Ito-Pfingstrosen - Beschreibung, Foto, Vor- und Nachteile
Inhalt ✓
WACHSEN VON ITO PIONEN
Die ersten Ito-Pfingstrosen wurden vor fast 75 Jahren geschaffen, aber nicht alle Hobby-Blumenzüchter wissen, was diese Pflanzen sind, was ihre Vor- und Nachteile sind. Versuchen wir, diese Probleme einzeln zu verstehen.
GLÜCK LÄCHELT TONCH ITO
Kreuzungshybriden zwischen Stauden- und Strauchpäonien verdanken ihren Namen dem japanischen Züchter Toichi Ito. 1948 schuf der Züchter nach jahrelangen Versuchen schließlich eine Kreuzung aus krautigen und gelben Strauchpäonien, die in der Natur zu unterschiedlichen Zeiten blühen und sich einfach nicht selbst bestäuben. Dementsprechend war die Wahrscheinlichkeit, dass solche Hybriden natürlich vorkommen, sehr gering.
Leider hatte Toichi Ito keine Zeit, die erste Blüte seiner neuen Hybriden einzufangen.
Aber die Arbeit des Züchters wurde von seiner Witwe und amerikanischen Kollegen fortgesetzt, und nach einiger Zeit wurden Hybriden registriert, und dann wurden neue Sorten und Sorten dieser meiner Meinung nach schönen Pflanzen gezüchtet. Es gibt noch einen weiteren Zufall, der das Auftreten des Namens „Ito-Hybriden“ erklärt. Intersektionale Hybride werden im Englischen als Intersection Hybrids bezeichnet, die entsprechende Abkürzung ist ITOH Hybrids, was im Russischen auch wie „Ito-Hybrids“ klingt.
Es ist allgemein bekannt, dass Ito-Hybriden die besten Eigenschaften beider Elternteile vereinen - Gras- und Baumpfingstrosen, und Wikipedia sagt, dass sie 50-90 cm hoch werden. Um ehrlich zu sein, Ito-Päonen werden 50 cm hoch und sogar 60 cm hoch. Ich sehe es nicht. Sie sind im Allgemeinen ziemlich groß und gut gebaut, wachsen Jahr für Jahr gut und haben im Allgemeinen eine gut verzweigte Krone, die eine Höhe von 75-90 cm erreicht, und manchmal mehr, wenn sie im Halbschatten oder Schatten wachsen.
HAUPTVORTEILE VON ITO PIONOV
Schauen wir uns also die Vorzüge von Ito-Pfingstrosen an.
Zunächst einmal unterscheiden sie sich von ihren "Eltern" durch die Fähigkeit, sattgelbe Blüten zu produzieren, die weder Stauden- noch Baumpfingstrosen haben. Ito-Pfingstrosen haben jedoch nicht nur einzigartige Gelbtöne, sondern auch spezielle Rot-, Lila-, Pfirsich- und Aprikosenfarben, oft mit schönen bunten Strichen und Flecken.
Ito-Hybriden blühen etwa ein bis zwei Wochen später als krautige (je nach Witterung, Wuchsort und Pflanzort) und erfreuen sich mit ihren leuchtenden Blüten deutlich länger - von 2 bis 3 Wochen, manchmal bis zu einem Monat. Ich habe die gleiche Sorte, die in Sonne und tiefem Halbschatten wächst, also blüht letztere eine Woche später und blüht ein paar Tage länger. Anscheinend erwärmen sich die Pflanzen im Halbschatten später, was ihre Blüte etwas verzögert, und in der offenen Sonne überhitzen sie weniger, was zu ihrer längeren Blüte beiträgt.
Einige Sorten von Ito-Hybriden mit zeitlich variierender Blütenfarbe (die sogenannten Chamäleon-Sorten) können mehrere Blüten an demselben Strauch in unterschiedlichen Öffnungsstadien und dementsprechend mit unterschiedlichen Farbtönen und Überläufen haben. Auf einem Busch kann es einen Pflaumenton und Perlmuttrosa und Rosa-Gelb und Bronze-Pfirsich und sogar Rosa-Orange geben. Krautige Pfingstrosen haben dies nicht, es sind Ito-Hybriden, die eine solche Würde haben.
