Dezember - Gartenarbeit und Volkszeichen
Inhalt ✓
- ✓ SCHNEEHALT IM DEZEMBER
- ✓ NASSER SCHNEE IST EINE GEFAHR FÜR DEN GARTEN
- ✓ DAMIT DIE WURZELN NICHT EINFRIEREN
- ✓ SAMEN BRAUCHEN SCHICHTUNG
- ✓ VORBEREITUNG VON GARTENGERÄTEN
- ✓ DEZEMBER IM GARTEN
- ✓ DEZEMBER VOLKSZEICHEN FÜR DEN GARTEN
- ✓ DEZEMBER IM GARTEN, AUF DEM GRUNDSTÜCK, ZUHAUSE UND IM BLUMENPLATTE - TIPPS DER GÄRTNER
- ✓ IM DEZEMBER SIEBEN WETTER IM HOF - LESERTIPPS GÄRTNER
- ✓ WAS IM GARTEN, GARTEN UND BLUMENPLATTE IM DEZEMBER ZU TUN IST - VIDEO
DEZEMBER: SCHNEEHALTUNG UND -ERWÄRMUNG, SCHICHTUNG UND ANDERE ARBEITEN IM GARTEN
Im Vergleich zum Novemberwetter ist der Dezember durch einen starken Temperaturabfall gekennzeichnet. Für Gartenpflanzen tritt eine natürliche Ruhephase ein, denn wenn der Boden unter 0 °C abkühlt, stellt auch das Wurzelsystem seine Aktivität ein. Zu Beginn des Winters müssen Gärtner alle Anstrengungen unternehmen, um Obstbäume und Beerenkulturen vor Frost und Nagetieren zu schützen.
Für gefiederte Helfer – natürliche Feinde von Gartenschädlingen – bricht eine kalte und hungrige Zeit an. Ihnen muss geholfen werden, diese Strapazen zu überstehen, indem Futterspender an Plastikflaschen, Papp- und Sperrholzkisten, Kisten aufgehängt und ständig mit Nahrung versorgt werden.
Düngemittel, Mittel zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten werden für die neue Saison vorbereitet. Sie beschaffen das fehlende Inventar, bringen die vorhandenen Gartengeräte und Werkzeuge in einen technisch einwandfreien Zustand.
SCHNEEHALT IM DEZEMBER
Der Aufbau einer Schneedecke bei milden Dezemberfrösten ist eine Wohltat für Gartenpflanzen, da die Bodentemperatur weniger von Temperaturschwankungen in der Luft, sondern mehr von Schneehöhe und -dichte abhängt. Je dicker die Schneeschicht und je lockerer sie ist, desto wärmer sind die Pflanzen (Schnee leitet Wärme schlecht). In diesem Zustand schützt es den Boden gut vor Abkühlung. Daher kann es nach den ersten Schneefällen nicht niedergetreten werden.
Versuchen Sie nach kleinen Schneefällen, die Stämme und Stammkreise mit Schnee zu bedecken, und harken Sie ihn in den Gängen des Gartens und in Bereichen des Gartens, in denen es keine Winterpflanzungen von Gemüsekulturen gibt. Gleichzeitig ist jedoch zu beachten, dass insbesondere in den Gängen nicht auf den nackten Boden geharkt werden kann, damit der Frost die Saugwurzeln von Pflanzen nicht beschädigt, die sich normalerweise am äußeren Rand der Krone befinden Projektion.
Erdbeeren gut abdecken. Um den Schnee auf seinen Anpflanzungen zu halten, können Sie Äste von Laubbäumen und Sträuchern, die für Nagetiere ungenießbar sind, dicht ausbreiten: Ahorn, Pappel, Espe, Weide, Birke sowie Johannisbeeren, Aroniabeeren, Eberesche, fruchtende Himbeerzweige. Geeignet sind Nadelzweige, Schilfhalme, im Extremfall ungehacktes Stroh, das auf gefrorenem Boden ausgelegt wird.
Siehe auch: Garten im Winter - Schneerückhaltung statt Trampeln!
NASSER SCHNEE IST EINE GEFAHR FÜR DEN GARTEN
Fallender Nassschnee sammelt sich oft in riesigen Kappen auf den Kronen von Bäumen und Sträuchern. Unter seinem Gewicht werden die Äste stark gebogen, verformt und können abbrechen. Schütteln Sie deshalb nach starken Schneefällen den Schnee vorsichtig ab, um die Äste nicht zu beschädigen.
Gefährlich ist auch das Tauwetter im Dezember, bei dem die obere Schicht der Schneedecke auftaut und sich verdichtet. Die Fröste, die danach kommen, bilden eine feste Eiskruste - eine Kruste, die die für Pflanzen notwendige Luft nicht hineinlässt. Es wird mit einer Heugabel oder einem anderen improvisierten Werkzeug zerstört.
DAMIT DIE WURZELN NICHT EINFRIEREN
In den letzten Jahren sind die Winter oft frostig und ohne Schnee. Bei einer starken Abkühlung des Bodens in der Wurzelschicht unter - 12-15 ° C frieren die Wurzeln der meisten Gartenpflanzen, insbesondere gepflanzter Sämlinge, junger Bäume und Sträucher, leicht ein. Um dies zu verhindern, bereiten Sie im Voraus verrotteten Mist, trockenes Sägemehl, Holzspäne, Laub von Zierbäumen (am besten Eiche), trockenen Torf, Nadeln oder Äste von Nadelbäumen vor, um Baumstämme zu mulchen. Bedecken Sie den Boden vor Frosteinbruch und ohne Schnee mit einer Schicht von mindestens 8-10 cm, wodurch der Boden nicht abrupt, sondern allmählich abkühlt, was sich günstig auf den Zustand des Wurzelsystems auswirkt von Pflanzen.
SAMEN BRAUCHEN SCHICHTUNG
Wenn Gartenbaukulturen durch Samen vermehrt werden, keimen sie in den meisten Fällen erst, nachdem sie für einen bestimmten Zeitraum Bedingungen hoher Feuchtigkeit und niedriger positiver Temperatur ausgesetzt waren. Dieser Vorgang wird Schichtung genannt. Bei der Aussaat im Herbst erfährt das frisch geerntete Saatgut eine natürliche Schichtung im Boden. Wenn sie aus irgendeinem Grund für die Frühjahrsaussaat übrig bleiben, müssen die Samen unter künstlichen Bedingungen geschichtet werden, um freundliche Sämlinge zu erhalten.
Ab Mitte Dezember ist es Zeit, die Samen von Dornen, Kirschpflaumen, Pflaumen, Kirschen, Aprikosen, Süßkirschen, Zitronengras, Johannisbeeren, Haselnüssen für die Schichtung zu legen, da dieser Zeitraum 120-150 Tage dauert.
Diese Operation mit Samen wird am besten in grobem Sand durchgeführt, der mit Fitosporin-M, einer 1% igen Lösung von Kaliumpermanganat, desinfiziert oder eine Stunde lang gedämpft wird. Samen werden auch mit einer Lösung von Kaliumpermanganat gewaschen. Danach werden sie im Verhältnis 1: 4-5 mit Sand gemischt, in Plastiktüten oder Behältern ausgelegt und in einen Kühlschrank oder Keller gestellt. Jede Woche wird das Saatgut untersucht, ggf. das Substrat angefeuchtet, gemischt und für einen besseren Luftaustausch geschüttelt.
VORBEREITUNG VON GARTENGERÄTEN
Es ist Zeit, Ihre Gartengeräte in Ordnung zu bringen. Wenn dies noch nicht geschehen ist, überprüfen Sie es, reinigen Sie es von Schmutz, Staub und Rost. Überprüfen Sie nach der Reinigung die Schärfe der Werkzeuge zum Beschneiden von Bäumen und Sträuchern. Bei Gartenmessern, Scheren, Gartenscheren, Astscheren werden die Klingen zunächst auf grobkörnigen Stäben oder Schleifscheiben geschärft und anschließend auf feinkörnigen Wetzsteinen korrigiert. Sägen und Bügelsägen werden mit Feilen geschärft.
Die Schärfe der Messer wird zuerst durch Berührung und dann durch Schneiden eines frei hängenden Blatt Papiers überprüft. Das Veredelungsmesser ist auf Rasiermesserschärfe geschliffen. Seine Klinge soll die nassen Haare auf dem Handrücken abschneiden. Eine gut geschliffene Gartenschere sollte Papier wie eine Schere schneiden.
Bei Gartensägen und Bügelsägen ist neben der Schärfe eine ziemlich breite Verzahnung erforderlich, die die Dicke des Bügelsägeblattes um das 2-3-fache übersteigen sollte. Sie werden mit einer speziellen Verkabelung gezüchtet, die die Leinwand in einem Schraubstock verstärkt.
Nach dem Schärfen die Werkzeuge mit Maschinenöl schmieren und bis zum Arbeitsbeginn trocken lagern.
DEZEMBER IM GARTEN
Im Dezember fassen Gärtner die vergangene Sommersaison zusammen. Sie vergleichen die Ertrags- und Geschmacksqualitäten der ausgesäten Sorten und Hybriden und entscheiden, welche Kulturen und in welcher Fläche im nächsten Jahr ausgesät werden sollen. Erstellen Sie einen Plan für die Platzierung der Pflanzen auf dem Gelände, um die Fruchtveränderung zu beobachten.
Wenn im Herbst aus irgendeinem Grund Phosphor, Kalidünger, Kalkmaterialien und organische Stoffe auf bestimmten Flächen nicht ausgebracht wurden, sind sie im Plan für diese Arbeiten im Frühjahr gekennzeichnet.
Viele kennen die Anbaugebiete bereits in dieser Zeit und beginnen, sich mit Nährböden, dem notwendigen Saatgut, Mineraldünger, Wachstumsstimulanzien und -regulatoren, Pflanzenschutzmitteln gegen Schädlinge und Krankheiten einzudecken. Erwerben Sie das fehlende Inventar, Abdeckmaterial, Film.
DEZEMBER VOLKSZEICHEN FÜR DEN GARTEN
Wenn es bei der Einführung (4. Dezember) kalt ist, wird der Winter frostig und schneereich.
Im Dezember liegt der Schnee dicht am Zaun - das Jahr wird mager, aber wenn es eine Lücke zwischen Zaun und Schnee gibt - warten Sie auf eine gute Ernte.
Raureif auf Nikola (19. Dezember) - bis zur Ernte. Wie viel Nikola Winterschnee wird geben, wie viel Nikola Frühling wird Kräuter geben.
DEZEMBER IM GARTEN, AUF DEM GRUNDSTÜCK, ZUHAUSE UND IM BLUMENPLATTE - TIPPS DER GÄRTNER
DEZEMBER IM GARTEN
Gehen Sie durch Ihren Garten. Nach starken Schneefällen, ohne auf Vereisung zu warten, anhaftende Schneeklumpen von den Ästen der Ziersträucher abschütteln.
Die Äste junger Nadelbäume brechen oft unter dem Gewicht von nassem und klebrigem Schnee. Um den Pflanzen zu helfen, binden Sie ihre Krone mit einem Seil oder Netz. Aber übertreiben Sie es nicht und binden Sie die Koniferen nicht zu fest, damit sich die Pflanzen beim Auftauen nicht aufrichten.
Bauen Sie Stützen für kriechende Formen von Wacholder, Kiefer, Fichte. Dies schützt die bodennahen Triebe vor dem Ausdämpfen und verhindert, dass die Äste bei Schneefall abbrechen.
Wenn die Schneedecke nicht ausreicht, sammeln Sie Schnee außerhalb des Geländes und werfen Sie ihn auf Rosen, Pfingstrosen und Blumenzwiebeln, die für den Winter bedeckt sind.
Wenn es keine strengen Fröste gibt, können Sie an einem sonnigen, schönen Tag mit dem Schneiden von Hecken und Ziersträuchern fortfahren.
In Regionen mit warmem, mildem Klima können im Sale gekaufte Tulpen- und Narzissenzwiebeln direkt in den Schnee gepflanzt werden. Zum Beispiel für den Fall, dass Sie nicht widerstehen konnten und sie mit einem Abschlag gekauft haben. Das Pflanzen von Zwiebeln unter dem Schnee ist jedoch nur möglich, wenn der Boden nicht gefroren ist (Eiskruste ist zulässig). Treten Sie den Boden am Pflanzort nicht mit Füßen, um nicht zum schnellen Gefrieren des Bodens durch Verdichtung beizutragen.
Und damit die Zwiebeln diese Prozedur möglichst problemlos überstehen, helfen Sie ihnen, sich anzupassen, indem Sie einige Tage oder einige Wochen vor dem Pflanzen, wenn es die Umstände zulassen, in die Kälte (Keller oder Kühlschrank) stellen.
Wenn Sie im Dezember ohne Frost keine Zeit dazu hatten, können Sie die Stämme von Zierbäumen immer noch tünchen. Dies schützt sie vor Frostrissen, Sonnenbrand und zerstört auch überwinternde Insekten, die in die Risse in der Rinde geklettert sind.
IM HAUS
Die Hauptaufgabe des Züchters in der kalten Jahreszeit besteht darin, eine angenehme Überwinterung der Pflanzen zu gewährleisten.
Halten Sie wärmeliebende Pflanzen (Tropenarten) bei einer Temperatur von 1 °C. Zugluft vermeiden, Fenster isolieren. Pflanzen, die kühle Bedingungen benötigen (Zitrusfrüchte, einige Palmenarten, Bougainvillea) benötigen eine Temperatur von 25 °C. Und kältebeständige (Feige, Rosmarin, Myrte) fühlen sich auch bei 1216 °C wohl. Die Temperatur sollte aber nie unter 38°C fallen.
Trockenresistente (Sukkulenten) und andere kühl gehaltene Pflanzen müssen nicht reichlich und häufig gegossen werden, es reicht aus, sie 1-2 mal im Monat leicht zu gießen. Feuchtigkeitsliebend 1-2 mal pro Woche mäßig gießen, nach Antrocknen der obersten Erdschicht.
Fahren Sie mit der Schichtung der Samen fort, die durch Kälte getestet werden müssen (Hellobead, Rittersporn, Esche, Pfingstrose usw.).
Überprüfen Sie den Zustand der Zwiebeln von Gladiolen, Montbrecia, Cannes, Dahlien. Wenn Sie Flecken oder Wunden am Pflanzmaterial bemerken, schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer aus und desinfizieren Sie die Schnitte, bedecken Sie sie mit Brillantgrün oder pudern Sie sie mit Asche.
Sehen Sie, wie sich die im Keller gelagerte großblättrige Hortensie anfühlt. Wenn ihre Nieren vorzeitig anschwollen, bedeutet dies, dass die Temperatur im Keller gestiegen ist (überwachen Sie regelmäßig die Temperaturanzeigen). Wenn Ihre Hortensie aufgewacht ist, machen Sie sich keine Sorgen, sie wird nicht sterben. Aber in diesem Fall muss sie für zusätzliche Beleuchtung und Bewässerung sorgen.
Überprüfen Sie den Zustand der Muttersträucher von Chrysanthemen. Kühl bis Mitte Januar bei 35°C über Null lagern. Bei höheren Temperaturen werden Chrysanthemen weiter vegetieren und bei schlechten Lichtverhältnissen schwinden. Wenn die Temperatur im Winter über 15 ° C liegt, wird in der Folge der Prozess der Knospenbildung in Pflanzen gestört.
