3 Bewertung (en)

  1. Swetlana Poljakowa, Smolensk

    Vor einigen Jahren habe ich Gladiolenknollen mit verschiedenfarbigen Blütenständen gekauft. Mit der Zeit wurden sie alle rot. Sind Sie bestäubt?

    Antwort
    • OOO "Traurig"

      — Sorten mit rosa-rot-purpurnen Blütenständen sind am lebensfähigsten, stellen weniger Anforderungen an die Wachstums- und Lagerbedingungen und bringen eine große Anzahl großer Jungtiere hervor. Und zum Beispiel sind Pflanzen einiger Sorten mit blauen, schwarzen und weißen Blütenständen weniger resistent gegen Krankheiten und bilden wenige „Nachkommen“. Wenn Sie Gladiolen anbauen und lagern, ohne sie nach Sorten zu trennen und zu erfassen, bleiben im Laufe der Jahre nur die widerstandsfähigsten übrig. Es kommt selten vor, aber es kommt vor, dass die Blütezeiten verschiedener Sorten zusammenfallen und die Blüten dann versehentlich von Insekten bestäubt werden können. Wenn sie nicht geschnitten werden, werden Samen gesetzt, aus denen Gladiolen mit einer anderen Farbe wachsen. So entstehen neue Sorten. Aber die Knolle selbst und das Baby der bestäubten Gladiole bleiben dieselben, wie sie waren, von derselben Sorte.

      Antwort
  2. Elena Kokina, Omsk

    Nach dem Graben müssen Gladiolen- und Dahlienknollen aus der Erde gewaschen, erkrankte Teile entfernt, gut getrocknet, in Papier verpackt, in Kisten gelegt und in einen kalten Keller oder in die Bräunungsanlage abgelassen werden. Sie können sie auch in Papiertüten im Gemüsefach Ihres Kühlschranks aufbewahren.

    Ich teile die Wurzelknollen der Dahlien nicht im Herbst, sondern im Frühjahr. Es geht schnell und ohne großen Aufwand.
    Gladiolenzwiebeln werden häufig durch Triis beschädigt. Nach der Inspektion müssen die Zwiebeln mit einem der Präparate behandelt werden: „Decis“, „Aktara“, „Commander“ usw. Erst danach sollten sie gelagert werden.

    Antwort

Mini-Forum der Gärtner

Ihre E-Mail wird nicht sichtbar sein