Blaufrüchtige Tomaten - Sortenbewertungen, Name + Beschreibung
Inhalt ✓
WACHSENDE BLAUE TOMATEN
Blaufrüchtige Tomaten werden von vielen Gärtnern geliebt. Wir nennen sie sonnig, weil Pflanzenfarbstoffe (Anthocyane) vorhanden sind, die den Früchten eine einzigartige Farbe verleihen. Bei direkter Sonneneinstrahlung färben sich die Früchte blau und bei Vollreife purpurschwarz. Tomaten aller Anthocyan-Sorten sind sehr schön, sehen im Garten dekorativ aus. Ja, und der Anbau solcher Tomaten ist überhaupt nicht schwierig.
SQUAD BLAU
Blaufrüchtige Tomaten haben eine dichte Haut und sind süß, mit einem angenehmen, reichen Fleischgeschmack. Früchte eignen sich hervorragend für die Herstellung von Salaten und Säften. Sie können eingemacht, fermentiert, getrocknet und getrocknet werden.
Das Interesse an exotischen Früchten ist jedoch in erster Linie auf ihre heilenden Eigenschaften zurückzuführen. Sie helfen insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verbessern die Gehirnfunktion und bekämpfen Krebszellen. Darüber hinaus haben blaue Tomaten entzündungshemmende Eigenschaften, wirken sich positiv auf den Zustand der Haut aus und helfen, das Immunsystem zu stärken und die Jugend zu verlängern. Tomaten der Anthocyanin-Gruppe zeichnen sich durch erhöhte Produktivität und Resistenz gegen schwere Krankheiten aus.
Der Oldtimer unseres Gartens ist die Sorte Indigo Rose. Der Busch ist unbestimmt und erreicht eine Höhe von 1 m. Die Früchte sind rund, 8-30 g schwer, dunkelblau-schwarz mit einer Röte an der Spitze und faszinieren durch ihre Schönheit. Das Fruchtfleisch ist saftig. mit fruchtigem Geschmack, fast ohne Tomatensäure.
Bleve P-20 ist eine Zwischensaisonsorte aus amerikanischer Selektion. Die Pflanze wird 1 m hoch, im Busch bilden sich 5-5 Früchte. Die Früchte sind rund, 8-50 g schwer, grün bei technischer Reife, dunkelviolett bei biologischer Reife. Das Fruchtfleisch ist rosa-rot, angenehmer Geschmack mit sanftem! fruchtiges Aroma.
Stripes of the past ist eine ertragreiche Sorte für die Zwischensaison, die für den Anbau im Gewächshaus und im Freiland empfohlen wird. Die Pflanze wird bis zu 1 m hoch, die Früchte sind rund, glatt, gleichmäßig, bis zu 5 g schwer, in biologischer Reife leuchtend gelb mit sehr effektvollen violett-schwarzen Strichen. Das Fruchtfleisch ist gelb, süß, sehr schmackhaft.
Die Sorte Negro in der Zwischensaison ist bei Gärtnern beliebt. Pflanze 80-120 cm hoch, Früchte flachrund, bis 400 g schwer, himbeerbraun. großartiger Geschmack. Früchte brechen auch nach langer Lagerung nicht. Sie machen leckeren Tomatensaft.
Sie sehen im Garten elegant aus und erfreuen mit dem Ertrag der Sorten Blue Garland, Purple Cream, Black Bunny.
Siehe auch: Zimt-Tomaten - Sorten, Fototitel und Beschreibung
PFLEGE VON BLAUEN TOMATEN – WAS IST DAS?
Wir bauen blaufruchtige Tomaten fast genauso an wie gewöhnliche. Samen für Sämlinge werden 55-65 Tage vor dem Pflanzen im Freiland gesät. Das Saatgut wird in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung vordesinfiziert. Wir befeuchten die Bodenmischung in den Sämlingskästen gut, machen dann mit einem Lineal kleine Furchen (ca. 1 cm tief) und legen die Samen in einem Abstand von 1-0 cm voneinander hinein. Wir decken die Kisten mit Samen von oben mit Plastikfolie ab. Sobald die Samen zu keimen beginnen, stellen wir die Sämlingskisten auf die nach Süden ausgerichteten Fensterbänke. Damit sich die Sämlinge nicht ausstrecken, beleuchten wir sie abends und nachts mit Leuchtstofflampen.
Nach dem Erscheinen von zwei oder drei echten Blättern werden die Sämlinge in größere Behälter umgepflanzt und 2-3 cm tiefer als zuvor gewachsen. Wir gießen die Sämlinge reichlich und entfernen dann die Sämlinge vorsichtig zusammen mit dem Wurzelsystem. Wir versuchen, die Wurzeln der Pflanzen nicht zu beschädigen. Wenn die Wurzeln zu einem Klumpen zusammengewachsen sind, gießen Sie Wasser darüber und trennen Sie sie. Sehr lange Wurzeln abknipsen. damit sie sich beim Pflanzen nicht verbiegen, sondern nur nach unten wachsen. Gießen Sie die Pflanzen nach dem Pflücken mit warmem Regenwasser.
Eine Woche bevor wir die Sämlinge an einem festen Ort pflanzen, beginnen wir sie zu härten - morgens und abends nehmen wir sie für mehrere Stunden auf die Straße.
Im Mai, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist, pflanzen wir die Sämlinge an einem festen Ort und gießen dann warmes Wasser unter die Wurzel. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Blätter, da sie wie die Wurzeln am Prozess der Pflanzenernährung beteiligt sind. Stiefkinder werden nur morgens geschnitten, damit die Wunden tagsüber heilen und Viren nicht in sie eindringen. Wir achten darauf, dass die Blätter nicht mit dem Boden in Berührung kommen, da sie zu Überträgern von Infektionen werden können.
Wir formen große Tomaten zu einem Stiel und entfernen alle Stiefkinder zum zentralen Wachstumspunkt. Damit sich die Büsche nicht unter dem Gewicht der Früchte verbiegen und brechen, binden wir sie an die Stützen. Wir mulchen Tomatenbeete mit Stroh, gemähtem Gras usw. Für das Top-Dressing verwenden wir nur organische Düngemittel.
Von der Sonne gehegt und von Aufmerksamkeit und Sorgfalt umgeben, erfreuen unsere geliebten Tomaten mit einer großzügigen Ernte und geben positive Emotionen.
Ссылка по теме: Name und Beschreibung der blauen Tomatensorten (Foto)
SCHWARZE UND BLAUE TOMATEN - ÜBERPRÜFEN SIE AUF VIDEO
© Autor: Tatjana SADRANOWSKAJA.
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Vermehrung von Tomaten durch Stecklinge - eine interessante Methode
- Mini-Tomaten (Knöpfe, Süßigkeiten) Sorten, Anbau und Pflege
- Wie man Tomaten "Säulen" anbaut - die Art zu pflanzen
- Mit eigenen Händen Tomaten fangen - mein Weg
- Tomatenanbau in der Region Irkutsk - meine Tipps zum Pflanzen und Pflegen
- Tomatenkrankheit - Trockenflecken und Septorien oder Weißflecken. Kontrollmaßnahmen.
- Die frühesten Tomaten - Anbau, Pflanzung und Pflege (Region Samara)
- Flecken auf Tomaten - Gründe und Kampf
- Tomaten ohne Setzlinge - Methode und Bewertungen dazu
- Tomatenpflege - Tipps für Tomatensammler
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!