Zwei Ernten aus einem Kohl – meine Art
Inhalt ✓
WIE ERZIELT MAN 2 ERNTEN AUS EINEM KOHL?
Durch den Anbau von Frühkohl können Sie pro Saison zwei Ernten aus einer Pflanze erzielen. Dadurch wird sowohl Platz auf der Baustelle als auch die Aussaat von Setzlingen gespart. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Kopf vorsichtig abzuschneiden und die Pflanze sich weiterentwickeln zu lassen.
Frühe Kohlsorten reifen Ende Juni bis Anfang Juli. Werden Kohlköpfe bei der Ernte vorsichtig mit einem scharfen Messer abgeschnitten, ohne die Blätter der Rosette abzubrechen, können diese Sorten aufgrund der seitlichen Achselknospen ein zweites Mal geerntet werden.
Die Ernte erfolgt bei klarem, sonnigem Wetter, der Schnitt kann mit Asche bestreut werden, damit der Verfall nicht einsetzt. Gleichzeitig wird die Wurzel der Pflanzen in keiner Weise berührt, sodass sie wachsen und unsere geschnittenen „blattlosen“ Pflanzen weiter ernähren kann. Sie können nur die alten unteren vergilbten Blätter entfernen. Danach werden die restlichen Wurzeln gewässert, mit Königskerzenaufguss gefüttert und wie gewöhnlicher Kohl gepflegt.
Genauso können Sie eine zweite Ernte Chinakohl erhalten, indem Sie die Wurzeln wachsen lassen.
Wann ist mit der zweiten Kohlernte zu rechnen?
Nach etwa 1–2 Wochen erwachen die Achselknospen und beginnen zu wachsen und bilden schließlich Miniköpfe. Sie können bis zu 5 und in manchen Fällen sogar bis zu 6-7 Stück umfassen. Aber bei jeder Pflanze müssen Sie die überzähligen Knospen untersuchen und entfernen, so dass 2-3 der am weitesten entwickelten Knospen übrig bleiben. Sie werden sich weiterentwickeln.
Vergessen Sie nicht, die Gänge zu lockern und zu wässern.
Etwa Mitte August bilden sich an den Pflanzen neue Köpfe der zweiten Ernte. In Größe und Gewicht liegen sie bei ca. 0-4 kg. Sie wachsen dicht und „portioniert“ – es ist sehr praktisch, jeweils kleine Kohlköpfe zu verwenden.
Der Geschmack und die Vorteile der zweiten Kohlernte stehen der ersten in nichts nach. Der Salat wird genauso lecker und vitaminreich!
Durch die Verlängerung der Lebensdauer einer Kohlpflanze können Sie pro Saison an einem Ort eine Ernte von 2 bis 2 kg aus einer Pflanze erzielen.
Welche Kohlsorte eignet sich für den Dualanbau?
Die Wahl der Sorten zur Erzielung von zwei Kulturen ist einer der wichtigen Punkte, nicht alle sind geeignet. Zwischensaison-, Mittelspäte- und Spätkohl sollten nicht einmal probiert werden – es wird keine zweite Ernte geben. Geeignet sind nur frühe Sorten wie June, Sprint F1, Transfer F1, Number One, Gribovsky 147, Kazachok F1, Senorita F1.
WIE MAN DEN KOHLERTRAG VERBESSERT
Meine Frau und ich haben eine Datscha, in der wir eine schöne Zeit mit der ganzen Familie verbringen und Gemüse für uns selbst anbauen. Wir versuchen, die Pflanzen so zu pflegen, dass die Erträge maximal sind. Wir haben Folgendes herausgefunden: Selbst wenn der Boden fruchtbar ist, verbessert die Düngung den Ertrag.
Wir hatten zum Beispiel immer guten Kohl, aber als wir während der Fütterungssaison mehrmals damit anfingen, wurde er noch besser.
Die Köpfe sind groß, dicht und gut erhalten.
Das erste Mal füttern wir den Kohl 3 Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge auf den Beeten – zu diesem Zeitpunkt schlägt er bereits Wurzeln und bildet genügend Wurzeln und grüne Masse.
Für das Top-Dressing verdünnen wir 10 kg Königskerze in 0,5 Liter Wasser, bestehen einige Tage darauf und gießen 0,5 Liter Nährstoffaufschlämmung unter jede Pflanze. Wenn keine Königskerze vorhanden ist, kann Hühnermist verwendet werden. Wir haben versucht, aus Hühnermist, der in Granulatform verkauft wird, einen Futteraufguss herzustellen. Das Ergebnis hat uns gefallen.
Das zweite Top-Dressing – in 2 Wochen. Wir verwenden für sie den gleichen Königskerzenaufguss, fügen jedoch 1 EL hinzu. l. Harnstoff. Die übliche Portion beträgt 0,5 Liter Dünger pro Busch.
