Vorbereitung und Pflege des Gartens, wenn ein warmer Winter erwartet wird oder bereits eingetroffen ist - TIPPS von einem Spezialisten
GARTENPFLEGE, WENN DER WINTER ABNORM WÄRM IST
Die Sommerbewohner schließen die nächste Gartensaison.
Wie war er für Amateure? Auf keinen Fall die einfachste. Jedes Jahr sorgt die Natur für Überraschungen, und dies ist keine Ausnahme. Wie war das für Obstpflanzen? Es ist höchste Zeit, eine Bestandsaufnahme mit dem Kandidaten für Agrarwissenschaften, Züchter-Phytopathologe des republikanischen Einheitsunternehmens „Institut für Obstbau“ der Republik Baschkortostan, Julia Kondratenok, vorzunehmen.
WERKE IM NOVEMBER
- Reinigen von Baumstämmen von Moos, Flechten und alter Rinde, gefolgt von Desinfektion mit einer 3% igen Lösung von Eisensulfat
- Nicht gepflanzte Sämlinge in das Loch legen
- Weißwäsche von Baumstämmen und Basen von Skelettzweigen von Obstbäumen
- Schutz der Baumstämme vor Nagetieren
- Vogelhäuschen installieren
Yulia Georgievna, wie beurteilen Experten das ausgehende Jahr 2020?
- Als anomal - es entspricht nicht allen Standards für 95 Jahre Beobachtungen an unserem Institut. Es gab überhaupt keinen Winter im klimatischen Sinne. Und wir erwarteten den frühen Frühling, zumal der unglaublich warme Februar durch denselben milden März ersetzt wurde. Dann gab es jedoch einen Kälteeinbruch, der hinsichtlich seiner Dauer auch für diesen Zeitraum untypisch war: Der April lag 1, 5-2 Grad unter der Norm, und der Mai war ebenfalls kalt. Die Entwicklung der Pflanzen verlangsamte sich, und infolgedessen trat die Blüte durchschnittlich eineinhalb bis zwei Wochen später auf. Der Sommer war auch cool genug. Obwohl ein kurzer Temperaturanstieg im Juni ein aktives Wachstum und die Entwicklung von Eierstöcken hervorrief, konnten Obst- und Beerenkulturen ihre physiologische Norm in Bezug auf Hitze immer noch nicht erreichen und reiften ein oder zwei Wochen später.
Siehe auch: Warme Winter- und Gartenpflege: Verwendung von Finisher-Präparaten, Erhitzen und Einfrieren
Für einen unerfahrenen Gärtner mag eine solche Verzögerung als kleines Problem erscheinen ...
- Wenn Pflanzen vorzeitig den Zustand der Zwangsruhe verlassen, verlieren sie die Beherrschung. Obst- und Beerenkulturen wachten von Februar bis März auf. Nachdem die Pflanzen eingestellt hatten, dass sie anfangen würden zu blühen, begannen sie den Vegetationsprozess. Aber ein längerer Kälteeinbruch verursachte ihnen Stress, aus dem sie dann für eine lange Zeit herauskamen.
Darüber hinaus überwintern Schädlinge und Krankheitserreger im warmen Winter gut. All dies wirkte sich auf die Pflanzengesundheit aus. Natürlich haben die Gärtner, die rechtzeitig aufwachten und im Frühjahr begannen, den Garten zu pflegen, die Ernte verteidigt. Das Einfrieren im Mai beeinträchtigte jedoch das Aussehen der Früchte: Wenn sich der Eierstock bildet, reagiert seine Haut empfindlich auf Temperaturänderungen. Und bei Frost, Korkgürteln bilden sich Flecken darauf.
Was können Sie den Sommerbewohnern empfehlen, falls ein weiterer warmer Winter kommt?
- Führen Sie vorbeugende Schutzbehandlungen definitiv früher durch, ohne auf den Frühling zu warten. Wie die Erfahrungen von Kollegen aus Westeuropa zeigen, wo warme Winter längst zur Norm geworden sind, sollten im Winter mindestens zwei solcher mit Kupferpräparaten besprüht werden.
- Bordeaux-Flüssigkeit, Kupfersulfatlösung (300 g pro 10 l Wasser), Abiga-Peak, Medex, Kuproksat, HOM, Oxyhom (gemäß den Anweisungen).
