Setzlinge „kalt“ anbauen
Inhalt ✓
SÄMLINGE IN DER KÄLTE WACHSEN - BERATUNG UND FEEDBACK AGRONOMEN
Gemüse mit einer langen Vegetationsperiode wird normalerweise in der mittleren Spur durch Setzlinge angebaut. Es ist sehr schwierig, unter Raumbedingungen eine Hocke mit einem dicken Stiel und gut entwickelten Blättern und Wurzeln zu bekommen. Dies gilt insbesondere für den Liebhaber der Coolness - Kohl.
SÄMLINGE KALT HALTEN
Die besten Kohlsetzlinge werden erhalten, wenn sie in einer kalten Gärtnerei gezüchtet werden. Nachts ist die Temperatur dort niedrig (aber nicht unter Null!), und tagsüber entspricht sie der optimalen Wachstumsweise. Die Entwicklung von Sämlingen während der Kaltkultur wird nicht durch Licht, sondern durch Hitze begrenzt. Von Anfang an extremen Bedingungen ausgesetzt, sind die Pflanzen stark, stämmig und gesund.
Der Zeitpunkt der Aussaat wird so berechnet, dass die Setzlinge sofort entnommen und der Kohl überwiegend im Freien gehalten werden kann. Nur bei Minusgraden werden Sämlinge in einen Raum mit niedriger Plustemperatur gebracht.
Es ist unmöglich, Kohlsämlinge zu überwachsen, eine solche Pflanze wurzelt lange und gibt keine großen Köpfe. Frühe Sorten werden 45-60 Tage nach der Keimung gepflanzt, wenn 5-6 Blätter gewachsen sind. Für mittel und spät - 30-40 Tage und 4 Blätter sind genug.
SÄMLING IN WOHNUNGSBEDINGUNGEN
Beim Anbau von Setzlingen in einem Haus oder einer Wohnung kann eine unbeheizte Veranda, Loggia oder ein Balkon die Rolle eines kalten Kindergartens spielen. Die Samen werden in Kisten oder Schalen mit einer Tiefe von mindestens 15 cm gesät, die mit einer Sämlingsmischung gefüllt sind, die aus Sämlingserde auf Torf- und Sandbasis (2: 1) unter Zugabe von 5/1 Tasse Dolomitmehl besteht und 4 EL auf 1 Liter der fertigen Mischung. Löffel Komplexdünger. Samen werden in Rillen in einem Abstand von 3-4 cm voneinander ausgelegt. Die Pflanzen werden mit Folie abgedeckt und in einem hellen und kühlen Raum aufbewahrt (die Temperatur sollte nachts über Null liegen, aber nicht viel). Unter solchen Bedingungen erscheinen Sämlinge nach 10-15 Tagen und sind kräftig und intensiv gefärbt. Im Garten werden Setzlinge direkt aus der Kiste gepflanzt.
Kohl wird auf diese Weise in der ersten Aprilhälfte ausgesät. Wenn die Hitze im März kommt, kann es eine Woche früher sein. Für eine schnelle und freundliche Keimung können die Pflanzen 2-3 Tage bei einer Temperatur von 21 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von 80-90% im Haus aufbewahrt und erst dann in einen frostfreien Raum gestellt werden. Das Keimen sollte nicht zugelassen werden, dies führt normalerweise zu einer Verschlechterung der Qualität der Sämlinge.
Die im Freien ausgesetzten Sämlinge müssen überwacht werden, bei Sonne und Wind trocknet die Erde in der Box nach 3-4 Stunden aus. Bei sonnigem Wetter wird Kohl zweimal täglich gegossen.
Wenn die Temperatur nachts unter 2 ° C fällt, werden die Pflanzen bis zum Morgen mit Plastikfolie oder Vlies abgedeckt. Bei drohenden kurzzeitigen Nachtfrösten können Setzlinge bis zum Morgen in den unteren Regalen des Kühlschranks versteckt und bei steigenden Temperaturen wieder in die Kälte gebracht werden.
