Sämling und Fehler beim Anbau - kompetente Beratung und Fragen von Gärtnern
FEHLER VON GÄRTEN, DIE OHNE ERNTE VERLASSEN KÖNNEN
Sämlinge zu Hause zu züchten ist keine leichte Aufgabe, die bestimmte Fähigkeiten erfordert. Manchmal machen sogar erfahrene Gärtner Fehler und verschwenden dadurch Zeit und Energie.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die Gründe für das Scheitern zu verstehen.
Samen sprießen nicht
Früher hatte ich oft ein Problem - Sämlinge erschienen nicht. Jetzt säe ich Samen nach der sogenannten Methode "in kochendem Wasser" - und das Ergebnis ist immer hervorragend!
Ich züchte Setzlinge, ohne sie sofort in halben Liter-Tassen zu pflücken. Ich fülle die Behälter mit Erde und verschütte sie mit kochendem Wasser. Sobald die Erde aufhört zu brennen, säe ich Samen (zwei in ein Glas). Ich schließe es mit Frischhaltefolie und warte, bis die ersten Sprossen erscheinen.
Valentina SEMENOVA, Svetlogorsk
WORT AN DEN SPEZIALIST
Es ist nicht notwendig, nach speziellen Aussaatmethoden zu suchen, um Sämlinge zu erhalten. Es reicht aus, die Gründe auszuschließen, warum die Samen möglicherweise nicht keimen. Dies geschieht, wenn:
- Die Samen wurden falsch oder zu lange gelagert (das Verfallsdatum ist normalerweise auf dem Beutel angegeben).
- Die Samen sind mit einer Infektion kontaminiert und wurden nicht ausreichend desinfiziert.
- Der Sämlingsboden enthält Giftstoffe (das Problem tritt besonders häufig auf, wenn der Boden von der Straße oder in der Stadt gesammelt wurde).
- der Boden, in den die Samen gesät werden, ist zu dicht oder zu sauer;
- Die Samen wurden tief gesät oder gingen nach reichlichem Gießen tief.
Tatiana UGAROVA, Doktor von Biol. Wissenschaften, Moskau
Siehe auch: Fehler von Gärtnern, Gärtnern und Gemüsegärten - Reflexionen und Ratschläge
Der Samen fällt nicht ab
Fast jede Jahreszeit stehe ich vor diesem Problem. Nach dem Auflaufen fällt der Samen nicht von den Keimblattblättern ab. Das Problem tritt besonders häufig bei Pfeffersämlingen auf. Dies hemmt das Pflanzenwachstum stark. Um den Sämlingen zu helfen, sprühe ich die Sämlinge großzügig mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche. Dann befeuchte ich zwei Wattepads in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat und nehme den Samen vorsichtig mit. Ich halte es für eine Minute. Das Gehäuse ist durchnässt und löst sich leicht. Die Blätter werden sofort begradigt.
Klara KRAVETS
Übermäßige Saatgutbehandlung
Vor der Aussaat halte ich die Samen 20 Minuten lang in einer Sodalösung (1 TL pro 1 EL Wasser). Manchmal füge ich 4 weitere Tropfen Zirkon hinzu. Bei der Aussaat gieße ich den Boden mit HB-101-Lösung. Normalerweise erscheinen Sämlinge schnell, die Sämlinge werden nicht krank. Aber letztes Jahr kamen die Samen beim ersten Versuch nie auf. Ich musste neu säen. Warum ist das geschehen?
Valentina Shestopal
Der Boden wird schimmelig
Letztes Jahr sind die Sämlinge in Schwierigkeiten geraten.
Nach der Aussaat wollten die Samen lange nicht mehr keimen. Dann erschienen sie, aber der Boden war mit flauschigem weißem Schimmel bedeckt. Infolgedessen musste alles, einschließlich des Bodens, weggeworfen werden. Und säe die Samen wieder. Ein Freund schlug vor, dass vor dem Auflaufen der Sämlinge zweimal täglich die Pflanzen mindestens 15 Minuten lang belüftet werden müssten. Ich folgte ihrem Rat und es gab keine Probleme mehr.
