Kompostrillen auf der ganzen Baustelle
KOMPOST IN KANAVEN AUF DER WEBSITE - EIN PLUS
Im Herbst grabe ich anstelle eines Komposthaufens direkt auf den 80-120 cm breiten und 3-4 m langen Betten drei Rillen entlang der Breite einer 60 cm tiefen Schaufel, die ich mit organischer Substanz fülle.
Unten gieße ich gebrochene Ziegel (8-10 cm) auf dieselbe Schicht Holzspäne.
Zur Entwässerung streue ich die Schale mit Nüssen, Blähton und Pommes.
Dann verteile ich gleichmäßig über die gesamte Länge der Rille eine bis zu 15 cm dicke Schicht Pferdemist, dann 20-25 cm Pflanzenreste, Laub, Küchenabfälle.
Ich bedecke alles mit mitteldickem Karton und bestreue es mit Erde, die zur Hälfte mit Kompost vermischt ist. Ich nivelliere das Bett und bedecke es mit einem Film.
Im Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt, entferne ich den Unterschlupf. Und wenn sich der Boden erwärmt, pflanze ich in der Mitte der Rillen Setzlinge von Kohl, Gurken, Kürbissen, Kürbis und Kürbis. An den Seiten säe ich die Samen von Salbei, Ysop, Borago, Oregano, Ringelblume, Kapuzinerkresse, Minze, Zitronenmelisse, Basilikum, Lofant. Diese Pflanzen schmücken nicht nur die Gartenbeete, sondern schützen auch die Hauptkulturen vor Krankheiten und Schädlingen.
Die Bewässerung erfolgt abwechselnd mit einem Top-Dressing mit schwachen Lösungen von Kräutergebräu und Königskerze (1:15) oder einem EM-Präparat (gemäß den Anweisungen). Während der Saison mulche ich reichlich mit gemähtem Gras (auch in normalen Beeten). Ich entferne keinen Mulch für den Winter.
Im Winter sammle ich nach den Neujahrsferien Holzasche vom Kamin und Badehaus, Zwiebel-Knoblauch-Schalen und Tannennadeln. Im Frühjahr binde ich das alles zusammen mit dem für den Winter verbleibenden Mulch in den Boden ein.
Auf frischen Kompostbetten baue ich die nährstoffintensivsten Pflanzen an - Kohl, Gurken, Kürbisse, Zucchini. Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Tomaten - in den Betten des zweiten Jahres. Und ich säe die Samen von Wurzelfrüchten, Grüns und Hülsenfrüchten in Betten, die mindestens zwei Jahre alt sind. Danach fülle ich den Boden mit frischer organischer Substanz auf.
Siehe auch: Kompostgrube mit eigenen Händen (Foto)
COMPOST PIT EIGENE HÄNDE - VIDEO
© Autor: Galina IVANOVA, Smolensk
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!