Siehe auch: Anleitung zum Züchten von Weißkohlsämlingen
SÄMLING IM GEWÄCHSHAUS
Befindet sich jedoch auf dem Gelände ein unbeheiztes Gewächshaus aus Polycarbonat, ist es am besten, darin einen Kindergarten einzurichten. Gleichzeitig ist es besser, Kohl nicht in Graten, sondern in Kisten zu säen. Sehr praktisch sind hochplastische unter Gemüse. Der Boden von ihnen ist mit einer Folie bedeckt, es ist gut, wenn sie perforiert ist, damit überschüssiges Wasser aus der Schachtel fließt. Wird eine herkömmliche Folie verwendet, empfiehlt es sich, eine Drainageschicht aus feinem Blähton zu gießen.
Füllen Sie die Kisten vorher mit Erde, damit sie sich absetzt, dann ist die Aussaatfläche eben. Die Schichtdicke beträgt je nach Kultur 6-10 cm. Die Erde kann fertig gekauft oder eigenständig aus Torf, Humus, Gartenerde und Sand hergestellt werden (2:1:1:0). Für ein besseres Wachstum können Sie jeder Schachtel ein paar Esslöffel Holzasche oder Dolomitmehl hinzufügen.
An den Rändern der Box wird die Folie bis auf Bodenhöhe geschnitten, da sie sonst das Wachstum extremer Pflanzen stört.
Die Samen werden Ende März - Anfang April in die Rillen gesät und mit Torf bestreut. Die Kisten werden in ein Gewächshaus aus Polycarbonat gestellt und mit Folie und Vliesstoff abgedeckt.
Die gesäten Samen werden mit warmem Wasser oder 0-002% Kaliumhumatlösung durch das Gewebe gewässert.
In vorbereiteter und unkrautfreier Erde ist es für Pflanzen pflegeleicht, Sie können die Temperatur regulieren, indem Sie die Kästen mit einer Folie oder einem Vlies abdecken oder öffnen. Die Kisten können an einen anderen Ort gebracht werden, wenn sie das Pflanzen der Hauptkultur stören. Wenn es wärmer wird, stellen Sie sie für einen Tag ins Freie. Nachdem Sie mehrere Pyramiden gemacht haben, kümmern Sie sich um den Kohl, ohne sich zu bücken.
SÄMLING IM GEWÄCHSHAUS
Sie können einen Kindergarten auf freiem Feld einrichten. Sobald es das Wetter zulässt, werden Anfang April über dem sonnigsten Beet 50 cm hohe Bögen installiert, die Breite der Struktur beträgt normalerweise nicht mehr als 1 m, die Länge ist beliebig, alles hängt davon ab, wie viele Sämlinge benötigt werden gewachsen. Die seit Herbst ausgegrabene Erde wird mit Asche (ein halber Liter Glas pro 1 m²) oder Dolomitmehl (1 Tasse) bestreut. Wenn kein Humus vorhanden ist (es wird in einem Eimer pro 1 m² gebracht), wird Ammoniumnitrat verstreut (1 Esslöffel pro 1 m²). Die Deckschicht wird gut gemischt und zuerst das Vlies über die Bögen gespannt und dann die Folie. Es ist wünschenswert, dass sich der Boden in der Gärtnerei vor der Aussaat mindestens einige Tage aufwärmt. Im Extremfall können die Rillen mit heißem Wasser verschüttet werden.
Bei dieser Aussaatart sollten die Samen nicht eingeweicht werden, eine Trockensaat ist zuverlässiger. Aussaattiefe - 1-1 cm, Abstand zwischen Rillen - 5-6 cm, zwischen Samen in einer Reihe - 8 cm Sämlinge erscheinen normalerweise in einer Woche.
Andere Kohlarten können gleichzeitig in derselben Brutstätte ausgesät werden: Rotkohl, Wirsingkohl, Rosenkohl, Kohlrabi, Zierkohl. Nur Brokkoli und Blumenkohl müssen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, sonst kann ein Kälteeinbruch zum Programmausfall führen: Die Köpfe werden locker und blühen früh.
