5 Bewertung (en)

  1. Alevtina Uvarova, Ussolje-Sibirskoje, Gebiet Irkutsk

    Die Blätter der Tomaten begannen sich zu verdunkeln, auf den Früchten traten Flecken auf: wahrscheinlich Kraut- und Knollenfäule. Schnelle, einfache Mittel für Verarbeitungsanlagen.

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      Gleich zu Beginn der Krankheitsentstehung und noch besser vor ihrem Auftreten können zur Vorbeugung Behandlungen mit den unten aufgeführten Substanzen durchgeführt werden.
      Jodlösung: 10 Tropfen Jod und 1 Liter fettarme Milch in einen Eimer Wasser geben, umrühren und versprühen. Tomaten werden mit Molke aus natürlicher Milch besprüht, ohne sie mit Wasser zu verdünnen. Seifen-Asche-Lösung: Ein Liter Glas Asche zu 5 Litern Wasser geben und 3 Tage ruhen lassen; Die Flüssigkeit wird dreimal mit Wasser verdünnt und mit 40 g grüner Gartenseife versetzt. Knoblauch und Kaliumpermanganat: 200 g Knoblauch hacken und in 10 Liter Wasser verdünnen, 2 g Kaliumpermanganat hinzufügen; Die Bearbeitung kann sofort erfolgen.
      Wenn Pflanzen während eines plötzlichen Kälteeinbruchs Stress übertragen, sollten sie mit immunstimulierenden Arzneimitteln (Zirkon, HB-101) besprüht werden. Dies trägt zur verstärkten Bildung spezieller Phytohormone bei, die die Auswirkungen von Stress lindern. Auch in Tomatenzellen kommt es zu einer beschleunigten Bildung von Lignin: Die Zellwände werden sehr stark und es wird für Krankheitserreger schwierig, in sie einzudringen.

      Antwort
  2. Elena Chomenko, Rostower Gebiet

    Was tun mit Walnussblättern?
    Wir haben uns mit einer Nachbarin über Walnussblätter gestritten: Sie versichert uns, dass sie giftig sind und nicht als Dünger verwendet werden sollten (auf einen Komposthaufen). Und es tut mir leid, wertvolle Rohstoffe zu verbrennen. Wer von uns hat recht?

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      - Walnussblätter haben antiseptische Eigenschaften und können die Reifung des Komposts um ein oder zwei Jahre verzögern. Wenn die Frist für Sie nicht die Hauptsache ist und Sie bereit sind zu warten, können Sie sie gerne auf den Komposthaufen werfen.

      Antwort
  3. Andrej KASHIN. Tatarstan

    Marmor Tomaten

    Mir ist aufgefallen, dass einige Tomaten auf den Blättern eine seltsame Farbe haben – dunkel- oder hellgrün, mit marmorähnlichen Adern. Übrigens haben auch Gurken dieses seltsame „Marmor“-Blatt. Und nach einem Kälteeinbruch verfärben sich bei manchen Tomaten die Blätter innen und die Stängel lila. Hat jemand ähnliche Phänomene erlebt?

    Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein