Gartenrhododendron - Sorten- und Artenbeschreibung, Pflanzung und Pflege
Inhalt ✓
RHODODENDREN IM OFFENEN BODEN - BESCHREIBUNG DES WACHSENS
© Autor: Galina Artemova
Aufgrund ihrer hohen Winterhärte und Standfestigkeit in Kultur ist sie eine der beliebtesten der immergrünen Gruppe Katevbinsky-Rhododendron (Rhododendron catawbiense). Die Pflanze wurde aus Nordamerika nach Europa gebracht. Es ist ein 2-4 m hoher Strauch mit einer breit ausladenden Krone. Längliche, dichte, elliptische Blätter können eine Länge von 15 cm erreichen.
Trichterförmige Blüten mit einem Durchmesser von ca. 6 cm, lila-violett, lila, weiß oder hellviolett-rot, haben gelblich-grüne Flecken und werden zu 15-20 Stück in kugelförmigen Blütenständen gesammelt. Es zeichnet sich durch eine ziemlich lange Blüte für Rhododendren aus, die Ende Mai - Anfang Juni beginnt und bis zu 4 Wochen dauert. Schattentolerant, wächst aber gut in voller Sonne.
Unter den vielen Sorten, die aus dieser Art gewonnen werden, gibt es mehrere, die für die Bedingungen der Mittelspur geeignet sind. Zuverlässige und bewährte Grandiflorum blüht mit großen lila Blüten mit einem grünlichen Fleck auf dem oberen Blütenblatt. Die Büsche sind breit, ausladend und 2 m hoch.Auf der Grundlage dieser Sorte wurde ein hybrides Purpureum Grandiflorum erhalten, das auch Frösten von dreißig Grad standhält. Die Höhe des Rhododendrons beträgt 1 m, die Blüten sind lila - । Violett. Der größere (bis zu 8 m) Roseum Elegans zeichnet sich durch zarte lila-rosa Blütenstände aus, die frostbeständig, aber empfindlich gegenüber der hellen Frühlingssonne sind. Boursault-Blüten haben einen etwas dunkleren Ton. Die Höhe eines erwachsenen Strauchs nähert sich 3 m. Sehr schöne gefüllte Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm in Fastuosum Flore Pleno. Die Farbe der Blütenblätter ist kalt lila-blau.
Die Sorte ist schnellwüchsig, winterhart. Die Humboldt-Hybridsorte ist überraschend schön: Große (bis zu 8 cm Durchmesser) helllila-rosa Blüten sind mit dunkelroten Flecken bemalt, und der Fleck befindet sich nicht nur auf dem oberen Blütenblatt, sondern erstreckt sich auch auf die Nachbarblüten. Die Krone hat einen Durchmesser von bis zu 2 m bei einer Strauchhöhe von etwa 1 m. Die Sorte hat eine gute Ausdauer, aber der Winterschutz stört sie nicht (Frostbeständigkeit bis 5 °).
Rhododendron Smirnow (Rh. smirnowii) wurde Ende des 3. Jahrhunderts in die Kultur eingeführt. Botanischer Garten von St. Petersburg. Die Pflanze ist im Nordosten der Türkei und im Südwesten Georgiens beheimatet. Die Art ist sehr vielfältig: Es gibt Pflanzen sowohl mit dicken silbrig-weißen Zotten auf der Unterseite schmal elliptischer Blätter als auch mit rotbrauner oder grauer Behaarung. Die Blüte erfolgt Ende Mai - Anfang Juni und dauert 10 Wochen. Rosa, hellviolette oder hellrote Blüten werden in Trauben von 12-XNUMX Stück gesammelt, die Blütenblätter haben einen gewellten Rand und eine hellere Mitte, einen gelblichen Fleck auf dem oberen Blütenblatt.
Der Strauch erreicht seine maximale Höhe (ca. 3 m), wenn er in einem spärlichen Halbschatten gepflanzt wird, an offenen Stellen ist die Krone breiter und der Strauch selbst wird bis zu 1 m hoch. Smirnovs Rhododendron verträgt Temperaturen bis minus 30°C und ist ziemlich photophil.
