Die Bäume blühten, aber es gab keine Eierstöcke – was sind die Gründe und was tun?
Was tun, wenn die Bäume blühen und keine Früchte vorhanden sind?
Nachdem die Blüten abgefallen sind, kann man oft feststellen, dass nur noch sehr wenige oder gar keine Früchte vorhanden sind. Was ist der Grund?
ZURÜCK GEFRIEREN
Obstbäume leiden häufig unter wiederkehrenden Frösten. Niedrige Temperaturen töten zuerst die Stempel ab. Und ohne sie werden die Früchte nicht gebunden. Wenn Sie vor dem Kälteeinbruch keine Maßnahmen ergriffen haben (Rauchen, Besprühen, Schutz) – ziehen Sie die entsprechenden Schlussfolgerungen.
STARKREGEN
Starke Regenfälle oder Hagel, begleitet von böigen Winden, können zum Blütenverlust und damit zum Verlust der Ernte beitragen. Natürlich wird es nicht funktionieren, den Garten vor den Natureinflüssen zu schützen.
FALSCHE DÜNGUNG
Halten Sie sich strikt an die Normen und Bedingungen der Düngung! Ein unterernährter Baum wird seine ganze Kraft für die Blüte aufwenden und dann erschöpft seine Blüten fallen lassen. Und selbst wenn die Eierstöcke erscheinen, kann die Pflanze immer noch keine guten Früchte tragen. Und umgekehrt, bei einem Überschuss an Nährstoffen wird der Baum dicker und bildet statt reichlich Früchten eine kräftige Krone.
FEUCHTIGKEITSMANGEL
Ein weiterer Grund für das Fehlen von Eierstöcken bei Obstbäumen ist der Mangel an Feuchtigkeit. Normalerweise reicht es im Sommer aus, den Garten 3-4 Mal und bei trockenem Wetter mindestens 5 Mal zu gießen.
Die Wassermenge variiert je nach Alter des Baumes (pro Pflanze):
- Sämling - 30-50 l;
- 3_5_jährige Bäume - 50-80 l;
- 7-12-Jährige - 120-150 Liter;
- mehr Erwachsene - 30-50 Liter pro 1 qm des Stammkreises.
KEINE BESTÄUBUNG
Wenn Ihr Garten hauptsächlich aus selbstfruchtbaren Sorten besteht, ist die Anwesenheit eines Bestäuberpaares für jede Pflanze keine Garantie für eine reiche Ernte. Sie müssen darauf achten, nützliche Insekten anzulocken – Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge. Erfahrene Gärtner besprühen beispielsweise Bäume während der Blüte mit Honigwasser (2 Esslöffel Honig pro 5 Liter Wasser).
Ссылка по теме: Was tun, wenn ein Eierstock auf einen Apfel, eine Birne, eine Aprikose, eine Pflaume, eine Kirsche und eine Süßkirsche fällt?
© Autorin: Maria MOROZOVA, Agronomin, Smolensk
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- "Neujahr" -Pflanzen, die den Weihnachtsbaum ersetzen können
- Als Mulchstämme von Bäumen und Sträuchern?
- Dubrovnik (Foto) - Pflanzen und Pflege
- Capers stachelig - Foto und Beschreibung
- Buchsbaum - Pflege und Fortpflanzung
- Den Garten im Herbst mit eigenen Händen von Schädlingen befreien - die Regeln
- Tünche von Bäumen - bleichen oder malen?
- Kann man kranke Spitzen auf den Kompost werfen?
- 5 verwechselt Gärtner: Wie rettet man die Ernte?
- Zwergtomaten (Zwerg) - Pflanzung und Pflege: Fragen und Antworten
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!