Ein einfacher Weg, um mit der Spätfäule bei Tomaten umzugehen, ist mein bewährter Rat (Region Saratow).
PHYTOFLUORA AUF TOMATEN - WIE ZU VERMEIDEN
Ich möchte meine Erfahrungen mit dem Anbau von Tomaten mit Ihnen teilen. Vielleicht scheinen einige meiner Ratschläge für jemanden nicht neu zu sein, aber ich bin mir immer noch sicher, dass sie auf den Seiten unserer Lieblingspublikation nicht überflüssig werden. In der Tat gibt es viele unerfahrene Gärtner unter den Lesern. Und es ist nicht umsonst, dass sie sagen, dass Wiederholung die Mutter des Lernens ist. Und ich möchte mit Phytophthora beginnen.
Wie viel wurde schon über sie geschrieben! Und in der Tat ist dieses Thema für fast jeden Sommerbewohner sehr schmerzhaft und relevant. Und im Laufe der Zeit hat jeder seine eigene Art, mit dieser Geißel umzugehen. Aber nicht alle von ihnen sind 100% zuverlässig.
Vor einigen Jahren hatte ich die Ehre, mit einer guten Person, einer freundlichen Frau, Wissenschaftlerin, außerordentlichen Professorin und Agronomin Anna Igorevna Savelyeva zu sprechen.
Die Probleme, die mit der späten Seuche verbunden sind, erwiesen sich als die Hauptprobleme in unserem Gespräch. Ich habe zu viel unter dieser "Wunde" gelitten - ich habe Chemie (ich gestehe!) Und kupferhaltige Präparate und organische Substanzen verwendet. Und es ist ziemlich lustig - bei Sonnenuntergang las ich meinen Tomaten eine "wahre Verschwörung" vor, nach der die Nachbarn anfingen, mich schief anzusehen ...
Anna Igorevna hörte mir verständnisvoll zu und entdeckte das Geheimnis der Befreiung (oder einfacher Prävention) von diesem Unglück. Vielen Dank an sie dafür! Darüber hinaus erwies sich die Methode als so einfach und effektiv, dass ich, alle meine Freunde, Bekannten und Nachbarn sie seit vielen Jahren mit großem Erfolg anwenden.
Was ist eigentlich im Wesentlichen Spätfäule? Es ist ein Pilz. Es wird nicht vom Wind zu unseren Parzellen getragen, es erscheint nicht aus der Luft - es lebt im Boden und beginnt sich aktiv zu manifestieren, wenn landwirtschaftliche Praktiken verletzt werden. Was muss getan werden, um dies zu verhindern?
Das Wichtigste ist, dass die unteren Blätter der Tomatenbüsche nicht mit dem Boden in Berührung kommen - sie müssen abgerissen werden. Und das müssen Sie unbedingt überwachen!
Dieser Rat gilt für alle Tomatensorten: groß und klein, Strumpfband erforderlich und nicht erforderlich, festgesteckt und unnötig.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Der Boden unter jedem Busch muss mit geschnittenem Gras gemulcht werden (natürlich ohne reife Samen). Zum Glück natürlich derjenige, der einen Rasen hat - nach jedem Mähen ist das Arbeitsmaterial zum Mulchen fertig. Aber was ist mit denen, die kleine Parzellen haben und jeder Meter Nutzfläche zum Pflanzen zur Verfügung steht? Die Lösung ist auch einfach: Hinter unseren Zäunen befindet sich Mulch in loser Schüttung. Nehmen Sie mindestens die gleichen Brennnesseln und Schöllkraut.
Fazit: Es ist notwendig, die unteren Blätter abzuschneiden und den Boden unter jedem Tomatenstrauch zu mulchen! Im letzten Schritt werden Tomaten mit einer Lösung eines mikrobiologischen Präparats besprüht. Es besteht kein Grund, Angst vor ihm zu haben - dies ist keine Chemie, sondern echte organische Materie. Im Allgemeinen ist alles einfach und zugänglich.
