7 Bewertung (en)

  1. Galina Alekseevna, Bezirk Ruza, Gebiet Moskau

    Die Apfelbäume von Antonovka scheinen 50 Jahre alt zu sein, ich habe das Grundstück vor 45 Jahren gekauft, sie wuchsen schon. Jetzt alt, aber Früchte tragend. Stämme ohne Rinde, in Rissen. Und sie rufen an. So etwas habe ich noch nie gehört. Ist es möglich, einen Apfelbaum von der Wurzel her wiederzubeleben, wenn der Baum nicht vollständig abgeschnitten wird und ein Baumstumpf zurückbleibt? Nirgendwo sonst gibt es eine solche Antonovka. Vielleicht aus Samen wachsen? Impfung, leider gibt es niemanden, mit dem man sich befassen kann.

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      Liebe Galina Alekseevna! Eine alte Antonovka mit Rissen in der Rinde wächst noch 50 Jahre für Sie. Pass auf sie auf. Diese seltenen Bäume trotzen jedem Wetter und können sehr lange leben. Aus der Wurzel wird ein Wildling wachsen, und der gekaufte Sämling wird zu 90% nicht Antonovka sein, sondern ein Freak aus den südlichen Regionen.
      Apfelbäume und andere alte Bäume klingen, weil das Holz in den Stämmen zu Staub wird, es entsteht so etwas wie eine Pfeife. Sie singt". Und der äußere Teil des Holzes leitet Nährstoffe weiter, und der Baum trägt normalerweise Früchte und wächst.

      Aber wenn das Wachstum aufgehört hat und die Zweige schwach geworden sind, müssen Sie einen verjüngenden Rückschnitt durchführen (Redaktion anrufen). 50 Jahre sind für einen Apfelbaum ein normales Alter.

      Antwort
  2. Lev Viktorovich, Bezirk Serpuchow, Gebiet Moskau

    Im Jahr 2022 habe ich drei Impfungen für drei Sämlinge von Antonovka vulgaris durchgeführt - ich habe Apfelsorten Verbnaya, Rozhdestvenskaya, Solnyshko gepflanzt, alle von mittlerer Höhe. Dieses Jahr werde ich an einen festen Ort verpflanzen. Wie groß ist der Abstand zwischen diesen Apfelbäumen?

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      Lieber Lev Viktorovich! Das Pfropfen auf Antonovka-Sämlingen ist gut für ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, aber die Bäume werden später Früchte tragen als bei Zwergen, und die Krone wird breiter sein. Platzieren Sie sie daher nicht näher als 6 m voneinander entfernt. Sie werden wie gewöhnliche Apfelbäume wachsen.

      Antwort
  3. Summerman, Gärtner und Gärtner (anonym)

    Wir haben einen alten, verzweigten Antonovka-Apfelbaum von den Vorbesitzern des Geländes geerbt.
    Sie sieht gut aus, trägt reichlich und regelmäßig Früchte, und die Äpfel wachsen an ihr grenzenlos: stark, gleichmäßig und vor allem so groß wie zwei Männerfäuste (ehrlich!). Generell ist unsere "alte Dame" für alle gut. Nur eines beunruhigt uns: Es wächst in einem ziemlich großen Winkel zur Erdoberfläche. Wir haben sogar eine Stütze aus einem darunter geschnittenen Metallrohr mit 10 cm Durchmesser ersetzt, da wir befürchten, dass der Apfelbaum unter dem Gewicht einer reifenden Ernte eines Tages einfach auf die Seite fallen könnte. Die alten Besitzer interessierten sich unter anderem dafür, wie es ihnen gelungen ist, den Baum in einen solchen Zustand zu bringen, und sie zuckten nur mit den Schultern: Sie sagen, es sei so gekommen. Okay, bei denen ist alles klar.

    Aber wie sollen wir jetzt sein? Ist es überhaupt möglich, unsere "alte Frau" vor einer Katastrophe zu retten? Schließlich sieht man mit bloßem Auge, dass sie leidet. Die wahrscheinlich beste Option in unserem Fall ist es, einen speziellen "begradigenden" Schnitt durchzuführen. Aber was ist der richtige Weg, um diese Operation durchzuführen? Und vor allem, wird der bereits geformte Baum einem solchen "Hohn" standhalten? Für Ratschläge und Ideen sind wir, liebe Sommerbewohner, sehr dankbar.

    Antwort
  4. Galina Borisenok

    Äpfel werden während der Lagerung manchmal bitter. Was ist der Grund? Ich habe gehört, dass es notwendig ist, sich im Sommer mit dem Problem zu befassen.

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      - Der Grund liegt im bitteren Lochfraß der Frucht (oder subkutaner Fleck). Dies ist eine physiologische Krankheit, die als Folge eines Kalziummangels in der Frucht auftritt. Mit seinem akuten Mangel beginnt es sich sogar im Garten zu entwickeln, insbesondere bei Pflanzen bestimmter Sorten (z. B. Antey, Imant, Zorka, Redcraft, Imrus, Golden Delicious, Renet Simirenko, Stark). Oder es erscheint während der Lagerung für einen Monat. Auf der Fruchtoberfläche erscheinen kleine grünliche Flecken, die dann zunehmen und eine dunkelbraune Farbe annehmen. In Zukunft wird das Fruchtfleisch bröckelig und bitter im Geschmack.
      Das Besprühen der Bäume zwei Wochen vor der Ernte mit einer Lösung aus Calciumchlorid oder Calciumnitrat (50 g pro 10 Liter Wasser) hilft, das Problem zu vermeiden.

      Raisa MATVEEVA, Cand. Biol. Wissenschaft

      Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein