Anbau von scharfen und süßen Paprikaschoten auf der Fensterbank
PAPRIKA SEIT VIELEN JAHREN AUF DER FENSTERBANK
© Autor: Nikolai CHROMOV
Jeder weiß wahrscheinlich, dass jede Paprika eine mehrjährige Pflanze ist. Natürlich wächst er nur eine Saison lang im Garten, bringt Ernten ein und stirbt an Frost, aber in seiner Heimat ist er ein ziemlich großer Strauch, der viele Jahre wachsen und eine Ernte produzieren kann, die sowohl von Menschen als auch von Tieren und Vögeln genutzt wird .
SÜßER PFEFFER AUF DER SCHWELLER
Natürlich ist es schwierig, auf unserer Fensterbank einen großen Paprikastrauch anzubauen, und wir müssen uns mit Paprika begnügen, indem wir genau solche Sorten auf unseren Fensterbänken anbauen.
Ein solcher Pfeffer kann wachsen, das Auge erfreuen und viele Jahre lang Ernten bescheren, aber es ist wichtig, ihn vor gefährlichen Schädlingen zu schützen, die sehr stark sein können
die Lebensdauer der Pflanze verkürzen. Als besonders gefährlich gelten Thripse, Spinnmilben und Blattläuse. Wenn Sie so etwas bemerken, dann behandeln Sie die Pflanzen sofort mit dem biologischen Präparat Fitoverm.
Selbstgemachter Pfeffer, wenn er gesund ist, bringt Ihnen regelmäßig sogar kleine, aber Ernten, die Sie mit angenehmen Blumen und elegantem Laub erfreuen, und das Volumen dieser Ernte hängt von der Sorte ab.
Sagen wir, eine solche Vielfalt wie Kaleidoskop ist interessant. Es bildet sehr kleine Paprikaschoten, die gelb oder tiefviolett sind. Es ist gut, dass es als Gewürz für alle Gerichte verwendet werden kann.
Neben der Vielfalt ist auch die Wahl des richtigen Gefäßes wichtig. Große Töpfe sind hier beispielsweise ungeeignet, ein Volumen von anderthalb oder zwei Litern reicht aus.
Im Laufe der Zeit, wenn Sie planen, viele Jahre zu wachsen, können die Töpfe vergrößert werden, nur von beispielsweise zwei Litern pflanzen Sie nicht in fünf, erhöhen Sie das Volumen, indem Sie einen Liter hinzufügen.
Es ist wünschenswert, einen Topf Pfeffer auf eine südliche oder südwestliche Fensterbank zu stellen, da Pfeffer viel Licht benötigt, andernfalls müssen Sie auch zusätzliche Beleuchtungslampen verwenden (den ganzen Januar und bis Mitte Februar für ein paar Stunden morgens). und Abend).
Das Gießen sollte mit zimmerwarmem Wasser erfolgen, am besten mit Schmelz- oder Regenwasser, zumindest aber mit abgesetztem Wasser.
Im Januar sollte das Gießen auf ein Minimum reduziert und der Pfeffer an das kühlste Fenster gestellt werden, aber die Temperatur sollte nicht unter 17 Grad fallen.
Wann kann Paprika gesät werden? Natürlich im Januar und ganz am Anfang: Jetzt brauchen sie nicht besonders viel Licht, genauso wie sie nicht viel Wärme brauchen.
Bei der Aussaat im Frühjahr warten Sie im Herbst oder sogar Winter näher auf die Früchte.
Über Sorten. Wir haben bereits eine etwas früher genannt, hier sind einige weitere gute Sorten für Sie - Aladdin, Constellation, Ryabinushka und natürlich Sly Fox.
WICHTIG!
Welchen Pfeffer Sie auch immer auf der Fensterbank anbauen, Sie müssen ihn mit Feuchtigkeit versorgen. Andernfalls können die Pflanzen bei zu wenig Wasser sowohl Blüten als auch Eierstöcke abwerfen, und bei akutem Feuchtigkeitsmangel beginnen sie auch, Blätter abzuwerfen Klingen. Es ist großartig, wenn Sie einen Luftbefeuchter in der Nähe installieren können, dann fühlt sich die Paprika so wohl wie möglich.
Siehe auch: Habanero-Pfeffer zu Hause - anbauen, pflanzen und pflegen
PEPPER AUF DER FENSTERBANK
Die Büsche eines solchen Pfeffers sind schlank, haben oft eine dunkelgrüne Farbe, aber die Früchte sind angenehm für das Auge, wenn sich vor dem Fenster eine schneeweiße Wüste befindet, und sie brennen wie Lichter mit einem scharlachroten Licht.
All dies ist hausgemachter Pfeffer - ein Licht, eine Pflanze, deren Früchte wie Feuer brennen.
Es gibt jetzt viele Sorten von hausgemachtem Pfeffer hell, Sie können Ihren Favoriten sowohl in der Farbe als auch in der Größe der Frucht finden.
