Feigen im Freiland in kalten Regionen - Anbautechnik
Inhalt ✓
WIE MAN FEIGEN IM AUSSENBEREICH IN DER NÖRDLICHEN REGION WACHST
Viele südliche Pflanzen können ganz normal im Freiland wachsen und Früchte tragen, sogar in den nördlichen Regionen der Mittelspur. Alles, was Sie brauchen, ist die richtige Anbautechnik.
Es wurde von Ivan SUROVITSKII aus dem Bezirk Orsha in der Region Witebsk entwickelt, als er mit dem Anbau von Feigen begann.
Zuerst baute er es in Eimern und Furunkeln an und brachte es für den Winter ins Haus. Als ich solche Rochaden satt hatte, beschloss ich, Feigenbäume in den Boden zu pflanzen. Zuerst schickte er mehrere Büsche zu einem an das Haus angeschlossenen Gewächshaus und registrierte sich dann in der Mitte des Geländes. Durch Versuch und Irrtum entwickelte er seine eigene Methode.
Der Standort sollte sonnig und nach Süden offen sein. Die restlichen drei Richtungen sind durch Bäume oder Gebäude vor kalten Winden geschützt, wodurch Sie ein heißeres Mikroklima schaffen können.
Ivan Mikhailovich rät, einen Graben für südliche Pflanzen nicht von Norden nach Süden zu graben, wie für die meisten Gartenkulturen, sondern von Westen nach Osten. So erhalten die Bäume die maximale Menge an Sonne.
Der Graben muss tief sein, ab 1 m oder mehr. Die oberste Schicht wird als die fruchtbarste auf die Südseite geworfen (es wird sich immer noch als nützlich erweisen!). Der untere Boden, normalerweise sehr arm, wird auf den nördlichen gefaltet und bildet einen schützenden Erdwall. Die Breite des Grabens beträgt nicht mehr als einen Meter. Von oben nach unten kann es auf 5-60 cm verengt werden, wodurch auf der Südseite ein sanftes Gefälle entsteht. Der nördliche sollte flach und steil sein, damit die Sonnenstrahlen den unteren Teil der Büsche im Flachland besser beleuchten können. Was das Substrat betrifft, mischt Ivan Mikhailovich den Mutterboden mit Humus, verrottetem Mist oder Kompost. All dies schläft in einem Loch ein, so dass seine Tiefe auf einen Meter reduziert wird.
Vor dem Pflanzen wird das Wurzelsystem des Sämlings in einen Mist-Ton-Brei getaucht. Die Pflanzen werden in einem Abstand von 2 m voneinander auf Erdhügeln gepflanzt, wobei die Wurzeln sorgfältig begradigt werden. Dann schläft er mit Erde ein und hält die Stämme senkrecht. Der Wurzelhals kann sogar leicht vertieft werden: Die Erde setzt sich mit der Zeit sowieso.
Der südlich abfallende Hang des Grabens ist mit schwarzer Folie oder Brettern bedeckt. Dies blockiert das Wachstum von Unkraut, das den Boden der Feige beschatten kann. Auf der Nordseite werden Schieferplatten oder weiß gestrichene Holzschilde installiert, um den Boden vor Abwurf zu schützen - eine helle Wand reflektiert die Sonnenstrahlen und gleicht die unterschiedliche Beleuchtung der Büsche aus.
© Autor: Natalia LEMKOVA
Siehe auch: Feigenbaum (Feigen) Kultivierung, Pflanzung und Pflege
KOMMENTAR DES SPEZIALISTEN
Mit dieser Methode werden in Nordeuropa nicht nur Feigen, sondern auch Granatapfel, Lorbeer und sogar Mandarine und Kaki im Freiland angebaut! Die Grabenbepflanzung schafft ein spezielles (fast subtropisches) Mikroklima für Pflanzen, als würde der Raum mehrere hundert Kilometer nach Süden verschoben. Was die Tiefe des Grabens betrifft, bleiben die Pflanzen bei angemessenem Winterschutz in der Zone des nicht gefrierenden Bodens. Schließlich gefriert unser Boden zum größten Teil bis zu einer Tiefe von nicht mehr als einem Meter. Und noch etwas: Wenn der Standort aus schwerem Lehm besteht, vergessen Sie nicht die Entwässerung - feiner Kies oder Sand (leichte Böden und Sandsteine brauchen es nicht).