Sorten und Hybriden, die unter Beteiligung dieser Art entstanden sind, stellen keine so hohen Anforderungen an die Beleuchtung. Die finnische Sorte Hellikki bildet eine abgerundete Krone, dunkelgrüne Blätter sind auf der Rückseite mit einem gelbgrauen Flor bedeckt, und junge Triebe sind mit weißen Flor bedeckt. Die Farbe der Blüten, die bis Mitte Juni blühen, ist sattes Dunkelrosa.
Eine interessante hellrosa Sorte von Pohjolas Daughter, die im Herbst erneut blüht.
Ein dichter Busch erreicht eine Höhe von 1-1 m, während er stark im Durchmesser wächst und Frösten bis zu 5 ° standhält.
Die tschechischen winterharten Sorten Humoreska sowie Lajka, Sputnik und Lunnik, die die Sortenserie bilden, die der Erforschung des Weltraums in der UdSSR gewidmet ist, blühen sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut. Sie bilden einen ordentlichen dichten Busch mit einer Höhe von bis zu 1 m. Die Farbe der Blütenblätter dieser Sorten ist lila-violett, was für Rhododendren, die in der Mittelspur überwintern, ziemlich selten ist.
Kurzfruchtiger Rhododendron (Rhododendron brachycarpum) verbreitet in Mischwäldern Japans, Koreas, gefunden auf den Kurilen. Es bildet einen Busch mit einer dichten kugelförmigen Krone von 1 bis 5 m Höhe, glockenförmige cremeweiße oder rosa Blüten mit braunen Flecken haben einen Durchmesser von nicht mehr als 2 cm und werden zu 5 bis 10 Stück in dichten halbkugelförmigen Bürsten gesammelt. Die Blüte erfolgt Anfang Juni und dauert bis zu 20 Wochen. Die Art ist lichtbedürftig und brennfest, wächst aber besser im Halbschatten.
Basierend auf dem kurzfrüchtigen Rhododendron wurden in Finnland hervorragende winterharte Sorten geschaffen. Das sehr robuste Mikkeli, auch unter dem Namen St. Michel, blüht im Juni hellrosa Blüten mit grünlichen Flecken. Die Farbe der Blütenblätter nimmt allmählich eine rein weiße Farbe an. Pekka zeichnet sich durch breites, üppiges Laub und mittelgroße blassrosa Blüten mit braunen Flecken auf den oberen Blütenblättern aus. R. M. A. Tigerstedt blüht Ende Mai. Weiße Blüten mit einem Durchmesser von 5-7 cm sind mit burgunderbraunen Flecken verziert. Alle diese Rhododendren sind ziemlich große Pflanzen, die im Erwachsenenalter eine Höhe von über 3 m erreichen.
Mittelgroß (bis 1 m) der berühmten Sorte der Universität Helsinki, die Frösten bis 7 ° standhält. Die Blüte erfolgt in der ersten Junidekade, rosa Blüten mit roten Flecken werden in dichten Blütenständen gesammelt. Ungefähr die gleiche Höhe des Busches und die Farbe der Blüten in Naada, aber diese Sorte hat rote Knospen und rosafarbene Staubfäden. Erklärte Frostbeständigkeit minus 40 °. Leuchtend purpurrote Blüten und dunkelgrüne Blätter mit hellen Adern bei der Sorte Raisa, die Pflanzenhöhe beträgt nicht mehr als 36 m. Diese finnischen Sorten von immergrünem Rhododendron bilden eine abgerundete Krone, haben eine hohe Wachstumsrate und tun dies in der Regel nicht Beschattung erfordern.
Rhododendron Fori (Rhododendron fauriei) im Fernen Osten gefunden, wird sie manchmal als kurzfrüchtige Rhododendron-Sorte bezeichnet, aber meistens wird sie in eine separate Art unterschieden. Dies ist ein immergrüner Strauch mit einer Höhe von 1 bis 5 m und großen (bis zu 2 cm langen) länglich-elliptischen Blättern. Die Oberseite der Blattteller ist glänzend hellgrün, die Unterseite grün oder gelblich-braun, leicht behaart. Es zeichnet sich durch späte Blüte aus, blühende Blüten haben einen rosa Farbton und grüne Flecken, die später reinweiß werden.
