Knoblauch nach Hafer anbauen - meine Bewertungen
Inhalt ✓
Knoblauchhafer mulchen – nach Beilage anbauen!
Als ich meinen Bruder in der Nachbarregion besuchte, wo er auf seiner schwarzen Erde problemlos faustgroßen Knoblauch bekam, beneidete ich ihn freundlich. Aber auf meinem armen Land wuchsen die Köpfe nur mit einer Walnuss. Ich habe ein paar Mal Bio gekauft, aber es stellte sich heraus, dass der Mist gefälscht war: Die Betrüger haben einfach das Land aus dem benachbarten Laubwald genommen und ein paar Kuhkuchen darauf gelegt. Dann beschloss ich, nach wirtschaftlicheren Methoden zur Steigerung der Fruchtbarkeit des Landes zu suchen.
OBWOHL HAFER UND KEIN DUNG ...
Vor ein paar Jahren, im August, habe ich in dem für den Winterknoblauch vorgesehenen Garten Hafer dicht gesät. Mitte Oktober standen die Stängel bei regelmäßigen Regenfällen bereits knietief. Bevor ich Knoblauch direkt anpflanzte, habe ich die grüne Masse gemäht, direkt im Garten mit einer Schaufel gehackt und dann den Boden umgegraben. Winterknoblauchzehen habe ich noch am selben Tag nach dem üblichen Prinzip gepflanzt. Zwar störten die Haferstängel diesen Vorgang ein wenig, aber ich versuchte, ihnen keine Aufmerksamkeit zu schenken.
ÜBER DIE VORTEILE VON MULCH GENAU FÜR KNOBLAUCH
Davor beherrschte ich eine landwirtschaftliche Technik wie das Mulchen. Im Spätfrühling und Sommer begann er, die Bodenoberfläche vieler Gemüsebeete mit Unkraut zu bestreuen und ging zu diesem Zweck auch extra auf die Wiese, um das Gras zu mähen. Auf unseren sandigen Lehmböden ist Mulch das einzige Mittel, um die Erde vor dem Austrocknen bei trockenem Wetter zu schützen, das oft schon im zeitigen Frühjahr auftritt. Die Feuchtigkeit aus der Schneeschmelze bleibt nicht zurück, die Erde trocknet im Frühjahr sofort aus und Wasser in der zentralen Wasserversorgung wird nur an den Feiertagen im Mai bereitgestellt.
Knoblauch, der zum frühestmöglichen Zeitpunkt keimte, litt immer unter Durst, außerdem kam ich zu dieser Zeit normalerweise nicht dazu, zu mulchen, und im April gab es nirgendwo genug Gras. Deshalb habe ich beschlossen, das Knoblauchbeet im Herbst zu mulchen. Zu diesem Zweck nahm ich alles, was zur Hand war: abgefallenes Laub aus dem Garten, weiches Unkraut ohne Wurzeln und Samen, Karottenspitzen. Alle diese Pflanzenreste wurden nach dem Einpflanzen der Zähne in einer gleichmäßigen Schicht von 10–15 cm auf der ebenen Fläche der Beete ausgebreitet. Ich hatte jedoch Angst, dass der Knoblauch im Frühjahr eine solche Schicht nicht durchbrechen könnte, beschloss aber trotzdem, ein Risiko einzugehen.
UND HIER IST DAS ERGEBNIS
Im folgenden April wurden meine Zweifel zerstreut: Im Garten prangten kräftige Triebe ohne eine einzige „kahle Stelle“. Der Knoblauch kam ausnahmslos alle zum Vorschein und sah so stark und gesund aus wie immer. Der Mulch setzte sich nach dem Winter gut ab und verdichtete sich gut, so dass sich eine dicke Decke auf der Erdoberfläche bildete. Als ich meine Hand darunter legte, spürte ich glücklich die nasse Erde (der Rest des Gartens war völlig trocken) und erkannte, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte.
In diesem Sommer musste ich nicht die Gänge des Knoblauchbeets lockern, das Unkraut entfernen und mir jedes Wochenende Sorgen machen, dass die Pflanzen in der Sonne verbrennen würden. Es dauerte nur einmal pro Woche, das Beet mit einer so dicken, dichten Mulchschicht zu bewässern. Erst mitten im Sommer begann es zu verdünnen (zu faulen), und zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits mit dem Gießen aufgehört und begann bald mit dem Putzen.
Knoblauch wuchs hervorragend, zumindest im Vergleich zu früheren Ernten. Das Putzen großer Zähne war ein Vergnügen, und noch mehr!
Seitdem begann ich jedes Jahr, auf diese Weise ein Beet für dieses Gemüse vorzubereiten. Die Arbeitskosten für die Knoblauchpflege wurden mit diesem Ansatz um ein Vielfaches gesenkt und die Ernte ist immer wieder erfreulich.
Hinweis
In den Boden eingearbeiteter Gründünger sowie Pflanzenabfälle in Form von Mulch verrotten im Boden und versorgen ihn vollständig mit organischer Substanz, außerdem machen sie den Boden locker und feuchtigkeitsintensiv.
Ссылка по теме: Knoblauch an derselben Stelle anbauen + Knoblauch tief pflanzen!
KNOBLAUCH – WÄCHST IN SIDERATS: VIDEO
© Autor: Igor V. KOSOV, Woronesch
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Knoblauchspeicher zu Hause
- 5 beste Möglichkeiten, um Knoblauch zu konservieren - Tipps von THE GARDENERS
- Anbau von Frühjahrsknoblauch und Vergleich mit Winterweizen
- Anbau von Knoblauch: leichter Boden + Fruchtfolge + flaches Graben + tiefes Pflanzen
- Anbau von Knoblauch in der Region Nischni Nowgorod - Pflanzen und Pflege
- Knoblauchanbau - Sorten und Pflege in der Region Tver
- Fortpflanzung des Rocamballs von A bis Z - mein Rat und Feedback zu den Methoden
- Anbau großer Knoblauchpflanzen und Pflege (Region Kursk)
- Anbau von Knoblauch in einer Datscha mit Denticles und Bulbots
- Anbau von Knoblauch - Pflanzen und Pflege: 4 wichtige Lektionen (Voronezh)
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Mit Frühgemüse, das schon seit April verzehrt wird, überrascht man hier niemanden. Aber mit Knoblauch komme ich immer noch gut zurecht, wenn ich ihn erwartungsgemäß im Herbst im Freiland pflanze. Bis Ende Mai sind die Köpfe recht marktfähig, und Anfang Juni nehmen sie immer noch an Gewicht zu. Daher beginnen wir bereits im Mai mit dem Verzehr der ersten Knoblauchzehen (mit grüner Feder).