Der Kampf gegen Zikaden, Blattläuse und Kohl im Juni – wie wird man sie los?
Inhalt ✓
Die ersten Schädlinge: Wie man Blattläuse, Blattläuse und Schmetterlinge vertreibt
Warmes Wetter, hohe Luftfeuchtigkeit – hervorragende Bedingungen für die Entwicklung der meisten Schädlinge. Und oft ist dieses Wetter typisch für den Juni auf der Mittelspur.
Wie schützt man den Garten vor dem Eindringen ungebetener Gäste?
5 gute APHI-Rezepte
Die Blattlaus saugt den Saft aus den Blättern der Pflanzen und setzt ein Gift frei, das dazu führt, dass sich die Blätter kräuseln, sich verformen und absterben. Dadurch werden die Pflanzen geschwächt, können aufhören zu wachsen und in manchen Fällen sogar absterben. Glücklicherweise gehören Blattläuse vielleicht zu den am leichtesten zu tötenden Insekten. Im Kampf dagegen empfehle ich den Einsatz von Chemikalien nicht, da es wirksame Volksrezepte für Lösungen und Aufgüsse gibt. Die Hauptsache ist, sie abzuwechseln.
- Verdünnen Sie 300 g Haushaltsseife oder 100 g Teerseife in 10 Litern Wasser.
- 300 g gesiebte Holzasche 30 Minuten in 10 Liter Wasser kochen. Nach dem Abkühlen die Brühe abseihen und 40-50 ml Flüssigseife hinzufügen.
- 1 kg gehackte frische Kartoffelspitzen oder 0 kg Sauerkleewurzeln, 5 Liter kochendes Wasser aufgießen, 10-3 Stunden ziehen lassen. Vor Gebrauch abseihen.
- 300 g gehackte Zwiebeln oder Zwiebelschalen, 10 Liter heißes Wasser einfüllen, über Nacht bestehen lassen. Abseihen, 50 g zerkleinerte Wäsche oder Flüssigseife hinzufügen.
- 5 kg frische Tomatenoberteile und Stieftomaten mit 10 Liter Wasser aufgießen, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen lassen. Die abgekühlte Brühe abseihen, mit Wasser verdünnen (1:3) und 50–60 ml Flüssigseife hinzufügen.
Ссылка по теме: Eine einfache und effektive Möglichkeit, Blattläuse zu bekämpfen – Expertenbewertungen
Wer sind gefährliche Schwimmer?
Zikaden schädigen Kartoffeln, Karotten, Paprika, Tomaten, Auberginen und Mais.
Die Larven stechen mit ihrem Saugrüssel in dünne grüne Zweige, Blattstiele und Früchte und saugen den Saft aus. Dadurch entstehen kleine weiße oder gelbe Punkte auf den Blättern, die manchmal zu großen weißlichen Flecken verschmelzen. Die Immunität der Pflanzen lässt nach, sie werden schwächer, der Ertrag sinkt. Darüber hinaus übertragen Zikadenlarven Pilz- und Viruskrankheiten, die Pflanzen vollständig zerstören können.
Der Kampf gegen Zikaden sollte im zeitigen Frühjahr beginnen. Verdünnen Sie das Medikament 30 Plus gemäß den Anweisungen. Sprühen Sie es auf alle im Garten wachsenden Büsche und Bäume. So zerstören Sie die Eier und Larven der Zikaden, die unter der Rinde überwintert haben. Wenn die Anzahl der Zikaden im Garten im Sommer zu groß ist, besprühen Sie die Pflanzen in den Beeten mit verdünntem Akarpn (Agrovertin) oder Fitoverm gemäß den Anweisungen.
Sehr effektiv ist auch der Aufguss von Schöllkraut: 1/4 Eimer frisches Gras mit kaltem Wasser übergießen, einen Tag stehen lassen, abseihen und die Pflanzen im Garten alle 5-6 Tage besprühen.