Befeuchten Sie den Boden nicht, um übermäßige Feuchtigkeit zu beseitigen. Die Erde in den Töpfen sollte leicht feucht sein.
Vergessen Sie auch die Samen nicht. Der Schlüssel zur erfolgreichen Lagerung von Saatgut im Winter ist die Einhaltung dieser Regel: Je niedriger die Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur im Raum, desto länger behält das Saatgut seine Keimfähigkeit. Die optimale Lagertemperatur für Samen beträgt 510°C, die Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 50%. In der Regel trocknen die Samen bei Temperaturen über 20 ° C sowie in der Nähe von Heizgeräten schnell aus, altern und ihre Haltbarkeit nimmt ab. Starke Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen wirken sich auch negativ auf die Qualität der Samen aus.
Säen Sie Eustoma (oder Lisianthus) auf Sämlinge. Da sie sich sehr langsam entwickelt und das Wurzelsystem lange aufbaut, erfolgt die Aussaat so früh wie möglich (Dezember - Januar) in ein steriles Substrat. Gute Ergebnisse werden durch den Anbau von Eustoma in Torftabletten erzielt. Die Samen werden oberflächlich gesät, mit einer Folie bedeckt und an einem warmen Ort (2 ... 23 ° C) zur Keimung geschickt. Triebe erscheinen in der Regel in 10-12 Tagen.
Säen Sie Setzlinge und Viola aus, wenn Sie von Mai bis Juni blühende Büsche erhalten möchten. Viola ist eine kältebeständige Pflanze, daher ist es ratsam, Sämlinge bei einer Temperatur von nicht mehr als 18 ... 20 ° C zu züchten. Höhere Temperaturen sind oft die Ursache dafür, dass Blütenknospen nicht markiert werden können.
Wenn Sie starke und gesunde Sämlinge züchten möchten, achten Sie auf den Kauf einer Fitolamp. Ohne eine zusätzliche Lichtquelle werden sich Sämlinge auf der Suche nach Licht ausstrecken, sich zu seiner Quelle beugen und infolgedessen in der Entwicklung zurückbleiben. Bis heute hat der Gartenbaumarkt die größte Auswahl an Phytolampen: Natriumgasentladung, Metallhalogenid, Quecksilbergasentladung, Leuchtstofflampe, LED. Wählen Sie die, die Sie brauchen.
Bis zum Jahreswechsel können Sie den Raum mit Araukarien (Weihnachtsbaum für den Innenbereich) oder Weihnachtssternen dekorieren.
Damit sich die Araukarie wohlfühlt, stellen Sie sie nicht in die Nähe von Heizgeräten und lassen Sie die Erde nicht austrocknen, sie sollte immer leicht feucht sein. Durch Hitze und niedrige Luftfeuchtigkeit können Araukarien gelb werden und von den Nadeln abfallen, also besprühen Sie die Pflanze täglich. Sie können die Araukarie 4-6 Stunden am Tag mit einer LED-Lampe beleuchten und sie oben befestigen, damit die Beleuchtung gleichmäßig ist.
Damit Ihnen der Weihnachtsstern mit seinem hellen Aussehen gefällt, versuchen Sie, die notwendigen Voraussetzungen dafür zu schaffen: Stellen Sie ihn an einen hellen Ort, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Die Temperatur sollte 2 ... 24 ° C betragen, die Luftfeuchtigkeit etwa 70%. Um keinen Laubfall in der Pflanze zu provozieren, vermeiden Sie Zugluft, stellen Sie sie nicht in die Nähe von Heizgeräten und lassen Sie die Erde nicht austrocknen. Gießen Sie den Weihnachtsstern mit warmem, gefiltertem Wasser.