TOMATENSÄDEL - MEINE TIPPS
Und jetzt möchte ich einige der Nuancen des Wachstums von Sämlingen diskutieren. Es ist klar, dass jede Region ihre eigenen Arbeitsbedingungen hat: Jemand pflanzt im Februar, jemand im März. Aber sie zu behalten ist nur die halbe Miete. In unserer Region bemüht sich das Klima um unangenehme Überraschungen, von denen manchmal die Haare zu Berge stehen. Entweder im April ist die Hitze über 20 °, dann im Juni wird der Frost auf -2 ° sinken. Also steigen die Leute so gut sie können aus. Natürlich kein Problem, wenn Sie ein Gewächshaus haben. Und wenn es aus irgendeinem Grund nicht da ist? Zum Beispiel ist es in unserem Dorf irgendwie nicht üblich, dieses Gebäude zu erwerben. Alles wächst im Freien und es besteht kein Grund, sich über die Ernte zu beschweren.
Bis vor kurzem habe ich Setzlinge auf die alte Art gezüchtet - so wie es meine Großmutter und meine Eltern getan haben. Nämlich: Samen in Kisten säen, tauchen, während sie mit der Übertragung von Sprossen auf den Boden unter dem Film wachsen, und Ende Mai - Anfang Juni für einen dauerhaften Aufenthalt in den Löchern pflanzen. Alles wurde ausgearbeitet und getestet, aber infolge der doppelten Transplantation litten die Pflanzen und hatten zwei bis drei Wochen Verspätung bei der Fruchtbildung.
Und letztes Jahr habe ich beschlossen, den Anbau von Tomaten und gleichzeitig von Paprika und Auberginen radikal zu ändern. Zunächst kaufte ich auf dem Großhandelsmarkt einen halben Liter Plastikglas. Ja, ich habe ein wenig ausgegeben, aber nur einmal, weil dieser Container wiederverwendbar ist und "lange spielt". Sie nahm die Erde in den Wald (es gibt eine dickere fruchtbare Schicht), kalzinierte im Ofen, packte sie in Säcke und legte sie vorerst auf die Loggia.
Im Frühjahr begann ich gemäß den Bestimmungen für unsere Region (d. H. Vom 20. bis 25. März) mit der Aussaat. Ich habe aus Sicherheitsgründen drei oder vier Samen in jedes Glas gegeben, die Hälse mit Frischhaltefolie umwickelt und auf die Triebe gewartet. Ja, ich habe vergessen zu sagen, dass ich den Boden der Tassen mit einer heißen Segelnadel durchbohrt habe, um überschüssiges Wasser abzulassen.
Und schließlich begannen die Samen zu schlüpfen: Tomaten und Paprika brauchten 5-8 Tage, Auberginen - 10-14. Überschüssige Sprossen wurden entfernt und nacheinander im Behälter belassen. Und so fühlten sie sich wohl, dass sie aktiv wuchsen und sich trotz der Hintergrundbeleuchtung gleichzeitig nach oben streckten. Leider musste ich sie mit einem Keimlingsbekämpfungsmittel besprühen.
Daher habe ich für mich die folgende wichtige Schlussfolgerung gezogen: Wenn Samen sofort in separate Tassen gepflanzt werden (was keine Ernte erfordert), muss das Timing geändert werden, d. H. später säen. Dann haben die Pflanzen keine Zeit, sich auszudehnen, und bis sie auf offenem Boden gepflanzt sind und die Gefahr möglicher Frühlingsfröste vorüber ist, fühlen sie sich besser.
Wir empfehlen auch zu lesen: Wachsende Tomate ohne Phytophthora - einfache Möglichkeiten
PHYTOFLUORA AUF TOMATEN - VIDEO
© Autor: Lyudmila Vyacheslavovna NAKHOVA. Saratow
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!