SÄMLING AUF DER KÄLTE - TAUCHEN ODER NICHT
Gärtner haben oft eine Frage: Kohlsetzlinge tauchen oder bis zum Pflanzen im Garten in Kisten aufbewahren. Das Wurzelsystem der Pflanzen entwickelt sich schnell, bereits mit der Bildung des ersten echten Blattes gibt es Wurzeln zweiter Ordnung. Wenn Sie das Pflücken von Setzlingen üben, sollte dies daher zu Beginn der Bildung des ersten Blattes erfolgen. Je älter die Sämlinge sind, desto mehr Wurzeln brechen ab. Bei getauchten Sämlingen sind die Wurzeln kompakter, bei Sämlingen ohne Pflücken sind sie tiefer und werden beim Ausheben stärker beschädigt.
Holländische Hybriden können ohne Pflücken gezüchtet werden, normalerweise geben sie bereits ein gut entwickeltes Wurzelsystem ab. Die Keimung ihrer Samen ist gut, daher ist es praktisch, niederländische Hybriden in Kassetten zu säen. In diesem Fall ist keine Kommissionierung erforderlich.
Heimisches Saatgut erfordert eine gewisse Vorbereitung. Sie sollten in der Größe so gewählt werden, dass sie einen Durchmesser von mindestens 1 mm haben, und dann zur Vorbeugung von Krankheiten in heißem Wasser aufgewärmt werden (3-20 Minuten bei einer Temperatur von 30 ° C) und dann in kaltem Wasser abkühlen und für einen Tag in 50% Kaliumhumatlösung bei einer Temperatur von 0°C einweichen). Eine besondere Erwärmung ist bei Sorten erforderlich, die gegenüber Fusarium, einem der Erreger der Schwarzbeinigkeit, instabil sind. Behandelte Kohlsamen werden leicht angetrocknet und sofort ausgesät.
Ссылка по теме: Chinesische Methode zum Züchten von Sämlingen - mit Beschneiden: meine Bewertungen
SÄMLING - IN DER KÄLTE WACHSEN: VIDEO
© Autorin: Natalya Solonovich, Agronomin Foto der Autorin und Lyudmila Mogilevich
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Anbau von Sellerie - vom Sämling bis zur Ernte (Region Brjansk)
- Damit der Rettich mit einem Förderband Früchte trägt
- Süßkartoffel - die besten Sorten und Anbautechnologien
- Samen sofort in den Boden säen - damit sie schneller aufsteigen
- Welche Top-Dressings und Düngemittel fehlen Setzlingen - wie feststellen?
- Wachsende Radieschen im Sommer - Pflanzen und Pflege (Berater eines Sommerbewohners + Expertenbewertungen)
- Kürbis "Kandiert" und "Winter" - eine ungewöhnliche Art des Anbaus und der Überprüfung von Sorten
- Reproduktion und Transplantation von Stauden
- Die besten und neuen Samen von Sorten und Hybriden von Gemüse, TITEL UND BESCHREIBUNG
- Phyllotistischer Kürbis phycephaly (Foto) pflanzend und pflegt
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Sämling zu Hause – ganz einfach!
Wachstumsbedingungen für Setzlinge:
- Die Fensterbank sollte isoliert und gut beleuchtet sein. Sie benötigen auf jeden Fall Lampen für Setzlinge, es ist nicht notwendig, teure Phytolampen zu kaufen, einfache LED-Muster reichen aus;
- Sie benötigen mehrere Behälter mit Löchern für die Entwässerung, hochwertiges Erdsubstrat, Düngemittel und Samen;
- Wenn Sie hochwertige Setzlinge züchten möchten, sollten Sie die leichteste Fensterbank im Haus wählen. Die Südseite hat Priorität, aber auch der Westen und Osten sind großartig.
Wichtig!
Einige Gärtner beginnen im Januar mit der Aussaat von Setzlingen, unmittelbar nach allen Januarferien, und in vielen Regionen ist dies die Zeit des maximalen Frosts. Eine Erwärmung ist erforderlich, da Zugluft zu einem großen Problem wird, wodurch bei Anfängern am häufigsten Setzlinge sterben.
Wenn Ihre Wohnung oder Ihr Haus über Holzfenster verfügt, füllen Sie den Umfang des Rahmens mit Isolierung aus. Es ist gut, Thermometer auf den Fensterbänken (nicht auf der Fensterscheibe) zu haben, um zu verstehen, wie hoch die Temperatur an dem Ort ist, an dem die Setzlinge wachsen.