Auf der Jagd nach Schmetterlingsmützen
Kohlweißlingsschmetterlinge legen ihre Eier auf die Unterseite der Blätter von Kohl, Radieschen und Rüben. Nur ein bis zwei Wochen später erscheinen Raupen, die schnell wachsen und in der Lage sind, die Pflanzen in wenigen Tagen vollständig zu zernagen, sodass nur noch Adern übrig bleiben. Um den Garten vor Weißen zu schützen, werfen Gärtner in mittleren Bögen ein dünnes Spinnvlies über die Beete. Allerdings ist die Methode nicht jedermanns Sache. Darüber hinaus kann Folgendes empfohlen werden.
1. Dickflüssigen Zuckersirup aufkochen. 10-12 g Trockenhefe in 1 EL verdünnen. warmes Wasser. Den Sirup lauwarm abkühlen lassen und verdünnte Hefe hinzufügen. Die resultierende Masse sollte in ihrer Konsistenz flüssigem Honig ähneln. Gießen Sie es in Plastikbecher und ordnen Sie es entlang der Kohlreihen an (eine Falle pro 1 m²). Schmetterlinge fliegen zur Delikatesse – und bleiben im klebrigen Sirup. Kontrollieren Sie die Köder mehrmals täglich und vernichten Sie die Schädlinge.
2. Schauen Sie alle 2-3 Tage durch die Blätter und zerstören Sie das Mauerwerk (hellgelbe weiße Eier sind deutlich sichtbar).
3. Füllen Sie ein halbes Liter Gefäß mit gesiebter Asche mit 10 Litern heißem Wasser. 2 EL hinzufügen. l. Mit Flüssigseife und einem Kräuterbesen die Kohlblätter oben und unten großzügig einsprühen. Es wurde festgestellt, dass Kohlpflanzen nicht auf „schmutzigen“ Blättern sitzen. Führen Sie solche Behandlungen durch, bis die Kohlköpfe zu binden beginnen.
4. Sollten die Raupen dennoch in großer Zahl auftauchen, besprühen Sie die Plantage gemäß den Anweisungen mit einer Lösung aus Aktellik, Kinmiks oder Karate.
Ссылка по теме: Kampf gegen Pflanzenschädlinge mitten im Sommer (FOTO + BESCHREIBUNG)
DIE ERSTEN INSEKTENSCHÄDLINGE UND IHRE BEKÄMPFUNG – VIDEO
© Autor: Alexander ABUSHKEVICH, Agronom, Gorki
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Wenn auf den Blättern der Zucchini eine weiße Blüte erscheint, handelt es sich um Weißfäule
- Verarbeitung von Kartoffeln mit Drahtwurmteer - meine Bewertungen
- Braune Flecken auf Johannisbeerblättern - wie behandeln?
- Was verursacht Gemüsekrankheiten: Wie erkennt und heilt man sie?
- Behandlung und Besprühen des Gartens vor Schädlingen und Krankheiten
- Wie man einen Schmetterlingskohlschmetterling loswird
- Tomatenminenmotte - Schädlingsbekämpfung (Krasnodar-Territorium)
- Der Kampf gegen die Zwiebelfliege und was dagegen hilft – mein Feedback
- Pflaumen vor Blattläusen retten - mein Rezept
- Karottenfäule während der Lagerung - Foto, Beschreibung und Bekämpfungsmaßnahmen
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Wenn das Stadium des aktiven Nachwachsens von Blättern und Trieben beginnt, treten zahlreiche Schädlinge auf. Daher werden Fitoverm und Antitlin normalerweise gemäß den Anweisungen gegen Blattläuse eingesetzt. In Abwesenheit dieser Medikamente ist die Verwendung von Löwenzahnaufguss (400 g pro 10 Liter kochendes Wasser) zulässig. Nach dem Abkühlen werden 50 g Seife hinzugefügt und die Pflanzungen besprüht.