Hakonehloa (PHOTO) Pflanzen und Pflege
Inhalt ✓
WACHSENDE HAKONECHLOA - PFLANZEN UND BLUMENPFLEGE
Hakonehloa ist eines der wenigen Ziergräser, das im Schatten und Halbschatten gedeiht. Wächst langsam, nicht aggressiv. Es lohnt sich, ihn eines Tages in den Garten zu pflanzen – und Sie werden sich nie wieder von dem hübschen Mann trennen!
Hakonehloa sieht aus wie ein angenehm flauschiges Büschel und überwintert problemlos auf der Mittelspur. Es gibt viele attraktive Sorten im Angebot, die ein einzigartiges Aussehen haben, zum Beispiel:
- Alles Gold (blassgelb);
- Albo-Variegata (grün mit weißen Streifen);
- Albo-striata (grüngelb, im Herbst weiß werdend);
- Naomi.
Für die Landung wähle ich einen ruhigen Platz im Halbschatten. Einige Sorten können in der Sonne wachsen, allerdings nur bei ausreichender Feuchtigkeit. Wenn Sie bemerken, dass die Hakonechloa zu schrumpfen beginnt, verpflanzen Sie sie an einen schattigeren, feuchteren Ort.
Der für die Pflanze geeignete Boden ist leicht, fruchtbar, gut durchlässig und ohne stehende Feuchtigkeit. Wenn es sich um schweren Lehm handelt, gießen Sie Drainage in den Boden des Pflanzlochs.
Hakonehloa reagiert dankbar auf das Mulchen, zum Beispiel mit Kiefernrinde. Es ist besser, es nicht für den Winter zu schneiden, sondern bis zum Frühjahr stehen zu lassen und dann die alten Stängel auf eine Höhe von 6-10 cm zu kürzen.
Alle Sorten dieses Getreides reagieren auf die Abkühlung im Herbst mit einem Farbwechsel – einige verfärben sich je nach Sorte weiß, rötlich und braun.
Mein Beni Kaze wird … rot. Darüber hinaus kann es im Frühherbst blühen und bezaubernde Rispen bilden, die mit der Zeit auflockern. Sie sehen luftig aus, verändern aber im Allgemeinen nicht die herabhängende Form der gesamten Pflanze.
Ich verbreite diese Kultur hauptsächlich durch Teilung. Ich finde Triebe, die etwas hinter dem Busch liegen, etwas weiter „geschossen“ und sie zusammen mit einem Erdklumpen ausgrabe, wobei ich sie vorsichtig von der Hauptpflanze trenne, um sie nicht zu stören – Hakonehloa verpflanzt nicht wirklich gern.
EINE EFFIZIENTE KOMBINATION
In einem schattigen Blumengarten eignet sich eine Geyher-, Wirts- und Astilb-Gesellschaft für eine Pflanze. In Arrays (bei ausreichender Feuchtigkeit) und in Baumstämmen sieht es einzigartig aus. In einem japanischen Garten lässt es sich wirkungsvoll mit Moosen und Bambus kombinieren.
Siehe auch: Pflanzen mit ungewöhnlicher Färbung der Blätter
HAKONEHLOA – VIDEO
© Autor: Julia MATVEYCHUK, Landschaftsarchitektin, Autorin des Blogs pinacolada_garden Foto vom Autor
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Narzissen - Anbau, Pflege, Pflanzung, Sorten, Zwiebellager
- Sedum - Reinigung - Fotos von Pflanzen, Sorten, Anbau und Vermehrung
- Mezembriantemum - Kristall Kamille, Kristallgras, etc. - Anbau, Pflanzung und Reproduktion
- Xyphium - Blumen wachsen und Foto
- Garten Tradescantia (Foto) Pflanzung, Pflege und Reproduktion
- Houttuynnia herzförmig (Foto) wächst im Garten, pflanzt und pflegt
- Jeffersonia (Foto) Pflanzung und Pflege, Beschreibung und Reproduktion
- Blumen der Familie der Hülsenfrüchte - Foto, Namen und Beschreibung
- Armeria und Enzian (Foto) - Pflege ist minimal
- Gaillardia (Foto) ausführliche Sortenbeschreibung, Pflegetipps
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!