Nicht wenige Sorten werden aus erhalten Yakushiman-Rhododendron (Rhododendron degronianum ssp. yakushimanum). In der Natur wurde diese Art auf der japanischen Insel Yakushima gefunden und ist ein niedriger (ca. 0 m) Busch mit dunkelgrünen Blättern mit brauner Behaarung unten und weißen oder rosa Blüten.
Die berühmteste Sorte Fantastica zeichnet sich durch riesige Blütenstände aus, darunter bis zu 26 große lila-rosa-weiße Blüten. Die Höhe eines erwachsenen Busches beträgt 1 m bei einem Kronendurchmesser von ca. 5 m. Die Winterhärte ist hoch. Andere zuverlässige Sorten sind Ken Janeck, Koichiro Wada, Mist Maiden, Kalinka mit rosa Blüten unterschiedlicher Intensität, die mit zunehmendem Alter heller werden. Dichte Büsche dieser Rhododendren überschreiten nicht 2 m und wachsen mehr in die Breite als in die Höhe. Sie sind photophil, entwickeln sich im Schatten schlechter und blühen schwach.
Kaukasischer Rhododendron (Rhododendron caucasicum) kommt natürlicherweise an offenen Berghängen vor. Mitte Mai ist ein breiter Busch von etwa 1 m Höhe mit trichterförmigen weißen, gelblichen oder hellrosa Blüten mit blassen Flecken geschmückt. Die natürliche Art passt sich nicht gut an Gartenbedingungen an, ihre Sorten sind einfacher zu kultivieren.
Die häufigste Cunninghams White hat eine hohe Wachstumsrate und bildet einen breiten, kräftigen Strauch mit einem Durchmesser von bis zu 1 m bis 2 m. Die Triebe sind dicht belaubt, große weiße Blüten mit gelblichen Flecken blühen aus blassrosa Knospen.
Bei der Auswahl immergrüner Rhododendren sollten Sie auch auf die schmalblättrige Kissenform achten Rost-Rhododendron (Rhododendron ferrugineum) - winterharte, in den Alpen beheimatete Pflanze. Unterscheidet sich durch stabile Blüte und schnelles Wachstum, bildet dichte Büsche mit einer Höhe von etwa 40 cm und einem Durchmesser von mehr als 1 m. Im Juni erscheinen kleine hellrosa oder weiße Blüten mit einem Durchmesser von etwa 5 cm. Die Pflanze ist perfekt für alpine Rutschen, Kompositionen mit Nadelbäumen, Polstermischungen.
Kleines Wachstum (bis zu 30 cm) und dichter Rhododendron (Rhododendron impeditum). Der beste Ort für die Landung ist ein gut beleuchteter sanfter Hang. Die Pflanze ist sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit. Unprätentiösere Sorten dieser Art. Lui sella bildet einen Strauch von 30-35 cm Höhe und bis zu 60 cm Durchmesser, weit geöffnete Blüten sind blau mit lila Tönung. Azurika mit blauvioletten Blüten wächst in Form eines kompakten Büschelkissens bis zu 40 cm hoch und 50-60 cm im Durchmesser, Ramapo ist etwas höher mit hellvioletten Blüten und Lavendelblättern. Diese untergroßen Sorten überwintern problemlos unter einer Schneedecke.
Dem dichten Rhododendron sehr ähnlich Gleichhoher Rhododendron (Rhododendron fastigiatum) mit violett-blau glänzenden Blüten und einer kompakten Buschform, die eine Höhe von etwa 0 m erreicht. Aufrechte Triebe sind mit Schuppen bedeckt, elliptisch-lanzettliche Blätter nicht länger als 5 cm, Blattteller sind beidseitig stark beschuppt, und Schuppen auf der Blattunterseite rötlich.