© Autor: Yulia Kupina, erfahrene Floristin Foto vom Autor
IM DEZEMBER SIEBEN WETTER IM HOF - LESERTIPPS GÄRTNER
Im letzten Monat des Jahres gönnen sich viele Gärtner eine Auszeit.
Aber unsere Leser arbeiten auch im Winter weiter.
Hier ist, was sie schreiben. Lesen! Vielleicht erinnern Sie sich an ein wichtiges, zuvor vergessenes Geschäft.
KANN NOCH ERFOLGREICH SEIN
Mit dem Wintereinbruch ließ der Ärger jedoch nach, aber wenn im Spätherbst etwas nicht gemacht wurde, kann man das Anfang Dezember noch nachholen.
Der Übergang in einen Ruhezustand ist eine sehr entscheidende Zeit für Gartenpflanzen, und der Grad des Frosts hängt vom Wirt ab.
Zootoleranz von Obst- und Beerenkulturen. Wenn Sie also spät ernten, gehen die Pflanzen später in den Winterschlaf und haben keine Zeit, sich auf die Überwinterung vorzubereiten. Am Vorabend der Überwinterung ist es wichtig, es nicht mit der Einführung von organischen Stoffen und Stickstoffdüngern zu übertreiben, da Sie sonst die Vegetation der Pflanzen verlängern können, was ihre Frostbeständigkeit erheblich verringert.
In den ersten Tagen des Monats, wenn der Frost nicht mehr als 10 ° beträgt, schließe ich den hygienischen Schnitt von Kernbäumen ab (es ist besser, Steinobst im Frühjahr zu schneiden). Ich schneide die Triebe aus und untersuche die kahlen Kronen sorgfältig auf überwinternde Schadinsekten: Weißdorn, Eierlegende Schwammspinner, Nester aus goldenen Schwanzblättern.
In dieser Zeit ist es nicht zu spät, Stecklinge für die Veredelung von Bäumen zu schneiden: Ich schneide sie von der Südseite der Krone ab und lagere sie dann an einem kühlen Ort in einem Behälter mit Sand.
Ich trinke im Winter sehr gerne Tee mit Viburnum. Die vor Winterbeginn gesammelten roten Beeren binde ich zu Bündeln aus mehreren Quasten zusammen und hänge sie unter das Dach der Veranda. Kalina hat keine Angst vor Frost, im Gegenteil, Bitterkeit verlässt sie, sie wird nur süßer.
© Autor: V. FROLOV Oblast Belgorod
DER WINTER WIRD NICHT FEHLEN
Ich bin Hobbygärtner, und um im Winter nicht untätig herumzusitzen, reicht es mir, einen Mini-Garten auf der Fensterbank zu bauen. Dies erfordert zusätzliche Beleuchtung und Befeuchtung während des Betriebs von Zentralheizungsbatterien.
An kalten Winterabenden ist es so schön, sich mit duftendem Tee aufzuwärmen! Wenn keine getrockneten Kräuter vorrätig sind, können Sie unprätentiös Minze, Melisse und Thymian auf die Fensterbank säen. Oder schichtweise im Garten ausgraben und in Kisten umpflanzen. Ich ziehe auch meinen Lieblingsrosmarin in Töpfen an. Ich verwende es nicht nur zum Kochen. Er füllt wie duftende Kräuter für Tee das ganze Haus mit einem wunderbaren Aroma und vertreibt auch Motten, Sie müssen nicht einmal verschiedene Beutel für Schränke kaufen.
Im Dezember sammle ich bereits Holzasche, Eierschalen, Zwiebelschalen und Vogelkot für die nächste Saison. Um hochwertigen Boden für Frühlingssämlinge vorzubereiten, bringe ich den Boden von Frost auf Hitze, warte, bis Unkrauttriebe erscheinen, und bringe den Boden dann wieder auf Frost, damit alle Triebe absterben. Das mache ich mehrmals, damit die niedrige Temperatur die Erde nicht nur von Unkraut, sondern auch von Schädlingen und Krankheitserregern befreit.