Wenn Sie über Winterbehandlungen sprechen, meinen Sie damit Februar?
- In diesem Winter hätten Sie im Januar, Februar und März mit einem Sprühgerät durch den Garten laufen können und sollen. Dies würde die Ausbreitung von Krebs verringern und die Überwinterung von Krankheitserregern wie Schorf, Mehltau und verschiedenen Blattflecken verhindern.
Und während des Kälteeinbruchs im Mai, um die Wahrscheinlichkeit von Stress für Pflanzen zu verringern, würde mit Spritzhilfe geraucht werden?
- Diese Methoden funktionieren bei einem bestimmten und nicht sehr langen Frost. Aber wenn im Laufe des Monats die Temperatur 4-5 Grad beträgt. Unter dem Normalwert, aber gleichzeitig nicht auf Minus, können Sie den Pflanzen nur helfen, sich von Stress zu erholen, indem Sie natürliche Biostimulanzien zum Sprühen verwenden (Ecosil, Epin, Stimul, Fitovital, Adaptogen).
Ist eine Behandlung genug?
- Definitiv nicht! Klimawandel, Umweltverschmutzung, regelmäßige Dürreperioden, anhaltender abnormaler Kälteeinbruch oder Hitze - all dies wirkt sich negativ auf die Pflanzen aus, die heute ernsthafter, ich würde sogar sagen, massive Unterstützung benötigen. Daher sollten Biostimulanzien in jedem Gartenmedizinschrank vorhanden sein. Wie oft verwenden? Betrachten Sie zunächst die Dauer des negativen Faktors: Bei einem einmaligen Einfrieren reichen zwei Behandlungen mit einem Intervall von 10 bis 14 Tagen aus. Wenn die Temperatur einen Monat lang niedrig ist, wird die Unterstützung der Pflanzen für fast den gesamten Sommer (mindestens einmal im Monat) benötigt.
Julia Georgievna empfiehlt den Sommerbewohnern dringend, heute Biostimulanzien (Epin, Stimul, Fitovital, Adapto-gen) in ihren Erste-Hilfe-Sets für den Garten zu haben, die notwendig sind, damit sich die Pflanzen von Stress erholen können.
Hilft Top Dressing Pflanzen nicht, ungünstige Perioden zu überleben?
- Biostimulanzien und Fütterung schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich. Die Fütterung ist jedoch nicht einfach, sondern mit Mikroelementen, die für Obstkulturen von entscheidender Bedeutung sind. Wir sprechen über Präparate wie Kristalon, Ekolist, Nanoplant, die auf die Blätter aufgetragen werden (Krone besprühen). In Gartengeschäften gibt es eine große Auswahl solcher Düngemittel. Achten Sie nur darauf, dass die Zusammensetzung einen Komplex von Spurenelementen enthält. Zum Beispiel wird Bor benötigt, um das Binden zu verbessern, Zink verhindert die Bildung von Rosetten. Ein Mangel an Molybdän führt zu einer Kräuselung der Blätter, einer Verlangsamung des Pflanzenwachstums und einer Verschlechterung der Blüte. Aufgrund eines akuten Kalziummangels entstehen während der Lagerung Fruchtrisse und subkutane Lochfraßbildung. Wenn Ihr Boden torfig ist, sollte Ihr Dünger Kupfer enthalten. Auf saurem Boden manifestiert sich häufig ein Magnesiummangel.
Heute hat fast die ganze Welt auf Blattdüngung umgestellt und im Frühjahr und Spätherbst die traditionelle Einarbeitung von Mineralwasser und organischer Substanz in den Boden beibehalten. Den Rest der Zeit füttern sie es an den Blättern. So werden die Düngemittel sofort aufgenommen und wirken schnell. Befolgen Sie einfach die Anweisungen zur Dosierung und zum Zeitpunkt der Anwendung.
Wie unterschied sich die ausgehende Saison in Bezug auf Krankheiten?
Auf dem Apfelbaum erschien unerwartet früher Mehltau. Gleichzeitig gab es keine besonderen Probleme bei Stachelbeeren, die häufig an dieser Krankheit leiden.