30 cm nicht überschreitet attraktiver Rhododendron (Rhododendron keleticum), blüht im Mai mit sehr leuchtend lila Blüten. Die Blätter sind klein, bläulich.
schmalblättriges Kissen Harthaariger Rhododendron (Rhododendron hirsutum) kommt aus den Alpen. Es ist sehr winterhart und winterhart, berühmt für seine stabile Blüte und bildet schnell einen etwa 40 cm hohen Busch mit einem Durchmesser von mehr als 1 m. Mittelgroße, leuchtend rosa Blüten werden in dichten Blütenständen gesammelt. Es gibt auch weißblütige und Frotteeformen.
SORTEN UND ARTEN VON RHODODENDREN - VIDEO
Bei der Auswahl von Pflanzen für Gartenkompositionen mit Rhododendren muss man sich nicht nur von den Prinzipien der Harmonie leiten lassen. Die Nachbarn des "Königs der Büsche" sollten die gleichen Vorlieben haben wie er, unter anderem - saure Böden zu lieben.
Ссылка по теме: Rhododendron (Foto) Pflanzung und Pflege, Sorten und Arten von A bis Z
RHODODENDRON-STATUS IM GARTEN
Wenn die Rose die anerkannte Königin der Blumen ist, dann verdient der Rhododendron zu Recht den Titel des Königs der Ziersträucher, was bedeutet, dass er die entsprechende Umgebung verdient.
Gemeinschaftspflanzungen von großblättrigen immergrünen Rhododendren mit verschiedenen Nadelgehölzen wirken sehr harmonisch. Tui kommen damit gut zurecht, die jungen Rhododendren durch ihr schnelles Wachstum den nötigen Windschutz bieten. Mittelgroße und Zwergarten von Kiefern, erbsentragenden Zypressen und kanadischer Hemlocktanne sind ausgezeichnet.
Von sommergrünen Rhododendren können Sie Aronia-Aroniabeere, Stephanan-dra mit eingeschnittenen Blättern einladen und einen schönen Laubkontrast mit immergrünen Sorten und Arten schaffen. Für den passenden Hintergrund sorgen verschiedene Sorten Schwarzer Holunder, Weißer Torf, Heidelbeere und Hasel.
Bevor die Blüte der Rhododendren beginnt, ergänzen Frühlings-Galanthus, Blaubeeren, Leberblümchen und duftende Seidelbast die Pflanzungen perfekt und verleihen ihnen Glanz. Betonen Sie die Schönheit der Rhododendron-Blütenstände, die zur gleichen Zeit blühen wie der Dicentra-Strauch, das außergewöhnliche gesprenkelte Lamm, verschiedene Tiarellas und Gay-Herells. Üppige Hüte aus Baum- und Rispenhortensien verlängern die Zierlichkeit der Mixborder bis in den Spätherbst.
An einem leicht schattigen oder hellen Plätzchen im Vordergrund einer Gruppe von Rhododendren können Sie ein paar Heidekrautbüsche platzieren, die ebenfalls sauren Boden bevorzugen. Im Spätsommer - Frühherbst wird ihre Blüte die Komposition beleben. Von den winterhärtesten Heidesorten lassen sich folgende unterscheiden. Schnell wachsendes Long White mit saftig grünen Blättern und weißen einfachen Blüten, die in bis zu 25 cm langen, traubigen Blütenständen gesammelt werden.Die Sorte blüht ziemlich spät, Ende September - Anfang Oktober.
Heather Darkness bildet einen ausladenden, dichten, aufrechten Strauch von 35-45 cm Höhe, dessen Blätter während der Vegetationsperiode grün sind und sich im Winter verdunkeln. Blüht von Mitte August bis Ende September. Alle Waldfarne sind für lockere Böden mit sauren und schwach sauren Reaktionen geeignet.
Niedrig wachsende immergrüne Rhododendren (dicht, rostig, rauhhaarig) eignen sich gut für Steingärten und Alpinrutschen. Um die dekorative Wirkung zu verstärken, pflanzt man sie am besten in Gruppen.
Große Rhododendren sind ideale Anwärter auf die Rolle eines hellen Bandwurms. Aber damit ein Busch in einer einzigen Bepflanzung auffällt und Aufmerksamkeit erregt, müssen seine Höhe und sein Durchmesser mindestens 1 m betragen.
