Bakterieller Krebs (schwarze Blätter und Stämme): Wie man Bäume schützt
Inhalt ✓
BAKTERIELLER KREBS DER BÄUME - WIE BEHANDELN?
Das dritte Jahr in Folge haben wir ungewöhnliche Wetteränderungen beobachtet, die die Immunität der Pflanzen hart getroffen haben. Infolgedessen breiten sich bakterielle Krankheiten aktiv auf geschwächten Obstbäumen aus. Ist es möglich, grünen Haustieren in einer solchen Situation zu helfen? Hören Sie sich die Empfehlungen der Kandidatin der Agrarwissenschaften Yulia KONDRATENOK an.
Yulia Georgievna, wie beurteilen Sie zunächst die Ergebnisse der laufenden Saison? — Dieses Jahr war für die Gärten sehr schwierig: ungewöhnlich kalter Mai, regnerischer Juni, starker Temperaturabfall im Juli im Laufe des Tages von +5 auf +25 Grad, dann Hitze bis zu +35 Grad, vor dem Hintergrund fehlender Niederschläge, starke Abkühlung im September mit Nachtfrösten - all dies ist ein Schock sowohl für Menschen und Tiere als auch für Pflanzen. Aber letztere kommen im Gegensatz zu Tieren langsamer aus solchem Stress heraus.
Und da sich die Wetteranomalien in den letzten Jahren in Folge wiederholt haben, haben die Pflanzen keine Zeit, sich zu erholen. Daher sehen wir eine Verschlechterung der Situation mit Krankheiten in Gärten. Bakterieller Krebs wütet in diesem Jahr mehr denn je an Obstbäumen, und zwar nicht nur an der im Mund besonders empfindlichen Birne, sondern auch am Apfelbaum, sowie an Steinobst (Kirschen, Pflaumen, Kirschen).
Bakterieller Birnenkrebs: Blattrand befallen
Bakterieller Birnenkrebs: befallene Blüten
Was ist die Natur der Krankheit?
- Der Haupterreger aller Bakteriosen ist das Bakterium Pseudomonas syringae. Sie lebt auf der Oberfläche der Pflanze, aber solange der Baum gesund ist, kann ihm das Bakterium nichts anhaben. Aber sobald die Anlage
Die Immunität sinkt, die Schutzbarriere nimmt ab, das Bakterium dringt in das Innere ein und verursacht den Tod junger Triebe, Blätter und Blüten mit seinen Toxinen (sie werden braun oder schwarz). Auf der Rinde bilden sich dunkle Vertiefungen, Nekrosen und dann Geschwüre.
Ссылка по теме: Behandlung einer bakteriellen Verbrennung von Birnen - meine Tipps und Heilmittel
Und wie soll sich der Gärtner in dieser Situation verhalten?
- Helfen Sie den Pflanzen. Gerade jetzt gilt es, sich richtig auf die Überwinterung vorzubereiten und sie dann in der neuen Saison zu unterstützen, eventuelle Probleme rechtzeitig zu beseitigen und manchmal vorausschauend zu handeln.
Wichtig war im Oktober eine wasseraufladende Bewässerung (pro Quadratmeter Kronenvorsprung ca. 5 Eimer Wasser) und am Ende des Laubfalls eine Ausrottungsbehandlung. Bei letzterem handelt es sich bei der klassischen Version um eine Harnstofflösung (700-800 g pro 10 Liter Wasser). Wenn Sie jedoch Anzeichen einer Bakteriose am Baum bemerken (Absterben der Triebspitzen und ihrer charakteristischen Krümmung in Form eines Hirtenstabs, Braunwerden des Apfelbaums oder Schwarzwerden der Birnenblätter), kann nur Kupfer damit fertig werden Problem. Und nicht die übliche Bordeaux-Flüssigkeit oder blaues Vitriol - leider hat das Bakterium bereits eine Resistenz dagegen entwickelt. Und Zubereitungen auf der Basis von Kupferoxychlorid oder Kupferhydroxid - Abiga-Peak, Koside.
Sicherlich werden viele Gärtner - Laien jetzt empört sein, sie sagen, Kupfer sei ein Schwermetall
Wir müssen das kleinere von zwei Übeln wählen. Und es ist wichtig, die Infektion jetzt auszurotten, um nächstes Jahr weniger Medikamente zu verwenden.
Verschieben Sie den hygienischen Schnitt nicht auf das Frühjahr: Es ist noch nicht zu spät, alle kranken, gebrochenen, toten Äste zu entfernen. Nekrosen oder Geschwüre am Stamm mit einem scharfen Messer von gesundem Holz reinigen und mit Azo-Phos, einer Lösung aus Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit (30 g pro 1 Liter Wasser) desinfizieren. Anschließend die Wunden, auch nach dem Beschneiden, mit Gartenfarbe unter Zusatz von Fungiziden (Azophos, Tridex, Tersel - 4-5 g pro 1 kg Kitt) überstreichen. Kranke Zweige, Pflanzenreste brennen sofort.