© Autor: Alexander Gorny, Cand. der Wissenschaften
Ссылка по теме: Feigen im Freiland anbauen - meine Tipps und Geheimnisse (Belgorod)
LASS UNS PFLANZEN UND SCHÜTZEN
Es ist eine Sache, eine südliche Pflanze auf dem Gelände zu pflanzen. Eine andere besteht darin, ihm angenehme Bedingungen zu schaffen und ihn vor vernichtenden Winden und Frost zu schützen.
Eine wichtige Rolle spielen die Lage des Gartens und sein Mikroklima. Zum Beispiel leiden wärmeliebende Weicheier in offenen, windigen Gebieten unter kalten, trocknenden Winden. Im Flachland hält die kalte Luft länger an, daher ist hier auch ein unglücklicher Landeplatz. Die günstigsten Gebiete für Südländer befinden sich auf der Süd- oder Südostseite des Hanges. Die Bäume hier werden von der Sonne gut beleuchtet und vor den Nordwinden geschützt. Überschüssige Feuchtigkeit durch Niederschläge und schmelzenden Schnee stagniert nicht am Wurzelhals - die Pflanzen leiden nicht unter Erwärmung.
Auf ebenen Flächen pflanzt man wärmeliebende Weichlinge am besten vor einen Zaun oder ein Gebäude, das sie vor Wind schützt. Schützen Sie Sämlinge vor übermäßiger Feuchtigkeit, wenn Sie sie auf kleine Hügel pflanzen, damit sich kein Schmelzwasser in der Nähe des Stammes ansammelt.
TIPP: Berücksichtigen Sie beim Pflanzen die Größe einer ausgewachsenen Pflanze – setzen Sie die Sämlinge nicht zu dicht aneinander.
Sie helfen der erfolgreichen Überwinterung von Pflanzen, wenn Sie sie in der zweiten Sommerhälfte mit Kalium und Kalzium füttern. Um die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen, ist es sinnvoll, die Baumstämme mit losen organischen Materialien (Kompost, Torf, altes Sägemehl) zu mulchen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Zone zu besäen, in der sich die Wurzeln befinden (Aussaat von Rasengetreidegräsern). Infolgedessen bildet sich unter einem Baum oder Busch ein dichter Rasen, der die Gefrierrate des Bodens verringert. Im Herbst wird das Gras nicht gemäht - es bleibt als "Pelzmantel" zurück. Dies ist besonders wichtig in der Vorwinterzeit, wenn Frost ohne Schnee kommt.
© Autor: Tatyana TALYZINA, Leiterin der Gärtnerei des föderalen staatlichen Einheitsunternehmens "Zentrale", Nischni Nowgorod
WACHSENDE FEIGEN IN EINEM KALTEN KLIMA – VIDEO
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Kirschpflaume-Russische Pflaume: Bewertungen, Anbau - Pflanzen und Pflege
- Tulpenbaum: Foto und Anbau
- Reproduktion von Unabi Stecklingen
- Welche Art von Erde bevorzugt Quitte (Chaenomeles) - neutral, sauer oder alkalisch?
- Mahonia (Foto), Sorten, Vorteile und Pflege
- Reproduktion und nützliche Eigenschaften von Vogelkirsche
- Züchten einer Sharafuga (Nektakotum) - meine Bewertungen
- Clopogon (Foto) Pflanzung und Pflege
- Kastanien (Foto) Anbau Pflanzen und Pflege
- Japanische Quitte (Foto) - Pflanzen und Pflege
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!