Siehe auch: Reproduktion von Rhododendren von A bis Z (ZELLEN UND SAMEN)
WARUM BLÜHT RHODODENDRON NICHT?
Vielleicht liegt es daran, dass der Busch noch jung ist. Das Fehlen der Blüte in der ersten Saison ist normal: Die Pflanze sollte an einem neuen Ort gut wurzeln und keine Energie für das Legen von Blütenknospen aufwenden. Wird in Zukunft keine Blüte beobachtet, kann dies an unzureichender Beleuchtung, Feuchtigkeits- oder Nährstoffmangel und ungünstigen Bodenverhältnissen liegen. Die dabei entstehenden Blütenknospen sind beim Rhododendron bereits im Herbst sichtbar. Wenn sie nicht geblüht haben, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine erfolglose Überwinterung - die Knospen können bei nicht ausreichend frostbeständigen Sorten einfrieren oder bei einem falsch gewählten Landeplatz „ausbrennen“ (trocken).
Ссылка по теме: Rhododendron-Transplantation vom Wald in den Garten - meine Erfahrungen und Bewertungen
DIE AUSWAHL IST GERECHTFERTIGT
Manchmal kann es beim Kauf eines Sämlings zu einer relativ neuen Krankheit junger Rhododendren kommen - Gewebewucherung (Wachstum). Sie kommt in Pflanzen vor, die durch Mikrovermehrung gewonnen werden, und ist durch tumorähnliche Wucherungen gekennzeichnet, die normalerweise am Wurzelhals zu finden sind. Solche Rhododendren können wachsen und sogar blühen, leben aber nicht lange.
Ссылка по теме: Rhododendron beschneiden - dick sein
VORWINTERSTÖRUNG MIT RHODODENDRON
Der beste Winterschutz für einen Rhododendron ist Schnee, und ob die Pflanze zusätzlichen Schutz benötigt, hängt von der jeweiligen Art und Sorte ab. Am besten wählen Sie natürlich einen winterharten Rhododendron in Ihrer Region aus, der mit gewissen vorbereitenden Maßnahmen auch ohne Unterstand erfolgreich überwintert.
Wenn es ein trockener Herbst ist, müssen immergrüne Rhododendren reichlich gegossen werden.
Vor dem Überwintern ist darauf zu achten, dass die Pflanze gut vor Wind geschützt ist. Um zu verhindern, dass der Boden zu schnell gefriert, muss die Mulchschicht erhöht werden. Unter Büschen mit niedriger Polsterkrone, deren Triebe in der Kruste einfrieren können, empfiehlt es sich, Fichtenzweige zu verlegen.
Die strahlende Märzsonne ist für immergrüne Rhododendren sehr gefährlich: Die Blätter der Pflanzen beginnen Wasser zu verdunsten und „brennen“. In diesem Fall ist eine Beschattung sinnvoll (Tarnnetz, Holz- oder Sperrholzschilde, innen mit ml), wichtig ist nur, dass das Beschattungsmaterial die Krone des Rhododendrons nicht berührt.
Siehe auch: Überwinterende Rhododendren - Unterstände, Mulchen und Gießen
NORMALE PHÄNOMENE
Im Herbst färben sich immergrüne Rhododendren gelb und fallen von 3-5 Jahre alten Blättern ab. Im Winter fällt das restliche Laub und rollt sich zu einer Röhre auf. Dies ist eine Schutzreaktion der Pflanze, die darauf abzielt, die Verdunstung von Feuchtigkeit von der Blattoberfläche zu reduzieren, da die Wurzeln im gefrorenen Boden nicht arbeiten und den Wasserverlust nicht ausgleichen können.
Auch im Frühling, nachdem der Schnee geschmolzen ist, können die Blätter noch einige Zeit hängen bleiben. Um dem Rhododendron zu helfen, so schnell wie möglich zu seinem „Sommer“-Aussehen zurückzukehren, harken Sie den Mulch von den Wurzeln.
RHODODENDRON: GEHEIMNISSE DER LANDUNG
Haben Sie schon lange davon geträumt, in Ihrem Garten einen „Rosenbaum“ (wie der Name der Pflanze aus dem Griechischen übersetzt wird) zu pflanzen? Ende April-Anfang Mai ist die ideale Pflanzzeit.
