Krumme, hässliche Gladiolen – was ist der Grund und wie lässt sich das beheben?
Inhalt ✓
WIR LÖSEN DAS PROBLEM DER GLADIOLEN – KURVENSTEINE
Gladiolen wachsen bei mir und an einem ruhigen Ort mit nährstoffreichem Boden. Ich habe oft Probleme mit der Krümmung der Stiele. Warum passiert das? Gibt es eine Möglichkeit, der Pflanze zu helfen?
Natalya Sergeevna, Gorki
- Ich nenne die Hauptgründe, die die Krümmung von Blüten und Gladiolenblütenständen beeinflussen:
- Mangel an Feuchtigkeit im Boden;
- überschüssiger Stickstoff oder Mangel an Kalzium im Boden;
- schattiger Landeplatz;
- Mangel an stabiler Befestigung und gutem Strumpfband;
- genetische Merkmale der Sorte;
- Wetterbedingungen, insbesondere starke Regenfälle.
Die Ursachen für verzerrte Gladiolen beseitigen
Gladiolen benötigen eine konstante und gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, daher ist es bei Hitze und Trockenheit notwendig, den Boden um die Pflanzungen herum bis in die Tiefe der Wurzeln (30-35 cm) zu verschütten. Das Gießen sollte recht selten (einmal alle 10 Tage), aber reichlich erfolgen. Es ist besser, warmes, sonnenerwärmtes, festes Wasser zu verwenden. Sobald der Boden leicht antrocknet, wird er bis zu einer Tiefe von 3-5 cm gelockert.
Der optimale Landeplatz ist ein den ganzen Tag über von der Sonne beleuchteter Standort mit leichter Südneigung. Die Grate verlaufen von Osten nach Westen und die Pflanzen werden so gepflanzt, dass hohe Sorten die niedrigeren nicht verdecken. Im Schatten strecken sich Gladiolen aufgrund von Lichtmangel aus und bilden dünne Blütenstiele, die zur Krümmung neigen. - Damit sich der Blütenstiel aufgrund von Kalziummangel nicht ausdehnt und verbiegt, empfehle ich Ihnen, die Pflanzen eine Woche vor der Blüte mit einer 0,2%igen Lösung von Kalziumnitrat (2 g / 1 Liter Wasser) zu besprühen.
Damit Gladiolen vertikal wachsen können, werden 1,5 m lange Holz- oder Metallstützen von den Stirnseiten der Beete bis zu einer Tiefe von 20–30 cm in den Boden getrieben und in einer Höhe von ca. 40 cm an der Schnur gezogen die Pflanzen stehen zwischen den „Fäden“. Wenn die Büsche wachsen, heben oder spannen die Seile eine weitere Reihe direkt unterhalb des Austritts des Blütenpfeils aus den Blättern. Jede Kopie wird mit Büroklammern oder 5-7 cm langen dünnen Drahtstücken an der Schnur befestigt.
Siehe auch: Fäulnis auf Gladiolen - wie kämpft man?
WIR HELFEN IHNEN, DIE GLADIOLEN ZU RICHTEN
- Wenn die Neigung gering ist, wird der Blütenstiel abends begradigt, wenn die Pflanze beginnt, den Turgor wiederherzustellen. Das Ohr wird von unten auf beiden Seiten in die Handfläche genommen und ausgerichtet, wobei es mit translatorischen Aufwärtsbewegungen gestreichelt wird. Mehrmals wiederholen.
Es ist möglich, einen Blütenstand, der mehr als 30 Grad von der Vertikalen geneigt ist, tagsüber zu begradigen, wenn die Gladiole leicht verwelkt. Hinter ihm wird ein Pfahl mindestens so hoch wie die Pflanze in den Boden getrieben. An mehreren Stellen wird ein Blütenstand daran gebunden und 2-3 Tage stehen gelassen. Anschließend wird die Halterung entfernt.
So können Sie einen abgeschnittenen, verdrehten Blütenstand reparieren. Legen Sie das Ohr auf den Tisch und warten Sie, bis es leicht zusammenfällt. Legen Sie eine lange Stange derselben Größe darunter. Richten Sie den Blumenpfeil aus und binden Sie ihn an mehreren Stellen, beginnend von unten, an der Stange fest. Es ist praktisch, hierfür Gaze zu verwenden. Aktualisieren Sie dann den unteren Schnitt, machen Sie Längsschnitte am Stiel, legen Sie den Stiel in ein Gefäß mit Wasser und bringen Sie ihn in einen kühlen Raum. Lösen Sie nach einem Tag die Stange.
Ссылка по теме: Gladiolenzwiebeln im Frühjahr nach dem Aufwachen pflegen
BEI GLADIOLUS WURDE DIE BLUME GESCHRIEBEN – DER GRUND AUF DEM VIDEO
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Welche Düngemittel und Top-Dressings benötigen Phloxen und wann sollten sie angewendet werden?
- Baden (Foto) pflanzen und pflegen
- Sommerblumen - Samenvermehrung und Sämlingspflege
- Anbau von Vittroca-Veilchen als einjährige, zweijährige und mehrjährige Pflanze
- 10 Pflanzen für schattige und schattige Plätze
- Muscari Blumen - pflegen, pflanzen, wachsen
- Mit Knollenblüten das ganze Jahr über
- Mini Hosts - Sorten: Beschreibung, Titel und Foto
- Komplexe Gladiolenfütterung - mein Schema
- Phlox-Sorten Pure Feelings, Cool Water und Butonic – Fotos, Beschreibungen und meine Bewertungen
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Winterharte Gladiolen
Dieses Jahr teilten sie mir Gladiolenknollen mit, die ich im Gewächshaus gepflanzt hatte (Pflanze auf dem Foto). Sie sagten, dass die Blume im Garten überwintert, ohne sie auszugraben. Ist es so? Vielleicht lohnt es sich, auf Nummer sicher zu gehen und das Pflanzmaterial trotzdem ganz klassisch aufzubewahren?
#
— Wenn Sie eine Gladiole als winterhart erwischt haben, dann kann ich davon ausgehen, dass es sich um eine der niedrigwüchsigen Primel- oder Miniaturhybriden mit einer Höhe von 45-60 cm handelt. Es ist diese Gruppe, die unter der Erwähnung oft im Angebot steht winterhart und umfasst Pflanzen mit burgunderroten, weißen, rosa Blütenblättern mit oder ohne Rand. Doch entgegen der Aussage des Herstellers sind solche Exemplare nur dort winterhart, wo die Temperatur nicht unter -12 Grad sinkt, daher ist es besser, kein Risiko einzugehen, sondern die Knollen im Herbst auszugraben und an einem frostsicheren Ort zu lagern. Freiraum bei einer Temperatur von + 3-5 Grad.
Die einzige Art, die in Gärten in der mittleren Zone ohne Umgraben und Abdecken in der kalten Jahreszeit angebaut werden kann, ist G. imbricata. Es verträgt Temperaturen bis -28 Grad. Es gibt auch Arten (G. Italian, G. vulgaris), die zum Überwintern im Freiland eine Abdeckung mit Humus und trockenen Blättern benötigen. Sie können in Töpfe gepflanzt und in Blumenbeeten vergraben und im Herbst mit Behältern ausgegraben und in einen frostfreien Raum gebracht werden.