Olga GOLIKOVA
WORT AN DEN SPEZIALIST
Ein ähnliches Phänomen tritt bei überschüssiger Feuchtigkeit und hoher Temperatur auf. Der Rat Ihres Freundes funktioniert wirklich. Es war jedoch nicht notwendig, den Boden mit Feldfrüchten wegzuwerfen. Sie könnten einfach die schimmeligen Sämlinge mit Erde um sie herum entfernen. Und den Rest der Erde mit gesiebter Asche bestreuen, die mit zerkleinerten Aktivkohle-Tabletten gemischt ist. Die gleiche Zusammensetzung kann verwendet werden, um Pflanzen während der gesamten Periode des Wachstums von Sämlingen zu mulchen, da Schimmel später auftreten kann.
Svetlana KRIVENKOVA, Agronomin, Smolensk
- Oft mischen Gärtner Desinfektionsmittel für Krankheiten und Schädlinge mit Düngemitteln und tränken Samen in diesen konzentrierten Lösungen, um die Aussaat vorzubereiten. Die Mischung ist so explosiv, dass sie zerbrechliche Samen zerstören kann. Ich empfehle, dass Sie die Behandlung mit einem chemischen Präparat (z. B. zur Desinfektion) bevorzugen und ein natürliches Nährmittel verwenden (2-3 Esslöffel frisch gepresster Kartoffelsaft pro 1 Tasse Wasser).
Elena ISAEVA, Agronomin
Siehe auch: Fehler und Irrtümer über die Pflege von Garten und Garten
FEHLER BEI DER ANWALTKULTIVIERUNG - VIDEO
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Häufigkeit der Fruchtbildung von Obstbäumen - wie vermeide ich das?
- Pitahaya (Foto) - wie man die Früchte eines essbaren Kaktus bekommt
- Ausweichen Pfingstrose und Rainfarn Jungfrau Samen
- Wie Sie Ihren Ginseng anbauen - Pflanzen und Pflege
- Abgelaufene Arzneimittel: Wird es im Garten verwendet?
- Wie kann man feststellen, was den Sämlingen fehlt?
- Krankheiten und Schädlinge von Gartenblumen: von A bis Z
- Stromanthusblüte - wie man eine Pflanze pflegt
- Gartenorchideen - Pflanzen und Pflege: Beratung eines Spezialisten
- Wenn die Pflaumen alle wurmartig sind ...
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Wie kann das Auftreten von Schimmelpilzen und krankheitserregenden Pilzen auf Kulturpflanzen verhindert werden?
#
- Es ist notwendig, Boden und Samen zu verarbeiten. Ein Teil der Erde wird gedämpft (in einem Sieb mit Gaze - 20-30 Minuten), andere werden in der Mikrowelle aufbewahrt (angefeuchtet - 3 Minuten) oder, nachdem feuchte Erde in eine Backhülle gepackt und mit einer Schicht von oben auf einem Backblech verteilt wurde bis 5 cm, wird für eine halbe Stunde bei einer Temperatur von + 70-90 Grad in den Ofen geschickt. Der Sand wird entzündet, seltener - gekocht (wie bei einem Aquarium: im Wasser - ca. 15 Minuten).
Wenn ich eine Kontamination mit Sporen vermute, sprühe ich persönlich die Samen (während der Aussaat vor dem Verfüllen mit Erde oder grobem Sand) aus einer Sprühflasche mit einer Lösung von "Vitaros" (gemäß den Anweisungen). Beim Anbau von Sämlingen im Haus müssen auch Aussaatbehälter verarbeitet werden: Zum Beispiel in einer Bleichlösung einweichen (häufig "Weiß" - 100 ml / l Wasser verwenden).
Natalia ZARUCHEYSKAYA, Pflanzensammlerin, Elektrostal