Um den Pfeffer für das Auge angenehm und mit einer Ernte zu versehen, nehmen Sie eine gut beleuchtete Fensterbank und einen Raum mit der Möglichkeit der Belüftung darunter. Im Sommer ist es erlaubt, Pfeffer auf einen offenen Balkon zu stellen oder ihn sogar in den Garten zu bringen und ihn dort in den Schatten zu stellen.
Die Pflanze blüht oft im Mai und den ganzen Sommer über sieht man immer mehr Blüten. Interessanterweise gibt es neben den Blumen auch Früchte in verschiedenen Zuständen - reif, Eierstock, Färbung usw.
Pflege Pfeffer erfordert minimal. Daher muss im Sommer verhindert werden, dass der Boden austrocknet, und manchmal füttern (5 g Nitroammophoska in 5 Liter Wasser auflösen und 100 ml Lösung unter einen Busch gießen).
Wenn Sie einen Busch nicht nur für die Schönheit, sondern auch für die Ernte benötigen, kneifen Sie sofort die Spitzen jedes Zweigs, sobald die Eierstöcke erscheinen.
Wenn die Paprika sehr viele Früchte gebildet hat und die Gefahr besteht, dass die Zweige abbrechen, dann stellen Sie unter jeden Zweig Holzstützen.
Die Pflanze, die die Ernte gebracht hat, kann nicht weggeworfen werden, sondern weiter wachsen und sie bereits als Staude wachsen lassen. Während der Ruhezeit muss sie im Februar an einem kühlen Ort mit einer Temperatur von etwa 19 Grad aufgestellt werden, während die Bewässerung nur mäßig sein sollte, wenn die Erde trocknet. Und nach etwa einem Monat muss die Buschkrone in Ordnung gebracht werden, indem die vertrockneten oder verwelkten Triebe entfernt werden.
Übrigens kann ein solcher Pfeffer nicht nur durch traditionelle Aussaat von Samen, sondern auch durch Bewurzeln von Stecklingen vermehrt werden.
Samen können wie Stecklinge in jeden Nährboden gepflanzt werden, als idealer Boden gilt jedoch eine Mischung aus Blatterde, Humuserde und Flusssand zu gleichen Anteilen.
Wenn Sie gewöhnliche Sämlinge anbauen, dann seien Sie darauf vorbereitet, dass einige von ihnen von einer Pilzinfektion betroffen sein können. Um das Risiko zu minimieren, tränken Sie die Samen 15 Minuten lang in einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung.
Samen können von Januar bis Anfang März ausgesät werden.
Es ist besser, in kleine Kisten zu säen, damit sie mit Glas- oder Plastikfolie abgedeckt werden können, und wenn ein paar echte Blätter erscheinen, können und müssen sie in einzelne Behälter umgepflanzt werden.
WARNUNG!
Beim Anbau von Setzlingen muss der Boden leicht feucht gehalten werden, und die Temperatur im Raum kann bei 20 Grad höher, aber nicht niedriger sein.
Nach dem Umpflanzen und mit dem aktiven Wachstum der Sämlinge müssen sie gekniffen werden, dies aktiviert die Bestockung des Pfeffers. Nach ein paar Tagen
Sie können mit Nitroammophos füttern (10 g in einem Eimer Wasser auflösen und 50 ml unter jede Pflanze gießen).
Während der Blütezeit müssen Paprika mit Superphosphat sowie Kaliumsulfat (10 g pro Eimer Wasser und 50 ml Lösung pro Strauch) gefüttert werden.
Wenn die Paprika sehr aktiv wächst und das Gefäß dafür eng geworden ist, dann ist es durchaus möglich, sie in einen geräumigeren Topf umzupflanzen.
Bewahren Sie die Paprika nicht in einem sehr heißen Raum mit trockener Luft auf – dort kann sie von einer Spinnmilbe befallen werden.
WICHTIG!
Bewahren Sie Paprika außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da bunte Früchte sie anziehen können, was sehr gefährlich ist. Der Pfeffer ist sehr scharf, seien Sie vorsichtig.
Siehe auch: Zimmerpfeffer zu Hause – Sorten und Pflegetipps vom Spezialisten
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Wachsende Peperoni - Bewässerung und Pflege
- Pfeffer auf die Sämlinge pflanzen: Vorbereitung und Pflege des Samens
- Pfefferanbau - Pflanzen, Formen, Keimen alter Samen und Nutzen
- Wachsender Pfeffer in der nicht-schwarzen Erde
- Wie man einem gebrochenen oder schwachen Pfeffersämling hilft - Rat der Datscha
- Gemüsepaprika zu Hause anbauen und pflegen
- Pfeffersämlinge - Pflanzen, Pflege, Transplantation im Freien - mein Rat (Eagle)
- Rocoto-Paprika (Foto) zum Anpflanzen und Pflegen, Sorten
- Hot Pepper (PHOTO) - die besten Sorten, Namen und Bewertungen
- Die früheste Paprika – das Geheimnis des Wachsens
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!