Bei Ito-Hybriden werden Ersatzknospen wie bei ihren baumartigen Verwandten und im Gegensatz zu gewöhnlichen krautigen Pfingstrosen unter und über dem Boden gebildet, normalerweise im unteren Teil von verholzten Trieben. Nach relativ milden Wintern keimen die oberen Knospen ziemlich erfolgreich zu vollwertigen Trieben, die blühen und sich entwickeln können, genau wie bei Baumpfingstrosen. Wenn sie leicht einfrieren, entwickelt sich die Pflanze aus unterirdischen Knospen und blüht immer noch zur üblichen Zeit für Ito-Peonen oder etwas später, da die Entwicklung unterirdischer Triebe mehrere Tage oder eine Woche länger dauert.
Unterirdische Knospen bei Ito-Pfingstrosen können manchmal aus einer Tiefe von 20-25 cm keimen, was bei gewöhnlichen krautigen Pfingstrosen praktisch nicht der Fall ist, die Knospen hauptsächlich nahe der Bodenoberfläche ablegen.
Ito-Pfingstrosen zeichnen sich nicht nur durch außergewöhnlich leuchtende Blüten und sehr reiche Blüte aus, sondern auch durch eine recht einfache Aufzucht und Vermehrung.
Pflanzen haben eine gute Frosthärte und Kältehärte, die sie von ihren krautigen Verwandten geerbt haben. Im Spätherbst stirbt in der Regel der gesamte oberirdische Teil ab, und Ito-Pfingstrosen überwintern gut und geben im Frühjahr neue Triebe. Obwohl, wie oben erwähnt, in nicht sehr kalten Wintern einige der oberirdischen Knospen an den letztjährigen Trieben auch tief unter dem Schnee überleben können.
Ito-Hybriden haben eine erhöhte Resistenz gegen verschiedene Krankheiten, einschließlich der meisten modernen Pilzkrankheiten.
Da die oberirdischen Triebe jährlich absterben, während die Wurzeln der Ito-Peonen gut überwintern, entfällt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Unterstandes für den Winter.
Weit ausladende und dichte Sträucher haben normalerweise fast die ganze Saison über ein schönes und gepflegtes Aussehen und können von Mai bis zum Ende der Saison jede Ecke des Gartens schmücken. Im Gegensatz zu krautigen Pfingstrosen halten Ito-Hybriden viel stärkeren Frösten stand, ihr Laub nimmt von Oktober bis November einen schönen rötlich-bronzenen Farbton an, der bis zu schweren Novemberfrösten anhält. Gleichzeitig fallen ihre Blätter normalerweise einfach ab, wie bei den meisten baumartigen Pfingstrosen, und werden nicht schwarz und hängen unordentlich ab, wie bei einigen der grasbewachsenen Verwandten.
Bei gut entwickelten und gesunden Ito-Pfingstrosen ist die Blüte fast immer reichlich und freundlich. Kräftige Sträucher behalten auch unter dem hohen Gewicht vieler nasser Blumen nach starken Regenfällen oder Nebel ihre Stabilität. Pflanzen müssen normalerweise nicht angebunden und auf Stützen gestellt werden, die den Garten nicht immer schmücken.
Die meisten Ito-Hybriden sind gut und ziemlich einfach vegetativ zu vermehren.
Siehe auch: Stammbaum-Pfingstrosen ROKA - Pflanzung und Pflege, Anzuchttipps
NACHTEILE VON ITO-PIONS
Nun zu einigen Nachteilen von ITO-Pionen. Obwohl ich ehrlich gesagt keine gravierenden Mängel sehe und alles, was man bedingt darauf zurückführen kann, eher subjektiv und individuell ist.
