Paprika- und Auberginensorten für gemäßigte Klimazonen - meine Bewertungen
Inhalt ✓
ANBAU VON PAPRIKA UND EGGLANZEN IN EINEM MÄSSIGEN KLIMA - SORTEN UND PFLEGE
Ich habe seit meiner Kindheit gerne Gemüse angebaut, seit wir eine Datscha hatten. Ich erinnere mich gut, als ich die ersten Früchte gepflückt habe und wie ich mich über dieses Ereignis gefreut habe. Und ich wurde durch guten Rat und persönliches Beispiel motiviert, unsere Nachbarin auf dem Land, Nadezhda Petrovna, eine Gärtnerin von Gott. Zuerst bin ich nur zu ihr gekommen, um alle möglichen Pflanzen zu bewundern, und dann habe ich die Beete selbst bezogen. Jedes Jahr bemühe ich mich, etwas Neues anzubauen, und ich bin so glücklich, wenn ich es schaffe, eine anständige Ernte zu erzielen.
PFEFFER IM BETT - MEINE BEWERTUNGEN ÜBER SORTEN
Pfeffer eines meiner Lieblingsgemüse. Dieses Jahr hat er sich gut geschlagen. Der Liebling der Saison ist die mittelfrühe Sorte Kolobok. Vegetationsperiode 120-140 Tage. Die Pflanze ist kräftig und erreicht eine Höhe von 70-90 cm. Die Früchte sind groß, rund, 120-180 g schwer, glatt, grün bei technischer Reife, tiefrot bei biologischer Reife. Wandstärke 10-13 mm. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß, ausgezeichneter Geschmack.
Die Sorte ist sehr ertragreich, an einem Strauch bilden sich 8-12 Früchte. Pflanzen müssen aufgrund der großen Anzahl von Früchten an Stützen gebunden werden. Der einzige Nachteil der Sorte ist, dass die Früchte einem Sonnenbrand ausgesetzt sein können. Um dies zu verhindern, pflanze ich Pflanzen in zwei Reihen in einem Schachbrettmuster. Die Früchte eignen sich sowohl zum Frischverzehr als auch zum Konservieren.
Die besten Eigenschaften vereint die frühreife Sorte Spanischer Busch halbausbreitend, 80-90 cm hoch, die Früchte sind länglich-kegelförmig, 70-120 g schwer, gerippt, glänzend, in biologischer Reife leuchtend rot, süß, sehr schmackhaft. Die Sorte zeichnet sich durch hohen Ertrag und lange Fruchtbildung aus. Wahre Perfektion!
Auch die Sorten und Hybriden Orpheus, Black Bulgarian, Prism F1 freuten sich über die Ernte.
WACHSEN UND PFLEGE VON PFEFFER
Ich züchte Paprikasetzlinge. Ab dem 20. Februar fülle ich Plastikbecher (0,5 l) zu einem Drittel mit lockerem Nährboden, säe jeweils zwei Samen bis zu einer Tiefe von 1 cm aus und stelle sie an einen warmen Ort (Lufttemperatur 22-25 ° C). Nach dem Auflaufen der Sämlinge nehme ich die Behälter mit Samen auf einem verglasten Balkon (10-14 ° C) heraus und lasse sie 8-10 Tage stehen. Dies ist notwendig, damit sich die Sämlinge nicht dehnen.
Dann bringe ich die Sämlinge an einen warmen (24-28 ° C) und gut beleuchteten Ort zurück.
In der Zeit, in der zwei echte Blätter der Pflanze erscheinen, gieße ich Torf auf die Oberseite des Glases. Ich füttere die Sämlinge zweimal mit Dünger auf Basis von Biohumus "Humisol" - in der Phase von zwei und fünf echten Blättern. Ab dem 10. Mai habe ich die Setzlinge abgehärtet, dazu nehme ich die Pflanzen mit auf den Balkon und öffne das Fenster.
Für Pfeffer wähle ich den sonnigsten Ort auf dem Gelände. Ich pflanze Setzlinge im Freiland nach dem 25. Mai, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist, bis zu einer Tiefe von 5-8 cm, ich lasse 30 cm zwischen den Pflanzen in einer Reihe, zwischen den Reihen - 50 cm.
Zwei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland füttere ich die Pflanzen mit Kräutertee. Ich mahle Brennnessel, Schöllkraut und Löwenzahn. Ich fülle es mit Wasser (3 kg grüne Masse pro 150 Liter Wasser) und bestehe auf 7-10 Tagen. Dann filtere ich die resultierende Infusion, füge Nitroammophoska und Wasser hinzu (1 Streichholzschachtel Nitroammophoska. 3 Liter Infusion - pro 10 Liter) und lege es unter die Wurzel. Für jede Pflanze verwende ich 1 Liter Nährstoffmischung. Dann füttere ich die Paprikapflanzen noch zweimal - mit einer Lösung aus Holzasche (0,5 l gesiebte Holzasche pro 10 l Wasser) und einer Lösung aus Königskerze (0.5 l pro 10 l Wasser).
