Seien Sie der Spätfäule einen Schritt voraus – 6 Volksheilmittel zur Vorbeugung
PRÄVENTION UND FÖRDERUNG VON PHYTOFTORA DURCH VOLKSHILFE
Der Name der unangenehmsten Tomatenkrankheit – der Kraut- und Knollenfäule – wird mit „Pflanzen verschlingen“ übersetzt. Es entsteht plötzlich, zerstört Pflanzen innerhalb weniger Tage, man kann es nicht aufhalten. Deshalb arbeiten wir der Zeit voraus!
Um der Krankheit vorzubeugen, verwende ich keine Chemikalien, sondern greife auf Volksheilmittel zurück. Ich werde Ihnen 7 Möglichkeiten vorstellen, mit der Kraut- und Knollenfäule umzugehen, die ich selbst an meinen Pflanzen erlebt habe. Bei regelmäßiger Anwendung ist die Wirkung spürbar! Es wurde auch als Heilmittel eingesetzt, allerdings mit weniger Erfolg. Sie können in Ihrer Praxis prüfen, welche der Methoden am effektivsten ist.
1. Salzfilm.
Wenn auf Tomaten Spuren von Phytophthora gefunden werden, müssen alle dunklen Blätter und verrottenden Früchte sofort entfernt werden. Verdünnen Sie 1 Tasse Speisesalz in einem Eimer Wasser und besprühen Sie alle Büsche – kranke und gesunde. Wenn die Feuchtigkeit austrocknet, bleibt ein schützender Salzfilm auf den Pflanzen zurück, der die Ausbreitung von Infektionen eindämmt. Nach einigen Tagen können Sie die Behandlung wiederholen. Damit die Lösung nicht auf den Boden fällt, lege ich eine Zellophanfolie unter die Büsche.
2. Knoblauchaufguss.
Sie können die Büsche alle zwei Wochen einmal besprühen. Es schadet nichts, Sie können es also mindestens die ganze Saison über verwenden.
Um einen Aufguss in einem Eimer Wasser zuzubereiten, muss ich 1,5 Tassen nehmen – w auf zerdrückten Knoblauchzehen und 1 EL. ein Löffel kristallisiertes Kaliumpermanganat.
Infusionsverbrauch - 0,5 Liter pro Busch.
3. Milch mit Jod.
Gießen Sie 1 Liter fettarme Milch und 20 Tropfen Jod in einen Eimer Wasser.
Hohe Luftfeuchtigkeit und gemäßigte Temperaturen sind ideale Bedingungen für das Auftreten der Kraut- und Knollenfäule.
Besprühen Sie die Pflanzen alle zwei Wochen mit der Lösung. Es wird nicht nur das Auftreten einer Infektion eindämmen, sondern auch die Reifung der Früchte beschleunigen.
4. Kefir-Lösung.
Verdünnen Sie 1 Liter fermentierten Kefir in einem Eimer Wasser. Und einmal pro Woche den ganzen Sommer über die Büsche besprühen. Wir pflanzten Setzlinge in ein Gewächshaus, warteten zwei Wochen, bis sie Wurzeln schlugen – und begannen mit der Verarbeitung.
5. Infusion von Zunderpilz.
Pilze müssen getrocknet, dann mit einem scharfen Messer gehackt und mit kochendem Wasser aufgebrüht werden.
Für 1 Liter Wasser benötigen Sie 100 g zerkleinerten Zunderpilz. Die Mischung abkühlen lassen, durch ein Käsetuch abseihen und die Büsche besprühen. Die Verarbeitung erfolgt am besten bei den ersten Manifestationen von Phytophthora. Nach zwei Wochen sollten die Büsche erneut besprüht werden.
6. Abkochung von Schachtelhalm.
100 g trockenen Schachtelhalm in einem Liter Wasser eine halbe Stunde kochen. Abkühlen lassen, in 5 Liter Wasser verdünnen und die Pflanzen einmal pro Woche damit besprühen. Die Abkochung erhöht die Immunität von Tomaten.
Ссылка по теме: Die Vorbeugung von Tomaten vor Krautfäule ist mein Weg
VOLKSHILFE VON PHYTOPHTHORA - VIDEO
© Autorin: Irina Selekhova, Ph.D. N.
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Phytoflavin, Farmayod und Fitoverm – Anwendung und Bewertungen
- Raps-Sägewespe (Foto) und kämpfen damit
- Herstellung einer Waschseifenlösung aus Schädlingen
- Wie man Schnecken loswird - Volksmedizin
- Kampf gegen Tomatenfäule - Datscha-Tipps
- "Blaues Sprühen" mit Bordeaux-Flüssigkeit aus dem Garten im zeitigen Frühjahr - warum ist das wichtig?
- Umfassender Gartenschutz vor Schädlingen und Krankheiten – Spritzen und Arbeiten (Teil 1)
- Wie man Mehltau auf Wassermelonen loswird - Volksheilmittel und Chemikalien
- Blattläuse und Ameisen zusammen - wie kämpfen?
- Amerikanische Pflanze (Foto) Galinsog - Unkrautbekämpfung
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Jeder in unserer Familie liebt Tomaten, daher ist ihre Pflege besonders und ehrfürchtig. Wenn Pflanzen Kraut- und Knollenfäule bekommen, ist es schade, sie anzusehen, deshalb versuche ich, dies zu verhindern.
Wenn ich Setzlinge in jede Vertiefung pflanze, gebe ich gehackte Brennnessel, Schöllkraut, etwas Humus, eine Handvoll Asche und 1 EL. ein Löffel komplexer Dünger. Alles leicht vermischen, wässern und Tomatenpflanzen pflanzen.
Während der Blüte sprühe ich die Büsche mit Fitosporin-Lösung ein. Wenn die Früchte gebunden sind, sprühe ich mit kupferhaltigen Präparaten ein: 1 % Bordeaux-Flüssigkeit, 0,5-1 % Azophoslösung, 0,1 % Kupfersulfatlösung. Solche Medikamente sind für Tomaten sehr hilfreich und führen nicht zu Fruchtfäule.
Jetzt ernten meine Tomatenbeete bis Ende September und erfreuen die ganze Familie mit leckeren und gesunden Früchten.