Wir geben dem Frühkohl kein Top-Dressing mehr, sondern nur noch Mittel- und Spätkohl. Mitte Juni verdünnen wir 10 EL in 2 Liter Wasser. l. Superphosphat und 1 TL. Komplex von Mikroelementen. Die Portionen sind gleich – 0,5 Liter Dünger pro Pflanze.
In den letzten zwei Jahren wurde dieser Top-Dressing geteilt: Wir geben wie üblich Superphosphat in den Boden und versorgen die Pflanzen über die Blätter mit Mikroelementen. Das heißt, wir lösen Düngemittel in Wasser und sprühen. Es scheint uns, dass es so noch besser ist – die Blätter wachsen kräftig und falten sich zu großen Köpfen.
Anfang August füttern wir den Kohl zum letzten Mal, indem wir 10 EL in 1 Liter Wasser auflösen. l. Nitroammophoski.
Und bestäuben Sie die Beete während der Saison unbedingt ein paar Mal dick mit Asche: Das ist sowohl eine gute Düngung als auch eine Vorbeugung gegen Krankheiten.
Es ist auch sehr wichtig: Wenn es heiß ist und die Erde trocken ist, müssen Sie zuerst 1-2 Liter Wasser unter jede Pflanze gießen, um den Klumpen um die Wurzeln herum zu befeuchten, und erst dann Flüssigdünger hinzufügen, sonst können die Wurzeln verbrennen . Und am nächsten Tag nach dem Top-Dressing muss die Erde auf dem Kohlbett gelockert werden.
Ссылка по теме: Wie man zwei Blumenkohlernten anbaut
WIE ERHALTE ICH 2 KOHLERNTEN PRO SAISON? VIDEO
© Autorin: Galina Kostenko, Ph.D. n., in. N. Dorf, VNIIO-Zweig
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Pumpen und drehen: Was tun bei Kohl, damit die Köpfe nicht platzen?
- Kohl kernlos auf freiem Feld
- Mehrfarbiger Blumenkohl - Sorten pflanzen und pflegen (Samara)
- Kohlanbau in der Region Orenburg - Pflanzen und Pflege
- Meine Methode zum Säen und Pflanzen von Früh- und Spätkohl (Region Rjasan)
- Warum verrottet Kohl im Garten? 5 Gründe!
- Wie man Rosenkohl anbaut
- Blumenkohlsorte Violet (Foto) - Bewertungen, Pflanzen und Pflege
- Kohlzucht - frühe, mittlere und späte Sorten (Fließband)
- Geheimnisse des Blumenkohlanbaus - Pflegetipps (Kurgan)
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Im Internet wird oft empfohlen, den Kohl mit Wasser und Essig zu gießen (100 ml 9 % Essig pro 10 Liter Wasser). Ich denke, es ist in Ordnung, Hortensien und Blaubeeren zu gießen, Kohl jedoch nicht. Habe ich recht? Sie schreiben auch, dass es bei der Zubereitung von Kräuterbrei unmöglich sei, Schöllkraut und Weizengras in diese Masse zu geben. Schöllkraut tötet nützliche Mikroorganismen ab und Weizengras hemmt das Pflanzenwachstum. Können Sie diese Information widerlegen oder bestätigen?
#
- Es ist nicht ganz klar, warum Hortensien und Blaubeeren erlaubt sind, Kohl aber nicht mit Essig gegossen werden kann. Offenbar haben Sie Angst vor einer Versauerung des Bodens. Tatsächlich wird dem Boden von einer solchen Menge Essig bis zu einer solchen Menge Wasser nichts Schlimmes passieren. Es sei denn natürlich, Sie gießen den Kohl nicht täglich. Eine solche Bewässerung wird normalerweise zu einem bestimmten Zweck durchgeführt, Sie haben jedoch nicht angegeben, zu welchem Zweck. Wenn es ums Füttern geht, dann können wir sagen, dass es keinen Sinn macht. Wenn Sie jedoch Raupen bekämpfen möchten, ist es besser, biologische Insektizide wie Fitoverm zu verwenden.
Was die zweite Frage betrifft, so ist Schöllkraut von Natur aus eine giftige Pflanze und es wird nicht empfohlen, es der Pflanzenernährung hinzuzufügen. Tatsächlich gibt es Informationen über Weizengras, dass es Stoffe freisetzt, die das Pflanzenwachstum hemmen können. Daher ist es besser, grüne Aufgüsse mit diesen Kräutern abzulehnen.
#
Wenn sich Köpfe zu bilden beginnen, geben Sie 40 Tropfen Jod in einen Eimer Wasser und gießen Sie den Kohl, wobei Sie 1 Liter für jede Pflanze ausgeben. Eine Woche später geben wir dem Kohl eine nun süße Lösung – 0,5 EL. Zucker in einem Eimer Wasser. Kohlköpfe werden groß, saftig und süß.