Während der Neujahrsfeiertage gieße ich den lebenden Weihnachtsbaum jeden Tag mit einer kleinen Menge Wasser bei Raumtemperatur, um zu verhindern, dass die Nadeln schnell abfallen. Wenn wir einen lebenden Weihnachtsbaum in einem Behälter haben, ist es an einem kühlen und hellen Ort mit obligatorischer regelmäßiger Bodenfeuchtigkeit viel angenehmer, dann kann er im Frühjahr in den Garten gebracht werden.
© Autor: L. KOROBEINKOVA Gebiet Kamtschatka
ES GIBT ARBEITEN IM GARTEN UND DEM LAGER IM DEZEMBER
Tauwetter im Dezember werden durch eine starke Abkühlung ersetzt, es gibt viel Schnee, dann ist es überhaupt nicht. Aber russische Bauern nannten Schnee ihren Reichtum: "Schnee auf den Feldern - Getreide in den Tonnen." Es kommt vor, dass es im Dezember noch keinen Schnee gibt und der Frost bereits drückt, dann bedecke ich die jungen Pflanzungen mit Sägemehl, Fichtenzweigen oder trockenem Laub.
Wenn der Schnee gefallen ist, aber nicht ausreicht, werfen der Ehemann und sein kleiner Sohn Schnee auf die stammnahen Kreise von Obstbäumen und Sträuchern. Wenn es viel Schnee gibt, aber er schmilzt, schütteln die Bauern nassen Schnee von den Zweigen der Pflanzen, um ein erneutes Einfrieren und Brechen der Triebe zu vermeiden. Kleine und junge Bäume binden wir sofort Anfang Dezember an, um sie vor starken Schneefällen zu schützen.
Beim Reinigen von Gartenwegen werfen meine Helfer Schnee nicht nur unter Obstbäume, sondern auch auf Beete mit Gartenerdbeeren. Um den Schnee im Garten besser auf dem Boden zu halten, legen wir gesunde Zweige und Blumenstiele aus, die vom Beschneiden übrig geblieben sind. Wir trampeln den Schnee um die Stämme herum, um die Mauspassagen zu zerstören. Bei starkem Schneefall reinigen wir die Dächer von Gewächshäusern und Unterständen rechtzeitig vom Schnee.
Damit Früchte länger im Keller bleiben, entferne ich kranke und beschädigte Früchte rechtzeitig. Wenn der Keller zu trocken ist, stelle ich dort Behälter mit Wasser auf, um die optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Um den Ethylengehalt zu reduzieren, lüfte ich den Lagerraum regelmäßig, indem ich tagsüber die Lüftungsöffnungen öffne und nachts schließe. Die Temperatur im Keller sollte etwas über Null liegen und die Luftfeuchtigkeit etwa 90 % betragen.
© Autor: M. IZOTOVA Gebiet Kursk
Ссылка по теме: Dezember - Gartenarbeit: Herd, Beeren, Gemüse und Blumen
WAS IM GARTEN, GARTEN UND BLUMENPLATTE IM DEZEMBER ZU TUN IST - VIDEO
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Was tun im Februar im Obstgarten, Garten und Blumengarten - obligatorische und notwendige Arbeiten
- Kalender des Gärtners und Gärtners für das Jahr (+ MEMORIES)
- Was im Frühling im Garten zu tun ist - 6 Tipps für Sommerbewohner und Gärtner
- September arbeitet im Weinberg
- Wann Setzlinge tauchen: table-MEMORY
- Vermehrung von Pflanzen mit Stecklingen und Samen (Teil 3)
- Tomaten, Paprika, Auberginen: Pflege mitten im Sommer
- Garten im zeitigen Frühjahr - Dünger und Reinigung: Beratung der Wissenschaften
- Frühling und Sommer regulieren das Beschneiden von Kern- und Steinobstbäumen
- Ferienhaus mitten im Frühling - was kann und soll getan werden
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!