Erwärmende Blumen für den Winter - Fichtenzweige, Laub oder synthetische Materialien?
Wärmen Sie die Blumen richtig! ORAGNIKA ODER SYNTHETIK?
Erwärmung der Blumen
Ich schütze meine Pflanzen mit Fichtenzweigen vor Kälte (ich folge ihr bis zum nächsten Wald). Stimmt es, dass zusammen mit dieser Isolierung Schädlinge und Krankheiten auf die Baustelle gebracht werden können?
Kristina Pavlova, Bezirk Krasnopolsky
- Ja. Sehr oft "kommen" heimtückische Schädlinge und schwere Krankheiten aus dem Wald, zusammen mit Fichtenzweigen, von denen es sehr schwierig ist, sie loszuwerden. Natürlich leiden zuallererst die "heimischen" Nadelbäume - Thuja, Buchsbaum, Wacholder, Fichte. Tanne und andere. Untersuchen Sie daher sorgfältig die Bäume, deren Äste als Isolierung verwendet werden sollen. Lapnik schützt Blumen gut vor Frost, wird nicht nass, leicht und atmungsaktiv. Dies ist jedoch ein Einwegmaterial - es muss im Frühjahr verbrannt werden.
Tatsache
Die optimalste natürliche Isolierung für Pflanzen ist Schnee. Je dicker und lockerer die Schneedecke ist, desto angenehmer ist die Farbe darunter. Eine 10 cm Schneeverwehung ist zusätzlich + 5-7 Grad an den Wurzeln.
BLATTWÄRME
In Blumenforen im Internet schreiben sie oft: "Wirf eine Schicht Laub auf die Pflanze - und ein zuverlässiger Schutz für den Winter ist bereit." Aber wird es Sie vor starken Frösten bewahren?
Anna Volkova
- Laub allein reicht nicht aus. Außerdem backt es schnell zusammen und zersetzt sich. In dieser Hinsicht sind Eichenblätter jedoch einzigartig: Sie enthalten Tannine, die die Entwicklung fäulniserregender Mikroorganismen verhindern.
Denken Sie daran: Sie können kein Laub von kranken Bäumen nehmen! Der mit gefährlichen Krankheiten (Kokzomykose, Schorf, Mehltau) infizierte Abfall muss verbrannt werden!
Wir empfehlen auch zu lesen: Baumlaub im Herbst - wir entfernen und bewerben
BELIEBTE SYNTHETISCHE UND ORGANISCHE BLUMEN
Jetzt gibt es so viele Möglichkeiten, Pflanzen für den Winter zu schützen, dass sich Ihr Kopf dreht! Erzählen Sie uns von den Vor- und Nachteilen der beliebtesten Materialien.
Egor Shishkov
- Leichte, atmungsaktive Isolier-Sackleinenmatte, die mehrmals verwendet werden kann. Aber sie werden schnell feucht. Stroh- und Schilfmatten haben die gleichen Vor- und Nachteile. Und sie müssen auf einen festen Rahmen mit einer Neigung gelegt werden, damit Feuchtigkeit abfließen und nicht vom Material absorbiert werden kann.
Es ist sehr praktisch, Kraftpapier und Wellpappe zu verwenden (jetzt finden Sie Kartons in verschiedenen Formen und Größen). Diese Einweg- "Mäntel" müssen jedoch mit Klebeband oder Polyethylen abgedeckt werden.
Vliesstoff (Spinnvlies, Lutrasil, Agryl usw.) ist heute bei Sommerbewohnern besonders beliebt, synthetisches (Polyethylen) ist nach wie vor gefragt. "Vlies" hält
warm, luft- und feuchtigkeitsdurchlässig, Pflanzen atmen darunter. Während des Auftauens und Regens im Winter lässt die Plastikfolie kein Wasser von oben durch, sondern sammelt es darunter an, weshalb sich grüne Haustiere häufig übergeben. Daher muss es nur an den Rahmen befestigt werden, um den Kontakt mit den Pflanzen selbst zu vermeiden.
Siehe auch: Shelter Roses - eine über die Jahre bewährte Methode und Tipps von Floristen
WIE MAN BLUMEN FÜR DEN WINTER WÄRMT - VIDEO
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!