In Form und Größe ähneln Ito-Pfingstrose-Blüten meist eher Blüten baumartiger „Eltern“, sehr oft genauso groß und flauschig, aber meist noch einfach und halbgefüllt. Gefüllte Blüten in Ito-Pfingstrosen sind in der Regel noch selten. Manchmal kommt es auch vor, dass die ersten Blüten mehr gefüllt sind als die späteren. Mit zunehmendem Alter des Busches werden die Blüten jedoch immer größer und ihre Fülligkeit wird merklich stärker.
Manchmal versteckt die Pflanze einige der Knospen und Blütenstände unter dem sich ausbreitenden Laub des Busches, wo sie weniger sichtbar sind. Aber die meisten Pfingstrosen beseitigen diesen Mangel in einem reiferen Alter, wenn ihre Triebe kräftiger und stärker werden, und natürlich mit der richtigen und richtigen Pflege.
In bestimmten Jahren, unter widrigen Wetterbedingungen, zeigen einige Ito-Pfingstrosen eine Variabilität in der Farbe aller oder eines Teils der Blüten oder einzelner Blütenblätter. Dies kann sich beispielsweise in einem Unterschied in der Farbe einiger Blütenblätter, dem Auftreten größerer Flecken und Striche auf ihnen oder alternativ dem Fehlen eines solchen Musters manifestieren.
Einige Sorten haben kein Aroma, andere duften köstlich, und es gibt Pfingstrosen, deren Geruch vielen unangenehm erscheinen wird. Dies ist zwar eine Frage des Geschmacks und der persönlichen Gefühle, es macht keinen Sinn, zu streiten und Speere zu brechen.
Der Kauf und das Sammeln von Ito-Pfingstrosen ist immer noch recht teuer, was ihre Verbreitung unter Hobbygärtnern erheblich behindert. Aber ich bin mit zwei Händen für ihren breiten und massiven Einsatz nicht nur auf unseren Baustellen, sondern auch bei der Landschaftsgestaltung von Stadtparks, Straßen und Boulevards, da ich glaube, dass diese Pflanzen viel weniger Nachteile als echte Vorteile haben.
Ссылка по теме: Gras- und baumartige Pfingstrosen sind der Unterschied. Ito Pfingstrosen
ITO PEONY - SORTEN, PLUSPUNKTE UND PFLEGE IM VIDEO
© Autor: S. KOVALENKO, Florist
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Rhizom Stauden kaufen - welche und wie wählen?
- Sanguinaria (Foto) - Pflanzen und Pflege
- Geranium Garten (Foto) Sorten und Arten für die Gartendekoration
- Taglilienteilung und Transplantation - persönliche Erfahrung
- Figelius (Foto) Pflanzen und Pflegen im Freiland
- Blumengarten auf einem Balkon welche Blumen je nach Kardinalpunkt zu pflanzen sind
- Winteraussaat - welche Blumen pflanzen?
- Wir keimen Dahlien und Wurzelstecklinge
- Augenarzt: Kultivierung und Pflege. Sorten des Reinigers.
- Neue Sorten von Ringelblumen, Petunien, Hippies und anderen Blumen
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
In der letzten Saison wurden einige Blätter an meinen Pfingstrosen entdeckt. Ich habe im Oktober den gesamten oberirdischen Teil abgeschnitten und von der Baustelle entfernt. Gibt es Hoffnung, dass die Büsche im nächsten Sommer gesund sind?
#
- Viele Pfingstrosenarten haben eine ziemlich schwache Immunität - sie werden schnell krank und es ist schwierig, sie zu behandeln. Und hier reicht es eindeutig nicht aus, nur das Antennenteil zu entfernen. Warten Sie daher nicht, bis die Pflanzen vollständig mit Flecken oder Schimmel bedeckt sind. Kümmere dich im zeitigen Frühjahr um deine Büsche. Behandeln Sie die Pflanzungen mit einem kupferhaltigen Kontaktpräparat, um überwinterte Sporen abzutöten. Asche auf die Sämlinge streuen (1 EL / Strauch). Verwenden Sie im Wachstumsprozess (von Mai bis Juni) das systemische Präparat "Chistotsvet" - zur Vorbeugung oder bei den ersten Anzeichen einer Krankheit.