Es gab viele Krankheiten, die normalerweise nicht weit verbreitet sind (zum Beispiel aus der Kategorie der Blattflecken). Wir achten hauptsächlich auf Schorf. Und dieses Jahr hat sich die Phylostiktose wie nie zuvor ausgebreitet. Der Apfelbaum leidet oft an dieser Pilzkrankheit, aber jetzt werden eine Birne und sogar Hasel befallen (die Blätter sind mit großen braunen Flecken bedeckt). Aus derselben "Bande" von Flecken und Alternaria, Septoria, Cercospora.
Zuvor hatten viele nichts von dieser Infektion gehört, im selben Jahr überwinterten die Pilzsporen und traten, wie man sagen könnte, in den Vordergrund.
Wie viele Schutzbehandlungen müssen mindestens während der Vegetationsperiode durchgeführt werden?
- Hier ist ein grobes Diagramm.
Im Frühjahr, wenn die Knospen anschwellen (Phase "grüner Kegel"), behandeln Sie den Garten mit Kupferpräparaten (Bordeaux-Flüssigkeit - 300 g pro 10 Liter Wasser) oder Niedertemperatur-Fungiziden (Horus, Raek). Führen Sie vorbeugendes Sprühen gegen Schädlinge durch, die aus der Überwinterung hervorgegangen sind (Aktara, Fufanon, Fastak, Novaktion, Karate).
Wenn Knospen und erste Blätter auf den Bäumen erscheinen, behandeln Sie sie erneut mit Bordeaux-Flüssigkeit oder Azophos-Lösung (jedoch bereits mit einer Konzentration von 100 g pro 10 Liter Wasser) oder Fungiziden wie Topaz, Skora (wenn die Lufttemperatur über +16 Grad liegt). Wiederholen Sie das Sprühen gegen Insekten und Zecken (Aktara, Decis, Fufanon, Karate).
Wiederholen Sie nach ein oder zweiwöchiger Blüte sowie in den Phasen "Frucht von der Größe einer Hasel" und "Frucht von der Größe einer Walnuss" die Behandlung von Krankheiten (Delan, Horus, Raek, Skor, Topsin-M, Tridex) und Schädlingen (Bulldok,). Shar Pei; wenn Zecken erscheinen - PSK, Cumulus, TiovitJet).
Bei Apfelbäumen mit Herbst- und Winterreife muss 20 bis 30 Tage vor der Ernte zusätzlich gesprüht werden. Verwenden Sie für Bäume der Sommerreifezeit, die mitten im Sommer dringend benötigt werden, nur biologische Produkte (Fitosporin, Alirin-B, Ecosad). Und von der Motte auf Apfelbäumen und Birnen früher Sorten sollten Sie sie unbedingt mit Lepidocide behandeln.
TIPP: Erhöhen Sie die Anzahl der Behandlungen während der Regenzeit. Während des Wachstums und des Gießens von Früchten muss das Sprühen gegen Krankheiten und Schädlinge mit dem Düngen mit Spurenelementen kombiniert werden. Tank mischen lassen ..
Was ist Herbstpflege?
- Dieser September und dann der Oktober erwiesen sich als trocken. Daher wurde den Sommerbewohnern dringend empfohlen, nicht auf den Regen zu warten, sondern Anfang Oktober eine Bewässerung mit Wasseraufladung durchzuführen. Pflanzen, denen Wasser fehlt, können leicht durch Frost beschädigt werden, auch kleine. Es erhöht auch den Stress von kalten Quellen und Sommern. Und solche Bäume infizieren leicht Krankheiten, insbesondere Krebs.
Obligatorischer Spätherbst (Ende des Laubfalls) zur Beseitigung der Behandlung von Kronen und stielnahen Kreisen mit einer Lösung aus Harnstoff (500-700 g pro 10 l Wasser) oder Ammoniumnitrat (1 kg pro 10 l Wasser). Dieses Verfahren reduziert den infektiösen Bestand an Schorf, Phyllosticta und anderen Pilzkrankheiten um das Vierfache und sorgt für ein gutes Wachstum der Bäume im nächsten Frühjahr. Haben Sie die Verarbeitung übersprungen? Es ist nicht zu spät, es im November zu halten (wenn es keinen Frost gibt).
GARTEN-GARTEN UND WARMER WINTER: VIDEO
Aufgezeichnet von Victoria Gulko
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!