Zweimal pro Woche gieße ich die Rillen zwischen den Reihen, gieße die Pflanzen und entferne die unteren Blätter. Ich forme Büsche in drei oder vier Stängel.
Siehe auch: Pfeffer und Auberginen - Samenbereitung, Pflanzung und Pflege von Setzlingen
DIE BESTEN SORTEN VON EGGLANZEN
К Aubergine Ich habe eine besondere Beziehung. Diese Pflanzen zu beobachten bereitet mir ein unvergleichliches Vergnügen. Ich liebe es, mit verschiedenen Sorten und Hybriden zu experimentieren. Zu den zuverlässigsten Bewohnern der Website gehören Helios, Perfection F1 und Bibo F1.
Helios ist eine mittelfrühe Sorte. Der Busch ist kraftvoll, benötigt keine Stützen und Bindungen und erreicht eine Höhe von 80 cm. Die Früchte sind groß, rund, glatt, 400-600 g schwer, lila-violett in biologischer Reife, fleischig. Das Fruchtfleisch ist von mittlerer Dichte, enthält eine kleine Menge Samen, sehr zart, ohne Bitterkeit, schmeckt nach Pilzen.
Die Sorte hat einen hohen Ertrag (2,5-3,0 kg pro Strauch) und eine gute Haltbarkeit. Die Früchte eignen sich hervorragend zum Konservieren, Verarbeiten und Füllen.
Perfection F1 ist ein mittelfrüher Hybrid. Strauch bis 50 cm hoch, Früchte oval, beutelförmig, 400 g schwer, dunkelviolett, fleischig, mittlere Dichte.
Bibo F1 ist ein früh produktiver Hybrid. Der Strauch erreicht eine Höhe von 1 m. Die Früchte sind oval, länglich und wiegen 300-400 g, weiß. Das Fruchtfleisch ist leicht, schmackhaft, ohne Bitterkeit.
Das Fruchtfleisch aller Sorten ist weich, zart, ohne Fasern und Bitterkeit, hat einen exquisiten Geschmack, der an Pilze erinnert. Die in Ringe geschnittenen Früchte sehen Fleisch sehr ähnlich. Köstliche Auberginen gedünstet mit Gemüse und Pilzen. Sie machen köstlichen Kaviar, Eintopf, Braten und andere Gerichte. In Ringe geschnittene und in Weißwein getränkte Auberginen, gebraten auf dem Grill, sehen sehr appetitlich aus.
EGGLANZEN: LANDUNG UND PFLEGE
Ich baue Auberginen in Sämlingen an, ohne zu pflücken, mit der gleichen Technologie wie für Pfeffer.
Ich pflanze Sämlinge nach dem 20. Mai an einem festen Ort, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist. Zwei Wochen nach dem Pflanzen von Setzlingen im Freiland füttere ich die Pflanzen mit Kräutertee, den ich selbst zubereite. Ich mahle Brennnesseln und Schöllkraut, fülle sie mit Wasser (3 kg grüne Masse pro 100-150 Liter Wasser) und bestehe auf 6 Tagen. Dann filtere ich den resultierenden Aufguss, füge Nitroammophoska hinzu (1 Streichholzschachtel pro 10 l) und bringe es unter die Wurzel. Für 1 Pflanze verwende ich 1 Liter Nährstoffmischung.
Zu Beginn der Blüte füttere ich das Blatt mit einer Borsäurelösung (10 g pro 10 Liter Wasser). Während der Zeit des Massenfruchtansatzes füttere ich die Pflanzen mit einer Lösung aus Königskerze im Verhältnis 1:10 oder gesiebter Holzasche (0.5 l pro 10 l Wasser).
Paprika und Auberginen sind nicht alles, was ich dieses Jahr angebaut habe. Tomaten und Gurken, Rüben und Karotten, Zucchini und Kürbisse, Erbsen und Spargelbohnen, Zwiebeln, Rhabarber, Sauerampfer, grünes Gemüse ... - alles hat auf meiner Seite einen Platz gefunden. Ich bin sehr zufrieden mit der Ernte, freue mich auf die neue Saison und neue Gartenerlebnisse.
Ссылка по теме: Aubergine (Foto) Pflanzung und Pflege, Sorten und wachsende Sämlinge von A bis Z
© Autor: Sergey MIKHALEVSKY.
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Frühe, mittlere und späte Sorten von Dill (Dillförderer)
- Was für Gemüse auf dem Fensterbrett zu Hause angebaut werden kann - professionelle Beratung
- Wie man selbst Setzlinge züchtet - Ratschläge und Tipps von c.s.kh. Wissenschaften
- Die besten Kürbissorten und deren Anbau
- Melonen und Wassermelonen: ein Kältetest, fachkundiger Rat
- Gemüse im Blumenbeet – die Verträglichkeit von Blumen und Gemüse!
- Salate Salanova - Exam, Exakt und Gauguin - meine Bewertungen
- Sommerbewässerungsmodus für Gemüse (+ Tisch)
- Gemüsegarten im August: wie man die Fruchtbildung verlängert und die Reifung beschleunigt
- Spargel aus Samen und Vermehrung von Spargel durch Teilen des Busches
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!