Bereiten Sie für Rhododendron ein ziemlich breites Pflanzloch mit einem Durchmesser von 80 cm und einer Tiefe von etwa 40-45 cm vor. Füllen Sie es mit einem solchen Substrat: Mischen Sie zu gleichen Teilen Gartenerde, Sand, Nadelstreu (vorzugsweise Kiefer) und roten Sauertorf. Und damit der Sämling schneller Wurzeln schlagen kann, fügen Sie 6 Liter Biohumus, ein paar Handvoll Knochenmehl und 100 g Kaliumsulfat hinzu. Beim Pflanzen den Boden nicht stark verdichten: Rhododendron liebt, wie alle Heiden, lockere Erde.
Den Wurzelballen in Wasser mit Zusatz von Fitosporin (nach Anleitung) einweichen und eine Stunde einwirken lassen. Entfernen Sie danach den Sämling aus der Lösung, drücken Sie den Klumpen leicht zusammen und entfernen Sie mit einem sauberen, scharfen Messer etwa 5 mm alte Wurzeln, damit nichts das Wachstum neuer behindert. Breiten Sie diese Wurzeln der Pflanze ein wenig aus und pflanzen Sie sie, ohne den Wurzelhals zu vertiefen (er sollte auf Bodenhöhe bleiben). Mit Wasser gießen und mit Sägemehl oder Nadelstreu mit einer Schicht von 10-15 cm mulchen.
WEITERE PFLEGE
Im ersten Jahr nach der Pflanzung kann der Rhododendron nicht gedüngt werden. Trotzdem rate ich Ihnen, im Juni eine Blattdüngung (durch Blätter) mit Tsitovit (gemäß den Anweisungen) durchzuführen.
Ab dem zweiten Jahr einmal im Frühjahr einen beliebigen Mehrnährstoffdünger für Rhododendron (nach Anleitung) ausbringen.
Nach der Blüte die Blütenstände vorsichtig abbrechen.
Gießen Sie in Trockenperioden mindestens einmal pro Woche und fügen Sie regelmäßig Mulch hinzu, um die Wurzeln zu schützen (sie sind bei Rhododendren oberflächlich).
Mitte August mit einer Kaliummonophosphatlösung (2 TL pro 10 Liter Wasser) füttern: unter einem jungen Busch - 2 Liter Zusammensetzung, unter einem alten - 10 Liter.
Reduzieren Sie Anfang September die Bewässerung. Fügen Sie am Ende des Monats Kaliumsulfat unter den Mulch (unter dem jungen Busch - 2 TL, unter dem alten - 2 EL) und Wasser hinzu.
HINWEIS: Wenn Sie mehrere Rhododendron-Setzlinge auf einmal gekauft haben, können sie für eine Weile in kurzer Entfernung an einem Ort gepflanzt und nach einem Jahr an neuen Orten identifiziert werden. Das Wurzelsystem ist kompakt und faserig, sodass die Pflanzen die Transplantation problemlos vertragen.
© Autorin: Maria MOROZOVA, Agronomin, Smolensk
Wir empfehlen auch zu lesen: Rhododendren im Garten - Klassifizierung, Foto und Kultivierung, Pflanzung und Pflege
RHODODENDRON IM OFFENEN BODEN UND PFLEGE - VIDEO
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Wie man Grönland-Rosmarin (Foto) in einem Steingarten anbaut - Pflanzen und Pflegen, Arten von wildem Rosmarin
- Entstaubung von Ziersträuchern
- Lila pflanzen: wie und wann. Flieder des Sieges
- Derain: Fototypen und Beschreibung
- Hortensie schneiden – wie geht das? Fristen und Regeln!
