurde der Pfirsich von der Ernte überwältigt. Winteranomalien 2016-2017 Bei Eisregen löste ein Temperatursturz auf minus 29 ° Angst aus. Im Frühjahr stellte sich heraus, dass der Baum gefroren, aber lebendig war. Außerdem blühte sie einzeln und brachte mehrere Früchte hervor. Ich habe im Laufe der Jahre keine spezifischen Temperaturmessungen durchgeführt.
Ich denke, dass der Pfirsich die Form eines Busches haben muss. Der Schnitt erfolgt erst im Frühjahr, nachdem die Blütenknospen angeschwollen sind. Ich lasse kräftige Triebe von der Basis wachsen und schneide die nach innen gerichteten Zweige aus. Um die Höhe zu reduzieren, übertrage ich die Mitteltriebe auf den Seitenzweig. Ich kürze lange Fruchttriebe um 1/3-2/3. Nach dem Fruchtansatz normalisiere ich mich definitiv und lasse 3-4 Früchte pro Zweig übrig. Ich führe im Sommer keine Zwick- und Ausdünnungsarbeiten durch.
В Zum ersten Mal habe ich einen Pfirsichbaum geformtInfolgedessen verlagerte sich die Fruchtbildung allmählich in die obere Reihe. Fruchtzweige sind kürzer und dünner geworden, die Früchte sind merklich zerfetzt, ganz zu schweigen von den Schwierigkeiten bei der Pflege eines 4-Meter-Monsters.
Das Pfropfen von Pfirsich Podmoskovny auf Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen und Kirschpflaumen ergab sowohl positive als auch negative Ergebnisse. Aber auch Pfirsiche lassen sich durch Samen vermehren. In diesem Fall sind die Bäume besser an die Wachstumsbedingungen angepasst und langlebiger. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Pfirsichbaums beträgt laut Gartenbauliteratur 15 Jahre. Die Früchte der Sämlinge behalten die Eigenschaften der Mutterpflanze gut bei, sofern sich keine anderen Pfirsiche in der Nähe befinden.
Knochenreproduktion Unmittelbar nach der Ernte werden sehr gute Ergebnisse erzielt, und getrocknete Samen keimten manchmal überhaupt nicht oder es erschienen im 2. Jahr Triebe. Deshalb säe ich die Samen meiner Pfirsiche sofort auf offenem Boden, leicht mit gemähtem Gras bestreut, oder in Kisten (ich lege sie in Schichten - fruchtbarer Boden, Sand, Samen, wieder Sand). Ich gieße und lasse die Kisten draußen. Bei der Aussaat auf der Straße besteht im Winter die Gefahr, dass Mäuse die Samen ausreißen.
Bei einsetzendem Frost bringe ich die Kisten in den Keller. Von März bis April bringe ich die Kisten ins Gewächshaus, gieße sie, bestreue sie mit Asche und decke sie mit Plastikfolie ab. Sobald Triebe erscheinen, pflanze ich sie mit einer Gabel in separaten Töpfen unter Zugabe von Asche und Superphosphat in die Erde. Der Anbau in Töpfen in einem Gewächshaus trägt dazu bei, in einem Jahr Setzlinge von der Größe eines 2-Jährigen zu bekommen. Ich pflanze nach dem Ende des Frosts im Freiland - im Juni-Juli.
Wir empfehlen auch zu lesen: Wachsende Pfirsiche in den Vororten
ANBAU EINES PFIRSICHS IN DER REGION MOSKAU - VIDEO
© Autor: Yu. KOZLOVA, Vollmitglied der MOIP-Region Moskau
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Dekorative Pfirsiche - Sorten, wie man wächst und pflegt
- Wachsende Pfirsiche in einem Gewächshaus
- Sorte RED-LEAVED Pfirsich Burgunder - meine Testberichte und Pflegetipps
- Pfirsiche in der Mittelspur - Pflanzen und Pflege (Belgorod)
- Pfirsichanbau - Bepflanzung und Pflege: Beratung eines Spezialisten
- Donskoy Pfirsich frostbeständig in der Middle Lane - meine Bewertungen und Pflege
- Pfirsichanbau im Krasnodar-Territorium - Pflanzen und Pflege, Tipps
- Wie man einen Fruchtpfirsich in Ihrem Land anbaut
- Anbau von Pfirsichen - Beratung von erfahrenen Gärtnern
- Peach Red Partisan - Knochenbau
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!