Und noch etwas: Für den Winter müssen alle Bäume geweißt werden!
Wie startet man im Frühjahr in eine neue Saison zur Vorbeugung von bakteriellem Krebs?
- Wieder aus Kupferpräparaten - Kosida, Abiga-Pika, Medex-sa. Sie werden auch die Ausbreitung von Pilzinfektionen eindämmen. Planen Sie die erste Behandlung während der Zeit der Quellung und des Knospenbruchs. Und dann den Zustand der Pflanze überwachen: Wenn es ihr nicht an Nährstoffen und Feuchtigkeit mangelt, keine betroffenen Blätter im Garten sind, geschnittene Äste nicht rollen, Schutzbehandlungen durchgeführt werden, kann der Baum mit den Bakterien selbst gut zurechtkommen . Aber wenn das Wetter im Frühjahr mal wieder nicht der klimatischen Norm entspricht, werden die Pflanzen unweigerlich gestresst. In diesem Fall ist, wie bei den ersten Anzeichen eines bakteriellen Krebses, eine vorbeugende Besprühung mit Kupferpräparaten oder Kontaktfungizid Ditan NeoTek zwingend erforderlich. Bei + 18 + 25 Grad ist das biologische Produkt Fitolavin wirksam.
BEKÄMPFUNG VON BAKTERIELLEM KREBS IN OBSTBÄUMEN – RATSCHLÄGE UND FEEDBACK VON SDA
BIRNE, BAKTERIELLER KREBS UND ANTIBIOTIKA
Zu Beginn des Sommers begannen sich die Blätter meiner vierjährigen Birne schwarz zu färben, als wären sie vom Feuer versengt worden. Das gleiche Schicksal ereilte die Enden der Zweige selbst. Ein Nachbar stellte fest, dass es sich um Krebs handelte, und riet zu einer Antibiotikabehandlung. Er erinnerte sich zwar nicht, in welchem Verhältnis das Medikament verdünnt werden sollte. Ich beschloss, meiner Intuition zu vertrauen. Ich fand eine Packung Cefotaxim im Medizinschrank: Der Inhalt von zwei Fläschchen des Arzneimittels (je 1 g Pulver) wurde in 3 Liter Wasser verdünnt. Mit der resultierenden Lösung verarbeitete ich vorsichtig den gesamten Baum aus dem Sprühgerät, nachdem ich die betroffenen Äste abgeschnitten und 10-15 cm gesundes Holz eingefangen hatte. Außerdem injizierte sie die Zusammensetzung durch frische Abschnitte durch eine Spritze direkt in die Zweige, die sie dann mit Gartenpech bestrich. Die Prozedur wurde 2 weitere Male im Abstand von einer Woche wiederholt. An dem Baum waren keine schwarzen Blätter mehr.
© Autor: Irina KUDRINA, Woronesch
Laut Beschreibung hat die Birne tatsächlich einen bakteriellen Krebs (und möglicherweise eine bakterielle Verbrennung, die inzwischen ziemlich weit verbreitet ist). Aber der Einsatz von Antibiotika im Obstbau in Russland und Weißrussland ist verboten! Zur Vorbeugung und zum Schutz vor bakteriellem Krebs und Verbrennungen empfehlen Experten die Verwendung von Kupferpräparaten (Abiga-Peak, Kuproksat) sowie des biologischen Produkts Fitolavin.
Der unkontrollierte Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft hat bereits zu Störungen in Ökosystemen geführt, denn Antibiotika ist es egal, wen sie töten – sowohl gute als auch schlechte Mikroorganismen leiden darunter. Antibiotika reichern sich in Früchten, Beeren, Tierfleisch an und landen dann auf unserem Tisch. Im Ausland ist ihre Verwendung nur an jungen (nicht fruchttragenden) Bäumen und unter strenger Aufsicht erlaubt.
© Autor: Julia KONDRATENOK, Cand. Agrarwissenschaften
Siehe auch: Wie man mit bakteriellem Weinkrebs umgeht
BAKTERIELLER KREBS DER BÄUME - WIE BEHANDELN? VIDEO
© Autor: Victoria GULKO. Foto von Julia KONDRATENOK
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Wenn APPLE während der Lagerung krank wurde ...
- Die Zwiebel wird gelb - was tun?
- Flecken auf den Blättern - was es ist und wie man kämpft
- Schädlinge und Krankheiten der Frühlingsblumen
- Wie man mit Kreuzblütler Flöhe und Bugs Volksmedizin umgehen
- Bohnenschädling - Bohnenkern: Foto und Beschreibung, Kampf
- Nadelbäume verbrennen - helfen und verhindern
- Lilienkrankheiten - Symptome, Beschreibung und Bekämpfung
- Peronosporose und Mehltau an Gurken - Volksheilmittel und Chemie, resistente Sorten
- Krankheiten und Schädlinge von Sämlingen: Memo-Tabellen vom Spezialisten
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!