- Notiz an den Floristen: Frühlingspflege für Flieder für üppige Blüte
- Rhododendron pflanzen: Tipps für Anfänger
- Annabelle Baum Hortensie - meine Beschreibung der Pflanzung und Pflege
- Hortensie großes Blatt (Foto) - Pflanzung und Pflege, Sorten und Reproduktion
- Neue Sorten von Hortensien - Foto, Name und Beschreibung
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Viele trauen sich aufgrund der geringen Frostbeständigkeit nicht an den Anbau von Rhododendren. Dachte ich früher auch, aber nach Gesprächen mit erfahrenen Gärtnern habe ich erfahren, dass es Arten gibt, die sich in der Mittelspur wohlfühlen. Bei richtiger Pflanzung und Einhaltung bestimmter Pflegeanforderungen wachsen und überwintern Sträucher gut.
Rhododendron tauchte vor etwa 15 Jahren in meinem Garten auf. Leider ist der Sortenname verloren gegangen. Mit der Pflanze habe ich mich nicht gleich angefreundet. In den ersten Jahren blühte der Strauch schlecht und warf Blätter ab. Nachdem er an einen neuen Ort in der Nähe des Zauns umgepflanzt worden war, schien er zum Leben erweckt zu werden und erfreut sich nun jährlich mit duftenden hellen Blumen.
Aus Erfahrung
Der Busch wurde im Frühjahr erworben und landete Ende April auf dem Gelände. Ein paar Jahre später Anfang Mai an einen neuen Ort verpflanzt.
Beim zweiten Mal wählte ich einen gut beleuchteten Bereich für Rhododendron.
Beim Einpflanzen in das Loch habe ich spezielle Erde für Azaleen hinzugefügt.
Im Sommer, in der Hitze, gieße ich die Pflanze reichlich.
Ich lockere und mulche den Boden um die Büsche mit Torf.
Ich füttere mit Mehrnährstoffdünger für Rhododendren (nach Anleitung).
#
Unter den vielen Arten von Rhododendren gibt es frostbeständigere und thermophilere. In der mittleren Spur haben sich Laubkulturen bewährt - R. gelb, Kamtschatka, kanadisch, japanisch sowie immergrün - kaukasisch, größte, dichte usw. Laubkulturen lieben sonnige Plätze, immergrüne - durchbrochene Halbschatten, besonders tagsüber .
Sträucher bevorzugen lockere, feuchtigkeitsintensive, saure Böden (pH 4,5-5,5). Sie können Hochmoortorf, verrottete Nadelstreu und Sand mischen (3:2:1). Beim Pflanzen ist es wichtig, den Wurzelhals nicht zu vertiefen.
Im August wird der Stammkreis mit einer dünnen Schicht saurem Torf gemulcht.
Frost in einem schneereichen Winter ohne Tauwetter ist für Blütenknospen nicht schlimm. Aber im Falle eines schneefreien Winters und eines Temperaturunterschieds im November ist es besser, die Büsche in mehreren Schichten mit Lutrasil zu bedecken, mit Iroruhs für den Luftzugang, damit die Pflanzen nicht verrotten. Beim ersten Tauwetter im Frühjahr werden die Unterstände belüftet, und wenn der Boden auftaut, wird der Schutz entfernt.
Inna MOROZOVA, Cand. Biol. Wissenschaften, Witebsk
#
Im Frühjahr habe ich immergrüne Rhododendren gekauft und aus Zeitmangel direkt mit Töpfen in die Erde gegraben. Jetzt ist es wahrscheinlich nicht mehr möglich, zu verpflanzen. Können sie so überwintern oder ist es besser, sie rauszunehmen und ins Haus zu bringen?
#
- Mulchen Sie den Boden in den Töpfen und den Behältern selbst (wenn sie über die Oberfläche hinausragen) mit einer Schicht von 5 cm mit saurem Torf. Installieren Sie dann einen Rahmenunterstand (Bögen) mit zwei Schichten Vliesmaterial mit einer Dichte von 60 g / qm über jedem Rhododendron. Unmittelbar davor muss die Erde im Wurzelbereich feucht sein.
Wichtig: Der Behälter muss in einer ruhigen, schattigen Ecke eingegraben werden. Unter anderen Bedingungen schattieren und vor kalten Winden schützen.
Im Frühjahr können Rhododendren an einen festen Ort verpflanzt werden.
Svetlana MOVCHAN, Gartenberaterin, Moskau